05.12/06.12. Baltic Brother Challenge, Rostock

Amasec81

Eingeweihter
04. Juni 2008
1.587
0
13.621
baltic-brother-banner.png


Nach dem letzten Stammtisch haben die Treuesten Trinker entschieden, dieses Jahr noch ein weiteres Warhammer40k-Event steigen zu lassen, außerhalb der Reihe der Imperialen Meisterschaften.

Herausgekommen ist die "Baltic Brother Challenge", ein Teamturnier für je 2 Teilnehmer pro Team. Bis zu 60 Spieler können dabei in 30 Teams mit ihren Armeen um den Titel der "Baltic Lords" streiten!

Anmelden könnt ihr euch wie üblich bei T3:

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=4984

Informationen und Regeln sowie Turnierablauf und Wertung findet ihr hier:

bbc.imperatortreu.de

Wir freuen uns natürlich auf Teams quer aus der Republik und aus dem nahen Ausland. Um es für Dänen/Polen/Schweden/... interessant zu gestalten, werden die Regeln und der Turnierablauf derzeit noch in englisch übersetzt.

Also seid dabei, wenn es um den Titel "Baltic Lords" geht. Zum letzten Mal haben diesen Titel vielleicht Klaus Störtebeker und Gödeke Michels verdient gehabt 😉

Teamlose Einzelkämpfer können sich im Übrigen bei mir per PN oder hier im Thread melden, wir werden schon einen adäquaten Teampartner finden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, so langsam (gaaaaanz langsam) füllt sich die Anmeldeliste, und auch die ersten Übernachtungen wurden schon 'gebucht'.

Würde mich natürlich freuen wenn du kämest, Fritz, wir brauchen ja dringend noch mehr Konkurrenz für die Berliner! 🙂

Doppelschlacht bedeutet, das im 5. Spiel beide Teampartner zusammen auf einer vergrößerten Platte zocken (1,5*normale Platte). Wir haben extra viel Zeit eingeplant für das Gemetzel - es gibt mehr Punkte und sie ist an die "Auslöschen-Mission" aus der 4. Edition angelehnt 🙂

Freu mich schon sehr auf euch, aber auch auf die polnischen Teams und hoffentlich auch Schwedische...

btw.: Kennt jemand ein dänisches Forum??? Da würde ich dann auch mal Werbung schalten, Gedser ist ja auch gerade mal 60 km von Rostock weg ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Update2:

50 von 52 Anmeldungen (Jaah, wir mussten unser ambitioniertes Ziel von 60 ein wenig stutzen) sind erfolgt, 27 davon bezahlt. Wer also noch teilnehmen will muss sich sputen und recht zeitig überweisen.

Zahlreiche Armeelisten sind eingeflattert, die ich im Laufe der Woche noch kontrolliere, also keine Panik!

Freitag werden wir gegen 17 Uhr anfangen aufzubauen, helfende Hände sind natürlich gerne gesehen. Bis 22/23 Uhr würden wir die Location auch offen lassen, damit vielleicht noch das ein oder andere Spiel stattfinden kann. (Wer also schon immer meine Armee herausfordern wollte... 😉 )

Für die Nachtschwärmer bietet Rostock Samstag übrigens folgende Optionen:

1.) Für Rockmusikhörer+Biertrinker:
http://www.myspace.com/copperkrauts - Livemusik aus Rostock, 1 Euro Eintritt, direkt im Stadtzentrum

2.) Für normale Clubgänger - www.studentenkeller.de - Nettes ambiente, Cuba Libre 3 Euro, relativ kleine Tanzfläche, relativ viele Studenten, Außenbereich mit Bierzeltgarnituren

3.) Für abgedrehte Freaks, die auch zu 90er Techno und Schlager abgehen - www.greifclub.de - Wer es kennt weiß es zu schätzen 😉

Wir freuen uns auf euch!
 
Update3:

Soeben die Doctrina Imperialis überarbeitet (doctrina.imperatortreu.de) und die Space Wolves eingefügt, zumindest das Wichtigste sollte somit soweit klar sein. - Falls die eingereichten Wölfe dahingehend noch einmal ändern (und trotzdem den Marker erhalten) wollen, sollen sie sich bei mir melden!

Grüße und bis Freitag/Samstag,
Amasec
 
Sehr aufmerksam @Raven

Leider hat unser Techservitor derzeit arge Probleme, die sind hoffentlich morgen behoben, hier dafür die aktuellen Reglungen:

(SW1) Ein Charaktermodell welches auf einem Donnerwolf reitet, besitzt Widerstand 4(5). Auch der Stärkebonus von +1 wird nach der eventuellen Verdopplung durch Nahkampfwaffen aufaddiert.
(SW2) Wolfsgardisten, die Wolfscouts angeschlossen wurden, erhalten die „hinter den feindlichen Linien“ Sonderregel.
(SW3) Mit mehreren Runenwaffen können mehrere Bannversuche gegen eine Psikraft unternommen werden.
(SW4) Schlund des Weltenwolfes ist eine Line mit unendlicher Höhe.
(SW5) Ein angeschlossener wolfsgardist ist kein unabhängiges Charaktermodell, sondern gehört ab sofort zum angeschlossenen Trupp. Der Trupp und er sind zusammen einen Killpoint wert.
(SW6) Wenn der Schlund des Weltenwolfes eine Einheit betrifft, die gleichzeitig auch beschossen wird, werden zuerst die normalen Verwundungen abgehandelt, bevor der Effekt von dem Schlund abgehandelt wird.
(SW7) Arjac Felsenfaust kann wie ein gewöhnlicher Wolfsgardist Einheiten angeschlossen werden. Falls angeschlossen, verliert er sein „unnachgiebig“ nicht und alle Modifikationen des Moralwerts, die den Trupp betreffen, betreffen alle Modelle außer Arjac
 
...super. Ich dachte, ich wäre wieder zu blöd, den richtigen Link zu klicken. 🙄
*öhm* , noch ein paar kleine Klarstellungsfragen zu den Wölfen...

# zählt Logan für sich selbst?
# wie wird Lukas behandelt?
# Gangrelfell und Erzfeind?
# lasst ihr Wolfszahnketten gegen Fahrzeuge zu?
# zu SW5 -> der (überlebende) Gardist punktet dann auch, richtig?


Danke!


MfG