Zwergen King Of The Mountains!

-Matt Cexwish-

Tabletop-Fanatiker
26. August 2003
4.973
0
28.896
38
gwfanworld.net
Hi Di Ho!

Hier sehr ihr meinen eher verspäteten Beitrag zu dem GW Wettbewerb... ich hatte leider keine Zeit, ihn damals fertig zu bekommen, sodass ich ihn erst jetzt zeigen kann...

Grundsätzlich stellt dieser Zwerg den Ersten Zwerg meiner im Aufbau befindlichen Zwergenarmee dar... ich sage nicht, wie lange ich ihn bemalt habe, sonst rechtet das noch jemand auf ca. 120 Modelle hoch (die ich für die Armee schätzungsweise noch bepinseln muss...😀...)...

Der Topfhelm wurde aus einem Tau Impulsdingens (Hinteres Teil...) geschnitten, einige Nieten dran und fertig war der Spass...

Die Bannerstange ist ein Plastikröhrchen...

Der Schnee ist GW Schnee, wobei ich einmal Holzleim (den guten von Ponal...😉...) auftrug, Streu drauf, nochmals verdünnter Holzleim und dann abschließend noch einmal das Streu... kleinere Stellen am Rand des Schnees sahen dann merkwürdig aus, ich behandelte sie nochmals mit Leim...

Das NMM unten ist ein etwas anderes als oben, das obere ist ein neues NMM, was ich nun anwende (es hat einen anderen Farbstich drin, einmal Grün, einmal Rot und es wurde genauer, zeitaufwändiger bemalt...)...

Der Zwerg steht vielleicht zum Verkauf, wobei ich mir das noch überlege (ich muss nochmals überprüfen, ob ich es schaffe, eine ganze Armee davon anzumalen, BEVOR die Uni wieder losgeht...



Bei CMON ist er auch noch drin, fröhliches Suchen... 🙂... Wer ihn findet, kann ihn auch schön bewerten, ich würde mich maßlos über Kommentare freuen...

Edit: Ich lasse ihn mal einige Tage hier rumstehen, dann kommt er ins Paintmaster...
 
Der ist bemalerisch natürlich topp, nur tut mir der arme zwerg leid^^
zwei nägel im Rücken und nen riesen klotz metall an nem verdammt langen Hebel daran ^_^ 😀

Auf jeden fall weitermachen mit der Armee! wenn du deine truppen auch nur annähernd so gut hinkriegst wie den cheffe...
Und bis zum neuen semester isses ja noch etwa nen monat 😉 also im malzimmer einsperren und loslegen^^
 
@ all

Danke für die netten Worte...🙂...

Zum Thema König... ich wollte die gesamte Armee mal ein wenig subtiler gestalten, da es einfach sehr viele übertriebene Modelle gibt...

Aber wenn ich recht überlege geht das auch mit anderen Mitteln (bsw. dem neuen, nachdenlichen Zinnkönig mit Zweihandwaffe als Königsmodell...🙂...)...

Also mal schauen...

Ich habe auch noch einen Zwergenkrieger mit Zweihandwaffe, der in dem Stil angemalt wurde, aber noch keine Pics davon, der Standard ist in etwa der Selbe (ein wenig niedriger...)...

Bei Gelegehneit kommt der auch noch hier rein...
 
Das ist ja voll krass:

Immer wenn du was neues hier rein packst ist ein deutlicher Qualitätsanstieg zu erkennen, schon vor dem GD-Beitrag von dir hatte ich gedacht, dass es mit dem schnellen Verbessern ein Ende haben muss, aber nein, er scheint sich ins unermäßliche steigern zu wollen 😀 .

Sehr geil die Figur, ich schätze sie auf 9-11 Stunden Arbeit. Und ich schätze, das du dir nen paar Sachen von TIN genauer angeschaut hast, denn die Äxte und die Stange, die das Banner trägt sind in dem Stil von TIN (irgendwie).


Also 9 Punkte bei CMON, wenn ich es finden kann.
 
^_^... Nein, von TIN nicht ganz, sondern von Ben (Komets... ein sehr guter Kumpel von TIN und eine Art Bemalgefährte, die beiden haben einen ähnlichen Stil, da sie zusammen viel gemalt haben...)... mit ihm habe ich vor meinem Dampfpanzer ein wenig NMM gemalt, der Panzer war mein Erstes, der Vampirstandartenträger mein zweites und dieses nun mein Drittes NMM, wobei ich auch hier Unten das "alte "NMM" gemalt habe, oben aber ein neues... aufmerksameres NMM, welches ich nun anwende...

Ja, über 11 Stunden, denke ich, wobei ich das nicht mehr genau weiss, waren so zwei Abende... bis in den Morgen jeweil... also kann schon hinkommen...

Zum Regiment... Ja, hast vielleicht recht...^_^... Mal schauen...

Edit: Ich male grad noch an dem "Denkerzwerg", also dem, der sich auf seine Axt stützt... eins der GENIALSTEN Modelle seitens GW seit langem...🙂... Mal schauen, wie lange der dauert...