10. BembelCup 40k [3er Teamturnier]

So wie es Wodkaschlumpf schreibt ist es richtig.

Der folgende Satz:

bezieht sich auf das Team und nicht auf den Aufbau einer einzelnen Liste.

@kaempes: Dann sollte das ganze umgeschrieben werden. Denn im Moment steht es so da, als ob in jedem Team maximal 1 Detetchment einer Fraktion eingesetzt werden kann.
Der Absatz bezieht sich nämlich nicht auf Armeen (z.B. jede Fration darf nur in einer Armee des Teams enthalten sein), sondern explizit auf die Detechments.

Das ganze ist wohl etwas blöd geschrieben.Schreibe das ganze noch kurz um.

Ihr wisst jetzt ja bescheid.


Sorry, wenn meine Formulierung nicht eindeutig war. :-( Ich habe das jetzt so auf T³ stehen und wollte hier fragen, ob das eindeutiger ist! 🙂

*Jede „Faction“ darf ein (1) Mal in EINER (1) Armee PRO TEAM gespielt werden. Egal ob als ein (1) „Combined Arms Detachment (CAD)“ und/oder als ein (1) “Allied Detachment (AD)“ und/oder als eine (1) „Formation“ und/oder als ein (1) "Unique Detachment (UD)" oder sonst was, jede „Faction“ nur ein (1) Mal in EINER (1) Armee PRO TEAM! Anders formuliert: Eine (1) Armee PRO TEAM darf so viele verschiedene Detachments/Formations einer (1) Faction beinhalten, wie laut Turniervorgaben erlaubt ist. Aber KEINE Faction darf in mehr als einer (1) Armee PRO TEAM vorhanden sein! T2-BEISPIEL --> In einer (1) Armee CAD: Tau + Formation: FSC = Erlaubt! // In einer Armee CAD: Tau und in einer ANDEREN Armee Formation: FSC = NICHT erlaubt!*


Keampes hatte das schon vollkommen richtig interpretiert, das T2-Format regelt die einzelnen Armeen, dies hier ist nur die zusätzliche Team-Regelung.


Gruß
General Grundmann
 
Weil das Codex Errata dies zulässt, wenn beide Kontingente eine andere Ordenstaktik verwenden und man eine Fraktion ja mehrmals verwenden darf, solange diese nur in einer Armee vorkommt.
Hier gerade die Stelle aus dem Errata:
Seite 77 – Verbündete
Ersetze den ersten Absatz durch das Folgende:
„Space Marines können auch dann in einem Verbündetenkontingent
(siehe Warhammer 40.000: Die Regeln,
Seite 122) gewählt werden, wenn das Hauptkontingent
der Armee Einheiten der Fraktion Space Marines enthält,
vorausgesetzt sie benutzen andere Ordenstaktiken.
Einheiten in diesen Kontingenten werden als Waffenbrüder
behandelt.“
 
Weil das Codex Errata dies zulässt, wenn beide Kontingente eine andere Ordenstaktik verwenden und man eine Fraktion ja mehrmals verwenden darf, solange diese nur in einer Armee vorkommt.
Hier gerade die Stelle aus dem Errata:

Sag ich doch: "Bestelle einen SM HotDog und du erhältst ihn mit extra Würstchen anstatt nur einem!"
:lol:
 
WICHTIG: WER IST DER 3. GIMP?
Auf meine T3 Nachrichten habe ich leider keine Antwort bekommen 🙁

HINWEIS: HEUTE IST ENDE LISTENABGABFRIST.
Wir haben in der beschreibung festgelegt, dass wir eine verspätete Abgabe sanktionieren um die teams, deren listen bis heute Abend eingestellt sind, fair zu behandeln.
Also nötigt uns nicht dazu. 😴
 
Also da er den gleichen MW hat wie der OM kann man es sich aussuchen. Wenn man ihn nimmt bekommt man halt seine Sonderregel. Mit W3 Punkten für den Kriegsherren wenn er ihn erschlägt.

Edit: "Wenn dein Kriegsherr den Gegnerischen in einer Herausforderung erschlägt bekommt man W3 Zusatz Siegespunkte. Zu dem Normalen STW." Aber ich denk mal das bezieht sich nur auf Khan wenn er dein WL ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da er den gleichen MW hat wie der OM kann man es sich aussuchen. Wenn man ihn nimmt bekommt man halt seine Sonderregel. Mit W3 Punkten für den Kriegsherren wenn er ihn erschlägt.

Edit: "Wenn dein Kriegsherr den Gegnerischen in einer Herausforderung erschlägt bekommt man W3 Zusatz Siegespunkte. Zu dem Normalen STW." Aber ich denk mal das bezieht sich nur auf Khan wenn er dein WL ist.

Der MW ist nicht mehr ausschlaggebend, dass war in der 6ten. Aktuell reicht es irgendein CM zum Kriegsherrn zu bestimmen. (RB S. 124, da steht alles). So gesehen alles richtig.

Wenn bei euch Khan allerdings nicht der Kriegsherr ist, habt ihr auch kein Scout für eure Biker der WS. Das Champion der Menschheit ist ja nicht der Grund um Khan zu nehmen, sondern das Scouten. Nur zur Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch eine Frage zur Sekundärmission der 4. Mission (Relikt).

Das Relict ist eigentlich ein tragbares Missionsziel, damit von einer Einheit gehalten/umlämpft werden kann, welche dieses nicht trägt. (T3-FAQ MC.3)
Ich wollte fragen, was bei euch eingenommen bedeutet. Also ob es darum geht, wer das Missionsziel mit sich herumträgt oder wer es kontrolliert.

Z.B.: eine Einheit von Spieler 1 ohne "objektive secured" hat das Relikt im Besitz und befindet sich in der eigenen Aufstellungszone. Spieler 2 hat eine Einheit mit "objective secured" in 3 Zoll zum Relikt und hält daher diese.

Bekommt Spieler 1 jetzt 3 Punkte, da er es (in der eigene Aufstellungszone) trägt. Oder bekommt Spieler 2 4 Punkte, da er es mit einer Einheit mit "objektive secured" kontrolliert.
 
Wenn bei euch Khan allerdings nicht der Kriegsherr ist, habt ihr auch kein Scout für eure Biker der WS. Das Champion der Menschheit ist ja nicht der Grund um Khan zu nehmen, sondern das Scouten. Nur zur Info.

Habs auch grade gelesen. Muss das noch ändern wurde wohl übersehen das das nur als WL geht. Ich Spiele Orks und keine Dosen. NUR zur INFO!