4. Edition Zwei Regelfragen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Frage 1
Ja, wenn ein Rhino zerstört wurde, und meine Berzerker steigen aus und sind automatisch niedergehalten - was passiert dann, wenn sie Blutrausch bekommen, gilt das Niederhalten weiterhin? Oder gilt dann die Vorstürmen-Regel des Blutrausches (Bewegungsreichweite + W6")?

Frage 2
Wie wird ein Dämonenprinz mit däm. Schnelligkeit behandelt, der Blutrausch bekommt? Laut Codex könnte er in der Bewegungsphase 6" + W6" vorstürmen, in der Schussphase W6" sprinten und 12" in den Angriff gehen - das Sprinten fällt wahrscheinlich weg, aber habt ihr dafür eine direkte Regelklarstellung?

Greg
 
1. Ja ich denke sie bleiben Niedergehalten. Denn sie haben ja sozusagen ihren Test schon vermaselt und können sich ja nicht mehr "Sammeln". Also der Test wurde sozusagen schon Vergeigt, bevor sie den Blutrausch erhalten.

2.Also wenn er dem Blutrausch unterliegt Bewegt er sich 6"+W6" auf seinen Feind zu. Das ist seine Bewegung. Das Sprinten kommt dann Extra in der Schussphase. Das heißt er bewegt sich dann W6" weiter, muß dies aber nicht mehr auf den Nächsten Feind tun, da dies nur in der Bewegung des Blutrausches passiert. Dannach kommt die Nahkampfphase wo er sich 12" auf den Feind stürtzten darf. Also du kannst sozusagen (6"+W6")+(W6")+(12") dich Bewegen. Das macht 30" Angriff ... ist schon nicht schlecht oder =)
 
zu 1) siehe Beschreibung zu Pinning: "[...] it may not move, shoot or assault, or make any other actions in its following turn.".
Und bei entangled steht: "[...] an entangled unit is treated exactly the same as being pinned [...]
Wenn man jetzt noch die Blutrausch-Beschreibung nimmt, dann sieht man, dass sie in der Bewegungsphase austicken würden, also kann keiner sagen, dass es nicht eine "normale" Bewegung sei.
--> bewegen sich also keinen Millimeter

zu 2) hatten wir ja erst .. ich denke, dass der Blutrausch ignoriert wird, wenn der DP nicht gerade eine Berserkerklinge hat. Also ganz normal 6" + W6" + 12 Zoll. Das deshalb, weil in Blutrausch-Abschnitt steht "würfle nicht für Modelle mit [...] däm. Schnelligkeit.
 
Hallo mf Greg,
Frage1:
Khorne Berserker sind furchtlos (Blutrausch). Sie können also niemals niedergehalten werden (Regelbuch S.74).
Sollten sie also dem Blutrausch verfallen gelten die Regeln für Blutrausch ganz normal (Bewegungsreichweite + W6).

Frage2:
Zu den Regeln für Dämonische Schnelligkeit kommen noch die Regeln für Kavallerie (Regelbuch S.57 bzw. Chaos-Codex S.18).
Bewegunsphase 6Zoll + W6Zoll vorstürmen bei Blutrausch, Schussphase W6Zoll sprinten (wenn nicht geschossen),
Nahkampfphase 12Zoll. Wenn ich richtig gerechnet habe bis zu 30 Zoll ! Ein richtiger Roadrunner, MIEP ! MIEP !

Irrtümer vorbehalten ! 😀

Lord Blutsturm
 
Originally posted by Lord Blutsturm@20. Dec 2004, 18:27
Hallo mf Greg,
Frage1:
Khorne Berserker sind furchtlos. Sie können also niemals niedergehalten werden (Regelbuch S.74). Sollten sie also dem
Blutrausch verfallen gelten die Regeln für Blutrausch ganz normal (Bewegungsreichweite + W6).

Irrtum

Auch furchtlose Einheiten werden von diesem Effekt, den Ekelkäfer richtig beschrieben hat betroffen.

Er betrifft JEDES Modell ausnahmslos (bisher *g*) in Wh40k
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Frage2:
Zu den Regeln für Dämonische Schnelligkeit kommen noch die Regeln für Kavallerie (Regelbuch S.57 bzw. Chaos-Codex S.18).
Bewegunsphase 6Zoll + W6Zoll vorstürmen bei Blutrausch, Schussphase W6Zoll sprinten (wenn nicht geschossen),
Nahkampfphase 12Zoll. Wenn ich richtig gerechnet habe bis zu 30 Zoll ! Ein richtiger Roadrunner, MIEP ! MIEP ![/b]

Ich glaube nicht Tim.

Modelle mit dem "Kavellerie Sprinten" dürfen sprinten anstelle von schiessen. Leutz mit Blutrausch dürfen aber nicht schiessen, sprich kein sprinten..

celeb
 
zu Frage 1:
Vielleicht habe ich die Frage missverstanden und sollte die genaue Spielsituation kennen:
unterliegen die Berserker den "Niedergehalten"-Regeln (deutsch RGB S.32) / "Pinning-Rule" (englische RGB S.?)
oder
unterliegen die Berserker den "Feststecken"-Regeln (deutsche RGB S.68) / "entangled-Rule" (englische RGB S.?)

Dazu müsste man die Notausstieg-Tabelle (S. 68) beachten.
Sollten die Berserker feststecken, unterliegen sie automatisch den Niedergehalten-Regeln. Kein Blutrausch möglich.
Wenn sie jedoch auf ihren Moralwert würfeln müssten um zu testen ob sie Niedergehalten werden, bestehen sie diesen Test
automatisch, da sie furchtlos sind und nicht Niedergehalten werden können. Blutrausch möglich.

Ich dachte sie werden "nur" Niedergehalten. Sie scheinen jedoch festzustecken, was sie natürlich automatisch niederhält.

zu Frage 2:
@ celeb: Du hast Recht, Berserker die dem Blutrausch "verfallen" sind, dürfen in der Schussphase nicht schiesen. Die
Sprinten-Regel lautet: In einem Spielzug, in dem eine Einheit mit dieser Sonderregel nicht schießt (machen Berserker nicht,
die dem Blutrausch verfallen sind) kann sich in der Schussphase zusätzliche W6Zoll bewegen. Das eine würde also das andere
nicht ausschliesen.
Es könnte sein das es im englischen Regelwerk besser beschrieben ist. So wie es aber im
deutschen RGB formuliert ist, kann der "Berserker" in der Schussphase sprinten. Oder ich möchte es so interpretieren. 😀

Klärt mich bitte auf wenn diese Behauptungen nicht Regelkonform sind (Bitte mit Regelbuchstelle).
Aber bitte sanft bleiben, ich bin noch Frischfleisch 🙂

Lord Blutsturm
 
Danke Euch allen, dann ist das hier wohl geklärt 🙂 Zusammenfassung:

zu 1
Berzerker bleiben festgesteckt, da Blutrausch eine "Aktion" ist und festgesteckte Einheiten "[...] may not [...] make any other actions in its following turn."

zu 2
Bei Modellen mit däm. Schnelligkeit wird gar nicht auf Blutrausch gewürfelt, also 6" Bewegen, W6" sprinten, 12" angreifen


@ Ekelkäfer
Aaargh, verdammt, so was kann mich echt aufregen - da hat man 'nen Codex, kennt ihn fast auswendig und trotzdem klommen dann so dumme Fragen auf, weil die Version veraltet ist :wacko: Sorry, hab' das ganz vergessen, dass Modelle mit däm Schnelligkeit jetzt ebenfalls zu der Regelstelle hinzugefügt wurden :rotanlauf:

Greg
 
servus
@greg nimms mir nicht übel, wenn ich deinen thread für ne weitere khorne frage misbrauche:

bekommt ein modell, welches auf einem moloch des khorne reitet, +1 wiederstand?
es ist ja ein däm. reittier und diese verleihen lt. codex +1 wiederstand. allerdings sagt mein armybuilder das er keinen wiederstand bekommt. was ist nu richtig?
 
@ mf Greg: kann ich nachvollziehen. Da habe ich das RGB, den Chaos-Codex und die aktuellen überarbeiteten Regeln
der GW-Homepage und bekomme trozdem nicht mit, dass Einheiten mit Dämonische Schnelligkeit neuerdings zu den Einheiten
gehören die nicht für Blutrausch würfeln ! :blink:
Allerdings hat es mich im nachhinein schon gewundert das es möglich ist, in der
ersten Runde die 24 Zoll Mindestabstand der Armeen zu überwinden. Das darf ja garnicht sein ! 😀
Da ich mir den White Dwarf nichtmehr leisten möchte, frage ich mich nun, ob es eine Seite gibt, die den "wirklich" aktuellen
Regelergänzungen gewidmet ist. Sollte es solch eine Seite geben, lasst es mich bitte wissen. <_<

@ Crazy Gringo:
Laut der Regelwerksergänzung V4.0.1 ist ein Moloch zwar ein Dämonisches Reittier, verwendet aber seine eigenen Regeln.
Der Wiederstand-Bonus +1 wird deshalb nicht gegeben.

