7. Edition Zwerge, was sind ihre Schwächen?

Dissi

Erwählter
03. August 2007
519
0
8.486
31
Seid gegrüßt,,liebe" Mitelfen,

demnächst steht mir eine Schlacht gegen die Zwerge an.
Ich hab mich mal schlau gemacht aber keine Schwäche gefunden.
Ich meine sie haben sehr guten MW guten W und anfällig gegen Magie sind sie auch nicht.Die Schlacht ist so um die 1000p. .
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen,
schließlich dients ja dem Hexenkönig 😛
Bitte schreibt auch eure eigene Erfahrung rein wo sie Stark sind.

Dissi
 
Ok. Mein ernst gemeinter Tipp:

Verweigerte Flanke hochziehen und so schnell wie möglich mit richtig harten einheiten auf einer seite angehen und von der Flanke her aufrollen.. Mit nem Drachen oder Manticore nach hinten und Artillerie aufmischen und gefährliche Einheiten ablenken. Das kann man auch mit günstigen schw. Reitern machen, aber die halten nicht viel aus und sind auch nicht so schnell wie flieger. Wenns schnell und billg gewünscht wird, nimm Harpien. Besser gehts kaum.
 
Nur so als Anmerkung:
Wenn ihr 1000 Punkte Spielt gibts keine Drachen Runenmeister Amboss etc.

So und jetzt ein Tipp gegen die Zwerge von einem Zwergenspieler.

Verzichte auf Beschuss, wenn überhaupt dann Repetierspeerschleudern, nehm dich in acht vor Einheiten wie Eisenbrechern und Hammerträgern denn wenn du da drin stehst dann stehst du da und kommst nicht mehr weg.
Wenn du ihn angreifst dann in Front und Flanke und am besten noch mit Angst, dann rennen die Zwerge(kenn ich selbst zu gut)
 
Sehe bei gut aufgestellten Zwergen wenig Chancen für die Druchii was zu reissen... vorallem bei weniger als 2k Punkten. Es steht und fällt eigentlich alles mit deinen KM-Jägern. Wenn die nicht ankommen bzw nicht genug reissen was mMn bei Zwergen schwer möglich ist wenn sie gut aufgestellt sind weil die Schützen und die KMs die bösen Sachen einfach in einer Runde zerlegen bzw so stark dezimieren können wenns sein muss. Die dicken Blöcke kannst du eigentlich nur mit wenigen Einheiten richtig angehn ( Echsen / SWs / Schwarze Garde / Hydra)... die Frage ist halt wie intakt die Teile beim Gegner ankommen.

Angst und Überzahl muss man erstmal bekommen gegen Zwerge... außerdem sind die meisten Zwergenregimenter die ich kenne Immun gegen so Spässe. Gibt ja nicht umsonst Runen dafür 😉.
 
zu den km jägern noch was: die zwergischen besatzungsmitglieder sind ziemlich wiederstandsfähig also nimm am besten nicht nur 5 harpyen in eine einheit sondern mehr. magie kannst du dir sparen, die taktik die zwerge von der flanke aufzurollen geht meistens nicht wenn sie eine "burg" bauen es wär auch wichtig zu wissen wie erfahren der zwergenspieler ist gegen den du spielst. zum km jagen würde ich dir mindestens 2 8er trupps harpien empfelen und keine echsenritter da die gegen zwerge so schnell kaputtsind und bei tausend punkten kannst du ihren verlust nicht verkraften.
 
also zuerst zählen wir mal deine Stärken auf:
-schnell vom Bewegen her.
-gute Fernkämpfer
-hohe Ini.
-fiese Magie

nachteile:
-mittlerer MW
-geringer W

also wie du siehst ist Magie einer der stärken der Druchii. In meinen Augen sind die Erzzauberinnen billigere Slans der 3.. Hauen also schon richtig rein.Aber da die ja ohnehin 4 BW haben und ihr nur 1k P. spielt bin ich mir da nicht sicher ob du wirklich Magie einsetzen solltest.
Fernkampfmäßig würde ich eher die RSS nehmen als die RxB-Schützen.
Würde zwei große Blöcke Speerträger mitnehmen, paar harpien, und dann paar einheiten die die Flanken einwenig unsicher machen. Z.B. SR, SW.
Gut gegen Zwerge wären ja einmal Henker und Hexenkriegerinnen. Bei den Henkern bräuchtest du aber das ASF Banner. Wenn du da nichts triffst, siehts schlecht für dich aus.
Was mir gerade einfällt:
Könntest ja 15 Henker reinpacken vollem Kom. und zusätzlich einen Assassine.
Mit einer 2ten Handwaffe, Berührung d. Todes und der Rune tuts schon weh. Könntest dann auch eine Herausforderung aussprechen wenn du angreifts.
Hast dann 5-7 Attacken mit Gift und Todesstoß. Da geht der champ oder gar der held, wenn drinne, flöten.^_^
 
Ich persönlich kann da nur bedingt zustimmen... Speerträger halte ich für Punkteverschwendung vorallem gegen Zwerge sind höchstens in MSU-Listen oder als Opfer für Zauberinnen zu gebrauchen... MSU nutzt gegen Zwerge leider ziemlich garnichts
Ebenso wie Henker und Hexen, die haben einfach das schlechteste Preis/leistungsverhältniss aller DE-Truppen. Wenn du Infanterie spielen willst nimm die Garde. Die kommt auf so viele Attacken dass es ziemlich böse werden kann.

Achja und... MW ist sicher kein Nachteil der Dunkelelfen. Moralwert 9 (unter 2k) bzw 10 ist eigentlich das höchste was man in Warhammer bekommen kann.
 
mit mittleren MW bezog sich meine Aussage auf die Kerneinheiten, da die mit ihrem MW von 8 doch nur die "Mitte" besiedeln.😉
und so schlecht find ich die Henker nicht. Sind billiger als die Garde,und gut haben weniger Attacken, aber dafür muss man keine angst haben das sie am hohen W der Zwerge scheitern, man mag wohl eine Attacke merh haben, aber man verwundet immernoch auf die 4 satt auf die 2.😉 Und die RwM beträgt hier auch nur -1 und nicht -3. Und gut, statt in der ersten, dürfen sie alle Verpatzen trefferwürfe wiedrholen, aber haben nicht die Sonderregel
Todesstoß. soll heißen, gegen fette bewaffnete oder starke Einheiten wie Chaoskrieger, Slayer, Hammerträger,eisenbrecher, Sauruskrieger, Schwarzorks,usw. würde ich lieber die mit dem Todesstoß nehmen, da ich mir dann sicher sein kann, das kein Rw der welt die jetzt noch helfen kann!!😀
 
Naja du musst halt die MW 8 auch mit anderen Armeen vergleichen... und naja du kriegst deine Infanterie wenn du geschickt spielst durch deinen Kommandanten dann auch immer auf 9 was halt schon ans oberste Ende der MW-Leiter ankratzt 😉

Zu den Henkern: Klar du wundest besser. Hast aber wesentlich weniger Attacken imho gleicht sich das gut aus... Trefferwürfe wiederholen in weiteren NK-Phasen halte ich übrigens gerade gegen Zwerge für äußerst wichtig... da dauert nen NK schonmal ziemlich lange... Todesstoß ist imho auch vernachlässigbar die 6 fällt da im Endeffekt bei 5-6 Attacken pro Runde von denen auch nur die Hälfte treffen viel zu selten. Man könnte das ganze mal durchrechnen und ich bin mir ziemlich sicher dass die Garde deutlich besser abschneidet was den angerichteten schaden angeht 😉

Zusätzlich dazu muss man den Henkern wenn man ASF will was bei den Henkern pflicht wäre einen AST dazu kaufen der mir das persönlich nicht wert wäre... die Garde kann die Standarte schon so erhalten und braucht sie nicht einmal dringend.

Spricht finde ich doch alles deutlich für die Garde.
 
Man könnte das ganze mal durchrechnen und ich bin mir ziemlich sicher dass die Garde deutlich besser abschneidet was den angerichteten schaden angeht
Tut sie um Längen!
Todesstoß. soll heißen, gegen fette bewaffnete oder starke Einheiten wie Chaoskrieger, Slayer, Hammerträger,eisenbrecher, Sauruskrieger, Schwarzorks,usw. würde ich lieber die mit dem Todesstoß nehmen
Gegen Slayer todesstoß? Is ja wohl das Nutzloseste überhaupt! Die tragen keine Rüstung.
Auch Sauren haben nich so tolle Rüstung an. Chaoskrieger sieht man eh nie. Schwarzorks haben ganz andere Probleme und Hammerträger kriegt man auch eher mit vielen Attacken weg als mit ein paar S5 Todesstoß Attacken.
Zusätzlich dazu muss man den Henkern wenn man ASF will was bei den Henkern pflicht wäre einen AST dazu kaufen der mir das persönlich nicht wert wäre... die Garde kann die Standarte schon so erhalten und braucht sie nicht einmal dringend.
Jop richtig. Garde mit Banner des Mordens, so is der Output echt gut.
Spricht finde ich doch alles deutlich für die Garde.
*signed*
 
Gut danke leuts ich mach mich mal ans Listen schreiben
(Grad aus Schule gekommen 🙂 )

Ich fass nochmal zusammen was ich jetzt so alles für die liste gelesen habe:
Die Garde mitnehemen
Harpyen in 8er trupss
keine Echsen.
Reptierschleudern
Henker.
Assasine /genannte ausrüstung is bei mir standart^^
Regimenter mit banner nehmen.
Auf Magie nicht groß bauen. OBWOHL ich habe ja wort der Schmerzen dsh. KG1 BF1 Für den gegner wäre doch nicht schlecht für seine starken einheiten.

Und was soll ich in Standart reinehmen? ich muss ja welchen haben.

Dissi
 
also zuerst zählen wir mal deine Stärken auf:
-schnell vom Bewegen her.
-gute Fernkämpfer
-hohe Ini.
-fiese Magie

nachteile:
-mittlerer MW
-geringer W

also wie du siehst ist Magie einer der stärken der Druchii. In meinen Augen sind die Erzzauberinnen billigere Slans der 3.. Hauen also schon richtig rein.Aber da die ja ohnehin 4 BW haben und ihr nur 1k P. spielt bin ich mir da nicht sicher ob du wirklich Magie einsetzen solltest.
Fernkampfmäßig würde ich eher die RSS nehmen als die RxB-Schützen.
Würde zwei große Blöcke Speerträger mitnehmen, paar harpien, und dann paar einheiten die die Flanken einwenig unsicher machen. Z.B. SR, SW.
Gut gegen Zwerge wären ja einmal Henker und Hexenkriegerinnen. Bei den Henkern bräuchtest du aber das ASF Banner. Wenn du da nichts triffst, siehts schlecht für dich aus.
Was mir gerade einfällt:
Könntest ja 15 Henker reinpacken vollem Kom. und zusätzlich einen Assassine.
Mit einer 2ten Handwaffe, Berührung d. Todes und der Rune tuts schon weh. Könntest dann auch eine Herausforderung aussprechen wenn du angreifts.
Hast dann 5-7 Attacken mit Gift und Todesstoß. Da geht der champ oder gar der held, wenn drinne, flöten.^_^

Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen balthasar, diese Aussagen halte ich persönlich nicht wirklich für kompetent. Es wäre besser wen Du die Sachen die Du empfiehlst vorher selbst ausprobierst, ich habe nämlich den Eindruck daß Du das hier nicht getan hast.

Die DE-Magie ist viel zu riskant um da so viele Punkte reinzupumpen, um durch die gegnerische Magieabwehr zu kommen mußt Du sehr viele Würfel werfen und dann kommen die Patzer, die neuen DE haben rein gar nichts mehr was sie vor Patzeren schützen kann. Am besten ganz ohne Magie, steck die Punkte in gute Truppen und gut is.

Auf einen Drachen oder andere Flieger würde ich auch verzichten, der wird Dir viel zu schnell weggeschossen. Assassinen sind auch Müll, spar Dir die vielen Punkte und nimm dafür lieber vernünftige Truppen. Hydras kannst Du vergessen da Du garantiert auf KMs mit Brandrunen treffen wirst, die Henker sind wie mehrfach erwähnt auch schlecht. Wenn die Hexenkriegerinnen ihr KG5 noch hätten wären sie ganz gut gegen Zwerge, aber die gehören leider zu den vielen Sachen die GW bei den DE (mal wieder) total verhunzt hat:teufel:.

Setz die Harpien in 9er-Gruppen ein, dann muß er eine mehr töten für einen Panik-Test. Gegen Zwerge spiele ich auf 2k meist 4*9 Harpien und bin mit denen sehr gut gefahren, kann ich nur empfehlen. Die seltenen Auswahlen mit RSS vollmachen, Schützen kannst Du vergessen die taugen nur gegen Slayer. Streitwagen sind auch sehr riskant, die sterben schnell durch Kanonenschüsse.

Wenn ich gegen solche Gegner spiele nehme ich eine Nahkampfarmee die hinter einem breiten Schutzschirm marschiert, entweder eine große Einheit billiger Krieger oder Schatten +Held mit Ring der Finsternis (letztere Variante ist gegen Beschuß der die BF verwendet praktisch immun, es tut aber sehr weh wenn die Autohits kriegen daher krieg vorher raus ob er Salvenkanonen einsetzt). Als Breaker spiele ich auf Turnieren meist einen HB mit Panzerhandschuh und Khaleth in Echsen mit ASF, der haut so ziemlich alles zu bei und ist auch mit Zwergen immer gut fertig geworden.
 
Armeeliste

Hier ist mal die Liste hab mal auf alles geachtet was ihr gesagt habt.
Evtl die letzten 2 Potst nict mit rein berechnet da ich am werkeln war ./sry -.-



Armeeliste 1000p. gegen Zwerge.

Helden

Adliger 80p.
Geißel
Schwere Rüstung
Schild
Seedrachenumhang
Blutrüstung

Kerneinheit

10 Schwarze Korsaren 100p.
Musiker
Standarte
Maat

10 Schwarze Korsaren 100p.
Musiker
Standarte
Maat


9Harpien 99p.

9Harpien 99p.

Elieteeinheiten

10 Henker von Har Ganeth 120p.
Scharfrichter

Musiker

Standarte


10 Schwarze Gardisten 130p.
Turmherren

Musiker

Standartenträger


Seltene Einheit

2Speerschleudern 200p


[FONT=&quot][/FONT]
 
hm wozu ein ross für den adeligen?

und livgiver hatt leider recht die brandrune haut die hydra schnell um doch wen der zwergenspieler kein profi ist ist das nicht so schlimm das mit dem paniktest hab ich nicht bedacht 9 harpyen sind wircklich besser du könntest dafür das ross vom adeligen weglassen. und harpyen zählen doch nicht als kerneinheiten, oder?(sorry ich hab grad das ab nicht zur hand)