1. ex.Cup 40.000 Trier - Erste Bilder des Events!

Habe die ganzen Armaaufbau-Niveaus DIREKT nach den RMM überarbeitet. ;-)

http://www.tabletopturniere.de/article/Warhammer-40K-FAQ

Ansonsten möchte ich noch zu dem Thema beisteuern, dass es eben einfach nur noch Detachments gibt. 🙂 Auch eine Formation ist letztlich nur eine Sonderform eines Detachments. Dabei gibt es keine qualitativen Unterschiede zwischen den Detachments. :-( Allerdings verstehe ich auch vielleicht nur nicht, was Du mit "dritte Auswahl" meinst...


Gruß
General Grundmann

Ich denke er meint damit, die besonderheit in der 6. Edition, dass die Inquisition neben einem Haupt und Nebenkontingent abseits des AoP zusätzlich eingesetzt werden durfte. Ist ja seit der 7. total egal, wie du schon sagtest.
 
Das meinte ich, und ja es ist seit der 7. egal, dessen bin ich mir bewusst. Nur wird man bei fast allen Turnieren auf 2 Detachments beschränkt. Diese Beschränkung sollte mMn eben nicht für die Inquisition und LotD zutreffen, das ist alles ^^

Bsp ETC: Jede Armee nur 1x als Haupt und 1x als Verbündeten Kontingent (andere sind nicht erlaubt), allerdings darf zusätzlich immer ein Inquisitions/LotD mitgenommen werden, was z.B. AM/GK/Inqui möglich macht.
 
Wenn man Imperiale Ritter aus dem Grund ablehnt, dass damit imperiale Fraktionen einseitig bevorzugt werden, so möge man dann doch auch bitte keine Extrawurst für Inquisition, Assassinen und LotD machen. Die Beschränkung auf zwei (2) Auswahlen finde ich eigentlich ganz dufte, somit wird nämlich schon viel Schabernack unterbunden. Es ist ja auch nicht so, als ob der Hardcore-Fluff-Spieler an irgendwas gehindert würde:

Du willst LotD einsetzen? Bitte, spiel sie doch als primäres Kontingent gemäß Codex. Oder einfach ganz regulär als Einheit in einer Space Marine Armee.

Du willst Inquisition einsetzen? Bitte, spiel sie doch als primäres Kontingent gemäß Codex oder als alliiertes Kontingent. Wer an dieser Stelle unbedingt drei (3) unterschiedliche Teile braucht/will, dem unterstell ich einfach mal, dass er lediglich auf Coteaz/Servoschädel scharf ist, dafür aber keine ganze Armee im Schlepptau haben möchte.

Assassinen sollten auch strikt in die "zwei (2) Auswahlen"-Politik eingeordnet werden: soll denn wirklich bei jeder imperialen Fraktion ein Assassine am Start sein? Neben Alliierten und Befestigung/LoW?
Da fände ich es besser, dass mit dem Einsatz von Assassinen auch Opportunitätskosten einher gehen, nämlich dass sich eben nicht noch kunterbunt bei seinen Alliierten austoben kann.

Was ich aber an dem T2 Niveau generell doof finde (falls ich es richtig interpretiere): es ist kein zweites kombiniertes Detachement erlaubt. Werden Tyras mal wieder gut gefickt, weil keine Alliierten und kein Supplement, mit dem andere Armeen das alles schön umgehen können. Dabei sind mehrere Detachements auch vom Regelbuch her vorgesehen. Nur meine Meinung, klar, aber warum auch nicht?

Indes: freue mich sehr auf das Turnier und begrüße die Entscheidung ein Einzelspieler-Turnier daraus zu machen sehr. Sollte nicht der Weltuntergang dazwischen kommen, so werde ich da sein. Ich kann allen anderen dieses Turnier auch nur empfehlen, da die bisherigen Ladenturniere, die Terrorfex in Trier organisiert hat, stets ausgezeichnet waren.


EDIT: gibt's keine Beschränkungen bei den Befestigungen? Also Panzerung 15, und Vortex-Raketen gehen klar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Tyras haben es schwerer als Andere. ;-) Aber mehrmals das selbe Detachment führt zu 6 Riptides, 4 geflügelten Schwarmtyranten, 4 Necron-Gondellords... nicht, dass das alles gleichmäßig spielstark ist, es ist lediglich gleichmäßig langweilig. :-( Und, nur meiner Meinung nach, das muss ja wirklich nicht sein. Dann kann man auch gleich Unbound spielen, was irgendwie auch nur wenige Spieler zu nutzen scheinen.

Und Tyras haben immerhin drei Dataslates, da haben andere Völker NOCH weniger. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Mmmmhhhh, da ist auch wieder was dran. Letztendlich wird man es ohnehin niemals allen Armeen/Fraktionen gleichermaßen recht machen können, eine bestimmte Inbalance ist ja stets gegeben (und mgl. ja sogar gewollt).
Der Hintergedanke war, dass eine Armee, die eben nicht über massig Alliierte oder Formationen verfügt, sich quasi immer noch "mit sich selbst alliieren kann" indem ein zweites Kontingent gewählt wird. Dann können am Ende zwar auch 4 Tyranten rauskommen, aber dafür hat der andere halt seine Traumkombo mit Alliierten/Assassine/Inquisition/etc.
 
