1.750 Punkte im Härtetest - Update Fotos: Seuchenmarines + Rhino sind fertig !!

@ greg
Wo ist denn da ein Khorne Berzerker? Das sind alles normale Marine-Gussrahmen mit Slaaneshköpfen (teils neue, teils alte) + Waffen ausm CSM Gussrahmen. ^^

@ Archon
Joa, soll ja auch alles nur von weitem Passabel aussehen xD Spielarmee halt. Wie hast du denn die Waffen etc. angemalt? Ich bin da irgendwie unmotiviert, so unglaublich viel Aufwand reinzustecken, wenn`s einigermaßen akzeptabel mit Trockenbürsten funktioniert. Kannst du mir vielleicht mal was von deinen Waffen zeigen? Eventuell inspiriert mich das ja irgendwie...
 
Ja, ist ne Ungeteilte Ikone, aber den Träger gibts auch mit Khorne Ikone:
m1241184_99060102114_CSMIconBearerKhornemain_445x319.jpg
 
@ Archon
Joa, soll ja auch alles nur von weitem Passabel aussehen xD Spielarmee halt. Wie hast du denn die Waffen etc. angemalt? Ich bin da irgendwie unmotiviert, so unglaublich viel Aufwand reinzustecken, wenn`s einigermaßen akzeptabel mit Trockenbürsten funktioniert. Kannst du mir vielleicht mal was von deinen Waffen zeigen? Eventuell inspiriert mich das ja irgendwie...

"von Weitem" war auch nicht negativ gemeint. Aber Drybrush sieht an den Waffen bzw. CSM halt nicht so prall aus.

Meine EC tragen ihre Waffen in Boltgun-Metal - teilweise mit Zierden in Gold. Die Havocs haben Lila-Waffen. Gucken kannst du in meiner Sig, aber da sind eigentlich nur neuere Sachen drin.
 
Freitag ging es gegen Tyraniden, 1750 Punkte.

Meine Liste seht ihr im ersten Post (soll ja schließlich ihr Härtetest werden 😉 )

Der Tyra hat so in etwa folgendes dabei gehabt:


*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Alter Widersacher
- - - > 225 Punkte

Alphakrieger
- Sensenklauen
- Zangenkrallen
- - - > 80 Punkte

2 Tyrantenwachen
- Sensenklauen
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 55 Punkte


*************** 5 Standard ***************

7 Symbionten
- - - > 98 Punkte

13 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 230 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Morgon
- - - > 170 Punkte

Morgon
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1728


hier und da dürfte etwas Ausrüstung o.Ä. fehlen aber im großen und ganzen ist das die Liste.


Gespielt wurden Killpoints mit Kampf im Morgengrauen.

Ich durfte zuerst aufstellen und platzierte meinen Slaanesh Prinzen, den Plasmawerfer-Seuchenmarinetrupp auf einem Ruinendach und ein Rhino mit Noise Marines.

Der Tyra hat alles in Reserve gelassen.

Killpoints gegen viele Dicke Tyras... das konnte ja super werden.

Bericht schreibe ich morgen weiter, wollte nur schonmal ankündigen, dass was kommt.
Diesmal sogar mit Fotos 🙂 (habe aber irgendwie das Gefühl dass ich das Fotos machen noch üben muss :-D - sind irgendwie teilweise zu hell, nicht aussagekräftig usw. - hier könnt ihr mir schonmal Tips geben wie man gute Schlachtenfotos macht ^^)
 
Sorry, ich habe seit letzter Woche auf den Telekomtechniker gewartet, konnte daher hier nichts schreiben.
Werde mich hoffentlich im Laufe des Abends an den Spielbericht machen können, habe erstmal nen vollen Emaileingang zu erledigen, Arbeit aufzuholen etc.

@ Sniper
Ist das so? Wo kann ich das finden? War keine Absicht, ehrlich ^^
 
Das steht direkt in den Aufstellungsregeln zu Kampf im Morgengrauen, wird aber gern überlesen.

Da steht etwas von Einheiten/Trupps statt "AUSWAHLEN", denn diese würden das Transportfahrzeug mit einschließen.
Ist aber auch scheisse geschrieben, das verleitet absolut es falsch zu spielen, da es solche Einschränkungen sonst im ganzen Spiel nicht gibt... Aber immerhin wird im Beispiel genau das erläutert 🙂

Greg
 
Ahoi!
Habe jetzt ein wenig rumprobiert und habe Slaaneshtermis getestet, die haben mich recht überzeugt und ich würde sie gern noch ein wenig weiter in der Liste behalten. Wie sind Eure Erfahrungen mit den Jungs? Liste sähe so aus:



*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Nurgle
- Warpzeit
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Chaosterminatoren
- Ikone des Slaanesh
- 1 x Kettenfaust
- 4 x Energieklauenpaar
- 1 x Kombi-Melter
- - - > 225 Punkte


*************** 3 Standard ***************

7 Seuchenmarines
- Persönliche Ikone
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 261 Punkte

8 Noise Marines
- Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Noise Marine Champion
- Energiewaffe
- Schockbooster
+ - Chaos Rhino
- - - > 245 Punkte

6 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
- - - > 168 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Schwerer Flammenwerfer
- Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Chaos-Vindicator
- Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1749

Nachteil: ein Slaanesh-Standardtrupp weniger. Vorteil: n harter Termitrupp 🙂 Außerdem sind die Nurglestandards gestärkt worden, was den fehlenden Trupp etwas auffangen soll.

Was denkt ihr, besser oder schlechter?
 
Naja, wenn keiner Bock hat was zur liste zu sagen... meine ersten 3 Seuchenmarines nähern sich der Fertigstellung. Umgebaut und grundiert sind bereits alle, ebenso wie das Truppenrhino.
Da ich keinen Bock mehr auf Metallminaturen zusammenkleben und bemalen habe, habe ich die Seuchenmarines komplett aus "normalen" CSM Modellen gebaut.
Bewaffnet wird der Trupp mit 2 Meltern, wobei ich die Waffen vermutlich nicht anklebe und nach Lust und laune austausche.
was meint ihr?

Was noch zu tun ist:


Basegestaltung
Hier und da evtl ein paar Details ausbessern
Waffen
Mattlack drüber

f3uh4ncds9vf.jpg
nhge3ve3jow.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Umbautechnisch gehen die definitiv als DG durch,du hast dir da also durchaus Mühe gegeben, mal davon abgesehen, dass du augenscheinlich zu faul warst die Gussgrate an den Beinen zu beseitige^^. Gegen die Verwendung von Quickshade spricht in meinen Augen eigtl. nur, dass das mMn nicht die letzte "Schicht" sein sollte. Ich selbst verpasse allen meinen Minis nach den Grundfarben ne Schicht Quickshade, aber danach fängt die Arbeit erst an mit Schichten, Highlighten und Trockenbürsten. Glaub mir, da lässt sich noch einiges rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm Gussgrate an den Beinen? Wo? Muss ich übersehen haben ^^ Du meinst jetzt aber nicht die Einschusslöcher, oder? Oder meinst du diese "Streifen" von oben nach unten (oder andersum, je nach Perspektive 🙂 ) ?
Eventuell bürste ich nochmal drüber um das Glänzen vorab schon einmal wegzubekommen, aber viel mehr Arbeit steck ich da nicht rein ^^ Ich möcht endlich mal schnell nen Trupp akzeptabel bemalt bekommen und das schaff ich bei den Emperors Children mit den ganzen Akzenten, die ich da draufkloppe halt nicht 🙂 Von daher werd ich da keine sonderlich großen Sprünge mehr machen, da ich sie so auch schon ganz okay finde. Bürsten teste ich aber zumindest auf der Rüstung nochmal aus.
Danke für dein Feedback schon mal.
 
DEDICATED TRANSPORTS
Sometimes a unit entry in a Codex will include a
transport option

um noch mal die diskussion aufzugreifen.
rhinos, als dedicated transports, zählen nicht als seperate standart auswahl, da:

These 'dedicated
transports' do not use up a slot on the force
organisation chart

wenn also:

DAWN OF WAR - Table Halves
...He then can deploy up to two units from
his Troops selections and up to one unit from his HQ
selections...

und da die dedicated rhinos im "unit entry" enthalten sind, ersehe ich es als durchaus legitim einheiten + rhino als eine standart auswahl zu betrachten
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo im Regelbuch am Anfang steht allerdings meines Wissens nach die Definition von "Unit". Leider habe ich gerade kein Regelbuch zur Hand, daher muss ich versuchen, es sinngemäß wiederzugeben. Dort steht, dass jedwede Art von Trupp, sei es eine Infanterieeinheit, sei es eine Fahrzeugschwadron oder ein einzelnes Fahrzeug der Einfachheit halber im folgenden als "Unit" bezeichnet werden.
Im Missionstext ist nicht von "unit entry" die Rede, sondern nur von "unit" - daher greift deine Argumentation meines Erachtens nach nicht.
Könnte man ähnlich beschreiben wie das Verhältnis zwischen Moralwerttest und Test auf den Moralwert.