8. Edition Zwerg - 2500 Punkte - keine Beschränkungen

MostHated

Testspieler
20. Januar 2014
107
0
5.756
Hallo, ich hätte gerne konstruktive Kritik zu folgender Liste für Turniere und harte Freundschaftsspiele:

Kommandantenund Helden

Fürst (308 Punkte)
-Schild, Schildträger, 3 Eisenrunen, 3 Schutzrunen,Schnelligkeitsrune

Der Fürst soll "tanken": W6, 6LP, 1+ Rüstung, 4+ Rettung, 5+ Regeneration und 5+/6+ Parieren.

Runenschmied (119 Punkte)
-Schild, Zweihandwaffe, Eisenrune, Steinrune undmagiebannende Rune

Meistermaschinist (81 Punkte)
-Zweihandwaffe, Steinrune

Wiederholungswurf für eine Grollschleuder und befestigen einer Orgelkanone.

Meistermaschinist (81 Punkte)
-Zweihandwaffe, Steinrune

Wiederholungswurf für eine Grollschleuder und befestigen einer Orgelkanone.


Kern

19 Langbärte (312 Punkte)
-Schilde, Dienstältester, Standartenträger, Musiker,Kampfrune

Nehmen den Runenschmied auf.

17 Armbrustschützen (221 Punkte)
-Schilde

10 Musketenschützen (130 Punkte)
-Schilde


Elite

18 Hammerträger (370 Punkte)
-Schilde, Hüter des Tors, Standartenträger, Musiker,Kampfrune, Langsamkeitsrune

Nehmen den Fürsten auf.

Grollschleuder (105 Punkte)
-Genauigkeitsrune

Grollschleuder (110 Punkte)
-Genauigkeitsrune, Brandrune

Kanone (145 Punkte)
-Schmiederune

Kanone (150 Punkte)
-Schmiederune, Brandrune


SelteneEinheiten

Orgelkanone (120 Punkte)

Orgelkanone (120 Punkte)

Gyrobomber (125 Punkte)


Punktegesamt: 2497

Die Taktik ist recht einfach: Typische Ballerburg. Die Armbrüste stellen sich vor die Kriegsmaschinen, die kein BF benutzen. Die Hammerträger sichern das Zentrum, die Langbärte kümmern sich um die offene Flanke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte Kritik zur Liste und keinen Endlospost eröffnen. Die von mir gebotene Art der Listenveröffentlichung ist forengängig und absolut üblich.

Beispiele:

rechnet die Prozente aus
Warum? Ich poste keine illegalen Listen.

Bitte postet eine kurze Vorstellung eurer Armee, was ihr euch darunter vorstellt und wie sie in der Theorie funktionieren soll

Auch hier: Warum? Die meisten Listen sind doch sehr offensichtlich.

5.) Bitte gebt mit an, ob ihr noch Modelle für Verbesserungen/Änderungen parat habt, oder ob ihr nur die Minis der geposteten Armeeliste verwenden könnt

6.) Ich denke das ist kein großes Thema mehr, aber bitte postet dazu, nach welcher Edition ihr spielt. Das hat teilweise schon zu Irritationen geführt

Beides überflüssig.

Funliste oder Turnierliste ist
Überflüssig - und gerade bei WHFB auch viel zu unvollständig. Wenn: COMBAT ja/nein? Akito ja/nein? etc.

Im Übrigen steht ja bei allen "Regeln" ein "bitte" davor. 😉

Nicht böse gemeint, aber man kann Dinge auch überregulieren.

Weil du so nett gefragt hast habe ich trotz meiner Einwände einiges reineditiert. 😉:wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
Regulierungen sind Wichtig damit einem geholfen werden kann!

Illegale liste weil:

Beide Meistermaschinisten die Steinrune haben, das ist gegen das Runengesetzt.

deine % zahlen sind in Ordnung

Kommandaten:
12,32%

Helden:
11,24%

Kern:
26,52%

Elite:
35,2%

Selten:
14,6%


ansonsten halte ich die Liste für eher suboptimal da:

1. Kein Ast, gerade bei Zwerge sehr wichtig.
2. Dein Gegner wird sich wenn er es klug anstellt zurückhalten, was folgt ist ein Unentschieden... Kein Schönes Spiel für ein Freundschaftsspiel (glaube das hier ist der Wichtigste Punk)
3. Dein Beschuss sieht in erster Linie sehr solide aus, aber schnelle Einheiten werden dir dein Leben schwer machen.
4. Deine NK Blöcke sind etwas schwach auf der Brust.
5. Wenn du die Hammerträger als Blocker nehmen willst... Nehm lieber Eisenbrecher die machen den Job besser!
 
Hallo, ich hätte gerne konstruktive Kritik zu folgender Liste für Turniere und harte Freundschaftsspiele:

Kommandantenund Helden

Fürst (308 Punkte)
-Schild, Schildträger, 3 Eisenrunen, 3 Schutzrunen,Schnelligkeitsrune

Der Fürst soll "tanken": W6, 6LP, 1+ Rüstung, 4+ Rettung, 5+ Regeneration und 5+/6+ Parieren.

Totaler Overkill. warum 3 mal eisenrune wenn du 3 mal schutz hast. Das bringt dir rein gar nichts!, du kannst nur einen rettungswurf haben und nicht erst rüstung dann rettung dann regeneations und dann parieren. Zumindest wäre mir das neu.
Dann spiele Ihn lieber so, 1 ausdauerrune, 2 eisenrunen, 3 mal schutz und ne zweihandwaffe. 2+ rüstung 4er retter w7 und 6 lp
oder den tankigen mit ein bissel schaden 2 eisenrunen, 3 schutzrunen und ne kraftrune. hast sogar noch 10p über für flammenattacken oder so.


Runenschmied (119 Punkte)
-Schild, Zweihandwaffe, Eisenrune, Steinrune undmagiebannende Rune

viel zu teuer finde ich. würde ihn mit schild handwaffe, steinrune und magiebannende. kostet 26p weniger und hält das selbes aus durch das parieren.

würde auch einen zweiten spielen selbe combo aber mit magiezerstörende.


Meistermaschinist (81 Punkte)
-Zweihandwaffe, Steinrune zweihanfwaffe und steinrune? er steht eh nur hinten und du spielst eine ballerburg wenn dann noch was richtig ankommt ist es eh zu spät hättest 11 punkte gespart

Wiederholungswurf für eine Grollschleuder und befestigen einer Orgelkanone.

Meistermaschinist (81 Punkte)
-Zweihandwaffe, Steinrune selbe wie bei anderen

Wiederholungswurf für eine Grollschleuder und befestigen einer Orgelkanone.

wo ist der ast? der brauch noch nichtmal eine runenstandarte nur den 10er wiederholbar ist SO ENORM wichtig.
Kern

19 Langbärte (312 Punkte)
-Schilde, Dienstältester, Standartenträger, Musiker,Kampfrune

würde ich auf 25 aufstocken oder 24 wenn du nen runenschmied mit reinstellt. kampfrune würde ich raus nehmen.

Nehmen den Runenschmied auf.

17 Armbrustschützen (221 Punkte)
-Schilde

ungerade? warum? finde ich nicht gut dann lieber einen weniger oder einen mehr hast dann das Glied komplett

10 Musketenschützen (130 Punkte)
-Schilde


Elite

18 Hammerträger (370 Punkte)
-Schilde, Hüter des Tors, Standartenträger, Musiker,Kampfrune, Langsamkeitsrune

18? warum würde diese auf 21 aufstocke mit ast runenschmied und könig hast du 25. die beiden runen raus und die MR der Valaya rein.

Nehmen den Fürsten auf.

Grollschleuder (105 Punkte)
-Genauigkeitsrune

Grollschleuder (110 Punkte)
-Genauigkeitsrune, Brandrune

Kanone (145 Punkte)
-Schmiederune

Kanone (150 Punkte)
-Schmiederune, Brandrune


SelteneEinheiten

Orgelkanone (120 Punkte)

Orgelkanone (120 Punkte)

Gyrobomber (125 Punkte)

du spielst eine Ballerburg. und einen Bomber? was soll der Bomber den tun? hinten rumstehen und nichts machen? ihn alleine nach vorne schicken? passt so gar in dein konzept.

würde eine groll und den bomber rausnehmen, den einen maschi an eine orgel ran, die zweite mit treffer und schmiederune ausstatten.

