[System]Point Blank Game
(Ich habe mir mal das Schema geklaut, das gefällt mir 😛 )
Publisher:
Keiner; Spiel erhältlich seit ca. 1 Jahr und wird kontinuierlich weiterentwickelt
Spielfeldgröße:
Variabel, empfohlen 120cm X 180cm
Truppenstärke:
Armee ab Zuggröße, kleinste Einheit: ein Soldat
Schwerpunkt:
Infanterie mit Fahrzeugunterstützung
Maßstab:
1:72 empfohlen; 1:100-28mm
Basierung:
Einzelbasierung
Erweiterungen:
Das Grundregelwerk hat ein Kompendium für jee Nation:
*Deutschland
*USA
*GB
*UDSSR
*Poland
*Frankreich
*Rumänien
*Ungarn
*Italien (aktuell in Arbeit)
Szenarien sind zusätzlich auf der HP zum Download erhältlich
Schwierigkeitsgrad:
Erfahren
Das Spiel:
Was ist es:
Es ist ein Regelwerk für Konfliktsimulationen auf Trupp- bis Kompanieebene im Maßstab 1:72.
Kostenfaktor:
Die Welt der Tabletopspiele ist überwiegend sehr hochpreisig, aus diesem Grund haben es sich die Entwickler von PBG zum Ziel gesetzt allen Spielern, und Neulingen, einen möglichst günstigen Einstieg zu ermöglichen.
Das Basisregelwerk ist kostenfrei erhältlich (
www.pointblankgame.com dort unter "Downloads") und für den Gesamteinstieg in diese Welt sind Kosten im Bereich von 20€ angepeilt, da die Miniaturen für PBG völlig Herstellerunabhängig bezogen werden können.
Setting:
Point Blank Game wird im laufe der Zeit verschiedene Zeiträume ab den ersten Weltkrieg abdecken. Die erste veröffentlichte Version konzentriert sich hierbei auf den zweiten Weltkrieg und wird dementsprechend die Jahre 1939-1945 abdecken. Weitere Zeiträume wie z.B. der kalte Krieg etc. folgen später und werden zu den früheren Armeelisten kompatibel sein.
Geplante Lebensdauer:
Hervorstechend ist auch die angepeilte lange Lebenszeit des Systems. Ein ausgeklügeltes Lizenzsystem stellt sicher, dass bei längerer Abwesenheit der Inhaber die Lizenz an Nachfolger übertragen wird. Sollten auch diese nicht verfügbar sein, so wird es frei editierbar für alle. PBG wird theoretisch so lange am Leben bleiben wie es auch nur einen Anhänger gibt und einen „Lizenztod“ kann es bei diesen System gar nicht erst geben.
Besonderheit:
PBG hat kein klassisches Rundensystem, sondern ein Initativsystem, welches jede einzelne Einheit im Spiel berücksichtigt. Sobald eine Einheit das Spielfeld betritt wird diese mit Ihrem Initativwert in einer Liste erfasst und aufgenommen.
Zu Rundenbegin werden Einheiten der unterschiedlichene Spieler in Reihenfolge der Liste "aktiviert" wobei Einheiten, welche noch nicht aktiviert wurden sichtbare Aktionen aktiver Einheiten unterbrechen können und somit auf diese Reagieren können. Dies sorgt für ein sehr dynamisches actionreiches Spiel.
Typische Spielfeldszene: