In der GW-Fanworld bemühen wir uns um eine offene und respektvolle Diskussionskultur. Gleichzeitig nehmen wir unsere Verantwortung ernst, insbesondere zum Schutz unserer oft minderjährigen Nutzer sowie der Integrität der Plattform und des Betreibers. Aus diesem Grund gibt es bestimmte Inhalte und Themen, die wir nicht zulassen.
Unsere Moderatoren entfernen unerwünschte Inhalte proaktiv und ohne vorherige Ankündigung. Bei Verstößen behalten sie sich das Recht vor, Verwarnungen auszusprechen und bei wiederholten Verstößen weitere Maßnahmen zu ergreifen.
In besonderen Fällen können Ausnahmen in Absprache mit den Betreibern erwogen werden.
Die GW-Fanworld ist bestrebt, ein sicheres und einladendes Umfeld für alle Nutzer zu schaffen. Aus diesem Grund ist die Verbreitung, Bewerbung oder explizite Diskussion von pornografischem Material strikt untersagt. Dies schließt sowohl visuelle als auch textbasierte pornografische Inhalte ein. Ausnahmen gelten für künstlerische oder historische Darstellungen, die nicht explizit sexueller Natur sind, sowie für freizügige Miniaturen diverser Hersteller, sofern diese nicht den Hauptfokus der Diskussion bilden. Diskussionen über Pornografie als gesellschaftliches Phänomen sind erlaubt, solange sie sachlich und nicht explizit sind. Verstöße gegen diese Regel führen zur sofortigen Entfernung der Inhalte und können weitere Maßnahmen gegen den Verfasser nach sich ziehen.
Um das Wohl und die Rechte von Tieren zu schützen, untersagt die GW-Fanworld jegliche Gesuche, Angebote oder den Handel von Tieren innerhalb der Plattform. Diese Maßnahme dient dazu, unser Engagement für das Tierwohl zu unterstreichen und sicherzustellen, dass Tiere nicht in einem unregulierten Online-Umfeld gehandelt werden. Wir ermutigen unsere Nutzer, sich an anerkannte Tierheime, Rettungsorganisationen und offizielle Züchter zu wenden, wenn sie die Aufnahme eines Tieres in Erwägung ziehen. Diskussionen über Tierpflege, Adoptionserfahrungen und allgemeine Informationen zum Wohlergehen von Tieren sind willkommen, solange sie nicht in direkten Kauf- oder Verkaufsangeboten resultieren.
In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen und zum Schutz unserer Gemeinschaft verbietet die GW-Fanworld ausdrücklich die Veröffentlichung von Gesuchen oder Angeboten zum Kauf, Verkauf oder Tausch von Waffen. Dies umfasst alle Gegenstände, die unter §1 Abs. 2 des Waffengesetzes fallen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schusswaffen, Blankwaffen und andere als gefährlich eingestufte Gegenstände. Diskussionen über das Sammeln historischer Waffen, sportliches Schießen oder ähnliche Themen sind erlaubt, solange diese nicht zu Transaktionen oder zum Austausch von Informationen führen, die den Erwerb oder Verkauf von Waffen fördern. Die GW-Fanworld setzt sich für eine verantwortungsvolle Kommunikation rund um das Thema Waffen ein und behält sich das Recht vor, Inhalte, die gegen diese Richtlinien verstoßen, ohne Vorankündigung zu entfernen.
Um die Neutralität der GW-Fanworld als Plattform zu wahren und ein ausgewogenes Diskussionsklima zu fördern, ist jegliche Form von Parteiwerbung ohne vorherige Genehmigung durch die Betreiber untersagt. Dies schließt explizite Werbemaßnahmen, Aufrufe zur Unterstützung bestimmter politischer Parteien oder Kandidaten und das Verbreiten parteipolitischer Materialien ein. Diskussionen über politische Themen, Parteien und deren Programme sind im Rahmen einer sachlichen Auseinandersetzung erwünscht, solange diese nicht in direkter Werbung resultieren. Ziel ist es, einen offenen Austausch über politische Inhalte zu ermöglichen, ohne die Plattform für parteipolitische Interessen zu nutzen. Verstöße gegen diese Regel führen zur Entfernung der betreffenden Inhalte und können weitere Maßnahmen nach sich ziehen.
Die GW-Fanworld erkennt die Wichtigkeit von Spenden für wohltätige Zwecke und Projekte an, fordert jedoch, dass alle Spendenaufrufe vorab von den Betreibern genehmigt werden. Dies dient dazu, die Glaubwürdigkeit und Sicherheit der Spendenaktionen zu gewährleisten und unsere Nutzer vor potenziell unseriösen oder betrügerischen Aufrufen zu schützen. Erlaubt sind Links zu etablierten Spendenplattformen wie GoFundMe, vorausgesetzt, sie sind Teil einer genehmigten Spendenaktion. Die GW-Fanworld behält sich das Recht vor, nicht genehmigte Spendenaufrufe zu entfernen und bei wiederholten Verstößen entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Wir ermutigen unsere Nutzer, sich aktiv und verantwortungsvoll zu engagieren, indem sie nur verifizierte und transparente Spendenaktionen unterstützen.
Um die Integrität der Diskussionskultur auf der GW-Fanworld zu bewahren und einseitige Beeinflussungen zu vermeiden, sind Aufforderungen zur Teilnahme an Petitionen auf unserer Plattform nicht gestattet. Dies umfasst das Veröffentlichen von Links zu Petitionen, das Bewerben von Petitionsaufrufen sowie das direkte Aufrufen zur Unterstützung spezifischer Petitionen. Wir möchten eine Umgebung fördern, in der sachliche Diskussionen und der Austausch von Ideen im Vordergrund stehen, ohne dabei zum Mittel der Massenmobilisierung zu greifen. Mitglieder, die über gesellschaftlich relevante Themen diskutieren möchten, sind ermutigt, dies in einem konstruktiven und respektvollen Rahmen zu tun, der nicht auf das Sammeln von Unterschriften abzielt. Inhalte, die gegen diese Regel verstoßen, werden entfernt und können zu weiterführenden Maßnahmen führen.
Um die Sicherheit und das Vertrauen innerhalb der GW-Fanworld Gemeinschaft zu wahren, ist das Teilen von Aufrufen zur Teilnahme an externen Gewinnspielen, Verlosungen oder ähnlichen Aktionen nicht gestattet. Dies schließt die Veröffentlichung von Links zu Gewinnspielseiten oder die direkte Bewerbung solcher Veranstaltungen ein. Die Regelung dient dazu, unsere Nutzer vor potenziellen Betrugsfällen oder irreführenden Angeboten zu schützen, deren Authentizität und Seriosität nicht garantiert werden kann. Wir ermutigen unsere Mitglieder, sich auf den Austausch und die Diskussion innerhalb der von der GW-Fanworld vorgesehenen und überprüften Aktivitäten zu konzentrieren. Verstöße gegen diese Richtlinie führen zur sofortigen Entfernung der entsprechenden Beiträge und können weitere Maßnahmen nach sich ziehen.
Die GW-Fanworld respektiert das Urheberrecht und die Vertraulichkeitsvereinbarungen von Unternehmen und Einzelpersonen. Daher ist das Veröffentlichen, Teilen oder Diskutieren von nicht autorisierten Leaks, urheberrechtlich geschützten Materialien oder anderen unerlaubten Inhalten strikt untersagt. Dies schließt, aber ist nicht beschränkt auf, das unerlaubte Verbreiten von Spielregeln, Software, Musik, Filmen und Büchern. Während sachliche Diskussionen über bereits öffentlich zugängliche Informationen erlaubt sind, müssen alle Nutzer sicherstellen, dass ihre Beiträge keine Rechte Dritter verletzen. Wir fordern alle Mitglieder auf, bei der Veröffentlichung von Inhalten Sorgfalt walten zu lassen und bei Unsicherheiten bezüglich der Zulässigkeit eines Inhalts von einer Veröffentlichung abzusehen. Verstöße gegen diese Richtlinien werden ernst genommen und können zur Entfernung der Inhalte sowie zu weiterführenden Maßnahmen führen.
Ohne ausdrückliche Genehmigung ist es Benutzern der GW-Fanworld nicht gestattet, eigene Affiliate Links auf der Plattform zu veröffentlichen. Die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1 TMG und § 5a Abs. 6 UWG ist entscheidend, wobei alle genehmigten Affiliate Links eindeutig als solche gekennzeichnet sein müssen. Diese Maßnahmen dienen dazu, Nutzer über den kommerziellen Hintergrund zu informieren und die Plattform vor rechtlichen Konsequenzen zu schützen. Nicht genehmigte oder irreführend präsentierte Affiliate Links werden entfernt. Wir appellieren an die Verantwortung jedes Mitglieds, zur Wahrung der Transparenz und Integrität der Plattform beizutragen.