7. Edition 1. Versuch einer turnierfähigen Slaaneshkult-Liste...

DaNilz

Blisterschnorrer
26. September 2005
409
0
13.421
So, ich bin verliebt! Nachdem ich die Modelle, bzw. die Armee letztens gesehen habe beim örtlichen GW bin ich sehr begeistert von den dunklen Slaanesh-Freundin und Freundinnen. Da ich gerade Geld habe ist der Beschluss leicht – Dunkelelfen für einen Slaaneshkult müssen her. Also direkt mal die Armeebücher gekrallt (sind ja einige, mein lieber Mann...Delfen, Dämonen, Chaos, Armeeliste Slaaneshkult...) und studiert, bzw. von der gesehenen Armee inspirieren lassen.

Das hier ist dabei raus gekommen. Kritik, Tipps und so sind gerne gesehen...

Die Kabale des glückseligen Schmerzes


Erwählter Druchii (Zhw, Chaospferd, Lvl 2 Magier) 415 Punkte
- Wallendes Blut
- Seelenhunger
- Nachtherz

Magierin (Stufe 2, Generälin) 200 Punkte
- Spruchrolle
- Seelenstein

Magierin (Stufe 2) 200 Punkte
- 2 Spruchrollen

12 Bräute des Slaanesh 150

7 Schatten 98

7 Schatten 98

10 Krieger (Repetierarmbrust) 110

10 Krieger (Repetierarmbrust) 110

7 Echsenritter (Mal des Slaanesh und volles Kommando) 293
- Kriegsbanner

8 Gargylen 120

2 Repetierspeerschleudern 200[/b]


Zusammen: 1994 Punkte und direkt noch nen paar Fragen:

- In der Sturm des Chaos Armeeliste des Slaanesh-Kults stehen die Bräute des Slaanesh mit 2 Attacken von Grund auf drin. Ist das richtig? Das würde dann bedeuten, dass die pro Modell in der ersten Runde des NK dank Raserei und zweier Handwaffen 4 Attacken jeweils haben? Find ich ziemlich krass.

- Der erwählte Druchii darf ja „beliebige Dämonengeschenke“ haben, bedeutet das, „Soul Hunger“ auch? Steht in der Armeeliste der Dämonischen Horden drin (S. 106). Wäre dann ja ne nette Kombi. 5 Attacken, treffen auf die 3+, wiederholbar und S7 😀
 
Also erstmal schaut die Liste ganz brauchbar aus, nach meinen Erfahrungen 🙂

Ein paar Punkte habe ich dann aber doch noch anzumerken:

Den Erwählten würde ich eigentlich immer mit Panzerhandschuh, Quicken Blood und dem Verzauberten Schild spielen und dann auf irgendein Reittier setzen. Bei deiner Variante hätte er eh nur Stärke 6, da beritten und Zweihänder nur ncoh +1 gibt. War das Nachherz der 4+ ReW? Wenn ja finde ich den auch etwas teuer für ein Modell, das schon einen 5+ besitzt (wenn acuh nur gegen ncihtmagisches)

Bei der Zauberin würde ich den Soulstone wegnehmen und dafür +1 Spell geben. Die Slaaneshlehre hat so gute Sprüche, da würde ich kein Risiko eingehen und eventuell nur die 2 schlechten zu erwischen, außerdem kannste denen noch ein Pferdchen spendieren, das ist nie verkehrt ;-)

Den Rest kann man sicher so spielen, allerdings würde ich dann bei den Echsenrittern vielleicht noch 25 Punkte mehr für die Standarte der Leidenschaft investieren (vielleicht bei den Schatten kürzen, da man 7 auch nciht mehr so gut verstecken kann beim scouten). Ich finde die Echsenritter auch etwas groß und teuer für eine "blöde" Einheit, aber das ist durchaus geschmackssache würde ich meinen. Ansonsten würde ich das erstmal testen (proxen) und dann wirst du schon sehen, was noch nicht gefällt bzw welche Truppen du geändert haben möchtest ;-)

- Die Bräute haben 2 Attacken +1 für 2HW also insgesamt 3. Nur die normalen Hexen haben Raserei.
- Mit dem "Soulhunger" weiß ich nicht wie es ist, aber beim Army Builder kann ich es zum Beispiel nciht auswählen...muss aber nichts heißen.
 
Deswegen frag ich, weils beim Armybuilder nicht geht (was nix heißen will, denn da haben die Echsenritter auch MW 9).

An den Handschuh hatte ich gedacht, aber der ist mir eigentlich zu teuer...
Dafür hätte ich dann natürlich die Option auf verzauberte Schild in Kombo mit nem Elfenross, was deutlich mehr Bewegung brächte...mmmmh, muss ich mal drüber nachdenken 🙂

RW 4 mit dem Nachtherz hatte ich eigentlich eingeplant, weil ich finde, ein über 400P teures Modell kann jeden Schutz gebrauchen. Der Unterschied zwischen 4+ und 5+ ist schon enorm.

Die Tipps für die Zauberinnen werde ich beherzigen. Die Echsenritter sollten mit MW 9 durch den Druchii eigentlich ordentlich zurecht kommen. Ist aber ein wichtige Tipp. Werde ich auch mal drüber nachdenken...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Der erwählte Druchii darf ja „beliebige Dämonengeschenke“ haben, bedeutet das, „Soul Hunger“ auch? Steht in der Armeeliste der Dämonischen Horden drin (S. 106). Wäre dann ja ne nette Kombi. 5 Attacken, treffen auf die 3+, wiederholbar und S7 biggrin.gif[/b]

Es steht drin "beliebige Dämonengeschenke de Slaaneh" also würde ich ganz klar sagen, dass man Seelenhunger nicht benutzen darf.

Zur Armeeliste, gefällt mir soweit ganz gut, nur ich finde für 2000 Punkte finde ich reicht ein Regiment Schatten oder es würden auch weniger Schatten reichen. Das ganze ist aber auch Geschmackssache. In der Liste von dir sind 2 Regis schon ganz in Ordnung.
 
Was mich interessieren würde ist noch ob man das Dämonenschwert einer Erzzauberin mit dem Mal des Slaanesh geben kann?

Dämonenschwert:
"Nur für Modelle mit einem Mal des Chaos (Ausgenommen das Mal des Ungeteilten Chaos)"

Dunkelelfencharaktermodellen mit dem Mal des Slaanesh:
"Nur für Modelle mit dem Mal des Slaanesh"-Gegenstände aus der Liste der magischen Gegenstäande der Horden des Chaos erhalten

Also nach den 2 Formalierungen würde ich sagen ja, bin mir aber nicht ganz so sicher.
 
Ist auf jeden Fall eine Ueberraschung wert und das überraschte Gesicht des Gegners.....Aha und du willst jetzt mit deiner Zauberin und den fünf schwarzen Reitern meine Ritter angreifen...so so....BAM! Wobei der Gegenstand bei einem Annointed vielleicht gar nicht soooo schlecht investiert ist ...also Beim Chaos selber finde ich ihn sehr gefährlich (Als eigentlicher Impse Spieler) Weil er damit quasi das Van Horstmanns umgeht...weil die Waffe klau ich ihm ja nicht. Und Wack wars das als khornegeneral mit dem Kriegsaltar
 
So nach etlichem rumgeplane und eingekaufe, wird meine Armee nun wohl ungefaehr folgendermassen aussehen (ohne Punkteangabe)

Erwaehlter als Zauberer Stufe 2 auf Pferd mit verz. Schild, Handschuh der Macht, Wallendem Blut

2 Zauberinnen je Stufe 2 mit je einer Rolle und Sternedingensmantel und +1 Spell

2x10 Krieger mit XBow

7 Echsenritter mit Hydrabanner und vollen Kommando

10 Braeute ohne alles

2x 5 Schatten

2 Speerschleudern[/b]

Vielleicht rechnet mal einer mit dem Armybuilder freundlicherweise aus, wieviele Punkte das waeren (kann ich hier auf diesem Rechner nicht nutzen atm),

Die restlichen Punkte sollen dann, so dachte ich, in Schwarze Reiter gehen...wenn denn noch was uebrig bleibt...

Und noch eine Frage zu den Braeuten: kommt nur mir das so vor, oder taugen die schlichtweg nix? 2 Attacken ist zwar nicht schlecht, aber mit S3 und ohne irgendwelche Sonderregeln und Ruestung sind die doch jeder Miliz unterlegen...

Und sind das in der Liste nun eigentlich die Gargoyles aus dem Chaos-Armeebuch oder die Harpyen aus dem DUnkelelfenbuch? Komme mit den ganzen Bezeichnungen da ein wenig durcheinander...
 
War in Rock in Park und heute hab ich wieder bisserl Zeit gefunden hier zu lesen und zu schreiben 😎 .

Habs mal so grob überschlagen und sind so 1700 Punkte. Ich fände Berittene Dämonetten noch nicht schlecht und dann vielleicht noch eine Einheit Schwarze Reiter.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Erwaehlter als Zauberer Stufe 2 auf Pferd mit verz. Schild, Handschuh der Macht, Wallendem Blut[/b]
Also das mit dem verzauberten Schild klappt nicht so ganz, dass ist eine Rüstung und somit kann er dann nicht zaubern. Die Choasrüstung die er von haus aus trägt halt in aber davon nicht ab.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und noch eine Frage zu den Braeuten: kommt nur mir das so vor, oder taugen die schlichtweg nix? 2 Attacken ist zwar nicht schlecht, aber mit S3 und ohne irgendwelche Sonderregeln und Ruestung sind die doch jeder Miliz unterlegen...[/b]

Die Bräute haben insgesamt 3 Attacken, 2 Grundattacken und 2 Handwaffen. Sie sind immun gegen Psychologie, aber Hassen immer noch Hochelfen und haben den Einlullenden Duft (halbes KG und I).
Also ich find für 12 Punkte sind die schon nicht schlecht auch wenn sie keine Rüstungen tragen. Sie können in der Regel ja nur auf die 5 getroffen werden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nd sind das in der Liste nun eigentlich die Gargoyles aus dem Chaos-Armeebuch oder die Harpyen aus dem DUnkelelfenbuch? Komme mit den ganzen Bezeichnungen da ein wenig durcheinander...[/b]

Sind die Gargoyles aus Horden des Chaos, also dämonisch.
 
Mein Erwählter bekommt immer: quickening blood, draich of dark power und pendant of slanesh und eine Echse.

Ich weiss aber nicht ob man froh sein wird auf einem Turnier eine Kult of Slanesh Armee zu sehen. Ich habe meine aufgehört zu spielen weil sie mir zu heftig wurde. Und nein die Bräute des Slanesh sind keines falls schlecht. Und eine Sonderregel haben sie auch: Gegner in btb halbiert sein KG und I. Und mit 16 Attacken (bei einer Breite von 5 Modellen) sind sie wirklich nicht zu verachten.
 
Ansich sind die Bräute nett, aber mehr als 10 oder 12 sieht man eigentlich in kaum einer Liste, und ohne Rüstung und mit W3 reicht eben ein 2W6 Str 4 Treffer Zauber oder etwas Bogenbeschuss um die Einheit schnell auf Häppchengröße zu portionieren.

Ideal sind die halt als Schutzeinheit für die ersten Runden da immun gegen Psycho und 12 Stück erschießt man meist auch nicht in einer Runde.

Den Erwählten würde ich auch immer mit Blut und GoP spielen, ekliger gehts fast nicht.
 
Man muss dem Gegner eben mehrere Ziele bieten. Ich hatte immer eine Einheit Echsenritter mit Auserwählten drin, eine Einheit Chaosritter, eine Einheit Demonetten (15 Stück) und eine Einheit Bräute (20 Stuück). Das war einfach brutal und alles kam im NK an. ICh habe die Liste aufgehört zu spielen wiel sie mir selbst zu heftig war. Jetzt baue ich eine Liste ohne Chaosritter aber mit vielen Demonetten, aber vor allem um irgendwann den Greater Demon of Slanesh von Forge World darin unterzubringen 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das war einfach brutal und alles kam im NK an. ICh habe die Liste aufgehört zu spielen wiel sie mir selbst zu heftig war.[/b]

aha...

Sorry aber da drängt sich einfach die Frage auf.. gilt diese Aussage für deinen heimischen Spielekeller etc oder auch für irgendwelche Turniere? :huh:

Ich wüßte nicht womit ich mit beispielsweise WE oder Bretonen mich vor 15 Dämonetten und 20 Bräuten sorgen müßte die mit ihren 10" aufm Feld rumkrebsen.. 🙄 als das ich 2 Blöcke Infantrie als "brutal hart" bezeichnen würde.
 
Brutal waren nicht die 2 Infantrieblöcke sondern die 2 Kavalerieblöcke und Der Erwählte ist brutal. Das "Brutal" ist einfach eine Phrase zur verdeutlichung und muss nicht immer auf die Goldwage gelegt werden. Ich fand die Kombo aus Chaosrittern und Echsenrittern zu böse und die beiden Einheiten zusammen mit dem Erwählten stellen sehr wohl eine starke Bedrohung sowohl für die Bretonen als auch für die Waldelfen dar. Wenn du meinen Post genauer liest wirst du auch bemerken, dass ich die Chaosritter aus der Armee rausnehme und nicht die Bräute.

Die 2 Infantrieeinheiten können es wiederum mit den meisten anderen Infantrieeinheiten im Spiel aufnehmen. Sie sind nicht die Supereinheiten, aber weit davon entfernt nutzlos zu sein.

Ferner gibt es noch Schatten und Magier die man Gegen Bretonen und WE werfen kann.
 
was meine Frage aber nicht beantwortet...
Danach diskutiere ich gerne weiter.

Doch eines noch..
aber auch sonst möchte ich aus eigenen Erfahrungen behaupten das 2 Einheiten Kavallerie mit 14" nun auch nicht so unbedingt meiner Definition von einem, auch nicht auf die Goldwaage gelegten, "Brutal" entsprechen.