Zwergenmine

Also mir wären GW Farben oder sogar INKS für Geländestücke viel zu teuer.

Abdeckfarbe ist IMO schon das richtige. Diese etwas verdünnen, und dann einige Tropfen
Spülmittlel hereingeben. Die bricht die Oberflächenspannung der Farbe/des Wassers und die Farbe
verschließt die Lücken zwischen den Sandkörnern nicht so sehr.

Alternativ kann man Sand/Leim/Wasser/farbe dirket gemischt auftragen.

@ Elrond
Gefällt mir übrigns gut die Mine. Achte nach Möglichkeit drauf das man hinterher möglichst keine
Styroporstrucktur (also das Kugelmuster) mehr sieht.

Die Holzstreben bearbeite ich immer noch vorher mit ner Drahtbürste. So bekommt man dann ne recht feine
Struktur in das Holz.
 
@Khagan: wie lobo schon geschrieben hat, die Farbe einfach was verdünnen und dann geht das. Das Bild mit Grundierung ist ein eher schlechteres, da da die Farbe noch nicht trocken ist 😉 und ich habs ja auch zum Teil auch vorher vermischte(Leim, Farbe Sand und Wasser) nur da, wo ich ein wenig mehr diese Struktur erreichen wollte hab ich den Sand schon vorher aufgetraden.

@lobo: danke fürs lob und die Tipps.
Um die Styroporkörnung zu vermeiden hab ich die sache am ende doch noch einggipst 😉, ist einfach besser so. Das mit der Drahtbürste klingt gut, das hole ich noch nach B) , kann ich ja noch nach-grundieren. Der Effekt ist mir den Aufwand wert
 
@ Elrond
Im Baumarkt gibts sogenannte Rustikal Beize für Holz. Nehme selber da die Beize "Eiche Rustikal".
Wenn du die Holzstücke ordentlich mit der Drahtbürtse bearbeitst (also Riefen reinmachst) und das
ganze dann mit der Beize streichst hat das IMO einen guten Effekt und sieht besser aus als wenn
man Holz versucht mit GW oder anderen Farben holzig zu streichen. Man kann dann auch nochmal
vorsichtig mit Schmiergelpapier dübergehen.

Ist aber natürlich alles Geschmackssache. Mache meine Holzteile aber mittlerweile alle so.
Finde Holz soll auch nach Holz aussehen.
 
@ senex 😀
mal sehn, vll bastel ich noch was in der Richtung. Ich will ja das Gelände für ne Platte basteln 😉 da hab ich bis jetzt noch nicht allzuviel zusammen(die Mine und die Rückseite) und ein paat kleinere Geröllhaufn und einen Klippenhügel mit nem kleinen Wachturm oben drauf(hat insgesamt ähnliche dimensionen wie Mine+ Rückseite). Dann sollten noch ei oder zwei Ahnenstatuen dazukommen und vll noch ein paar Zwergenhäuser(so halb in nen Berg reingebaut) warum also nicht ne kleine Schmiede oder Gesteinsmühlen? 😀 ich dachte noch daran ne Kohlenmine(mit Förderturm).

@ duke: thx. obwohl es mir nicht weiterhilft 😉

@prowler: danke 😉 aber die Idee stammt von Helve 🙂