Lord Blutsturm
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aaargh, verdammt, so was kann mich echt aufregen - da hat man 'nen Codex, kennt ihn fast auswendig und trotzdem klommen dann so dumme Fragen auf, weil die Version veraltet ist wacko.gif Sorry, hab' das ganz vergessen, dass Modelle mit däm Schnelligkeit jetzt ebenfalls zu der Regelstelle hinzugefügt wurden blush.png[/b]

Noubadi is pörfäckt ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bekommt ein modell, welches auf einem moloch des khorne reitet, +1 wiederstand?
es ist ja ein däm. reittier und diese verleihen lt. codex +1 wiederstand. allerdings sagt mein armybuilder das er keinen wiederstand bekommt. was ist nu richtig? [/b]

der army-builder hat da schon ganz recht.. es ist eigendlich schon seid ewigkeiten so, daß moloche zwar als reittier gelten, aber ihre eigenen regeln haben, sprich das der flugdämon des tzeentch oder das slaaneshpferd den +1 w geben liegt einfach dadran, daß der +1w zu den gaben gehört, die der charakter durch das geschenk "flugdämon" bzw "slaaneshpferd" erhält... is zwar schade für nen khorne-spieler, daß man keinen +1w bekommt, dafür hat man durch den moloch aber auch die fähigkeit, nem trupp-champ dämonische essenz zu kaufen... bzw für ne hq-auswahl werden die gaben dann 5 punkte billiger wenn man sie einzeln kauft....


jetzt aber nocmal ne frage zum thema blutrausch und dämonischer schnelligkeit...

gut, wenn ein charakter dämonische schnelligkeit hat, verfällt er nicht in den blutrausch... soweit alles klar für ucm's....
wie aber sieht das aus, wenn sich das ucm aber nem trupp berserker angeschlossen hat, sprich teil der einheit geworden ist? oder ich gar dem trupp-champion dämonische schnelligkeit verpasse?

kann ich damit dann den blutrausch(wurf) für den gesammten trupp unterdrücken? oder muß ich trotzdem werfen und gegebenfalls meine blutrauschbewegung durchführen und das ucm muß nolens volens mit? oder wird es automatisch vom trupp abgespalten?
und wenns abgespalten werden würde.. wie würde das dann beim stinknormalen champion aussehen? der darf seinen trupp ja schließlich nicht verlassen...
 
Da die Bewegung eines Trupps ja immer am langsamsten Modell des Trupps ausgerichtet wird würde ich schließen, das die Dämonische Schnelligkeit unterdrückt wird, solange sich das Modell in dem Trupp befindet.
Bzw. um das etwas genauer zu formulieren, das Modell muss ja mit dem Trupp in Formation bleiben.
Wenn der Trupp also nun dem Blutrausch unterliegt stürmt er den normalen Regeln entsprechend vor und das UCM muss eben mit seiner dämonischen Schnelligkeit ohne Blutrausch mithalten. Es erhält aber nicht zusätzlich zu seiner dämonischen schnelligkeit noch den Blutrausch da das ja ncht zulässig ist. Davon einmal abgesehen, das es diese Bewegung kaum voll ausschöpfen dürfte, da es ja die Formation mit dem restlichen Trupp einhalten muss solange es angeschlossen ist.
 
leute, ihr habt die frage nicht richtig gelesen/verstanden...

das ein modell, das ne schnellere bewegungsart hat als der rest des trupps, das verliert an bewegung, was es sich schneller bewegen kann, war mir schon klar...

meine frage nochmal (ich hoff) narrensicher gefragt:

wenn ich einem ucm oder einem champion des trupps ein bike, schwingen oder eben dämonische schnelligkeit gebe (was ich ja darf), kann ich damit den wurf auf blutrausch unterdrücken oder nicht?

ein trupp verliert ja (im normalfall) eine eigenschaft sofern nicht alle mitglieder des trupps sie besitzen oder es ausnahmeregelungen gibt (wie etwa warpschrei des slaanesh oder die veteranenfähigkeit nachtsicht)...

sprich verliert ein trupp berserker die sonderregel blutrausch, wenn er ein mitglied hat, welches diese fähigkeit nicht besitzt (also z.b. ein ucm mit nem anderen chaosmal oder eben besagt schwingen usw?)

das das entsprechende modell von seiner erhöhten bewegungsfähigkeit nicht profitiert war mir schon vorher klar....

es gibt ja 3 möglichkeiten, was passiert:

1. da ein modell nicht über blutrausch verfügt, verfügen alle modelle des trupps nicht überblutrausch

2. der trupp verfällt (bei 1 oder 2) in blutrausch und verlangsamt den trupp gegebenfalls, da es nicht so schnell kann wie die berserker

3. im falle eines ucms muß ich das ucm abspalten, da sich dieses modell nicht mit dem trupp schrithalten kann...