Hallo, Hallo liebe Freunde,
ich habe das große vergnügen und die Ehre euch auch über diesen Weg offizell das 1. Age of Sigmar Turnier in Gelsenkirchen am 08.04.2017 anzuküngigen.
Dazu folgendes
Regeln: Es werden 3 Spiele je 1500 Punkte nach Generals Handbok gespielt. Alles ist erlaubt
Und zwar:
1. Erobern und Halten
2. Geschenk des Himmels
3. Grenzkrieg
Aus dem Generals Handbook (GH). Zusätzlich gilt/gelten offizielle GW FAQ und danach im Streitfall Hausregeln Würfelgötter.
Es wird nach Schweizer System gepaart. Herausforderungen sind in Runde 1 Möglich, es besteht kein Team Schutz.
Wertungsmatrix: Punkte
Großer Sieg 5 Nach Missionsdesign und Vorgabe der Mission (z.b beim ersten BEIDE Missionsziele „halten“)!!
Kleiner Sieg 3 (min. 140 Punkte Differenz wenn’s über zerstörte Einheiten geht)
Unentschieden 1 (unter. 140 Punkte Differenz wenn’s über zerstörte Einheiten geht)
Bei einem Wipe Out (Auslöschung eines Spielers) darf der überlegene Spieler noch zu ende Spielen (Ende Runde 5) und erringt IMMER automatisch einen kleinen Sieg (selbst wenn er nach Missionsdesign verlieren würde) wenn er nicht eh einen Großen Sieg erringt.
Zusätzlich: immer ganze Einheiten ausgelöscht als Sekundär-Wertung
Listen Abgabe (pünktlich) 1 Turnierpunkt, Überwiesen Pünktlich 2 Turnierpunkte
Dazu:
- messen von Base to Base
-5 Runden fest
- General Trait und Items frei wählbar FÜRS Ganze TURNIER vor dem Turnier bei Listenabgabe Modelle müssen komplett zusammengebaut sein! Ausrüstung… siehe Armeeliste! Keine Proxys! Umbauten/Eigenbauten sind erlaubt, sofern man sich damit keine Vorteile erschafft. Im Zweifel gelten original GW Modelle als Referenz.
Alle Modelle müssen vollständig bemalt sein. Hierbei soll Talent keine Rolle spielen, aber ein gewisses Maß an Mühe soll erkennbar sein. Insbesondere ist ein grüner Orruk mit roten Augen und silberner Axt nicht bemalt.(Es gilt trotzdem die 3 Farben und gestaltete/bemalte Base Regel) Im Zweifel postet einfach kurz einen Screenshot bei GW-Fanworld oder schickt uns ne Mail.
Spieltisch:
die Tische stehen und das Gelände wird nicht verrückt. Es wird ohne Auswürfeln der Geländeteile (siehe AoS Grundregeln) gespielt.
Armeeliste: Eine jeder Zeit einsehbare Armeeliste in gedruckter Form nach GH (bei 1500 Punkte heißt 1-6 LEADER, 3+ BATTELINE, 0-4 MONSTER,
0-4 ARTELLERIE)
Sämtliche wählbare Waffenoptionen, Schlachtfeldrollen, Male, Welche Banner benutz werden, General Gegenstände usw. usw. müssen
ZWINGEND auf dieser Armeeliste vermerkt sein (siehe auch Regeln)
Mann sollte immer alle entsprechenden Warscrolls haben, denkt dran, ein Handy kann mal ausfallen/alle sein. Im Zweifel zählt/en „Hausregeln“ Würfelgötter. Sollte es vorher Fragen diesbezüglich dazu geben sagt uns im Vorfeld bescheid bitte.
Mitzubringen sind:
- Eine jeder Zeit einsehbare Armeeliste in gedruckter Form
- Sämtliche wählbare Waffenoptionen, Male, Welche Banner benutz werden, General
- Gegenstände usw. usw. müssen ZWINGEND auf dieser Armeeliste vermerkt sein (siehe auch Regeln) General Trait und Items frei wählbar FÜRS
Ganze TURNIER vor dem Turnier bei Listenabgabe
• die dazu gehörige Armee
Alle entsprechenden Warscrolls, denkt dran, ein Handy kann mal ausfallen/alle sein.
• Würfel und ein Maßband, Maker für LP, Buffs etc. pp.
• Minderjährige legen bitte spätestens am Turniertag eine Einverständniserklärung ihrer Eltern vor. Andernfalls dürfen wir euch nicht antreten lassen.
so und nun hier noch der Link zur Anmeldung direkt auf T3 : http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=18254
solltet ihr Fragen haben, anregeungen oder oder, schreibt einfach und fragt drauf los. Vieleicht noch folgendes;
Als langjähriger Ausrichter vieler Turniere haben wir in GE viel Ehrfahrung was Turniere betrifft bzw deren Organisation.
Kommt vorbei und erlebt einen tollen Tag im spannenden Kräftemessen mit anderen Mitspielern. Wir sehen uns bei den Würfelgöttern 😀😎😎
EDIT Update Hausreglen Würfelgötter Stand 12.03.2017
Würfelgötter FAQ
Dieses FAQ ist für den hausgebraucht der Würfelgötter und ggf. für deren AoS Turniere.
Hausregeln
Order
Sylvaneth
Obwohl GeländeWarscrolls und auswürfeln nicht benutzt wird gelten die Regeln für Sylvaneth Wäldern wie im Batteltome Sylvaneth. Jeder Sylvaneth Spieler hat zwingend ausreichend eigene Wälder dabei zu haben wen er/sie, sie aufstellen möchte. Und die Grundfläche sowie Art (Höhe/Breite) und Platzierung von Bäumen MUSS zwingen die gleiche sein.
Chaos
Chaos Mortal
Wenn ein Modell eine Chaosgott Zugehörigkeit wählen KANN und das tut MUSS das auf der Armeeliste vermerkt sein und ab dann zählt dies auch als „aufstellen“. Dies hat Einfluss darauf wie die Treue- geregelt ist. (Siehe auch FAQ GW Generals Handbook)
Skaven
Warpflamenwerfer, Gatling und Co dürfen, trotzdem schießen wenn sie ihren Wurf verpatz haben, sollten sie die Deadly Wounds überleben und natürlich nur in ihrer „normalen“ Version.
Destruction
Death
Generell
Klarstellungen:
Offene Fragen
-
Zusätzliche Infos:
Regel DeadLine (ab da zählen keine Neuerungen/Neue Batteltomes oder ähnliches) 26.03.2017 23:59
Abgabe DeadLine für die Armeelisteneinsendungen: 31.03.2017 23:59
Armeelisten Veröffentlichung (alle auf einmal hier in einem Seperaten Thread) voraussichtlich 04.04.17 gegen 17:00 - 21:00 Uhr
ich habe das große vergnügen und die Ehre euch auch über diesen Weg offizell das 1. Age of Sigmar Turnier in Gelsenkirchen am 08.04.2017 anzuküngigen.
Dazu folgendes
Regeln: Es werden 3 Spiele je 1500 Punkte nach Generals Handbok gespielt. Alles ist erlaubt
Und zwar:
1. Erobern und Halten
2. Geschenk des Himmels
3. Grenzkrieg
Aus dem Generals Handbook (GH). Zusätzlich gilt/gelten offizielle GW FAQ und danach im Streitfall Hausregeln Würfelgötter.
Es wird nach Schweizer System gepaart. Herausforderungen sind in Runde 1 Möglich, es besteht kein Team Schutz.
Wertungsmatrix: Punkte
Großer Sieg 5 Nach Missionsdesign und Vorgabe der Mission (z.b beim ersten BEIDE Missionsziele „halten“)!!
Kleiner Sieg 3 (min. 140 Punkte Differenz wenn’s über zerstörte Einheiten geht)
Unentschieden 1 (unter. 140 Punkte Differenz wenn’s über zerstörte Einheiten geht)
Bei einem Wipe Out (Auslöschung eines Spielers) darf der überlegene Spieler noch zu ende Spielen (Ende Runde 5) und erringt IMMER automatisch einen kleinen Sieg (selbst wenn er nach Missionsdesign verlieren würde) wenn er nicht eh einen Großen Sieg erringt.
Zusätzlich: immer ganze Einheiten ausgelöscht als Sekundär-Wertung
Listen Abgabe (pünktlich) 1 Turnierpunkt, Überwiesen Pünktlich 2 Turnierpunkte
Dazu:
- messen von Base to Base
-5 Runden fest
- General Trait und Items frei wählbar FÜRS Ganze TURNIER vor dem Turnier bei Listenabgabe Modelle müssen komplett zusammengebaut sein! Ausrüstung… siehe Armeeliste! Keine Proxys! Umbauten/Eigenbauten sind erlaubt, sofern man sich damit keine Vorteile erschafft. Im Zweifel gelten original GW Modelle als Referenz.
Alle Modelle müssen vollständig bemalt sein. Hierbei soll Talent keine Rolle spielen, aber ein gewisses Maß an Mühe soll erkennbar sein. Insbesondere ist ein grüner Orruk mit roten Augen und silberner Axt nicht bemalt.(Es gilt trotzdem die 3 Farben und gestaltete/bemalte Base Regel) Im Zweifel postet einfach kurz einen Screenshot bei GW-Fanworld oder schickt uns ne Mail.
Spieltisch:
die Tische stehen und das Gelände wird nicht verrückt. Es wird ohne Auswürfeln der Geländeteile (siehe AoS Grundregeln) gespielt.
Armeeliste: Eine jeder Zeit einsehbare Armeeliste in gedruckter Form nach GH (bei 1500 Punkte heißt 1-6 LEADER, 3+ BATTELINE, 0-4 MONSTER,
0-4 ARTELLERIE)
Sämtliche wählbare Waffenoptionen, Schlachtfeldrollen, Male, Welche Banner benutz werden, General Gegenstände usw. usw. müssen
ZWINGEND auf dieser Armeeliste vermerkt sein (siehe auch Regeln)
Mann sollte immer alle entsprechenden Warscrolls haben, denkt dran, ein Handy kann mal ausfallen/alle sein. Im Zweifel zählt/en „Hausregeln“ Würfelgötter. Sollte es vorher Fragen diesbezüglich dazu geben sagt uns im Vorfeld bescheid bitte.
Mitzubringen sind:
- Eine jeder Zeit einsehbare Armeeliste in gedruckter Form
- Sämtliche wählbare Waffenoptionen, Male, Welche Banner benutz werden, General
- Gegenstände usw. usw. müssen ZWINGEND auf dieser Armeeliste vermerkt sein (siehe auch Regeln) General Trait und Items frei wählbar FÜRS
Ganze TURNIER vor dem Turnier bei Listenabgabe
• die dazu gehörige Armee
Alle entsprechenden Warscrolls, denkt dran, ein Handy kann mal ausfallen/alle sein.
• Würfel und ein Maßband, Maker für LP, Buffs etc. pp.
• Minderjährige legen bitte spätestens am Turniertag eine Einverständniserklärung ihrer Eltern vor. Andernfalls dürfen wir euch nicht antreten lassen.
so und nun hier noch der Link zur Anmeldung direkt auf T3 : http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=18254
solltet ihr Fragen haben, anregeungen oder oder, schreibt einfach und fragt drauf los. Vieleicht noch folgendes;
Als langjähriger Ausrichter vieler Turniere haben wir in GE viel Ehrfahrung was Turniere betrifft bzw deren Organisation.
Kommt vorbei und erlebt einen tollen Tag im spannenden Kräftemessen mit anderen Mitspielern. Wir sehen uns bei den Würfelgöttern 😀😎😎
EDIT Update Hausreglen Würfelgötter Stand 12.03.2017
Würfelgötter FAQ
Dieses FAQ ist für den hausgebraucht der Würfelgötter und ggf. für deren AoS Turniere.
- Es gelten die Regeln „AoS“
- Es gilt GH für Matched Played (also die Punkte und Einheiten Größen dort) darüber hinaus ganz wichtig, die „ 3 Regeln der 1?!“
- Es gelten als 1. Offizielle und über die App oder die Webseite einsehbare GW FaQ`s
Hausregeln
Order
Sylvaneth
Obwohl GeländeWarscrolls und auswürfeln nicht benutzt wird gelten die Regeln für Sylvaneth Wäldern wie im Batteltome Sylvaneth. Jeder Sylvaneth Spieler hat zwingend ausreichend eigene Wälder dabei zu haben wen er/sie, sie aufstellen möchte. Und die Grundfläche sowie Art (Höhe/Breite) und Platzierung von Bäumen MUSS zwingen die gleiche sein.
Chaos
Chaos Mortal
Wenn ein Modell eine Chaosgott Zugehörigkeit wählen KANN und das tut MUSS das auf der Armeeliste vermerkt sein und ab dann zählt dies auch als „aufstellen“. Dies hat Einfluss darauf wie die Treue- geregelt ist. (Siehe auch FAQ GW Generals Handbook)
Skaven
Warpflamenwerfer, Gatling und Co dürfen, trotzdem schießen wenn sie ihren Wurf verpatz haben, sollten sie die Deadly Wounds überleben und natürlich nur in ihrer „normalen“ Version.
Destruction
Death
Generell
- Sollte auf einem Warscroll noch Fähigkeiten stehen die eine Bestimmte Nicht Spielsituation voraussetzten (z.b“ Wenn es Nacht ist…“Wenn du einen Längere Bart hast..“Wenn du mit deiner Miniatur Sprichst und sie mit dir“ usw.) kann IMMER davon ausgegangen werden das die Situation zutrifft und die Voraussetzungen als erfüllt zutreffen (und man entsprechende meist Boni nutzen kann)
Klarstellungen:
- Bei Minimal/Maximal Reichweiten gelten diese bereits als erreicht/überschritten wenn bereits ein Teil des Base der Miniatur berührt wird.
Offene Fragen
-
Zusätzliche Infos:
Regel DeadLine (ab da zählen keine Neuerungen/Neue Batteltomes oder ähnliches) 26.03.2017 23:59
Abgabe DeadLine für die Armeelisteneinsendungen: 31.03.2017 23:59
Armeelisten Veröffentlichung (alle auf einmal hier in einem Seperaten Thread) voraussichtlich 04.04.17 gegen 17:00 - 21:00 Uhr
Zuletzt bearbeitet: