6. Edition Zwergengerüchte

Straken

Testspieler
28. März 2004
143
0
6.456
www.1st-catachan.de
hier einige Gerüchte aus Nottingham (von Doomham aus munichgames forum), habs jez erstmal hier gepostet weil dieses ganze Elfenpack soll nicht gleich unsere neuen Geheimwaffen erfahren, lasst es dementsprechend erstmal hier im Völkerforum.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sodala, frisch zurück aus Nottingham vom Heat und gleich als allererstes (bevor ichs vergesse) ein paar Facts vom Zwergen AB (hab in der Hand gehabt).

Punktkosten:
Eigentlich alles exakt gleichgeblieben mit einer großen Änderung. Klankrieger gehen runter auf 8P. mit einem +3P Upgrade auf Langbärte.

Kriegsmaschinen:
Alles gleichgeblieben, nur die Orgelkanone hat 24´´ Reichweite.

Characters:
Jetzt gehts rund:
Chars können auf Schilden getragen werden was einenBonus auf die Rüstung und +2A gibt + ein 40mm Base, ergo da ist nix mehr mit "dem König einfach ausweichen und Trooper erschlagen". Habe leider nicht geschaut wie das dann mit den Kommandomodellen in einer 4 Mann weiten Formation aussieht.

Solange der König lebt sind alle Langbärte in Reichweite (12´´) Unnachgiebig.

Das ganze kann man wunderbar kombinieren mit der neuen Bannerrune für 15P. die die Einheitenstärke der Zwerge gegen Angst verursachende Gegner verdoppelt.

Dazu gibt es die neuen Grudgestones die ein Einheitenchampion haben kann, dieser Stein kann in einer Bewegungsphase gelegt werden, die Einheit die ihren Stein gelegt hat darf sich für den Rest des Spiels nicht mehr bewegen und hat dafür keine Flanken oder Rücken mehr und behält ihren Rangbonus wenn sie dort angegriffen wird.

Der Runelord wird jetzt viel öfter zu sehen sein und zwar immer in Kombination mit seinem Amboß.
Der Amboß gibt den Zwergen am Anfang des Spiels eine von 4 Möglichkeiten:
1. D3 Einheiten dürfen sich 6 Zoll bewegen bevor das Spiel startet.
2. D3 Gegnerische Einheiten dürfen sich nicht bewegen/angreifen in Runde 1.
3. D3 Gegnerische Einheiten erleiden 2D6 Treffer der S4.
4. D3 Gegnerische Einheiten machen einen Paniktest.

Danach kann der Amboß in jeder Schussphase benutzt werden und diese Effekte sprechen, allerdings nur auf eine Einheit pro Spruch. Funktioniert wie ein Zauberspruch der nicht gebannt werden kann, alle Sprüche mit sehr niedriger Komplexität 4+, 6+ mit 2 Würfeln. Wenn der Spruch fehlschlägt dann erleidet der Amboß ein Misfire das wie die Kanonen Misfire Tabelle funktioniert.

Dazu gibt es noch ein Banner das allen Einheiten in 12´´ am Start des Spieles erlaubt sich 6Zoll zu bewegen.

Es ist damit also theoretisch möglich bevor das Spiel anfängt insgesamt 3 Einheiten 18´´ vorwärtszubewegen, die unnachgiebig auf die 10 (+AST) und quasi immun gegen Angst sind.
Allerdings ist der Rest der Zwergenlinie dann ein totales Chaos.

Die Zwerge sind damit richtig flott geworden, magiestark (!) oder quasi nicht zu brechen.
Mal sehen wie es sich im Spiel selber auswirkt, da ein Zwergengeneral große Entscheidungen bei der Armeeaufstellung machen muss, ähnlich wie die Waldelfen. Von daher sieht das Buch richtig gut aus.
[/b]

ich werde wohl nach dem neuem AB einen Runenamboss einpacken weil er ist durch dieses vor dem Spiel casten einfach unschlagbar vielseitig. Paniktest für Ratten, nicht angreifen für Bretonen, was will man mehr ?
 
SINNVOLL, alles... Super Neuerungen, auch die gegen Angst Einheitenstärke verdoppel Sache... Denn somit sind Untote leichter zu knacken...

Und dass die Klankrieger billiger werden... hm, komisch, bisher waren die doch okay...???... Wie auch immer, immer her damit, ARRRRRRR...😀...

Schildträger...😉... Drei Einheiten bis zu 18 Zoll nach vorne, Unnachgiebig, kaum Angst, keine Schlachtlinie mehr... HERRLICH...😀...

Dawi, Dawi, Dawi...^_^...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es ist damit also theoretisch möglich bevor das Spiel anfängt insgesamt 3 Einheiten 18´´ vorwärtszubewegen, die unnachgiebig auf die 10 (+AST) und quasi immun gegen Angst sind.
Allerdings ist der Rest der Zwergenlinie dann ein totales Chaos. [/b]
Wie kommt der auf 18"?
Man darf W3 Einheiten bis zu 6" bewegen und/oder alle innerhalb von 12" um die Standarte auch nochmal 6"
Innerhalb von 12" kriegt man 1. mehr als nur 3 Einheiten (oder wie auch immer er das gemeint hat) und ich denke mal, daß man eine Einheit nur 1mal 6" Extra bewegen darf.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Solange der König lebt sind alle Langbärte in Reichweite (12´´) Unnachgiebig. [/b]
11 pts pro Langbart, mal gucken ob die auch immer noch die Eliteprofilwerte haben, ich denke aber nicht denn das wäre zu hart. KG 4 und S4 (also nicht KG 5 und S4) würde mir ja schon reichen. 🙂 Allerdings werde ich dann mein eines Regiment Langbärte bemalen müssen. Hmmm, ich habe zuhause noch 2 x 20 Zinn-Klankrieger aber ich denke nicht, daß die als Langbärte durchgehen, naja mal schauen denn 1 Regiment ist mir dann vielleicht doch zu wenig.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ganze kann man wunderbar kombinieren mit der neuen Bannerrune für 15P. die die Einheitenstärke der Zwerge gegen Angst verursachende Gegner verdoppelt. [/b]
Wenn jede Langbarteinheit nen Runenbanner haben darf ists natürlich sehr klasse!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dazu gibt es die neuen Grudgestones die ein Einheitenchampion haben kann, dieser Stein kann in einer Bewegungsphase gelegt werden, die Einheit die ihren Stein gelegt hat darf sich für den Rest des Spiels nicht mehr bewegen und hat dafür keine Flanken oder Rücken mehr und behält ihren Rangbonus wenn sie dort angegriffen wird. [/b]
1. Erstmal gucken wie teuer dieser Grudgestone wird.
2. Damit muß man vorsichtig sein. Die Frage ist halt auch ob es sich für defensive Zwerge überhaupt lohnt. Ich meine kein Glieder-Klau mehr ist natürlich sehr genial aber wenn man die Zwerge dann nicht mehr bewegen darf, kann das aber auch sehr scheiße sein.
Wichtig ist hier halt Punkt 1, wie teuer sind diese Steine.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Chars können auf Schilden getragen werden was einenBonus auf die Rüstung und +2A gibt + ein 40mm Base[/b]
Ok dann muß ich meinen Bugmans auf seinen 2 Bierfässern anmalen und wohl als König auf "Schild" einsetzen.
Außerdem habe ich mit den 2 Fässern Bugmans XXXX auch gleich erklärt, warum die Zwerge bzw. Langbärte unnachgiebig sind. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Runelord wird jetzt viel öfter zu sehen sein und zwar immer in Kombination mit seinem Amboß...[/b]
Also das sieht auf alle Fälle schonmal nicht schlecht aus. Alle 4 Effekte sind sehr klasse. Was ich mir besonders fies vorstelle ist Effekt 2 wenn man ihn in der eigenen Schußphase macht und der Gegner dann in seiner nächsten Runde doof dasteht.
Aber unbannbar, ich weiß nicht aber ich finde das klingt extrem overpowered. Ich meine, stellt euch doch mal Archaon mit seiner Leibgarde vor, der das ganze Spiel nur dumm rumsteht. :blink:
Naja, erstmal abwarten wie die Regeln endgültig werden und mal sehen wie teuer der Runenmeister samt Amboss dann wird. Wenn er so teuer bleibt wie jetzt ist es in Ordnung.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Alles gleichgeblieben, nur die Orgelkanone hat 24´´ Reichweite. [/b]
Endlich, wird es sich wohl doch noch auszahlen, daß ich 2 davon habe.
 
@Jaq: mit dem Amboss hast du das glaub ich falsch verstanden: die bisher erwähnten effekte treten zu beginn des Spiels in Kraft, nachher werden wohl wieder üblichere "sprüche" wirkbar sein.

@Neuerungen: Könige auf Schilden: super! Vll kommen sie irgendwann doch wiede rzu den Runenthron zurück(hab hier noch einen rumstehn) 😎

Klankrieger noch günstiger? Freude! Und endlich lohnen sich mal meine Langbärte! Ich brauch mehr von den alten grummlern.

Neue Runen bruacht das Land, gefallen mir sehr. Auch die Idee der Grugestones find ich gut, richtig schön letztes Gefecht-style

In dem sinne: Endlich mahct es wieder Spaß Zwerge zu spielen 🙂
 
Alles sehr schön, aber wenn das alles wär, wärs nicht so schön.

Mir fehlt vor ALLEM (!!)

- Günstigere Armbruster
- Günstigere Thunderer
- Günstigerer Gyrokopter

Und @ Jaq: Ich glaub bei den Langbärten wird man wohl nicht (da flufftechnisch elite) mehr einsetzen dürfenals Klankrieger. Ich könnte mir hier gut so eine mehrheitsregel wie bei den skaven vorstellen.

Also ich finde, hier wurden insgesamt (abgesehen vom Runenamboss, das ist genial) genau die einheiten verbessert, die eh schon gut waren... Fehlte noch, dass man den eisenbrechern noch irgendwelche Vorteile gibt 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Danach kann der Amboß in jeder Schussphase benutzt werden und diese Effekte sprechen, allerdings nur auf eine Einheit pro Spruch.[/b]
@Elrond:
Also wenn ich mir diesen Satz durchlese dann deute ich da schon heraus, daß es sich um die eben genannten 4 Effekte handelt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und @ Jaq: Ich glaub bei den Langbärten wird man wohl nicht (da flufftechnisch elite) mehr einsetzen dürfenals Klankrieger. Ich könnte mir hier gut so eine mehrheitsregel wie bei den skaven vorstellen.
[/b]
Ja stimmt, so wie das Mehrheitsprinzip bei den Skaven wird es wohl sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
oder hab ich das mit den zusatzbewegungen falsch verstanden? [/b]
Naja man kann den Gyro dann 6" vor dem Spiel nach vorne bewegen und somit kommt man bei 24" Abstand -6" -20" Bewegung knapp in die gegnerische Aufstellungszone rein, was aber immer noch extrem eng werden kann um damit den Gegner so auszubremsen ohne dabei gesehen werden zu können.
Sein Base ist ja 1,5-2" groß oder so und im Prinzip kommt er nur dann in diese 2" Lücke (in der gegnerische Aufstellungszone zwischen 2 Regimentern) wenn er sich in gerader Linie geradeaus bewegt, ganz vorne in der Aufstellungszone aufgestellt wird und der Gegner auch ganz vorne aufstellt.
 
Naja die Grudgestones sind dann gut geeignet gegen zum Beispiel Tiermenschen welche dich mit Hinterhaltruppen im Rücken aufreiben wollen, die beissen sich dann an den Zwergen die Zähne aus.
Und auch gegen Untote MSU Armeen ist das sehr nett.
Generell, es gibt schon ein paar Situationen wo sich das sicherlich rentiert. Aber man muß halt schauen wie teuer son Stein ist, für 50 pts würde ich ihn nicht nehmen oder nur 1mal pro Armee.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
The new rules will see the Anvil of Doom's abilities moved to the Shooting phase, gun crews fighting to the last, loads more new runes and more flexibility with the previously restricted troop types.
[/b]

habsch grad beim stöbern auf der Gw.co.uk seite gefunden, das einzig neue daran ist das Kriegsmaschinen Besatzungen bis in den Tod kämpfen was ich sehr heftig finde 😛
 
ehrlichgesagt finde ich die meisten änderungen übertrieben... das ganze wird IMO auf turnierebene in stellungsspiel-gewi**e ausarten, ich seh schon die 40 mann starke unnnachgiebige langbart-einheit vor mir, die als konga oder als kette aufgestellt wird... verweigerte flanke juche 😀

IMO sind zwerge auch jetzt schon gut genug, aber offensichtlich müssen die mässigen spieler nur lange genug jammern, neben den zwergen sind ja auch die dunkelelfen ein gutes beispiel dafür, dass es funktioniert...
 
habs glaub ich eh schonmal gepostet, habe mit zwergen schonmal ein turnier (mit 5 spielen) gewonnen und dabei unter anderem den zweimaligen österreichischen vizemeister (mit seiner meisterschaftsarmee), den wiener meister 2004 und den zweiten der generalswertung der ÖMS 2005 geschlagen...

gegner:
skaven auf masse
skaven auf extremst SAD mit höllenglocke, prophet und 3 warlocks x2
sterbliche slaanesh
imperium TVI

😛

*protz*
 
doch, es ist zu leugnen... 😀

zwerge spielen einfach kaum gute spieler, weil sie eine langweilige armee sind... so seh ich das... klar, dass sie deswegen auch kaum turniere gewinnen...

edit: ich spiele auch keine zwerge mehr bei turnieren... der grund ist ein spiel letztens zwerge gegen zwerge... da sind mir ordentlich die füsse eingeschlafen... :lol:
 
ja, zwerge sind generell sehr unattraktiv... :lol:

bei warhammer gibt es ein sehr eingeschränktes stein-papier-schere-prinzip... zwerge kann man so aufstellen, dass sie gegen viele gegner gut ziehen (vor allem die gunline fällt mir hier spontan ein), aber halt wie auch andere armeen gegen "angstarmeen" alles andere als ein selbstläufer sind... und genau gegen solchen gegner trennt sich die spielerische spreu vom weizen...

ja, ich bin auf jeden fall unnachgiebig... 😀