1. Schwerter Klingenkreuzen Frühjahres-Cup

Kiranor

Fluffnatiker
23. Juni 2002
2.550
0
18.961
42
www.facebook.com
Hallo zusammen und willkommen zu den 1. Schwerter Klingenkreuzen Frühjahres-Cup ehemals 1. NRW Meisterschaft.

Durch verschiedene ungünstige Umstände wird die NRW Meisterschaft nicht in dem Sinne stattfinden können wie es eigentlich geplant war.

Nun haben die Schwerter Mädels und Jungs aber schon einen Raum gemietet Preise ausgesucht, sich nen Kopp um Regeln und so gemacht und es wäre doch schade das alles so untergehen zu lassen.

Daher machen wir nen Frühjahres Cup! Außerhalb der Reihe die wir uns eigentlich vorgenommen haben werden wir einen Wanderpokal auf die Reise schicken und veranstalten ein 48 Spieler Turnier das für alle offen ist.

Euch erwarten die selben tollen Bedingungen wie bei den letzten großen Events.


Turnierinfos:

Hier könnt ihr die Entwicklung des "Pokals" verfolgen.


Es wird für den 1.-3. Platz Gutscheine geben.

Für Best Painted und die Beste Platte wird es auch Preise geben.
,
Hier ist unser
FAQ.

Hier der Raumplan.

Hier die Liste von Kiranor (Orga und Spieler).

Die Gesamtliste mit den Listen aller Teilnehmer-

Fotos findet ihr hier.

Bisher habe ich mir folgende Spieler notiert die Gelände mitbringen:

Herausforderungen:

Turnierergebnisse aufgeschlüsselt:

Paarungen 1. Runde

Ergebnisse 1. Spieltag
Tabelle nach 1. Spieltag
Ergebnisse 2. Spieltag
Tabelle nach 2. Spieltag
Ergebnisse 3. Spieltag
Tabelle nach 3. Spieltag
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir machen vielleicht auch was.

Ich denke 2 Turniere in Düsseldorf sind evtl. was viel. Der Laden hat aber generell nichts dagegen sowas unter ne bestimmte Flagge zu stellen, solange man es so organisieren kann, wie man's gewohnt ist.
Klärt das bitte untereinander. Zwei Clubs in einer Stadt sind nicht im Sinne der Sache. Bisher sind für Düsseldorf wie für jede andere Stadt drei Vorrundengruppen reserviert.

Organisieren könnt ihr die Turniere eigentlich wie ihr wollt. Die Missionen könnt ihr auch gestallten wie ihr wollt. Die ambitionierten Spieler werden für sich entscheiden ob sie auf Fun-Games alá Cosmophobia stehen oder auf Turniermissionen wie in Schwerte stehen.
 
Es gibt in Düsseldorf nach meinem Wissen nur einen Club. Das HQ.
Ich organisiere im Namen der Drakenburg, und das ist kein Club.
Der Magestore organisiert auch Turniere, ebenfalls ohne Club.

Beide Geschäfte verfolgen dabei wirtschaftliche Interessen (Spieler bei Laune halten, eventuell neue Leute ins Hobby bringen), bei denen immer nur GW gewinnen kann (es sei den der Magestore hat geheime Plastikfabriken im Keller). Jeder Spieler und jeder Kauf nutzt GW, egal ob im eigenen Store oder beim unabhängigen Einzelhändler. Deshalb sehe ich da auch keine Konkurrenz, das Hobby gewinnt solange es Turniere und eine aktive Szene gibt.

Ich persönlich will lieber bei den "Qualifiern" mitspielen als welche organisieren. Ich hätte allenfalls angedacht die nächste Moschpit als Qualifier zu herzunehmen (als Abfallprodukt sozusagen).

Wenn der Magestore gerne Qualifier durchführen will: Sehr gerne, ich spiele da auch mit 😉

Wie und wann die nächste Moschpit stattfindet wissen wir noch nicht. Ich spreche Kiranor dann an, ob es gewünscht ist dort einen Qualifier durchzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich würde gerne fragen, ob man auch nur eine oder maximal zwei Gruppen als Veranstalter anbieten kann. Der Hintergrund ist der, dass wir Lübbecker auch den etwas abgeschlageneren Westfalen die Möglichkeit bieten wollen am Turnier teilzunehmen, ohne dass man zwingend auf das Mac oder das Klingenkreuzen fährt (auch wenn ich bei beiden mitspiele 😀 ).
Allerdings kann ich wohl sagen, dass wir unmöglich 3 Gruppen voll kriegen und der Mehraufwand für uns dann in keiner Relation zum Mehrwert stünde.
Ich werde die Tage dann mal im unabhängigen Händler meines Vertrauens nachfragen, ob da etwas machbar ist 🙂
Gibt es eigentlich auch Flyer, die man im Laden aushängen könnte?
Ansprechpartner wäre ich- Judge wohl auch.
Wenn Interesse besteht und die Location die Möglichkeit bietet, würde ich wohl auch versuchen eine Art Coverage zu machen (ok, bei 2-4 Spielen nicht so aufwendig, aber vllt. interessiert es ja jmd.)

LG

mK
 
So, ich würde gerne fragen, ob man auch nur eine oder maximal zwei Gruppen als Veranstalter anbieten kann. Der Hintergrund ist der, dass wir Lübbecker auch den etwas abgeschlageneren Westfalen die Möglichkeit bieten wollen am Turnier teilzunehmen, ohne dass man zwingend auf das Mac oder das Klingenkreuzen fährt (auch wenn ich bei beiden mitspiele 😀 ).
Allerdings kann ich wohl sagen, dass wir unmöglich 3 Gruppen voll kriegen und der Mehraufwand für uns dann in keiner Relation zum Mehrwert stünde.
Ich werde die Tage dann mal im unabhängigen Händler meines Vertrauens nachfragen, ob da etwas machbar ist 🙂
Gibt es eigentlich auch Flyer, die man im Laden aushängen könnte?
Ansprechpartner wäre ich- Judge wohl auch.
Wenn Interesse besteht und die Location die Möglichkeit bietet, würde ich wohl auch versuchen eine Art Coverage zu machen (ok, bei 2-4 Spielen nicht so aufwendig, aber vllt. interessiert es ja jmd.)

LG

mK
Prinzipiell würde es gehen. Du musst ja auch nicht zwingend alle drei Gruppen an einem Tag Spielen. Du kannst ja einmal 2 Gruppen und dann einen Monat später eine "Nachzügler/Wiederholergruppe" machen.
 
Und weiter gehts!

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=11462

In Osnabrück findet ebenfalls ein Quali-Turnier statt. Drei Vorrundengruppen gibt es und es können sich 6 Spieler qualifizieren. Auf gehts Leute!

Denkt dran, dass ihr nicht aus NRW sein müsst um teilzunehmen.

Das Turnier ist in der Woche vorm Moschpit mit der selben Punktezahl. Bietet sich also zum Listentesten an. 😉
 
Und weiter gehts!

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=11462

In Osnabrück findet ebenfalls ein Quali-Turnier statt. Drei Vorrundengruppen gibt es und es können sich 6 Spieler qualifizieren. Auf gehts Leute!

Denkt dran, dass ihr nicht aus NRW sein müsst um teilzunehmen.

Das Turnier ist in der Woche vorm Moschpit mit der selben Punktezahl. Bietet sich also zum Listentesten an. 😉

Wir haben jetzt die Kontodaten eingepflegt und die Regeln komplettiert. Es darf also überwiesen werden 😉