1. Münsteraner Feuertaufe

@NTR: Scheint mir ehrlich gesagt suboptimal, da beim Fußball (bspw.) ja auch nicht Spanien, Deutschland, Brasilien und Holland gegeneinander spielen müssen, sondern erst gegen die schwächeren Länder wie Österreich, Frankreich oder Italien [ 😛 ] spielen müssen.
Bei einem Drakenburg-Moshpit war mal im Gespräch, ob nicht NTR-1 gegen NTR-k spielt und NTR-2 gegen NTR-(k-1) etc pp.

@Bases: Bin zurzeit auf dem Dämonentrip und da sind Flesh Hounds einfach meine Lieblingseinheit 😉
 
Was spricht denn gegen Bikebases unter den hunden ? kannst sie ja auch einfach mit nem tropfen sekundenkleber fixieren. Dann lassen sie sich auch ohne probleme wieder runter nehmen. Aber leider hat GW gerade bei den Hunden einen riesen fehler gemacht und ihre Konsequenz schleifen lassen =(

zum NTR, wir wollen halt möglichst viele spannende Spiele, und die gibt es fast nur auf gleichem Spielerniveau und wir wollten mal versuchen ob wir das so auch schon in der ersten Runde hinkriegen das es spannende spiele gibt 😀 Also vermehrt spannende Spiele gibt 😀
 
Ihr verlagert die "nicht spannenden" dann in die zweite runde. Da spielt dann der Gewinner von 1 vs. 2 gegen den Gewinner von 11 vs. 12.

Teilt euer Teilnehmerfeld in zwei Hälften und paart den 1. der oberen Hälfte gegen den 1. der unteren Hälfte. Dann habt ihr spiele die auch spannend sind und ab der zweiten runde wirklich spannende spiele die auch steigend repräsentativ sind.

So mache ich es im Oktober bei uns. 😉
 
Ja, das kann man durchaus überlegen. Wir wollten im ersten Spiel nur die reinen Zufallspaarungen weglassen, weil wir natürlich auch hoffen, einige Spieler aus dem Club als Turnierspieler zu gewinnen. Da wäre es halt schön, wenn die zum einen nicht direkt tierisch auf die Nüsse kriegen und zum anderen die starken Spieler keine Punkte geschenkt. Halte die Teilung des Feldes dabei durchaus für zielführend.
 
Dann bereitet die Leute genügend drauf vor. Trichtert ihnen ein, dass sie gerade gegen die guten Spieler sehr viel lernen. Und haltet entsprechend die guten Spieler an fair zu spielen und zumindest am Ende gute Tipps zu geben. Man lernt fast ausschließlich etwas dazu wenn man Spiele verliert und je höher das Niveau desto besser. Man gewinnt keine Turnierspieler dazu wenn man versucht ihnen Illusionen zu machen.

Der beste Ansporn für ein Turnier ist übrigens "Hauptsache nicht Letzter". Und die größte Motivation auf weitere Turniere zu gehen ist viel zu lernen und durch Niederlagen besser zu werden.

Meinereiner gehört z.B. nur zu den meist guten Spielern, weil ich massig Erfahrung gesammelt habe.. eben weil ich anfangs auch viel auf die Fresse bekommen habe. Talent ist bis auf ein gutes Gedächtnis was Regeln und Zahlen angeht bei mir eben gar nicht vorhanden. Ansonsten werd ich schnell nervös und muss mich regelrecht dazu zwingen mich zu konzentrieren. Ich war halt nur äußerst lernwillig und gebe auch gerne meine Erfahrung weiter. Ich versuche zumindest immer noch einmal das Spiel zu rekapitulieren.

Wenn ihr neue Spieler belohnen wollt, macht eine Grenze im NTR aus und gebt nochmal ne extra Auszeichnung für den besten Neuling raus. Eure Idee führt dazu, dass die Neulinge vll das erste Spiel gewinnen, aber dann nur auf'n Sack kriegen und meist bestimmt tatsächlich das letzte Spiel wie "erfolgreich" nun ein Tag war.

Soviel von mir dazu 🙂
 
Es geht ja gar nicht darum, irgendwen mit Samthandschuhen anzufassen oder dergleichen, sondern eigentlich nur darum, möglichst über das ganze Turnier hinweg spannende Paarungen auf einem "Powerlevel" zu haben und gute Spieler durch besonderes Paarungsglück nicht zu schnell zu viel Punkte zu verschaffen. Insbesondere letzteres ist wirklich noch wichtiger als "Neulingsschutz", wenn da jemand ohne Probleme in der ersten Runde ein 20:0 rausrotzt wird es für ähnlich starke Spieler nunmal bedeutend schwieriger, mit diesem aufzuschließen, sollten diese keine Möglichkeit des "noob bashings" haben.

Und klar, man kann tendenziell eher durch Niederlagen gegen bessere Spieler besser werden, aber wenn da die Schere zu weit auseinanderklappt bringt das mehr Frustration mit sich. Es kann aber auch sein, dass sich das Problem möglicherweise gar nicht so stark ergibt, je nachdem, wer sich letzten Endes dann tatsächlich anmeldet.

EDIT: Die Idee mit dem Preis für den besten Neuling finde ich aber unabhängig von der Ausgestaltung der Paarungen eine sehr gute!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass du gerade nur den Spieler als Faktor siehst. Hinzu kommt aber auch noch, dass es Missmatches gibt. Deswegen ist 1. gegen 2. usw. eben nicht der richtige Weg. Auch weiß ich z.B. dass ich somit "alles" ins erste Spiel legen muss und dann schon auf dem besten Wege bin. Vielleicht weiß ich sogar was mein potentieller Gegner spielt und kann mich noch besser darauf einstellen. Fakt ist, ich werde als Favorit nach diesem Spiel auf keinen theoretisch stärkeren Gegner treffen.
Paarungsglück minimiert man also am ehesten mit der Idee 1. der oberen Hälfte gegen 1. der unteren Hälfte.

Willst du nicht, dass jemand durch "Noob-bashing" *brr* davonzieht empfehle ich dir das S-U-N System und nimmst als Tie-Breaker ein Verfahren mit dem du bestimmst wie stark seine Gegner waren.

Aber im Grunde ist es doch so, dass man machen kann was man will.. Irgendwem wird's nicht passen und ungerechte Dinge werden passieren. Wie gesagt, potentielle Spielstärke ist weder ein zuverässiger noch der einzige Faktor.
 
Um Neulingen das Gefühl zu geben, nicht verheizt zu werden - wie wäre es mit einem Ausschliesslich-Neulinge-Turnier??? Nicht anstatt des jetzt geplanten Turniers, sondern parallel - an einem anderen WE.. Wenn ihr dazu erfahrene Spieler einladet, um als Judge zu fungieren und Tips zu geben, lernen die "Neulinge" auch noch..

Auf den meisten der mir bekannten Turnieren wird keine Rücksicht auf Neulinge genommen.. zufällige Paarungen können auch gute Spieler gegeneinander führen - oder auch Neulinge - oder gute Spieler gegen Neulinge - oder die grosse Masse gegeneinander.. daher zufällig.. Wenn eure Neulinge auf ein solches Turnier fahren sollten, werden sie eben dann mit der Wirklichkeit konfrontiert.. warum also nicht schon bei euch? Wenn ihr verhindern wollt, dass sie nach einer solchen "Kopfwäsche" aufhören, dann führt ihnen vor Augen, wie es auf Turnieren abgeht.. und packt sie nicht in Watte, die auf anderen Turnieren ignoriert wird..
 
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das "Neuling" in der Turnierszene nicht gleichbedeutend mit "schlechter Spieler" sein muss.
Klar gehört immer etwas Würfelglück und Pairing dazu, aber Neulinge müssen nicht automatisch nur verlieren.

Und ein Neuling wird sich auch wohl nicht ausrechnen wollen, das er unter die ersten fünf Spieler kommen muss um sich zu beweisen.
Dann ist der Spieler nämlich nicht mit "Neulingen" zu vergleichen, falls er sich so hohe Ziele setzt.

Aber rein die NTR Rangliste von oben nach unten abzuarbeiten und daraus das erste Pairing machen finde ich auch eher nicht so gut.

Falls ihr mehrere Neulinge habt, könnten die sich vielleicht auch für das erste Match mit einer Herausforderung gegen starke Spieler "vorbeimogeln".
Und der Rest wird "Random" in Runde 1 gehen.
 
Also wir sind gerne Bereit Kritik entgegen zu nehmen. Allerdings ist das kein Kritik wenn du uns sagst wieso diese "Hobbykeller" Missionen so scheisse sind dann her damit, aber einfach in den Raum reinschmeissen das sie scheisse sind... naja da geh ich nicht so gern drauf ein. Das intressante ist die sind schon knapp ein Monat Online, noch hat sich niemand darüber beschwert.

MfG
 
Kontruktive Kritik zu äußern ist in diesem Fall schwer. Missionen sind eines der gewichtigsten Zahnräder im Balancing. Natürlich kann man Marker touch and go einbauen oder komplett zufällig reinschockende Missions-Dämonen oder was auch immer; Aber nur dann, wenn man in Kauf nimmt das Balancing komplett über den Haufen zu werfen und absichtlich oder nicht einzelne Armeen gewaltig zu pushen/schwächen. Welche? keine Ahnung! Das kann man eben nicht mal eben erschließen oder sich ausdenken. Daher handelt es sich bei solch massiv spielbalanceverändernden Eingriffen immer um Hobbykeller-Stuff, der meiner Meinung nach auf einem kompetitiven Event nichts zu suchen hat. Aber hey, ich spiel alles was ihr euch ausdenkt! Hut ab das ihr ein Turnier in MS organisiert. Peace Out
 
Da gibt es nur einen Weg, Testspiele! Und nicht 1 oder 2, sondern bitte 20+ um halbwegs realistische Rückschlüsse ziehen zu können. Wie? Das ist zu viel Aufwand und man hat ja die Armeen gar nicht um viele Armeekonstellationen durchzuspielen? Überhaupt wer haette bock dazu? Ja, richtig! Deshalb Finger weg, von der Missionsdesign-Stellschraube. Oder zumindest nicht gleich zwei volle Umdrehungen in eine Richtung 🙂
 
Würde gerne mal wiessen woher du weisst wie wir die Missionen getestet haben und wie oft und mit welchen Armeen. Zudem kannst du anscheinend nicht klar sagen wo ein Balancing fehler vorliegt, wir würden ja wirklich gerne Kritik hören. Kritik heisst nur leider Unterscheide und nicht nörgle. Das hört sich jetzt Böse an aber wenn du was auszusetzten hast bitte genau sagen wo und wie und, um zu sagen das diese Missionen nicht balanced sind hast du ja anscheinend auch 20+ Missionen gespielt um es herrauszufinden ?
Und du behauptest doch bitte nicht das die GRB Missionen balanced sind.

Also bitte nochmal deine "Kritik" auf Aussage gehalt und ernsthafte und Hilfreiche hinweise prüfen, und weniger unsachdienliche nörgelei. Wie gesagt hört sich hart an aber in deinen Post ist leider kein einziger punktt davon drin , nur das wir keine Missionen schreiben sollen, und das auch noch eigentlich unbegründet, da du wie du schon sagst 20+ Spiele mit den Missionen gemacht haben musst um das zu beurteilen.
 
animals-35527_150.png
 
@Flarak:
Fair ist, solche Einwände die bisher wirklich nicht konstruktiv sind vielleicht als PN zu schicken und nicht direkt in ein öffentliches Forum zu posten.

Vor allem reden wir über ein gemütliches 20 Mann Turnier. Genau bei solchen Gelegenheiten können und sollen solche Missionen getestet werden bevor sie bei einem 50+ Turnier verwendet werden.

Auch wenn ich alle Armeen Zuhause hätte und mit meinem Club die Missionen teste, würde sich das auf vielleicht 20+ Spiele mit 2-3 Spielern beschränken.

Das hat aber auch dann keine Aussagekraft weil die selben 3 Vögel ständig das selbe machen.

Wenn du für ein 20 Mann Turnier einen Riesen Aufwand starten willst und vielleicht vorher noch kleinere Spieltage organisierst oder 4 Mann Testturniere starten willst, Hau rein und Berichte bitte. Das würde helfen.
 
Zuletzt bearbeitet: