7. Edition Zwergenfrauen auf dem Kriegspfad!

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hallo ihr bärtigen Streiter!

Ich bin ein großer Zwergenfan! Nur leider finde ich die Zwerge bei Warhammer eher häßlich. Die Modelle gefallen mir ganz und gar nicht, da ich aber eigentlich meiner Vorliebe für Zwerge treu bleiben wollte, habe ich mir mal ein paar Gedanken zu einer netten Liste gemacht, die ich hier gleich mal zur Diskussion stellen möchte.
Aber das Problem mit den ungeliebten Modellen blieb, also habe ich mich auf den Weg in die Weiten des Worldwideweb gemacht und viele Seiten besucht, auf denen es viele Zwerge zu sehen gibt.
Und ich wurde tatsächlich fündig, allerdings handelt es sich bei den Modellen um weibliche Zwerge. Da kam mir die Idee, eine Armee nur aus weiblichen Zwergen aufzustellen. Im Anhang sind ein paar Bilder der Modelle, die ich mir ausgesucht habe.

Hier erstmal die Liste:
Da ich kein großer Freund der "Ballerburg" bin und hauptsächlich zum Spaß mit dieser Liste spielen möchte, sind dort "eher wenige" KMs drin.

1000 Punkte

Thane (kommt in die Longbeards)
Master Rune of Swirtness
Rune of Cleaving
Rune of Stone
Shield
Gromril Armour

Runesmith (kommt in einen Kriegertrupp)
Light Armour
Rune of Fury
Rune of Cleaving
Master Rune of Gromril

Engineer (kommt zum Stone Thrower)
Gromril Armour

Kern
10 Crossbowmen

10 Crossbowmen

10 Warrior
Heavy Armour
Shield 10

10 Warrior
Heavy Armour
Shield

Elite
10 Longbeards

Stone Thrower
Rune of Fortune

Ist diese Liste spielbar?

Bild1 ist mein Runesmith
Bild2 "die" Thane
Bild3 die Kriegerinnen

Die Langbärtinnen werden aus Kriegern umgebaut. Sie bekommen dann in die
fette Zweihandwaffen in die Hand gedrückt und gut ist. 🙂

Was sagt ihr zu der Idee?
 
Du scheinst die Armeeliste auch noch nach altem Armeebuch gemacht zu haben oder?

Dem scheint wohl so zu sein. Hmmm. <_<

Naja, seis drum, dann werde ich mir das neue mal besorgen und die Liste dann anpassen.

Das Problem ist, daß ich exakt 1000P ausgegeben habe, wie könnte ich die Trupps denn vergrößern? Soll ich aus den zwei Kriegertrupps vielleicht einen machen? Die Schützen können ja so bleiben, wenn die in einen Nahkampf verwickelt werden, dann ist das sowieso blöd.

Wo könnte ich denn noch Punkte sparen um die Langbärte etwas zu verlängern? ^_^

Jetz, wo ich endlich ein paar nette Zwergenmodelle gefunden habe, kann ich es kaum erwarten! :wub:
 
Die Schützen können ja so bleiben, wenn die in einen Nahkampf verwickelt werden, dann ist das sowieso blöd.
Nein, die Schützen müssen Schilde bekommen, damit sie im Nahkampf eben nicht ganz so verwundbar sind.

Du könntest den Engineer rauswerfen, den man nicht braucht. Bei 1000 pts erachte ich 2 x 1 Speerschleuder eh als besser.
 
So, zwar noch immer nach dem alten AB, aber jetzt angepasst:

999P

Helden
Thane
Master Rune of Swirtness
Rune of Cleaving
Rune of Stone
Pistol
Shield
Gromril Armour

Runesmith
Light Armour
Rune of Fury
Rune of Cleaving
Master Rune of Gromril

Kern
10 Crossbowwomen
shield

10 Crossbowwomen
shield

20 Warrior
Heavy Armour
Shield

Elite
12 Longbeards
Standart
Rune of Battle

2 Bolt Thrower

Was sagt ihr?
 
1. Ist es MRo of Swiftness.
2. Halte ich die Helden viel zu vollgestopft. Anstelle des Schmieds nimm doch einen AST-Thain mit. Damit solltest mehr Freude haben. Bei 1000 Pts. sollten 4 Bannwuerfel genug sein. Pistole dann noch raus beim Thain, halte ich fuer unnoetig. Vollgestopft mit Nahkampf Krams und dann Punkte verschwendet fuer ne Fernkampfwaffe. Wenn du den Schmied behalten willst, gib ihm sonst auch noch einen Schild, der hat btw glaube ich auch Gromil Armour. Hol dir halt das Armeebuch statt ohne dieses im Armybuilder rumzubauen.
 
Da ich kein großer Freund der "Ballerburg" bin und hauptsächlich zum Spaß mit dieser Liste spielen möchte, sind dort "eher wenige" KMs drin.
20 Schützen und 2 Rotzen auf 1000 Punkte ist natürlich ganz was anderes als eine Ballerburg... 🙄

Nene, das kannste wem anders erzählen, aber wenn du NK wolltest hättest du da anders aufgestellt.

Mal im ernst: Wie wird die Liste wohl gespielt werden?
Richtig: Stehen und schießen, bis der Gegner ran ist, dann mit Kriegern und Langbärten abblocken.

Klassisches Gunline-Prinzip.

Denk dran: Nicht nur die Menge an Kanonen macht eine gunline aus, sondern auch die Spielweise. Defensives Spiel mit Beschuss ist der Spasstöter numero uno bei WHFB, sowohl für den Gegner als auch auf Dauer für dich. Geht einfach alles an Dynamik und Strategie flöten.

Die Idee mit den Modellen finde ich klasse, bin auf die Umsetzung gespannt.
Die "Warlord"-modelle von Reaper sind großartig.

Und noch schnell zur Liste, ich hab mir mal erlaubt nach der recht harschen Kritik mein Armeebuch zu zücken und sie dir zu "normen", damit du mal einen Überblick hast.



Helden
Thane 122
Master Rune of Swirtness
Rune of Cleaving
Rune of Stone
Pistol
Shield
Gromril Armour

Runesmith 140
Light Armour (im neuen AB immer Gromrilrüstung)
Rune of Fury
Rune of Cleaving
Master Rune of Gromril
(nicht sinnvoll. 1+ Rüstung ist fein, aber wozu rune of cleaving? Du hast ne Hand frei, also Zweihänder und MR Kragg, kostet 4 Punkte mehr für Stärke 6 statt 5. Und überhaupt ist ein Schmied nicht wirklich als Blocker geeignet. Nimm lieber noch nen Thain, am besten als AST, der eine Bannwürfel macht den Kohl nicht fett.)

Kern
10 Crossbowwomen 120
shield

10 Crossbowwomen 120
shield

20 Warrior 180
Heavy Armour
Shield
(kommandoabteilung? wenigstens Standarte/ Musiker?)

Elite
12 Longbeards 167 (sind Kernauswahlen, Upgrades für Klankrieger)
Standart
Rune of Battle
(Musiker und falls Helden in dem Regiment rumlungern, auch ein Champion um Herausforderungen abzublocken.
Und nebenbei: Langbärte haben im neuen AB nur Handwaffen und schwere Rüstungvon Haus aus. Schilde und Zweihänder sind optional und kosten extra.)


2 Bolt Thrower 2x45

Meiner Rechnung nach hast du noch 61 Punkte frei, genug um die fehlenden Waffen zu kaufen, den Schmied umzurüsten (auf nen Thain oder einen Schmied der auch mal Magie blockt) und hier und da die Kommandomodelle einzufügen.




Greetz, Kais

EDIT:Ich geb Malarowski recht. 😛
 
20 Schützen und 2 Rotzen auf 1000 Punkte ist natürlich ganz was anderes als eine Ballerburg... 🙄

Nene, das kannste wem anders erzählen, aber wenn du NK wolltest hättest du da anders aufgestellt.

Mal im ernst: Wie wird die Liste wohl gespielt werden?
Richtig: Stehen und schießen, bis der Gegner ran ist, dann mit Kriegern und Langbärten abblocken.

Klassisches Gunline-Prinzip.
Jop, irgendwie das genaue Gegenteil von Nicht-Gunline.

Runesmith 140
Light Armour (im neuen AB immer Gromrilrüstung)
Rune of Fury
Rune of Cleaving
Master Rune of Gromril
(nicht sinnvoll. 1+ Rüstung ist fein, aber wozu rune of cleaving? Du hast ne Hand frei, also Zweihänder und MR Kragg, kostet 4 Punkte mehr für Stärke 6 statt 5. Und überhaupt ist ein Schmied nicht wirklich als Blocker geeignet. Nimm lieber noch nen Thain, am besten als AST, der eine Bannwürfel macht den Kohl nicht fett.)
Einem Runenschmied sollte man nie eine magische Waffe geben da er mit 2 Attacken einfach nicht der geborene Nahkämpfer ist. 2-Händer und Schild (damit man die Wahl hat) und gut is. Wenn man ihm nicht eh 2 Bannrunen gibt oder ähnliche Bannmagie, dann sollte man lieber gleich nen Thain nehmen.

2 Bolt Thrower 2x45
Immer mit Maschinist bezüglich BF 4 (siehe neues Armeebuch).

Hol dir halt das Armeebuch statt ohne dieses im Armybuilder rumzubauen.
EDIT:Ich geb Malarowski recht. 😛
Ja tu ich auch mal
 
Hmm, jetzt wo ihr mich so freundlich darauf hinweist, fällt es mir auch auf.
Ich möchte aber weder eine Ballerburg, noche eine Gunline haben!
Ich will Kühe :wacko2: ...ähm ... ich meine eine Nahkampftaugliche Liste.

Schritt eins wird sein, mir das neue Armeebuch zu beschaffen und danach werde ich mich mal auf den Weg machen und meine Mädels etwas mehr Richtung Körperkontakt orientieren.

Könnt ihr mir vielleich vorab den einen oder anderen Tipp geben?
Wie zum Beispiel verhindere ich, daß ich ausmanövriert werde?

Bis später
Woyzech
 
So, ein Kumpel hat zufällig das neue Armeebuch und hat es mir mal überlassen, jetzt habe ich mal eine KM-freie Liste gemacht, also garantiert keine Ballerline oder Gunburg 😉 mehr! Es ist ohne ARMYBUILDER und so gemacht 😛

Jetzt ist nur noch die Frage, ob sie so überhaupt eine Überlebenschance hat, wie ist eure Einschätzung?

Helden
Thane
Master Rune of Swiftness
Rune of Cleaving
Rune of Stone
Shield

Runesmith
Rune of Fury
Master Rune of Kragg
Rune of Stone
Shield
Greatweapon

Kern
10 Crossbowwomen
shield

20 Warrior
Veteran
Musican
Shield

14 Longbeards
Veteran
Musican
Greatweapon

Elite
14 Slayer

5 Bergwerker
Prospektor
Dampfhammer
Also als kleine Randbemerkung, die Thane und die Rudenschmiedin bleiben auf jeden Fall drin, über die Ausrüstung lasse ich mich gerne belehren, aber die beiden Mädels sollen auf jeden Fall mit!
 
Langbaerte brauchen Schilde. Bergwerker sind ueberausgeruestet. Bei 5 Stk Champion und Dampfhammer ist zu viel. Es ist immernoch Masterrune of Swiftness, nicht Swirtness. Dem ersten Thain kannst noch Rune of Fury geben um ihn/sie zum Thane of Pain zu machen. (4 Stk 5 Atacken, Erstschlag). Dem Runenschmied die 2-Hand Rune nehmen und die Waffenrune runter. Einfach eine GW sollte reichen. Die Punkte dann in mehr LB oder Slayer investieren, oder einen BT reinnehmen mit RoPenetration zum Aergern von der Seite und um Streitwagen zu zerlegen. Alternativ nen zweiten Bergwerker Trupp.

Hier ist dann noch eine schicke Tucke: http://www.reapermini.com/gallery/dwarvesu/14304_G
 
Liebe Mitzwerge, ich habe ein GROSSES PROBLEM!

Ich habe jetzt zwar mal eine NK-Armee aufgestellt, aber ich bin so ganz und gar nicht glücklich damit. Vielleicht bin ich doch eher für die Ballerburg. Hmpf...

Ich finde einfach die Vorstellung zwei Steinschleudern mit Armbrustschirm aufzustellen zu verlockend.

Ich glaube ich werde alle guten Virsätze über Bord werfen und eine entpsrechende Armee aufstellen.
 
Wundere dich aber nicht wenn keine Sau gegen dich spielen will.

Nicht etwa weil die Liste so hart wäre, nein, sondern weil deine Liste so unglaublich öde ist.

Gewinnen wirst du damit kaum, jeder Gegner mit einem bissl Grips wird einfach verweigern (hinter Gelände und abwarten) und gut ist.

Vorteil: Du verlierst selten mit so einer Liste.

Nachteil: Du gewinnst selten. Schon gar keine Freunde.


Mein Tipp: Spiel mal gegen eine Ballerburg. Nimm deine Dunkelelfen (ich rate wegen deinem Avatar 😛) und finde heraus wie es ist gegen eine Armee zu spielen die das gesamte Spiel auf eine Phase zu reduzieren versucht. Und dazu noch die Phase mit den wenigsten taktischen Elementen. Auf Einheiten zeigen und würfeln gilt hierbei nicht als Taktik...🙄

Glaub mir ich weiß wovon ich rede, ich habe selber schon gegen Ballerburgen gespielt, sowie anfangs selber welche aufgestellt. Bin aber schnell genug davon weg, da die oben beschriebenen Phänomene auftraten 😀

Letzten Endes dein Ding, aber ich kenn mehr als nur eine Handvoll Spieler die ihre Zwerge verscherbelt haben weil ihre Ballerburgen niemandem Spaß gebracht haben, am allerwenigsten ihren Besitzern.

Dann mal in der Hoffnung das du dir den Ballermist noch mal überlegst:

Helden
Thane
Master Rune of Swiftness
Rune of Cleaving
Rune of Stone
Shield
Passt so. Überleg aber ruhig mal den Schild wegzulassen und ihm die Armeestandarte mitzugeben.

Runesmith
Rune of Fury
Master Rune of Kragg
Rune of Stone
Shield
Greatweapon
Besser als vorher, aber er ist immer noch ein Schmied, der nicht aufs Kmpfen gedrillt gehört. Das können Thaine billiger und wesentlich besser. Wenn du also keine Bannrunen nimmst, kick ihn raus und nimm nen Thain.
Ein Panzerschrank um gegnerische Klopper abzufangen ist immer sinnig, mit MR Gromril, Panzerrune und evtl noch Herausforderungsrune (immer nützlich in NK-orientierten Armeen)


Kern
10 Crossbowwomen
shield
Fein Sache.


20 Warrior
Veteran
Musican
Shield
Wozu ein Champion aber keine Standarte? Standarte hier rein, beide Helden hier rein, und schon hast du ein formidables Regiment.


14 Longbeards
Veteran
Musican
Greatweapon
Nimm Hammerträger. Billiger und sind unnachgiebig. Beste Sache: weil sie unnachgiebig sind brauchst du keine Helden in dieser Einheit.
Und wieder: Standarte?


Wozu 14? hier kann keiner deiner Helden rein. Also 15 Bärte in die Einheit, und 1-2 Riesenslayer sind auch ne Überlegung wert, die richten ordentlichen Schaden an. Alternativ erhöhen sie die Überlebensspanne des Regimentes gegen Charaktere enorm.


5 Bergwerker
Prospektor
Dampfhammer
Ausrüstungs-Overkill. nimm lieber mehr Modelle, als Champion und Dampfhammer.

Alles in allem eine ordentliche Liste. Aber Nahkampfzwerge erfordern Vorrausplanung und Geschick während der Bewegungsphase, das macht sie so ungemein spaßig.Wenn du es richtig anstellst rammen deine Dawi alles in den Boden was vor ihre Äxte kommt.

Greetz, Kais
 
Wow!!!:spitze:

Das nenn ich mal eine umfassende Beratung! VIELEN DANK

Ich finde es zwar immer nett, wenn mir jemadn sagt, "nimm diese Einheit raus", oder "die brauchen aber Schilde", wenn mir dabei keine Begründung geliefert wird, fehlt der Lerneffekt.

Und das hier ist mal echt hilfreich, ich glaueb ich werde auf Basis deiner Beratung mal eine interessante Liste aufbauen und dann hier posten.

Ich habe im übrigen schon gegen Ballerburgen gespielt, zum einen gegen Zwerge mit meinen Dunkelefen. Leider sind die Delfen am Widerstand der Zwerge geschscheitert und ein übersehener Slayer hat mir dann den Rest gegeben.

Und einmal habe ich gegen Baller-Skaven gespielt, diesmal mit meiner Skinkliste. Da war das Problem, daß die vielen Rattlingschüsse mir zu viele Skinks zerhechselt haben.

Also beidemale verloren und beide mal wenig Spaß dabei gehabt.
Ich kann auch verlieren und Spaß dabei haben, wenn das Spiel spannend ist, aber du hast vollkommen Recht, es macht wenig Spaß gegen eine solche Liste zu spielen und wenn man sich auf den Gegner einstellt, zum Beispiel Skinks gegen Zwerge, dann sieht es für eine Ballerburg schnell düster aus.

Und ich möchte darüber hinaus auch gerne eine gewisse Herausforderung haben, wenn ich eine Liste spiele, daher konntest du mich tatsächlich davon überzeugen, den Ballermist sein zu lassen und eine schöne NK-Liste zu probieren.