8. Edition Zwergenbases

Lancegrim

Blisterschnorrer
03. Juli 2010
488
3
9.286
Ahoi zusammen,

aufgrund diverser familiärer Probleme haben meine Zwerge noch nicht zu ihrer Farbe gefunden. Das soll sich jetzt im Laufe der Woche ändern.

Jetzt steh ich vor dem Problem der Bases.

Mir fällt einfach nix ein. Ich hab bisher eine 40k Armee auf ner gemäßigten Zone, mit braunem Boden und grünem Gras, eine in ner art Marswüste, meine Fantasy Chaosjungs stapfen durch ihren Schnee, meine Waldelfen durch ihren Wald, meine Skaven kriegen matschige Sumpfbases... Aber die Zwerge?

Ich wollte schon so eine "Unter Tage" Zwergengruppe machen, aber mir fällt einfach nix ein. So paar Steinplatten drunter als angedeutete Wege? Oder doch einfach nur grauen Sandboden?
Hat jemand ne Idee? Letzte Idee war beides gemischt, das quasi nur noch Reste der Steinplatten Straßen ect übrig sind und drum herum eben graue Erde.

Aber da is die Frage wie das ganze basteln? Hab eben versucht aus dünnem Kork Steine zu schneiden, aber die gefallen mir überhaupt nicht, viel zu groß und zu dick, also für Zwerge jedenfalls, für Stormcasts passen sie.
Jemand ne Idee für mein Dilemma?
 
Hmm also ich nutze jetzt 3mm dicke Korkuntersetzer, die es immer mal wieder im Kaufland bei uns an diesen 1 Euro Ständen gibt.

Aktuell baue ich einfach eine Base zum testen, sobald da was sichtbares ist, werd ichs mal hochladen.

Momentan sieht die Idee so aus, das es Reste von den Straßen sein sollen, aber eben mit Zeichen von nem Einsturz oder so. Bei der Base jetzt mach ich ne Lücke zwischen einer Steinstraße und werd die mit Wasser füllen, so das quasi noch ein kleines Bächlein sich durch die halb kaputten Wege schlängelt.
 
Uhm wuz?

Hab jetzt mal Farbe drauf gemacht und das Wasser vorbereitet. Bischen Grünzeug is auch schon drauf. Sieht garnicht so schlecht aus, morgen probier ich mal die Styrodur Steine aus, dann muss ichs von Hand grundieren. Das Styrodur hat natürlich den Vorteil das man paar Runen reinritzen kann. Mal schauen.

Hab bei dem ganzen so eine Höhle aus Dragon Age im Kopf, so mit Pflanzen usw.
 
So ich hab jetzt Wasser drinne, leider musste ich am Klebeband rumfummeln so das 80% des Wassers wieder rausgelaufen sind. Inzwischen ist neues Wasser drinne und mal schauen ob das bleibt wo es ist. Ich brauch unbedingt besseres Klebeband.

Aber so bisher bin ich ganz zufrieden damit muss ich sagen. Natürlich is das jetzt auf ner Kavalarie Base gemacht worden, da hat man bischen mehr Platz. Bei nem normalen 20mm Base wird nicht soo viel gemacht, da kommen dann nur Steine und Gras, vielleicht mal ein Stück Wasser, aber das muss ich noch sehen.

Sobald das getrocknet ist, lad ichs mal hoch.
 
Wenn man was stabileres als Styrodur will, nimmt man DAS HIER...
3mm stark, kann man auch direkt als Base nehmen, ritzen, grundieren, mit Sekundenkleber verschweißen, etc. ...
Leicht, unkaputtbar und billig, aber man muss auch etwas mehr drücken, wenn man Texturen reinritzen will -> etwas anstrengender als PS.


Ich habe mal ein Beispielbild angehängt (die Fliesenpotik oben auf dem Base, wo der Bot direkt drauf steht).
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das da unten isses dann.

Das Wasser hat wie erwähnt paar Probleme gemacht und ich glaub bei einem der "Nachfüllgüsse" ist ein Haar meines Hundes mit reingekommen. Für die eigentlichen Bases dann kommen bessere Pflanzen drauf und Gräser/Blätter. Die wollte ich jetzt für ne Testbase nicht verschwenden.

So an sich find ich die Steine ganz ok. Ich denke ich werd bei dem Verfahren bleiben, woraus ich die Steine dann mache muss ich mal noch sehen, morgen schneid ich mal einzelne aus Styrodur. Aber ne Platte drauf und da dann reinkratzen werd ich wohl nicht machen, das sieht zu gleichmäßig aus.
Meine Zwerge sind zwar meisterliche Handwerker, aber sooo genau nehmen sie das beim Straßenbau dann doch nicht, da müssen paar Steine krum liegen ect. Zumal es ja eh kaputt sein soll.
Anhang anzeigen 291585

Edit: Ich hab sogar noch nen fast 10 Jahre alten Zwerg gefunden, den ich mal für nen lokalen Malwettbewerb bemalt hatte 🙂
Anhang anzeigen 291586
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei meinen zwergen hab ich immer einfach sand mit kieselsteinchen gemischt. den sand dann sehr dunkel bemalt und die kiesel grau als felsenstücke. pflasteroptik hab ich bei meinen imperialen angewandt und dazu hab ich einfach die pflastersteine aus cornflakespackungen ausgeschnitten. also schlicht und einfach pappe. man kann dann die beschichtete (bedruckte) seite nach oben auf die base kleben. dann kam ein wasser/leim gemisch drauf und dann etwas sand den man mit einem pinsel verschmiert, damit er in die fugen geht. sieht dann auch wie pflaster aus, ohne zu massiv vom base abzuheben.
 
Ich hab jetzt endlich mal angefangen meine Kanone und die dazugehörige Base zu basteln. Mit eben meinen Ideen.

Ich hab ne Art Barrikade vor die Kanone gemacht mit 2 Pfeilen dahinter... Leider sehen die Pfeile echt übel aus, aber da red ich mich raus das es einfach Ork/Goblin Pfeile sind, die einfach irgendwas zusammengekleistert haben in der Hoffnung das es fliegen tut.

Sobald die Grundierung trocken ist, mach ich maln Foto.
 
Soderle, jetzt mal kleiner WIP der Base und der dazu gehörigen Kanone.

Als Erklärung dazu: Ich habe bei der Base gestern Abend an die Stelle mit dem Schädel (das weiße Ding) Wasser eingefüllt, lief ein wenig weit vor an die Kante, aber das war net schlimm. Habs dann auf Level gefüllt mit den Steinen und trocknen lassen.
Als ichs dann heute früh angeschaut hatte, war das Wasser weg. Vorne an der Ecke wars noch auf Level mit dem Stein, an allen anderen Stellen war kein Wasser mehr, außer vielleicht son halber Milimeter überm Kies.
Der Rest des Wassers.... ich hab keine Ahnung was damit passiert ist. Es ist nicht weiter in die Steine gelaufen, es ist nirgendswo anders rausgelaufen ect. Es ist einfach nur weg.

Anhang anzeigen 304297

Und dann noch die Kanone
Anhang anzeigen 304298

Die Kanone kommt dann hinter die Mauer auf der Base, rechts daneben dann der Kugellader, und dahinter dann die anderen 2 von der Crew.
 
Heyho,
ich würde hiermit die alten Fragen mal wieder aufwerden und euch zu eurer Meinung zu den beiden Basemodellen bitten.

Das erste hat auf Astrogranite Debris Drakenhof Nightshade getuscht und ist anschließend mit Longbeard Grey gebürstet, abgeschlossen mit ein paar vertrockneten Grasbüscheln und Graveyard Earth an den Rändern.
Anhang anzeigen 343828Anhang anzeigen 343829

Die zweite hat auch Astrogranite Debris als Grund, dazu ein paar schwarze Sandkiesel, dann mit Nuln Oil getuscht und Longbeard Grey gebürstet. Ebenso das Gras und ein paar Schädel, hier aber schwarze Ränder.
Anhang anzeigen 343830Anhang anzeigen 343831


Oder wahlweise auch beides gemischt wie bei dem Slayer.
Anhang anzeigen 343832Anhang anzeigen 343833

Würde mich freuen ein paar Meinungen zu hören!
Beste Grüße