8. Edition 1000 Pkt.Listen für Kampagne mit Hintergrund

Erstmal Gratulation zum Sieg. =)
folgende kleinigkeiten sind mir aufgefallen:

- wenn 1 Zerfleischer in 10 Bogenschützen reinrennt, dann bist du auf jeden Fall nach dem Kampfergebnis standhaft, da auch die erste Reihe schon bzgl. der Standhaftregel als Glied zählt.

- Wenn deine Drachenprinzen eine gegnerische Einheit im Angriff komplett auslöschen (sei es nun durch Instabilität oder vampire-bröckel-test oder weil alle Modelle tot geschlagen wurden), dann brauchst du keinen Test machen, ob du überrennst oder nicht, sondern kannst das frei entscheiden. Ebenso hättest du eine neuformierung machen können.

Die Bogenschützen brauchen Musiker, damit sie sich auch im Falle eines verlohrenen Nahkampfes neu formieren können

nein, brauchen sie dafür einfach nicht.
Den Musiker brauchst du nur für eine schnelle Neuformierung, dass du danach auch noch schießen kannst.
 
Das ist eine Sonderregel, die sie über Erfahrungspunkte gesammelt haben. Ich weis, ziemlich hart. Aber wenn mal ne Einheit von mir so auftaucht, passt es ja auch wieder.

Ich geh mal davon aus, dass es sein erstes Gefecht mit den Regeln war, da er sie verpeilt hat.

Was das Umformieren nabelangt, ich dachte ich kann nur umformieren, wenn ich den Nahkampf gewonnen habe und wenn nicht muss der Musiker tröten und die Einheit einen MW-Test bestehen. OK, wieder was gelernt. Der ganze Murks ist aber auch mittlerweile so umfangreich. Vor 2 Editionen hättet ihr mich nachts um 3 wecken können und mich alles fragen. Jetzt muss ich jeden Mist 3x nachlesen, um es zu verstehen (und wir waren gestern zu viert!).
 
Kleine Zwischenbilanz:

Ich habe gestern einen Auftrag gespielt ("niedere" Mission, bei der ich erfahrung und Gold sammeln kann) und Imperiale ordentlich verklatscht. Man muss allerdings dazu sagen, dass der Auftragsgegner (eine Art beliebiger gegner von anderen Teilnehmern gespielt) maximal von einem (1) Helden ohne magische Ausrüstung angeführt wird und auch sonst magische Gegenstände verboten sind (aber halt nur für den Auftraggegner). Außerdem dürfen nur Kernauswahlen gestellt werden (soll eigentlich ein billiges Spiel werden, um einfacher an Gold zu kommen, das man massigst braucht!). Ich hab das mal als Testmöglichkeit wahrgenommen und etwas experimentiert.

Meine Liste:

Fürst, Greif mit beiden Aufrüstungen, Sternenlanze, Caledors Rüstung

Edler, AST, Drachenrüstung, Zweihänder, "beithilmarharnischtes" Ross, Ring des Zorns

Kern:

5 Grenzreiter, Musik, zusätzliche Bögen
10 Bogenschützen
12 Bogenschützen

Elite

9 Drachenprinzen, CSM, Banner des Weltendrachen (gegen Imperiale ohne magische Gegenstände durchaus sinnvoll muss ich sagen :dry:- ba dumm tss^^)
Tiranoc-Auto

Gegner hatte:

1 Hauptmann auf Panzergaul, Vollplatte und Lanze+Schild

15 Ritter des inneren Zirkels, CSM, Lanzen

20 Speerträger, CSM + 1x 10 Armbruster
20 Schwerties, CSM + 1x 10 Armbruster
20 Hellebardiere, CSM + 1x 10 Bogenschützenplänkler
10 Musketenschützen mit HLB-Champ

Highlights des Spiels:

Meine Drachenprinzen und der Chef kontern die riesengroßen Ritter:

Mein Greif steht ganz rechts, meine DP mittig, leicht rechts versetzt. Seine Ritter gegenüber, flankiert von den 20er Hellebarden und den Bogenschützen. Ich hab den ersten Spielzug, ziehe die DP vorwärts in ein Feld (weiche Deckung für Beschuss) und lasse 17" Abstand zu den Rittern, um es ihnen schwer zu machen. Der Greif parkt flankierend zu den Rittern. Der AST in den DP spuckt mit dem Ring des Zorns mal eben 12 Treffer S4 und macht 12 Verwundungen bei den Bogenschützen 😛
In seiner ersten Runde sagt er natürlich einen Angriff auf die DP an und kommt auf 18"- WTF! Also leichte Kavallerie-Verpissenspiel gespielt und geflohen (ich wollte meine DP nicht verlieren gegen solche barabrischen Ritter). Er steht jetzt komplett seitlich zum Greif- Entfernung Peanuts^^
Meine Runde 2- Angriff in die Ritter. Entsetzentest. 2W6. 11 😀 Angriffsreichweite 21". Er rennt aber nur 19" im Gesamten weg- alle eingeholt knapp 500 Punkte auf einen Streich 😀. Paniktest der Hellebardiere: 2W6. 9. Woohoooooo!!!! Flucht: 3"- 2mm vor der Spielfeldkante:lol:

Der Rest war dann ziemlich einseitig.

Ich habe gelernt, dass ein Tiranoc-Auto gegen stehen und schießen von 6 Musketen doch noch drauf gehen kann und dass 10 Armbrüste auf kurze Entfernung, trotz leichter Deckung spielend mit den Grenzreitern umgehen können (der Sack hatte 8x 5 oder 6 gewürfelt und 6 Wunden gemacht).

Ich bin echt am überlegen, ob ich nicht den Greif drin behalte (schlägt zuerst zu war gestern richtig geil bei 5 Attacken!), bzw. den Sternendrachen weglasse und den Sonnendrache spiele (will eigentlich das Caledor-Drachentor-Thema beibehalten und somit hätte ich als Ausgleich für das ASF des greifen die S4-Atemattacke und halt noch etwas Rüstung gegen S3 und S4-Beschussspam), um Punkte einzusparen (ich muss das ja immer als Gold wieder reinholen). Außerdem hab ich gemerkt, dass gegen Massenarmeen, wie es die Imperiale gestern waren, Bogenschützen einfach viel größer sein müssen. Die haben zwar immer wieder ein paar Modelle rausgeschossen (mal hier eins weniger für den Gliederbonus, mal da was weggeschossen), aber "die Bank" waren die gestern nicht. Und ich brauche in der Beschussphase einfach etwas mehr Druck.

Mich erwartet diesen Monat noch eine Begegnung mit den wilden Verwandten aus den Wäldern. Mal schauen, wie ich da abschneiden werde. Ich tippe mal auf viele Bogenschützen und leichte Kavallerie im Kern und Schrate, Wilde Jäger + nen Baum, als Highlight. Ich muss irgendwie an Flammenattacken kommen^^
Der Chef kriegt nen Drachen (um gegen die Schützen gewappnet zu sein) und die DP + AST bleiben drin. Dann bin ich am überlegen 2x 18 Bogies zu spielen und noch was an Elite mitzunehmen (Weiße Löwen oder Phönixgarde). Im Kern werd ich mal noch über Grenzer nachdenken.
 
In seiner ersten Runde sagt er natürlich einen Angriff auf die DP an und kommt auf 18"- WTF! Also leichte Kavallerie-Verpissenspiel gespielt und geflohen (ich wollte meine DP nicht verlieren gegen solche barabrischen Ritter).
Kurze Frage: Sind DP leichte Kavallerie?
Ich mag mich irren, aber ich glaube nicht.
 
Sorry für den Doppelpost, aber noch ein paar Überlegungen:

Mein nächster Gegner ist, wie bereits angekündigt, der Waldelf. Laut Hörensagen, weis ich, dass er Bogenschützenlastig spielt, nen Wandler hat + nen Magier. Was er sonst spielt, weis ich nicht sicher, gehe aber mal davon aus, dass bestimmt Schrate und Wilde Jäger dabei sind. Ob er nen Baum mitnimm, weis ich nicht, gehe aber mal vom Schlimmsten aus.

Spielen will ich wie folgt:

Mein General auf Sternendrache (kostet mich ja keine Punkte), wie zuvor auch.

Der AST bekommt zusätzlich zur anderen Ausrüstung den Ring des Zorns.

Im Kern möchte ich mitnehmen (soweit mal meine Vorstellung):

5 Grenzreiter, Musik und zusätzliche Bögen
21 Bogenschützen (evtl. mit CSM)
30 Seegardisten, Schilde, CSM

Elite

9 DPs, CSM, Banner des Weltendrachen
Tiranoc-Streitwagen, Löwenstreitwagen oder Himmelssegler mit Minifletsche- je nach Punkte.

Das Problem ist, dass ich die Liste etwas billiger halten möchte, um nicht ganz blank zu sein den nächsten Monat. Es kann auch sein, dass ich aus den Seegardisten eine zweite Bogenschützeneinheit aus 21 Mann mache, um so Punkte einzusparen. Mit weniger Beschuss will ich aber nicht raus ins Feld.
 
Jede Art von Streitwagen kannst du dir eigentlich sparen. Die sterben gegen Waldelfenbeschuss zu schnell.
Wenn ihr quasi mit Gratiskommandanten spielt, würde ich als Waldelf einen Baumältesten nehmen und zwar vollgepackt mit tollen Feen.

Ich bin normalerweise kein Fan von Seegardisten, aber ich glaube gegen Waldelfen ist das noch die bessere Option, da sie immerhin noch eine 5+ Rüstung haben, um die Pfeile wegzufangen.
Bogenschützen wirst du schneller verlieren als dir lieb ist, glaube ich.
 
Ich kann leider noch keinen Magier stellen. Einzige Magie- Ring des Zorns

Silberhelme hätten wirklich was und da hab ich auch schon drüber nachgedacht.

Sind Waldelfen immer noch so nervig unterwegs, oder sinddie jetzt geradliniger geworden, sprich eher sowas wie ne Schlachtreihe, statt hier ne Einheit Plänkler und da ne Einheit Plänkler?
 
Und gerade gegen die Umlenker und die Bogenschützen müsste doch massierter Beschuss gut ziehen, oder? Den Rest wisch ich mit dem Drachen und den Drachenprinzen auf, da hab ich keine Bedenken.
Nunja, mal schauen. Ich hab noch Gold "gefunden", so dass ich sicherlich Seegarde spielen werde. Außerdem hab ich neue spielerische Möglichkeiten. Ich kann durch ne erspielte Sonderregel beim Chef W3 Einheiten als Überfall kommen lassen (5 Silberhelme, Weiße Löwen)

Demzufolge wird das so in etwa aussehen:

Commander auf Drache
AST mit Ring des Zorns in Drachenprinzen

Kern:
21 Bogenschützen, CSM
24 Seegardisten, CSM
5 Silberhelme + Schilde, M (mit Überfall kommen lassen)

Elite:
9 Drachenprinzen, CSM, Banner des Weltendrachen
10/12/14 Weiße Löwen, M (mit Überfall kommen lassen)

Noch ne Frage- Waldgeister (Schrate, Dryaden, Bäume, etc.) haben doch magische Attacken, oder? *räusper*Banner des Weltendrachen*räusper* 😀
 
Ich denke im Laufe der nächsten Woche/Wochenende. Ich bin derzeit noch am Silberhelme kleben.

Sind die Waldgeisterattacken magisch, oder nicht? Weil sonst lass ich das Banner des Weltendrachen daheim- für alle Fälle, da ich bei einer Niederlage auch magische Gegenstände verlieren kann.
 
Waldgeister " Dryaden, Schrate und Wildejäger" haben von Hause aus Magische Attacken " Baummensch wirst du mit seinen 285 Punkten nicht zu Gesicht bekommen

Ich würde beispielsweise

1 Kommandant: 245 Pkt. 24.5%
0 Held
1 Kerneinheit: 268 Pkt. 26.8%
1 Eliteeinheit: 237 Pkt. 23.7%
2 Seltene Einheiten: 250 Pkt. 25.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Zauberweber, General
+ Drachenfluchstein, Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lebens
- - - > 245 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

20 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 268 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

12 Kampftänzer, Musiker, Champion
- - - > 237 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

8 Waldläufer, Champion
- - - > 200 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Insgesamte Punkte Waldelfen : 1000

Sowas auf dich gegen dich spielen

Zauberer jenach dem ob Deffensiv Leben Offensiv Bestien

Kampftänzer gegen Schwertmeister und Weiße Löwen druchaus eine Option da sie gleiche ini haben 2 Attacken und Optionen auf Todesstoss, 1 Attacke extra und 4er Retter haben.

Waldkrieger um Kern voll zu bekommen und halt Feuerfrei

Waldläufer werden um 2 Schlechter getroffen sind Plänkler " Maschieren und Schießen" und haben Todesstoss

Adler umlenker ggf Speerschleudern jagen.

Aber mal eine Andere Frage seit wann darf sich ein Fliegen des Charaktermodell einer Einheit anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du kannst die Beschränkungen aus dem Armeebuch einfach vergessen. Wer die Auswahlen über die Kampagne freigespielt hat und es über seine Schatzkammer finanzieren kann, der stellt was er will/kann.

Und wo steht, dass ich den Chef auf Drache einer Einheit anschließe :huh:

Von daher denke ich doch, dass da ein Baum rumwurzeln wird.