Du hast +2 auf auf bannen und eine rolle. Mehr nicht. Auf 2,5k spielen alle mit einem 4er magier. Oder schon mit 2 4er oder 1 4er und nem 2er. du hast fast gar nichts dagegen.

du möchtest Turnier spielen? welche bei t3 oder private? private kannste mit der liste ohne beschränkungen spielen aber jedes normale Turnier hat Beschränkungen und da bist du mit dieser Liste total falsch am Platz alleine die 5-6 KM sind schon zu viel. Aber jedem das seine=)



Punktegesamt: 2497

Die Taktik ist recht einfach: Typische Ballerburg. Die Armbrüste stellen sich vor die Kriegsmaschinen, die kein BF benutzen. Die Hammerträger sichern das Zentrum, die Langbärte kümmern sich um die offene Flanke.

du möchtest empfehlungen die kannst du haben =), ich hoffe ich konnte dir helfen.
 
Subjekt schrieb:
Illegale liste weil:

Beide Meistermaschinisten die Steinrune haben, das ist gegen das Runengesetzt.

Das ist nicht korrekt. Die Steinrune ist hier ausgenommen, siehe das AB im Abschnitt Runengesetze.

Krakor schrieb:
Totaler Overkill. warum 3 mal eisenrune wenn du 3 mal schutz hast. Das bringt dir rein gar nichts!, du kannst nur einen rettungswurf haben und nicht erst rüstung dann rettung dann regeneations und dann parieren. Zumindest wäre mir das neu.
Auch das ist nicht korrekt. Im Gegensatz zu 40k kann man bei WHFB durchaus mehrere Schutzwürfe hintereinander haben. Dies ist schon seit zig Editionen so. Wundert mich doch sehr und lässt mich auch stark an deiner Kritik zweifeln, wenn die Kenntnis von solchen Grundregeln fehlt.

viel zu teuer finde ich. würde ihn mit schild handwaffe, steinrune und magiebannende. kostet 26p weniger und hält das selbes aus durch das parieren.

würde auch einen zweiten spielen selbe combo aber mit magiezerstörende.

Du sprichst einerseits von den Kosten und möchtest dann andererseits für eine 50% Chance einen einzigen Spruch zu vernichten, gleich zig Punkte ausgeben. Ein Runenschmied mit 3 LP finde ich deutlich sicherer, zumal er mit ZHW auch austeilen kann.

ungerade? warum? finde ich nicht gut dann lieber einen weniger oder einen mehr hast dann das Glied komplett

Auch hier solltest du noch einmal die Regeln lesen.

18? warum würde diese auf 21 aufstocke mit ast runenschmied und könig hast du 25. die beiden runen raus und die MR der Valaya rein.

Das wäre dann eine spielentscheidende Einheit - und zwar eine Nahkampfeinheit in einer Ballerburg. Dafür fehlen a) die Punkte und b) passt das nicht ins Konzept.

du spielst eine Ballerburg. und einen Bomber? was soll der Bomber den tun? hinten rumstehen und nichts machen? ihn alleine nach vorne schicken? passt so gar in dein konzept.

Doch, schon. Man muss halt auf LOS aufpassen. Ansonsten fliegt er über Flanken/Einheiten und lenkt im Notfall um.

Du hast +2 auf auf bannen und eine rolle. Mehr nicht. Auf 2,5k spielen alle mit einem 4er magier. Oder schon mit 2 4er oder 1 4er und nem 2er. du hast fast gar nichts dagegen.

Wer sind "alle"? Es gibt viele Konzepte (Imps, Oger, Waldelfen, Dunkelelfen, etc.) die ohne 4er Zauberer auskommen. Ansonsten: Die neue Edition stattet mich ja im Verhältnis mit einigen BW aus. Sicherlich wird etwas durchkommen, aber das obliegt dann ja mir, was ich durchlasse und was gebannt wird.

du möchtest Turnier spielen? welche bei t3 oder private? private kannste mit der liste ohne beschränkungen spielen aber jedes normale Turnier hat Beschränkungen und da bist du mit dieser Liste total falsch am Platz alleine die 5-6 KM sind schon zu viel. Aber jedem das seine=)

Warst du schon auf Turnieren und hast oben mitgespielt? Die deutsche Turnierlandschaft beschränkt sehr unterschiedlich und vielerorts sogar gar nicht. Nach COMBAT kann ich die Liste nicht spielen, aber dafür ist sie (siehe Threadtitel) auch nicht gedacht. Da spiele ich dann einfach eine andere meiner WHFB-Armeen. 😉

du möchtest empfehlungen die kannst du haben =), ich hoffe ich konnte dir helfen.

Leider nein. Ich wollte konstruktive Kritik. Das heißt: Kritik, die auf Regel-, Turnier- und Armeekenntnis beruht und spielerische Verbesserungen ermöglicht. Das ist bei dir leider nicht gegeben. Dennoch danke für den Post.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[/I][/COLOR]
Auch das ist nicht korrekt. Im Gegensatz zu 40k kann man bei WHFB durchaus mehrere Schutzwürfe hintereinander haben. Dies ist schon seit zig Editionen so. Wundert mich doch sehr und lässt mich auch stark an deiner Kritik zweifeln, wenn die Kenntnis von solchen Grundregeln fehlt.


[/QUOTE]
Es ist zwar erlaubt, einen Rüstungswurf und dann einen Retter zu werfen. Allerdings muss man sich den besten Retter aussuchen, sollte es mehrere geben. Es ist nicht erlaubt zB. Rettung UND Regeneration auszuwürfeln.
 
Nur kurz- warum ich die Vorgaben weitergebe?

Weil ich hier Moderator bin, ganz einfach 😎

Und das ist nicht bös gemeint, oder um hier Leute zu drangsalieren, ich will nur, dass das hier gesittet abläuft, bevor wieder Listen kommen, die zwischen dem Morgenkaffee und dem allmorgenlichen Morgenschiss auf ein Butterbrotpapier gekritzelt wurden und hier im Zwergenforum wird dann Thema um Thema mit irgendwelchen halbgaren Dingern aufgemacht.
 
Hier die neue Idee:

Kommandantenund Helden


Fürst (313 Punkte)
-Schild, Schildträger, 2 Eisenrunen, Ausdauerrune, 3Schutzrunen


Runenschmied (139 Punkte)
-Schild, Zweihandwaffe, Eisenrune, Steinrune und 2magiebannende Runen


Meistermaschinist (81 Punkte)
-Zweihandwaffe, Steinrune


Meistermaschinist (81 Punkte)
-Zweihandwaffe, Steinrune




Kern


19 Langbärte (277 Punkte)
-Schilde, Dienstältester, Standartenträger, Musiker


20 Armbrustschützen (260 Punkte)
-Schilde


10 Musketenschützen (130 Punkte)
-Schilde




Elite


18 Hammerträger (335 Punkte)
-Schilde, Hüter des Tors, Standartenträger, Musiker,Kampfrune


Grollschleuder (105 Punkte)
-Genauigkeitsrune


Grollschleuder (110 Punkte)
-Genauigkeitsrune, Brandrune


Kanone (145 Punkte)
-Schmiederune


Kanone (150 Punkte)
-Schmiederune, Brandrune




SelteneEinheiten


Orgelkanone (125 Punkte)
-Brandrune


Orgelkanone (120 Punkte)


Gyrobomber (125 Punkte)




Punktegesamt: 2496
 
ich melde mich mal wieder zu Wort.
erstmal muss ich was richtig stellen
du kannst nur einen rettungswurf haben und nicht erst rüstung dann rettung dann regeneations und dann parieren. Zumindest wäre mir das neu.

Das habe ich geschrieben. Du hast mir wiedersprochen und zweifellst an meiner glaubwürdigkeit. Kann ich dir nicht verübeln aber du hast ein paar Posts weiter
Ich habe den Rüstungswurf UND Rettungswurf ODER Regeneration.
geschrieben und hast dir hier leider selber wiedersprochen

Auch das ist nicht korrekt. Im Gegensatz zu 40k kann man bei WHFB durchaus mehrere Schutzwürfe hintereinander haben. Dies ist schon seit zig Editionen so. Wundert mich doch sehr und lässt mich auch stark an deiner Kritik zweifeln, wenn die Kenntnis von solchen Grundregeln fehlt.

Mein Kommentar beziehte sich auf die Verkettung der MEHREREN Rettungswürfe nicht auf den Rüstungswurf und danach auf den Rettungswurf. Vlt hast du es falsch Verstanden oder wir beide aneinander vorbeigesprochen.

ungerade? warum? finde ich nicht gut dann lieber einen weniger oder einen mehr hast dann das Glied komplett Auch hier solltest du noch einmal die Regeln lesen.

Ich weiß das ab 5 Leuten ein Glied vollständig ist. Aber du kennst doch auch die Regel das man aus der zweiten Reihe schießen darf oder? und mit einer ungeraden anzahl kannst du nicht von dieser Regel nicht vollständig gebrauch machen

Warst du schon auf Turnieren und hast oben mitgespielt? Die deutsche Turnierlandschaft beschränkt sehr unterschiedlich und vielerorts sogar gar nicht. Nach COMBAT kann ich die Liste nicht spielen, aber dafür ist sie (siehe Threadtitel) auch nicht gedacht. Da spiele ich dann einfach eine andere meiner WHFB-Armeen

ich tue leider nur so als ob, oder doch nicht. Du hast vorher geschrieben das du " für Turniere und harte Freundschaftsspiele:" die Tunierlandschaft ist unterschiedlich JA, das stimmt nur jedes Tunier hat Beschränkung. Arena Krieg , Combat sind nur ein paar und COMBAT ist das am häufigst vorkommende. Ein Tunier was keine BEschränkungen hat ist sehr selten und eigentlich dann auch nur im rein Privaten Umfeld auf T3 findest du glaube ich nicht viele ohne Beschränkung von Warhammer. Auf die Freundschaftsspiele beziehe mich nicht da ich nicht weiß was ihr bei euch im Kreis spielt.

Ich habe versucht dir Kritik zu geben was etwas besser ist, wo du Punktesparen kannst und wo nicht. Vlt habe ich auch dein Konzept einer reinen Ballerburg ein bisschen ausgedehnt aber ich habe nur versucht dir zu helfen.



Deine Zweite Liste ist doch schon nen bisschen anders. dein König ist nun geschmackssache. jedem das was er mag. Wenn du ihn nur mit einer Handwaffe schild gibst würde ich evtl auf eine 2h waffe gehen außer du willst wirklich nur blocken. Aber ist geschmackssache. Wenn du im Freundeskreis Vamps als gegner hast würde ich dir vlt noch eine Rune auf der Waffe vorschlagen gegen Körperlose wie nen Gespenst oder so wenn nicht dann brauchst du das auch nicht.

Ich würde Trotzdem die Steinrune und die Zweihandwaffe bei den beiden Maschis rausnehmen und die Punkte wo anders drinne Investieren. Du hast ja geschrieben deine KM sind hinter deinen Schützen, wahrscheinlich auf nem Hügel. Wenn 1-2 Einheiten bei deinen KM sind ist es meistens eh zu Spät. Da hilft auch nen Maschi nicht mehr viel, aber das ist eine Sache da Streiten sich die Gemüter.

Beim Bomber bin ich immernoch anderer Meinung aber das musst du wissen. Ich finde Ihn nicht gut, nicht von den Regeln sondern von seinem Drum und dran.

Als Abschluss: Nehm meine Verbesserungen an oder nicht, ich habe mit dem neuen AB schon extrem viel ausprobiert und kann dir nur Tipps geben ob du sie annimmst ist deine Sache.


Gruß Krakor
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst nur einen rettungswurf haben und nicht erst rüstung dann rettung dann regeneations und dann parieren. Zumindest wäre mir das neu.

Das habe ich geschrieben. Du hast mir wiedersprochen und zweifellst an meiner glaubwürdigkeit. Kann ich dir nicht verübeln aber du hast ein paar Posts weiter
Ich habe den Rüstungswurf UND Rettungswurf ODER Regeneration.
geschrieben und hast dir hier leider selber wiedersprochen

Nö?
Er sagte, man hat den Rüster und dann muss man sich für Retter oder Regi entscheiden. Richtig lesen erspart uns allen unnötogen Stress.. steht aber abgesehen davon auch im Regelbuch. 😱

Ich weiß das ab 5 Leuten ein Glied vollständig ist. Aber du kennst doch auch die Regel das man aus der zweiten Reihe schießen darf oder? und mit einer ungeraden anzahl kannst du nicht von dieser Regel gebrauch machen

Nehmen wir mal an du hast im ersten Glied 10 Modelle und im zweiten 5. Was genau soll dich jetzt daran hindern auch aus der zweiten Reihe zu schießen?