5. Edition zwei fragen zu einem drei-mann-spiel

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Ja, solche Sachen kann man wunderbar machen.
Man kann sich auch z.B. unterschiedliche Siegbedingungen für die einzelnen Spieler einfallen lassen, so dass die Verbündeten immer miteinander feilschen müssen, was sie als nächstes machen usw.
Hauptsache es bleibt nur bei dem normalen Zugablauf mit zwei Seiten.
Man muss halt etwas kreativ sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgende Hausregeln könnten helfen:
-Nahkämpfe finden in denjenigen Runden statt in denen die Generäle verstrickt sind
-Keine Reserven erlaubt, es sei denn die jeweilige Einheit hat anderlautende Regelen (z.B. Warpspinnen mit Überraschungsangriff)
- Statt Killpoints werden in jeder Runde Punkte für das Halten von Missionsmarkern vergeben - so kann man statisches Spiel vermeiden
- wenn irgend möglich, laßt von jemanden, der nicht mitspielt das Gelände aufbauen
- man bekommt nur dann 1 Killpoint, wenn man aus beiden gegnerischen Armeen jeweils eine Einheit ausgelöscht hat. - Kombiniert mit der Marker-Regel und ein wenig Ausprobieren kann man dadurch bestimmt eine ausgeglichenere Spieweise bei den Spielern erreichen.
 
also irgendwie bekümmert es mich, dass es hier letue gibt, die es nicht schaffen ein solches spiel zu erstellen. also wenn man ein dreier spiel macht, dann geht es natürlich nicht, dass man nach irgend welchen "aufstellungsregeln" des grundregelbuches aufstellt. man muß eine fixe aufstellung haben. am besten eignet sich, wenn beide parteien 24" von ein ander entfernt sind. so und wenn will, dass sich nicht alle parteien einbunkern, so setzt man missionsziele in der anzahl der spieler +1 in die ungefähre mitte. das geschieht natürlich von jedem abwechselt. des weiteren wird auch abwechselt das gelände aufgestellt und so weiter. sonst geschieht es, dass sich halt eine partei einbunkert.

bei drei parteien spielen ist es von der aufstellung zu empfehlen, dass man jeweils eine ecke nimmt und eine partei in der mitte steht.

attachment.php


wir spielen fast nur 3er spiele, weil wir einfach 3 spieler sind und wir haben auch viel erfahrung damit gemacht.
 
danke nochmals an alle die sich bequemt haben die frage überhaupt zu lesen und dann auch noch zu antworten. ich hab normalerweise kein problem mit hausregeln oder kleinen regelbiegungen damit das spiel weiter läuft oder es mehr spass macht, das zählt bei mir als auge zudrücken.
und ich hab auch nicht wirklich das problem damit gehabt, das er seine imparmee komplett in reserve gehalten hat.das zeigt doch nur wie wenig vertrauen er in seine armeeaufstellung hatte. und für mich(ich hab auch imps gespielt) wars ne zusätzliche herausforderung.
wie hatten ne reihenfolge erstellt(wie sinnvoll/los auch immer das sein mag) und zumindest ich und der chaos spieler haben uns daran gehalten.
da er nicht auf dem feld war als die reihe an ihm kam, haben wir gleich mit dem nächsten weietergemacht.
also bis jetzt alles kein problem.
aber als er dann forderte, dass wir auch in seinen runden zu kämpfen hätten, wo er doch nicht eine scheißfugur auf dem feld hatte, die irgendeinen anspruch auf iregndeine phase eines spielzugs gehabt hätte, da hat für mich der fun eben augfehört.
und als er dann den kleinen finger, den ich ihm geboten hatte mit dem taktischen SM-Trupp, in einem solchen maße mißbruaschen würde, da wars für mich eben nur noch quälerei.
hier wollte ich eben nur die meinungen weiterer gamer einholen und aus dem gro der antworten habe ich doch meine eigenen gedanken zu diesen hirnrissigen aktionen wieder erkannt.
damit ist für mich die sache gegessen.
ein fun spiel kann eben nur funktionieren wenn auch alle wirklich fun haben wollen. wenn dann da ein arsch ist der die stimmung killt, hat man eben pech gehabt. ich habe daraus gelernt.
 
also erteinmal sorry,das ich hier nicht so oft präsent bin und die genaue thematik aller fragentreats hier kenne.
entschuldigt,bitte!!!
ich finde ja auch toll, dass ihr alle ein drei-mann-spiel scheiße findet( war ja auch meine meinung), aber da dann eben noch ein dritter spieler aufgetaucht ist und er mitzocken wollte, haben wir das eben gemacht.
schade nur, dass nicht einer auf die frage wirklich eingegangen ist ob dieses verhalten in diesem oder auch jedem anderen universum der situation angemessen war oder nicht.aber da ihr alle ja drei-mann- spiele scheiße findet, gehe ich einfach mal davon aus, dass ihr alle den kopf geschüttelt habt, als ihr meine zeilen last(oder auch nicht).
egal.
wenigtens ist einer von euch ja auf die zweite frage eingegangen(danke landalas) und dafür danke ich ihm. ich werde jetzt dise errata suchen und fürs nächste mal bereit halten,wenn ich ihn wiedersehe, den schummler.
also sorry das ich hierne frage gestellt habe, die offenbar aus dem ramhen gefallen ist oder einige leute hier dermaßen aufgeregt hat.

3 Spieler spiele sind zwar nicht 100% Fair und auch auf normalen tunierplatten nicht spielbar, aber für Spieler die schlachten mit eineer Hindergrund Stoy spielen locker machbar.
 
So jetzt meldet sich auch mal der Arsch (danke Darklu das du nicht die eier hattest mir das ins Gesicht zu sagen).
Hier noch ein paar Punkte die der werte Herr vergessen hat aufzuführen.

1. Aufstellung:
Es ist nicht verboten alle Einheiten in Reserve zu halten und dank der 18 Zoll Regelung und der Tatsache dass ich in meiner Aufstellungszone Aufgrund der Aufstellung des CSM Spielers nur einen knappen 5 Zoll Radius hatte in dem ich irgendwas hätte aufstellen können. Da ist es natürlich wesentlich taktischer nicht aufzustellen.

2. Nahkämpfe in meiner Runde:
Wir hatten uns geeinigt, dass dies nur eintritt, wenn ich bereits Einheiten auf dem Feld habe und siehe da, in der Runde in der dieser Sachverhalt auftrat, waren Einheiten von mir auf dem Feld.

3. Die hinzugekommene Person:
Sorry Darklu aber das warst du. Mein Kumpel war schon wesentlich früher da als du und wir hatten uns schon vorgenommen an dem Abend ein Spiel zu machen. Hinzukommend hab ich vorgeschlagen das ich nur SPacies auf 2.5k spiele und ihr euch verbündet. DU wolltest gegen meine Imps ran. und auf 1250 runter wolltest du auch nicht.

4. Befehle:
Wie gesagt ich hab mich nur an den reinen Regeltext gehalten.
Hausregeln vorher festzulegen wär sinnig gewesen.
Mal davon ab das der einzige Befehl den ich gegeben habe keinerlei Auswirkungen auf dein Spiel hatte.

5. Alle Unstimmigkeiten auf die wir uns nicht einigen konnten haben wir ausgewürfelt. Und abgesprochen das beim nächsten mal vorher zu bereden. Ob es ein nächstes mal geben wird stell ich jetzt mal arg in Frage. Da es mir, wie den meisten wohl auch, nicht passt, dass man hinter meinem Rücken über mich herzieht anstatt, dass erstmal weiter mit mir auszudiskutieren.

6. Regelfestigkeit:
Hier solltest du nicht auf andere mit dem Finger zeigen. Du stellst nichtmal deine Einheiten Regelkonform auf, noch siehst du ein dich mal ein bisschen in die Regeln für Beschuss mit Schablonen zu vertiefen.

Sorry das ich hier vlt. etwas emotional abgeschwiffen bin, aber ich lass mir bestimmt nicht schlecht nachreden. Und die Tatsache wie du auf Posts reagierst, die nicht deiner vorher festgelegten Meinung sind spricht auch eine deutliche Sprache wer hier der Arsch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde euch vorschlagen, dass nochmal zu zweit unter vier Augen zu besprechen. Wir sind hier weder Barbara Salesch noch Britt.
Ihr seid betroffen, ihr wart als einzige dabei also klärt das auch unter euch.
Der Regelfrage an sich, sprich die Befehle der IG, sind schon längst geklärt und gar nicht mehr Grund der Diskussion.
Wer und ob jetzt jemand von euch ein Arsch ist, interessiert mich und wohl die meisten hier in dieser Sektion des Forums nicht die Bohne.
Also dann mal tschüss!
 
Ich kann mich meinem vorgänger nur anschließen setzt euch zusammen und regelt es unter vier (bzw sechs) Augen da es ja ein 3 man spiel war und ich glaube das euer dritte Mann auch noch was zu sagen hat.

Wie schon mehrfach erwähnt sind ist WH nicht für 3 parteien gdacht. Meine Freunde und ich haben uns alle (Insgesamt 5) Susammen gesetzt und so ne art Hausregelkatalog erstellt mit dem wir alle einverstanden waren und wenn wir jetzt halt in der unglüglichen lage sind und halt mit 3 Fraktionen Spielen Wollen nehmen wir unsere zusammengestellten Hausregeln und spielen mit denen.

Beispiel: Wie du schriebst hatte er seine Imp Armee komplett in Reserve und dachte sich lass die mal machen. Wir hand haben das so das sobald die HQ einheit besiegt ist Keine Reserve mehr kommen kann (Weil Funk ausgefallen oder sie Pahnisch flihen.)

Zum Thema Truppenkombo und Befehle
Meines wissens nach können nur Hexen und Dämonen Jäger andere Truppen zur unterstützung nehmen Sprich wenn ein DJ mit GK spielt so kann er auf den Codex der Imperialen Armee zugreifen und sich im Rahmen der Punkte mit denen zusätzlich ausrüsten. Dabei gillt jedoch das du nur den Truppen der Imperialen Armee Befehle geben kannst und das auch nur von Kommandanten der Imperialen Armee. Denn sein wir mal ehrlich wenn ein Marine ein befehl von in seinen augen KANONENFUTTER bekomt der lacht ihn aus.
Wenn also keiner die Figuren für vollwertige Punkte hatt müsst ihr diese entweder Reduzieren oder, in eurem Beispiel die SM Modelle als Imp Modelle behandeln.

Aber Grundlegend gillt wenn ihr ein 3 mann spiel machen wollt setzt euch voher zusammen und Legt hausregeln fest und auch so das alle damit zufrieden sind denn nur so bleibt für jeden der Spaß vorhanden und darum geht es in 1. Linie um den spaß

MFG Gregor
 
Wirklich gute Erfahrungen haben wir bei 3-Spieler-Spielen mit dem Stadtkampf/Hausbesetzungsszenario gemacht. Es wird eine nicht durch 3 teilbare Menge an Gebäuden mit Fahnenmasten ausgestattet. Jeder Spieler beginnt mit seinen Einheiten in einem Spielfeldviertel und hält zu Beginn ein Gebäude besetzt. Reserven nach Regelbuch. Nahkämpfe finden nur statt, wenn daran Einheiten des Spielers, dessen Spielerzug gerade läuft, beteiligt sind.

Sobald sich eine Standardeinheit eines Spielers allein in einem Gebäude befindet, darf er dort seine Fahne hochziehen. Sie bleibt dort so lange hängen, bis sich eine Standardeinheit eines anderen Spielers alleine in dem Gebäude befindet.

Erfahrungsgemäß setzt schnell ein Sturm auf das zu Anfang leere Spielfeldviertel ein.

Da man sich bewegen muss, um Gebäude zu erobern, kann man das Szenario mit statischem Spiel nicht gewinnen.

Sieger ist, wer am Ende der Spieldauer (die sollte, wie üblich, zufällig ermittelt werden) die meisten Gebäude geflaggt hat.

Das ist ein Riesenspaß, könnte auch mit 4 Spielern klappen, haben wir aber noch nicht probiert.