Ja, Tyras haben es schwerer als Andere. ;-) Aber mehrmals das selbe Detachment führt zu 6 Riptides, 4 geflügelten Schwarmtyranten, 4 Necron-Gondellords... nicht, dass das alles gleichmäßig spielstark ist, es ist lediglich gleichmäßig langweilig. :-( Und, nur meiner Meinung nach, das muss ja wirklich nicht sein. Dann kann man auch gleich Unbound spielen, was irgendwie auch nur wenige Spieler zu nutzen scheinen.

Und Tyras haben immerhin drei Dataslates, da haben andere Völker NOCH weniger. 🙂


Gruß
General Grundmann

Vlt wäre es eine Idee den Tyras zu erlauben sich mit sich selbst zu allirren? Das würde 4 Tyranten ausschließen aber einen dritten ermöglichen mit der Taxe von einer weiteren Standard Einheit. Eine vierte Auswahl in den anderen Kategorien könnte auch interessant sein. Auf diese Weise wäre Doppelter Force Org immer noch nicht möglich ( und damit gibts keine 4 Tyranten, 4 Gondel Lords etc) aber gibt den Tyras ein wenig Luft. Was meint ihr?
 
Jetzt mal ne Leihenfrage von mir; währe es denn möglich mit Tyras 2 Formationen zu spielen ? Also z.B. Endless Swarm und Tyraniden Artillery ? Ich denke das ich mich anmelden werde, währe mein erstes Turnier überhaupt und halt mit Tyras 🙂

Schön dich dabei zu haben - nein es geht nur 1 Formation 😛 Die anderen Auswahlen müssen aus einem, normalen CAD kommen.
 
Nach der Abstimmung stehen nun auch die Missionen fest. Hier in aller Kürze:

- Missionen nach Beispiel der RMM
- Primär und Sekundär tauschen die Plätze
- Unerfüllbare Mahlstrom Missionsziele dürfen neu gezogen werden
- W3 Mahlstrom Siegpunkte gelten fix als 2 Siegpunkte

Wir werden es dieses Jahr mit diesem Setup versuchen und gucken wie das Feedback ist. Diese Dinge sind keinesfalls in Stein gemeißelt und sollte die Mehrheit der Spieler eine andere Art des Spiels bevorzugen werden wir die Missionen kommendes Jahr anpassen. Letztendlich soll der ex.Cup VON der Community FÜR die Community sein. Euer Feedback ist uns besonders wichtig.

Weitere News bezüglich der Pokale und etwas ganz besonderes für den ersten Platz wird bald hier bekannt gegeben. 🙂
 
Hier ein erster Ausblick auf die Platten und das Gelände des ex.Cups. Wir haben eine große Bandbreite an schickem und gut bespielbarem Gelände zur Auswahl. Viele LOS Blocker
komplett bespielbare Gebäude gehören genauso dazu wie eine Vielzahl an magnetisierter Wälder oder hochwertig bemaltes Games Workshop Gelände. Aktuell befindet sich noch
einiges für euch in der Mache aber hier gibt es nun den ersten Ausblick! Mehr Bilder auf Seite 1


Anhang anzeigen 233057
 
Aloah Spieler,

Der November ist fast da und der erste ex.Cup rückt näher. ich würde euch bitten eure Armeelisten bis zum 07. November an uns zu schicken. Auch das Startgeld könnt ihr bis zum diesem Datum überweisen. Aktuell sind unsere Pokale in der Mache und wir haben uns noch etwas besonderes ausgedacht. Der erste Platz erhält nicht nur den Pokal, sondern wird auch zum ersten ex.Cup Champion gekrönt. Dazu haben wir extra einen Championship Gürtel anfertigen lassen. Der Champion wird den Gürtel ein Jahr lang beanspruchen dürfen und bekommt darüber hinaus freien Eintritt beim nächsten ex.Cup. Dort muss er erneut antreten um seinen Titel zu verteidigen. Bisher ist der Gürtel noch nicht 100% fertig doch er nimmt langsam gestalt an:

Anhang anzeigen 235079

Anhang anzeigen 235080 Anhang anzeigen 235081 Anhang anzeigen 235082

Wir hoffen auf zahlreiches Kommen - jeder Anfang ist schwer. Und wir gedenken zwei Tage voller Spass, toller Platten und guter Spiele zu haben. Auf bald,

Eure ex.Cup team


 
Terrorfex Sorry das Hivenycala und Ich es dieses Jahr nicht schaffen. Du hast dir echt mühe gegeben! Ich hoffe das es dabei bleibt!
Das was man bei der T3 Rundmail lesen konnte macht einen Super Eindruck.
Wir werden zu sehen das wir bei der EXE-CON am Start sind!!!

Gruß DerErzfeind

Hey Erzfeind,

So wie wir es aktuell geplant haben werden wir wohl nächstes Jahr das gesamte exhaus mieten und eine Wargaming Con daraus machen. Neben einem 40K Turnier wird es dann auch noch ein Fantasy Turnier, ein Warmachine Turnier, ein X-Wing Turnier und vlt auch noch ein Malifaux Turnier geben. Dazu ein Mal Wettbewerbe ala Golden Demon, Workshops etc. Ist jetzt etwas Schade das der Ex.Cup dieses Jahr so extrem klein ausfällt. Wir werden auf jeden Fall das beste daraus machen.

Viele Grüße,
Simon