Armeeliste 1.850/ 2.000 Punkte fahrzeuglastig

Über die Tidewall hab ich mir bisher noch nie große Gedanken gemacht. Hatte da bisher auch noch nie die Absicht mir eine zu kaufen. Hatte mir kurz bevor die damals rauskam schon zwei Aegislinien im Tau Stil besorgt und hatte erst mal genug Befestigungen.
Im Index hab ich die Regeln dazu mal überflogen, aber die immer noch nicht also so supertoll oder supercool empfunden und wieder abgehakt.
 
Die Shielline finde ich nicht schlecht. Hat 10Lp 4+ save. Immer wenn ein Safe auf 6 geschafft wird bekommt der Verursacher eine Mortal Wound, 80 Punkte und Inhalt darf rausschießen.

Finde ich mit Spähern ganz cool. Dann leben die noch etwas länger. Ich hab das komplette Paket immer noch im Karton daheim liegen. Hat sich bisher einfach noch nicht gelohnt auszupacken.
 
So, nach einigem hin und her und letztendlichem Einsehen, dass der Ghostkeel leider auch nur wie ein Commander mit Ionenblastern und Meltern ist, nur teurer und schlechter:dry:, habe ich mich dazu entschlossen, meinen alten vierten Commander doch noch mal zu reaktivieren.
Der wird dann halt auf ein entsprechend gestaltetes 60er Base magnetisiert, damit er neben den drei neuen Commandermodellen nicht so verloren wirkt 😉. Er übernimmt dann die Rolle des Kriegsherrn mit Drohnencontroller und der andere Raketencommander bekommt ein Zielsystem. So krieg ich auch noch etwas Feuerkraft auf Reichweite mit rein. (Und der alte Mann sieht doch noch ein Turnier, bevor er mit dem neuen Codex in Rente geht und seinen Kampfanzug an einen Shas´vre Krisispiloten weitergegeben wird😉)

Ein Vorteil ist es auch für den Transport. Ich hatte nämlich bisher keine Ahnung, wie ich den Ghostkeel noch mit in den Koffer kriegen soll. Für den Commander habe ich noch ein Fach in einer der Einlagen frei😀.

Ein 5er Späherteam habe ich auch noch zusätzlich mit reinbekommen. Die können sich dann entweder auf einem Missionsziel verkriechen, oder mit den Kroot zusammen gegen Schocktruppen abschirmen.



++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire)++


+ HQ +


Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: Markerlight

Commander [6 PL, 153pts]: Drone controller, 3x Missile pod

Commander [6 PL, 156pts]: Advanced Targeting System, 3x Missile pod


+ Troops +

Kroot Carnivores [3 PL, 60pts]: 10x Kroot

Kroot Carnivores [3 PL, 60pts]: 10x Kroot

Strike Team [3 PL, 40pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse pistol, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [3 PL, 40pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse pistol, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


+ Fast Attack +

Pathfinder Team [3 PL, 40pts]:

. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight


+ Heavy Support +

TX78 Sky Ray Gunship [9 PL, 171pts]: 2x MV1 Gun Drone, 2x Markerlight, 6x Seeker missile

TX78 Sky Ray Gunship [9 PL, 171pts]: 2x MV1 Gun Drone, 2x Markerlight, 6x Seeker missile


+ Dedicated Transport +

TY7 Devilfish [7 PL, 137pts]: 2x MV1 Gun Drone, Burst cannon, 2x Seeker missile

TY7 Devilfish [7 PL, 137pts]: 2x MV1 Gun Drone, Burst cannon, 2x Seeker missile



++ Outrider Detachment +1CP (T'au Empire) ++


+ HQ +

Commander [7 PL, 170pts]:
2x Cyclic ion blaster, 2x Fusion blaster, 2x MV4 Shield Drone

Commander [7 PL, 176pts]: 4x Fusion blaster, 2x MV4 Shield Drone
+ Fast Attack +

Tactical Drones [2 PL, 40pts]:
4x MV7 Marker Drone

Tactical Drones [2 PL, 40pts]:
4x MV7 Marker Drone

Tactical Drones [2 PL, 40pts]:
4x MV7 Marker Drone



++ Outrider Detachment +1CP (T'au Empire) ++



+ HQ +

Darkstrider [3 PL, 45pts]


+ Fast Attack +

Pathfinder Team [5 PL, 64pts]: 2x MV1 Gun Drone, MV31 Pulse Accelerator Drone
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight

Tactical Drones [2 PL, 32pts]: 4x MV1 Gun Drone

TX4 Piranhas [4 PL, 92pts]
. TX4 Piranha w/ FB & 2x SM: Fusion blaster, 2x MV1 Gun Drone, 2x Seeker missile

TX4 Piranhas [4 PL, 92pts]
. TX4 Piranha w/ FB & 2x SM: Fusion blaster, 2x MV1 Gun Drone, 2x Seeker missile



++ Total: [1998pts] ++
 
Zuletzt bearbeitet:
"So, nach einigem hin und her und letztendlichem Einsehen, dass der Ghostkeel leider auch nur wie ein Commander mit Ionenblastern und Meltern ist, nur teurer und schlechter:dry:, habe ich mich dazu entschlossen, meinen alten vierten Commander doch noch mal zu reaktivieren."


Das ist quasi der "Commander Spam - Grundsatz", weil das ja bei ALLEN Einheiten im Index so ist....:lol:. Liste gefällt mir gut und ich wünsch Dir viel Erfolg damit in Prag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist quasi der "Commander Spam - Grundsatz", weil das ja bei ALLEN Einheiten im Index so ist....:lol:.

Ist mir ja klar 😉. Aber bei manchen Sachen kann man ja noch argumentieren, dass die andere spieltechnische Elemente oder Vorteile einbringen. Sei es z.B. tausend Schuss Stärke 5 auf kurze Reichweite für wenig Punkte, wo der Commander nicht mithalten kann im Output, oder eben Tödliche Wunden verteilen, was ein Commander auch nicht kann. Nur gerade beim Ghostkeel, der sich ja dann doch quasi genauso spielt wie der Commander mit der entsprechenden Waffe und die exakt gleiche Rolle am Schlachtfeld übernimmt, nur halt teurer und schlechter, gehen mir dann doch die Argumente aus, es schönzureden 😛.

Liste gefällt mir gut und ich wünsch Dir viel Erfolg damit in Prag!

Danke🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich heute soweit mit dem Bauen meiner zwei neuen Commander und dem Magnetisieren ihrer Schulterwaffen fertig geworden bin, dachte ich, ich kann euch das Dreamteam ja nicht vorenthalten 😉.

Da haben wir links einen neuen Commander mit Raketenmagazinen und einem Riptide-Kopf, daneben einen Finecast Commander mit Zinn-Commanderkopf und Fusionsblastern, danach wieder einen neuen Commander, langweilig mit normalem Commanderkopf, Ionenblastern und Fusionsblastern und ganz rechts dann meinen alten Krisis-Commander mit Raketen und Zinnkopf. Während der 6. Edition hatte er auch mal die übrigen Hände vom Finecast Commander verpasst gekriegt und heute eine Baseerweiterung (magnetisiert) auf 60 mm, damit er auch TTM konform zu den anderen drei Commandern passt. Er ist halt ein alter Mann und mag diese neumodischen Kommandoanzüge nicht :lol:, da bleibt er lieber bei seinem alten kleineren Anzug, bis zur Pension . Dafür darf er auch Kriegsherr sein😉.


Anhang anzeigen 355120
 
Zuletzt bearbeitet:
schicke unterschiede in den Modellen, muss meinen "alten" Commander auch noch "umbasen", das ist das Failcast Modell das ständig umfällt auf dem kleinen Base 🙂

find die Positionierung der Waffen sehr interessant, hab auch Bilder gesehen wo die Leute Waffen auf beide Seiten des Arms gemacht haben um auf die 4 Waffen zu kommen, das fand ich aber mit Magneten blöd zu Händeln, da man dann immer Waffen hat die ne andere Polarität bräuchten als der Rest und momentan versuche ich alle Waffen gleich zu machen das sie an jeden Crisis und Commander passen 🙂
 
Ja den Finecast-Commander habe ich auch vor ein paar Wochen auf das große Base gesetzt, deswegen ist der auch schon ganz fertig überarbeitete 😉. Endlich steht der stabil.

Magnetisieren an den Armen habe ich damals beim Finecast-Commander auch versucht, aber das war so ein Gefriemel, dass ich die Waffen dann doch an die Arme geklebt habe. Auf den Schultern geht das viel einfacher. Ein 3mm Magnet in die Schulter, ein 3mm Magnet in die Waffenhalterung, die die Fusionsblaster verbindet und fertig 🙂. Die Armwaffen bleiben fest. Derzeit können die Plastikcommander aus doppel Fusionsblaster, doppel Raketenmagzin und einfachem Raketenmagzin wählen. Der Resin Commander kann entweder doppel Fusionsblaster oder doppel Raketenmagazin auf die Schulter haben.
Zwischen Plastik und Resin tauschen kann ich aber nicht, da ich im Nachhinein festgestellt habe, dass ich die Magneten im Vergleich verkehrt herum in die Plastik Commander gebaut habe :lol:.