10. Edi - 20er Krieger-Blobs - Welche Anführer?

Und zumindest beim aktuellen Detachement bringt ein weiteres +1 to hit halt Nichts.
In einem Teslatrupp ja, da ist er wenig wirksam, aber bei einem Gausstrupp. die Gausswaffen der Unsterblichen haben nämlich kein Assault, mit dem Warden dann schon und dadurch hat man ne Einheit mit 24 Reichweite und guter Beweglichkeit. deswegen meinte ich auch, dass sie Feuerkraft bzw. Beweglichkeit den Unsterblichen zuführen, der Plasmant ersteres, der Warden zweiteres. 🙂

Du subtrahierst 1 von deinem Wurf. Wenn du eine 7 Würfelst mit MW 7+ ist dein Wurf nicht geschafft.
Leider nein, denn die Sonderregelformulierung ist: "subtract 1 from the Leadership characteristic of models in that unit." es wird also vom Profilwert abgezogen, nicht vom Wurf. den Wert aber nun um eins herab zu setzten (z.b. von 7 auf 6) bedeutet, dass der Gegner es einfacher hat, ihn zu bestehen, da er ihn gleich- oder überwürfeln muss :/
Deswegen greift auch leider nicht die Argumentation von @Arellion da in Fällen von Treffer- und verwundungswürfen eben die Subtraktion an dem Wurf und nicht an dem Profilwert angewandt wird. Beispiel Lychgarde, wo der Verwundungswurf um eins verschlechtert wird.

liebe Grüße
Zerzano
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: sharkus und Zeitgeist
Wieso? Passt doch. "That unit" ist der Gegner und dem wird Moral abgezogen.
Der Psychomancer bufft tatsächlich enemy units, weil weniger Leadership besser ist für Battle Shock. Er zieht 1 von der Leadership Characteristic ab, nicht vom Battle shock Test. Man muss gleich oder höher würfeln beim Battle Shock Test.
 
Er wird mit der Annihilator-Box mitgeliefert und ist somit in Plastik zu erhalten von GW.
Danke für den Hinweis. Laut GW selbst ist es keiner: Necron Catacomb Command Barge
Die Command Barge ist ein auffälliges und imposantes Modell. Sie ist mit Necron-Ikonografie sowie dynastischen Glyphen verziert und bildet eine beeindruckende Ergänzung jeder Necron-Sammlung. Sie hat ein sensenartiges Mittelteil, dessen Spitzen von zwei Necron-Untergebenen bemannt sind, die sich um die Instrumententafel kümmern. Über ihnen steht trotzig ein skelettartiger Overlord hinter einem eleganten Geländer und deutet mit seiner Kriegssense nach vorn.

Für mich wäre dies ein weiterer Overlord, nach dem mit Stab und dem mit Sense.
 
Danke für den Hinweis. Laut GW selbst ist es keiner: Necron Catacomb Command Barge
Die Command Barge ist ein auffälliges und imposantes Modell. Sie ist mit Necron-Ikonografie sowie dynastischen Glyphen verziert und bildet eine beeindruckende Ergänzung jeder Necron-Sammlung. Sie hat ein sensenartiges Mittelteil, dessen Spitzen von zwei Necron-Untergebenen bemannt sind, die sich um die Instrumententafel kümmern. Über ihnen steht trotzig ein skelettartiger Overlord hinter einem eleganten Geländer und deutet mit seiner Kriegssense nach vorn.

Für mich wäre dies ein weiterer Overlord, nach dem mit Stab und dem mit Sense.
GW selber unterscheidet wohl Hoch Lord und Lord kaum, aber dieses Modell wird mit einer 32mm Base mitgeliefert, zumindest war das bei meiner
Box dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Alluidh
Für mich wäre dies ein weiterer Overlord, nach dem mit Stab und dem mit Sense.

Laut Packung ein Necron Lord ?

necron lord.jpg


Ich könnte mich auch irren, aber waren früher nicht sowieso alle Lords und der Begriff Overlord kam erst mit dem Glevenmodell aus der Indomitusbox?
 
Laut Packung ein Necron Lord ?

Anhang anzeigen 172782

Ich könnte mich auch irren, aber waren früher nicht sowieso alle Lords und der Begriff Overlord kam erst mit dem Glevenmodell aus der Indomitusbox?
Du wirst vielleicht lachen, aber in anderen Boxen wird der auch mal als Overlord beschrieben
Dazu gab es die Unterteilung schon zur 7ten Edi.
😀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Der Psychomancer bufft tatsächlich enemy units, weil weniger Leadership besser ist für Battle Shock. Er zieht 1 von der Leadership Characteristic ab, nicht vom Battle shock Test. Man muss gleich oder höher würfeln beim Battle Shock Test.
Ich geh mal davon aus das hier mit "verschlechtern" gearbeitet werden sollte. Zwischen der 9ten und der 10ten Edition haben wir praktisch das DnD und DSA Problem welches da ist : In DnD ist das Beste das man würfeln kann eine 20 und das Schlesteste eine 1 wohingegen in DSA das Beste eine 1 ist und das Schlesteste eine 20. Wird nun in beiden um 1 verschlechtert geht es in DnD +1 und in DSA -1 aber bei Beiden wird das Ergebnis schlechter.
GW hat hier wohl schlicht aus der 9ten raus kopiert "oh ja -1 ist schlechter" haben aber vergessen dass sie ja Besser und Schlechter bei Moral umgedreht haben.
Hin wie her ist es masiv offensichtlich was gemeint ist. ?
 
  • Like
Reaktionen: Arellion und Zerzano
Für den 20er Krieger-Blob bevorzuge ich den Overlord. Zum einen wegen dem Orb/Reap. Vor allem aber wegen dem kostenlosen Stratagem. Nicht nur wegen zusätzlichen Reap durch Protocol Undying Legion, sondern auch wegen dem zurückschießen bei Verlusten durch Protocol Vengful Stars oder dem wiederholen der Wound Rolls durch Protocol Conquering Tyrant. Oder Overwatch.
Alternativ finde ich die Abilities von Orikan und Zandrekh ebenfalls hilfreich. Aber da fehlt mir dann der Orb für zusätzliche Reap oder das zusätzliche Stratagem. Ich denke beides sind da stärker.

Beim Krytomanten für den Blob bin ich hin- und her gerissen zwischen Plasmancer und Chronomancer.
Der Plasmancer sorgt für Lethal Hits bereits an 5+. Bei so vielen Schuß mit niedriger Stärke sehr stark.
Aber der Chronomancer sorgt mit BF-1 für den Gegner für noch mehr Haltbarkeit bei den Kriegern. Und die 5" Zusatzbewegung für mehr taktische Mobilität.

Enhancements bekommen hier weder der Krytomant noch der Lord/Overlord.
Denn Veil of Darkness ist bei der Lychgarde imho besser aaufgehoben. Und Hypermateria Ablator soll in meiner Liste der Lokhust Lord zum Schutz der Heavy Lokhust Destroyer bekommen ... die haben das imho nötiger.

Wenn wir schon bei der Lychgarde sind: Als Anführer auf jeden Fall einen Noble, damit die Wächter-Protokolle aktiviert werden.
Anbieten tun sich da der Lord mit Orb für Reap.
Aber - da dieser Trupp später mit Veil of Darkness rumteleportiert werden soll - bietet sich auch Imotekh an. So kann man in optimale Position für den Sturm kommen. Und ein zusätzlicher CP jede Runde schadet auch nicht.
Aber auch Trazyn passt sehr gut zu einer Unit, die per Veil of Darkness herumteleportiert wird. Da kann man zu MZs porten, sie mit Ancient Collector unter Kontrolle bringen und dann weiter teleporten.
Zusätzlich würde ich wohl noch einen Krytomanten anschließen. Ich bin mir nicht sicher ... der Chronomancer gefällt mir gut wegen BF-1 für den Gegner - auch wenn seine Ability Chronometron hier verschwendet ist.
Vielleicht aber auch gleich Orikan für den 4++. Denn meine Lychgarde hat die Sensen.

Hat jetzt nichts mit den 20er Krieger-Blobs zu tun ... aber ich hätte auch gerne Zandrekh in meinen Listen. Die Ability ein Stratagem des Gegners zu verteuern ist Gold wert, da einige Konzepte sehr stark auf der Verwendung eines bestimmten Stratagems beruhen (zb Reinforcements bei Astra Militarum).
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Alternativ finde ich die Abilities von Orikan und Zandrekh ebenfalls hilfreich. Aber da fehlt mir dann der Orb für zusätzliche Reap oder das zusätzliche Stratagem. Ich denke beides sind da stärker.

Beim Krytomanten für den Blob bin ich hin- und her gerissen zwischen Plasmancer und Chronomancer.
Der Plasmancer sorgt für Lethal Hits bereits an 5+. Bei so vielen Schuß mit niedriger Stärke sehr stark.
Aber der Chronomancer sorgt mit BF-1 für den Gegner für noch mehr Haltbarkeit bei den Kriegern. Und die 5" Zusatzbewegung für mehr taktische Mobilität.

Orikan ist ein Technomancer, kein Noble. Der konkurriert also mit den anderen Mancern 😉

Da es nicht anders spezifiziert ist (derzeit), gilt das -1 to hit des Chronomancers auch im Nahkampf.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Aber - da dieser Trupp später mit Veil of Darkness rumteleportiert werden soll - bietet sich auch Imotekh an. So kann man in optimale Position für den Sturm kommen. Und ein zusätzlicher CP jede Runde schadet auch nicht.
Aber auch Trazyn passt sehr gut zu einer Unit, die per Veil of Darkness herumteleportiert wird. Da kann man zu MZs porten, sie mit Ancient Collector unter Kontrolle bringen und dann weiter teleporten.
Heyho korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber Epische Charaktermodelle (also namenhafte) dürfen doch glaube keine Verbesserungen wie den Veil erhalten, oder?

liebe Grüße
Zerzano
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn