8. Edition Zwergenbases

Also ich hab ganz am Anfang alte Borstenpinsel auseinandergepfrimelt und da immer kleine Büschel oder "Einzelhalme" als eine Art Schilf aufgeklebt (ist aber übelste Arbeit).

Ich hab dann mal von Mininatur Grasbüschel (Spätherbst) ausprobiert (das ist ein Kunststoffbogen, wo fertige Büschel als Art Aufkleber aufgeklebt sind und die man dann abziehen und mit Leim auf die Base bringen) und bin hellauf begeistert. Das statische Gras verwende ich von GaleForce 9. Und das streue ich nicht einfach auf die Base und klopfe ab, sondern ich nehme kleine Büschel zwischen die Finger oder mit der Pinzette und "tupfe" die auf die Leimstelle. Damit bleiben die Borsten aufrecht und ich kann es besser dosieren- viele schwören auf diese Spezialtreuer für statischen Flock. Mir ist das zuviel Ausschuss und Sauerei. Ich hab da schon alles versucht- wenn ich in einem Karton mit Folienauskleidung bis hin zu Backpapier arbeite, bleibt immer ewig viel Material auf der Strecke.

Wichtig ist wirklich der Farbton des Grases- wenn du steinige Geröllbases machen willst, dann ist saftig grünes Gras etwas fehl am Platz.