1.750 Punkte im Härtetest - Update Fotos: Seuchenmarines + Rhino sind fertig !!

Helltrain

Blisterschnorrer
09. November 2003
478
0
7.406
39
Servus allerseits,

momentan brüte ich gerade mal über einer Liste, in der ich meine geliebten Slaaneshelemente (nein, nicht nur Lash-Prinzen ;-) ) irgendwie mit Spielstärke kombinieren kann. Allein mit Slaanesh funzt das leider nicht gegen die stärkeren Armeen heutzutage - sogern ich auch die Kultarmee aus dem alten Codex wieder auspacken würde. (Termis und Bikes mit Sonicblastern :wub: )

Da mir aufgefallen ist, dass die Standards sehr einfach wegzuprügeln sind, habe ich einfach als Gegenpol einige Nurglelemente mit eingebaut, die ich jetzt mal austesten werde.

Schaut euch mal folgende Truppe an und sagt mir eure Meinung:


*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Nurgle
- Warpzeit
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Chaosterminatoren
- 3 x Kombi-Melter
- - - > 105 Punkte


*************** 4 Standard ***************

8 Noise Marines
+ Upgrade zum Noise Marine Champion
- Energiewaffe
- Schockbooster
+ - Chaos Rhino
- - - > 240 Punkte

8 Noise Marines
+ Upgrade zum Noise Marine Champion
- Energiewaffe
- Schockbooster
+ - Chaos Rhino
- - - > 240 Punkte

5 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ - Chaos Rhino
- - - > 170 Punkte

5 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
- - - > 145 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

Chaos-Vindicator
- Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Schwerer Flammenwerfer
- Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750



Mit freundlichen Grüßen
Helltrain
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz zweier Prinzen - was ich langweilig finde, auch wenn sie unterschiedlich sind - ein begrüßenswerte (Hallo!😉) Liste mit schnellen Angriffselementen die sehr vernichtend sein können und wiederstandsstarken MZ-Besetzern. Vor allem die U-Sektion ist mal noch meinem Geschmack und nicht zugepflastert mit Obi-Einheitsbrei.

Was mir im Detail nicht gefällt ist die Abwesenheit von E-Fäusten. Gerade bei der Meltereinheit und/oder bei einem der Booster-Trupps wäre eine Faust praktisch.

Mein Vorschlag: Einen Prinzen (Nurgle) zu nem GD changen und dafür ne Faust, nen Opferchamp (Meltertrupp - da könnte der GD sogar mal den Inhalt eines gemelterten Fhzg. chargen) und ggf. noch nen Faust-Champ für die Plasmas oder besser mehr Pleagues. Ach ja, dann springt ggf. sogar noch ne Ikone raus als Peilung für den 3er Trupp.
 
Stimmt, an der E-Faust Sache ist etwas dran. Eine könnte ich durchaus in nen NM Trupp stecken, immerhin wäre ja dann nur für ein Modell des Trupps die Ini reduziert. Alternativ Melterbomben?

Einen DP gegen nen GD tauschen überzeugt mich irgendwie nicht... der Nurgleprinz bringt ne sehr berechenbare Nahkampfkraft mit, die ich in den letzten Spielen nicht hätte missen wollen. Wenn man die Würfelgötter gegen sich hat, sind wiederholbare Würfe unverzichtbar, finde ich 🙂 Leider fehlt mir sonst irgendetwas, das zuverlässig gute Nahkämpfer ausschalten kann, und n GD ist nicht unbedingt zuverlässig.
 
oÔ ach ne ^^ Da steht ja auch "alternativ" ... und nicht "da kann ich doch genausogut... nehmen" 😉

Alternativ bedeutet ja soviel wie "anstelle von". Ich verstehe das so:
Kann ich anstelle einer E-Faust auch eine Melterbombe nehmen um den selben Effekt zu erreichen? Nein, denn sie funktioniert z.B. nicht gegen MKs, trifft Läufer nur auf die 6 und ist vs. bew. Fhzg. auch die schlechtere Alternative.

Also ich spiele gerne 2 Boostertrupps einen mit EW/MB und einen mit EF - allerdings zocke ich dann auch reine EC. Die zockeln dann möglichst in Richtung von Dingen mit denen sie fertig werden. Die EW spiele ich weil ich a) I5 habe und b) kein Fan von langweiliger DIN Ausstattung bin (viele spielen ja generell Fauste bei den Champs).
 
So, ich hab jetzt mal das erste Testspiel mit genau dieser Liste absolviert. Gegner waren Orks, ungefähr so: (Ausrüstung hab ich nicht so den Plan von, waren aber meist Krallen bei den Bossen drin)

Waghboss auf Bike
Waghboss zu Fuß

3x 12 Ballaboyz mit Boss im Pikkup
30 Moschaboyz zu Fuß mit Boss
5 Bosse mit allem möglichen Schnickschnack im Pickup
10 Grotze im Kampfpanza

5 Brenna im Kampfpanza

5 Waaghbikes mit Boss
1 flankender Killa-Kopta

Wenn ich etwas vergessen habe, möge man es mir verzeihen, aber so grob war die Liste. War also alles andere als eine harte Orkliste - keine Läufer, keine Bossbiker (gut, vor denen hätte ich jetzt auch nicht so Angst mit meiner Liste...)

Ich gelobe Besserung bei den nächsten Berichten, aber diesmal habe ich nicht mitgeschrieben oder Fotos gemacht.

Mission war Killpoints mit Kampf im Morgengrauen. Leider war das Spiel wenig spannend, da ich mit 17:0 Killpoints in Runde 5 alles von ihm ausgelöscht habe und selber nur 2 Marines verloren habe. Das lag zwar zum Teil daran, dass ich fast immer meine Rüstungswürfe geschafft habe, allerdings musste ich gar nicht erst sooo viele ablegen. Das meiste Feuer ging auf die Dämonenprinzen.
Ich habe mein Feuer sehr konzentriert auf alles was nahegekommen ist und gefährlich wurde und es hat fast immer ausgereicht, um die Bedrohung abzuwenden. (erste runde 30ger Mob mit Waaghboss ausgeschaltet, zweite Runde Waaghbikerboss + Waaghbikes sowie Bosse ausgeschaltet / zur Flucht bewegt, dritte Runde zentralen Kampfpanza und Pikkup + Inhalt vernichtet, ab vierter Runde reste aufgewischt)

Erster Test: voll zufrieden, hoffe aber dass die nächsten Spieler herausfordernder werden.
 
Kurzes Update: habe in nem 4er Spiel am Wochenende mal wieder nur Slaanesh probiert und festgestellt, dass das vorne und hinten nicht klappt. Waren nur 1.000 Punkte, aber ohne Nurgleelemente fehlt einfach die Zuverlässigkeit und Ausdauer meiner Meinung nach. Das Spiel war mit Sicherheit nicht 100% repräsentativ, aber doch ein guter Wink.

Also zusammenfassend finde ich: Nurgle und Slaanesh ergänzen sich hervorragend.
Die 4 Gottheiten haben ja alle so ihre vor- und nachteile, nur Slaanesh ist defensiv nicht zu gebrauchen. Gut, die hauen meist vor allem anderen zu, aber teilen halt im Grunde wenn dann im Angriff mit vorherigem Schockboostern gut aus. 6-8 Modelle haben halt nicht die Masse an Attacken. 6er Trupps sind sowieso Spiel-(nicht Fluff)technisch nicht zu gebrauchen.
Ansonsten:
Khorne: Offensiv wie defensiv besser zu gebrauchen: mehr attacken und das wichtige KG von 5 (damit treffen viele HQs auch nur auf 4+)
Nurgle: Defensiv das nonplusultra, Vorteile liegen auf der Hand
Tzeentch: Rettungswurf -> macht se auch Widerstandsfähiger als Slaanesh.

Ergo habe ich für mich entschieden, den Sturmcharakter von Slaanesh mit schwachen Defensivkräften mit harten Defensiveinheiten wie Nurgle auszugleichen. Das werde ich ab jetzt auch konsequent machen.

Denke am Wochenende kommt der nächste Spielbericht gegen etwas härtere Orks. (9 Buggys zum Zustellen, 2 Kampfpanza mit Mähdrescher, Bosse + Waaghboss in Megarüstung, 6 Bots, großer Mc Donalds Burger mit Schpezialkraftfeld, n paar kleine Grottrupps zum Ziele halten, Ballerboys in Pickups und n paar Plünderaz / Panzaknackaz )
Da werd ich dann mal etwas berichten. Dazu gibt`s dann gleich noch eben n paar Fotos meiner WIP Nahkampfmarines.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Bilder: hier nochmal mit ner vernünftigen Kamera der Fernkampftrupp, leider trotzdem etwas dunkel.



Der WIP Trupp



Habe da jetzt bewusst nur Grundschicht + 2 Akzentschichten benutzt, sonst dauert mir das alles zu lange. Soll ja auch eine Spielarmee sein und auf so ewige Malstunden, wie ich am DP saß hab ich bei nem Standardtrupp keine Lust mehr. Fehlen halt noch Köpfe, Rückenmodule und Waffen.

Habt ihr da ne Idee für die Kettenschwerter? einfach nur Metall fänd ich irgendwie langweilig. Wenn ihr also mal tolle Kettenschwerter gesehen habt, immer mal her damit, da weiß ich nämlich noch gar nicht, wie ich die machen soll.

Nichtsdestotrotz mal eine Nahaufnahme, damit jeder meine grobe und schlampige Bemalarbeit sieht xD




Und nochma das passende Rhino dazu (war vorher auch schonmal dabei, allerdings auch per Handycam.

 
Der FK Trupp sieht von Weitem schon mal recht passabel aus. Was ich aber nicht machen würde bzw. ändern würde ist das Drybrushing am Champ und am Iconträger. Ich habe damals meine ersten EC auch gebrusht und bereue es jetzt, denn nach und nach muss ich renovieren.

Ach ja die grünen Bases sehen beim Chaos echt bescheiden aus - oldschool Bases sind sowas von out.