Zweitarmee zulegen. Doch welche?

Sofern das Konzept einigermaßen gut umgesetzt ist, könnte man ja ne Kreuzzugsarmee aus verschiedenen Orden zusammenstellen. Dabei wäre es aber meiner Ansicht nach wichtig, dass man dem verwendeten Codex gerecht wird. Ein BA-Codex würde dann die Blood Angels samt ihren Nachfolgeorden abdecken, der DA-Codex bietet für die Legion der Sühne ein breites Spielfeld und der BT-Codex...na ja, die BT sind einzigartig und ich bin mir nicht mal sicher, ob die wirklich Nachfolgeorden hervorgebracht haben (wobei man ja einen unbekannten Nachfolger mit einbauen könnte).

Dabei sollte man dann aber genauso drauf achten, welche Einheiten mit welchen Fahrzeugen und welchen Anführern zusammenarbeiten sollen. Ein Ultramarines Captain mit einem Imperial Fists Kommandotrupp sieht etwas merkwürdig aus. Und das dann in einem Razorback der Raven Guard wirkt endgültig "grotesk" und einem Space Marine Kommandanten unwürdig. Besonders komisch wirds dann, wenn man innerhalb eines einzelnen Trupps 5 verschiedene Orden zusammenstellen will. So was ist dann weit übers Ziel hinausgeschossen.
 
@Galatea

Ich weiß, dass die BT die Nachfolger der Imperial Fists sind. Es ging darum, ob die BT noch eigene Nachfolger gegründet haben. Wobei es ja (u.a. auch im WD) schon einige Ideen für eigene Unterorden der BT gab, also warum auch nicht.

Dabei bin ich mir nach 2 Sammlerkompendien für Marines mehr als sicher, dass GW auf keinen Fall 1.000 verschiedene Farbschemata vorgegeben hat. Und wenn doch, Sch... drauf. Sie sagen ja nicht, "...1.000 Orden und keinen mehr..."
Selbst wenn es für eine "Schablone" aus GW schon andere gibt, die so eine Truppe sammeln, kann man sich immer noch was ganz eigenes zurechtspinnen. Und das ist eigentlich das Geniale daran. Auf keinem Turnier wird man für seine Hintergrundgeschichte bewertet.

Am Besten fährt man eigentlich damit, seine Truppe immer wenigstens so weit klar zu haben, dass sie dem Haupt-Codex (in dem Fall "Space Marines") und erst danach dem speziellen Codex des gewünschten Unterordens gerecht wird. Ich kann mich z.B. an einen ganz alten WD erinnern, der sogar BT-"Scouts" (aka Neophyten) mit Snipern enthielt...ginge im Prinzip auch nicht. Wenn er sie einsetzen wollte, müsste er eben auf die Vorzüge des speziellen Codex verzichten.
 
@Johanniter kann man nach'm BA-Dex besser spielen 😉, da hat man mehr Medics 😀
@Templer auch ne gute Idee, das Kreuz kam auch in schwarz vor, nicht nur in rot ! 😉
@Kael allgemein finde ich es sehr schön, dass du dich so sehr damit auseonander setzt, um eine schöne Armee aufstellen zu können, deshalb: "IN NOMINE IMPERATORIS!" - Viel Glück beim Armeeaufbau! 😉
 
Naja, normale Templer find ich nicht so prickelnd. Deutschritter oder Johanniter Thema sind da schon viel ansprechender. Die Black Templar sind ja eh nen mix aus fast allen Templer zusammen ^^

Is halt nur die Frage wie ich es nun wirklich mache 🙁 und da liegt zumindest mein entscheidungsproblem ^^ Oder mal sie gleich als PAPST-Armee °_° weiss-gold
 
Zuletzt bearbeitet: