1000 Punkte BigBugs auf Turnier

gopostal

Tabletop-Fanatiker
27. März 2009
3.482
5.762
26.086
Vor ein paar Tagen gab’s in unserm kleinen Laden das erste 40K Turnier. Also man musste nicht 300km extra irgendwo hinfahren.

Dafür natürlich ein mini Turnier. 4 Leuten waren wir dann. 1000 Punkte. Keine besonderen Char. Modelle zugelassen. Gespielt wurde auf kleinen Platten, ich meine 48 x 36. Es wurde am den kurzen Seiten aufgestellt, also kein Nachteil für Beschussarmeen. Gelände war ca. 25-30 % vorhanden in Forum von begehbaren Ruinen.

Die Wahl viel mir nicht einfach, was nehmen. Necrons bei 1000 Punkten, das musste ich mir nicht zwingend geben. Da gibt es besseres. CSM als 2/9er, also hier dann 2 x Lash mit DP und 6 Kyborgs, das wäre ne Option. Meine World Eater kann ich erst sinnvoll ab mind. 1500 Punkten aufstellen.
Aber Big Bugs alle mit 2er Rüstern, das erschien mir als die ekeligste Kombo, welche den Gegner richtig hart treffen kann. Ein Tyrant voll auf NK, mit Flügel und Injektor gegen Boss(biker).
Alles andere syn. Neuralfresser bis zum umkippen. Die Ganten so wenig und billig wie möglich. Völlig unwichtiges Beiwerk, egal ob mit oder ohne MZ, die Liste spielt eh nur auf Vernichtung.

1000PTyra.jpg


Tyraniden 1000 Punkte

"Big Bugs"













1

Tyrant + 1S + 2 syn. Neuralfr. + 1 RW + 1BF
1

Tyrantenwache + 1 Tentakelpeitsche + Fangh.
1

Tyrant + 1S + 2 Sensenkl. + 1 Warpfeld + Flügel + 1KG + Injek. + Säurezu.+ Fangh.





8

Ganten + Stachelfäuste


8

Ganten + Stachelfäuste







1

Carnifex + 1BF + 2 syn. Neuralfr. + 1 RW + 1LP + 1W
1

Carnifex + 1BF + 2 syn. Neuralfr. + 1 RW + 1LP + 1W
1

Carnifex + 1BF + 2 syn. Neuralfr. + 1 RW + 1LP + 1W


Gegner waren dann
1 x Beschuss Orks ohne Bossbiker!
1 x Imp Panzer Liste
1 x Eldar bunt gemischt

Super ärgerlich das ich vergas Bilder während den Spielen zu schießen, das ist mir auch noch nicht passiert…

Nun ja, das Geschehen war i.d.R so liniar und übersichtlich, das lässt sich hier auch schnell mit wenigen Worten wiedergeben.

1. Spiel gegen Orks. 3 MZ.

Ich baller erst seine Grotze fast komplett raus, dann einen Trupp Boys. Zwischendurch noch Läufer, welche ja bei S 6 Neuralfressern auch noch gut aus den Latschen kippen.
Dann kommt der NK, wo ich alle drei fetten Fexe verliere. Mein Gegner seine 3 Garbosse in Megarüstung, den letzten Trupp Boys. Sein BigMek und restlichen Boys werden von den Tyrants zerlegt. Beutepanzer und Transporter werden erst ganz zum Schluss von mir angegangen.

Hartes Brot für die Orks, ich gewinne recht eindeutig, habe aber auch einige teure Verluste.

Meine Ganten waren in Reserve geblieben und kamen erst recht spät. Haben quasi nicht wirklich am Spiel teilgenommen.

2. Spiel gegen Panzer Imps

Erobern und Halten

Ich verliere gleich Runde 1 meinen Flügeltyrant (Autsch) und auch der 2. Tyrant und seine Wache kriegen gut eingeschenkt.
Aber ich bin auch recht schnell dran und zerlege dann gleich beide Veteranen Infanterietrupps mit ihren Meltern und E-Fäusten. Auch die Panzer (Leman Russ und Art Vindicator) kommen an die Reihe. Ebenso seine Transporter. Meine Fexe bekommt er nicht in den griff und Runde um Runde gehen seine Panzer krachen. Seine Möglichkeiten meinen lebenden Vernichtungsmaschinen effektiv LP abzuziehen sinken Runde um Runde rapide.

Zum Schluss steht bei den Imps nur noch ein stillgelegter Leman Russ.

Nach anfänglicher Schrecksekunden sehr eindeutiger Sieg für Big Bugs.

3. Spiel gegen Eldar

Vernichtung

Kampf im Morgengrauen, was mich sehr weit wegbringt von meinen eigentlichen Zielen (Ärger). Nur mein Flügeltyrant ist gleich ganz nah dran. Leider verwerfe ich jeden normalen Rüster mit einer 1 weshalb er überschnell weg ist. Nur 2 Kampfläufer nimmt er vorher mit.
Aber meine restlichen Monster kommen schnellen Schrittes näher und schw. Khaindare können nichts gegen 2er Rüster. Auch A. Jäger machen nicht viel, ebenso seine Jetbiker. Ich baller alles um oder vernichte es schließlich im NK. Eldar werden sehr eindeutig komplett vom Tisch gefegt.

Am Ende bin ich zwar der einzigste der alle 3 Spiele gewonnen hat, werde aber nur zweiter, da der Orkspieler irgendwie 100 Punkte besser bei der Gesamtdifferenz abscheidet oder so was…

Naja, Big Bugs haben so oder so sich gut durchgeschlachtet. Die Taktik mit den 2er Rüstern ist voll aufgegangen.
 
Also Big Bugs finde ich ist eine ganz besondere Armee. Wo sonst kann man eine Liste aufstellen die fast nur aus fetten Monstern besteht?
Ich wollte Tyras schon immer im Big Bugs Style spielen, noch bevor ich wusste das das sogar auch noch eine starke Liste ist.
Kleine Krüppel Ganten, damit kann ich mich nicht identifizieren.

Imba würde ich big Bugs nicht nennen.
In Zeiten von Bossbikern... Gut bei dem Turnier wurden keine gestellt, auf dem Turnier wo ich eine Woche zuvor war, waren mind. 7 von 22 Leuten mit +10 Bossbikern am Start.

Und wenn man bedenkt das Eldar schon bei 500 Punkten eine Liste stellen können mit Avatar und 2 P. Lords...

Also Big Bugs gehören sichlich in das obere 1/3, aber imba oder lame finde ich hier etwas unverhältnissmäßig.
Ich meine es kann auch nicht Sinn der Übung sein bei einem Turnier nach Möglichkeiten eine Liste aufzustellen die von jedem ohne weiteres zusammengehauen wird. Also das wäre auf jeden Fall nicht mein Ansatz.

Aber natürlich muss das jeder für sich selber entscheiden...
 
Also Big Bugs finde ich ist eine ganz besondere Armee.
Das sagen die Boss-Biker-Spieler sicherlich auch... 😉

Nichtsdestotrotz ist ein Turnier ein Wettkampf und kein Freundschaftsspiel im heimischen Keller, das sollte einigen auch klar sein. Übrigens der Grund warum man mich wohl nie auf Turnieren antreffen wird, einfach weil ich kein Bock habe ständig der neusten Armee hinterherzurennen... 🙄
 
Und wenn man bedenkt das Eldar schon bei 500 Punkten eine Liste stellen können mit Avatar und 2 P. Lords...
Ja weil 40k ja auch nich für solch kleine Punktzahlen gedacht ist und zudem, auf 500 pts sollte man eh mit den "40k in 40min" Regeln spielen, alles Andere ist da eh sinnfrei!

Also Big Bugs gehören sichlich in das obere 1/3, aber imba oder lame finde ich hier etwas unverhältnissmäßig.
In der 4ten ED waren sie die dümmste, brotigste, lamste, imbaste (oder wie ihr es auch immer nennen wollt) Armee die es gab neben 9/4er (welche später durch 2/9er abgelöst wurden) und Desisturm... in der 5ten ED sind sie zum Glück nich mehr ganz so nobrainig aber auf 1000 pts 5 dicke Viecher hinstellen is dennoch alles Andere als freundlich und für die meisten Armeen auch nich zu knacken wenn die alle mit 2+ RW rumrennen.

Insofern... lame trifft es da ganz gut! 😀

Ich meine es kann auch nicht Sinn der Übung sein bei einem Turnier nach Möglichkeiten eine Liste aufzustellen die von jedem ohne weiteres zusammengehauen wird. Also das wäre auf jeden Fall nicht mein Ansatz.
Das ist richtig! Der Fehler liegt ja auch nicht bei dir sondern bei der Turnierorga, die nicht imstande zu sein scheint auf 1000 pts zumindest so simple Beschränkungen einzuführen, dass man weder Big Bugs noch Bossbiker dort sieht. 😉
 
ich finds in Ordnung 😛

spiele ja auch gerne selber Listen die nicht nett sind. Dann dürfens auch mal Bossbiker sein, oder eben Big Bugs. Gerade bei 1000 Pts ohne Beschränkungen hauen die 5 dicken schon rein, vor allem wenn man sich überlegt, dass viele Turnierorgas sich überlegen, dass 5 auf etwa 2k Punkten auch genug sind...

Ich finds gut, dass du das Forum mit bebilderten Spielberichten versorgst, also weiter so - ich weiß ja dass du deine Listen nach Interesse zusammentackerst
 
für alles andere gibt es ja freundschaftsspiele.

Und selbst da stelle ich diese Art von Listen (neben anderen Tier 2 und Fluff Listen natürlich).
Weil wenn meine Gegner ebenfalls mit so Scherzen wie Bossbikern oder Eldar mit Avatar und P.Lord kommen, muss man ja mithalten können.
Auch auf Big Bug Knacken eingestellte SM sind kein "walk in the park".
Da muss man schon ein wenig mehr machen als nur rumzulamen.

Und fette Bugs sind einfach cool. Man hat einfach so lange was von ihnen. Bei anderen Armeen entfernt man manchmal die eigenen geliebten Modelle so schnell vom Tisch das einem Schwindlig wird, Big Bugs haben da i.d.R. sehr viel angenehmere Haltwertzeiten.
 
Aber dann spielt doch wenigstens soviele Punkte, dass alle Armeen die gleichen Chancen haben denn einige Armeen können ihr Potential nämlich bei so kleinen Punktzahlen nicht so krass entfalten wie Andere.

Das ist natürlich völlig richtig. I.d.R. wird deshalb auch so um 1500+ Punkte gespielt.

Meine BigBugs sind normalerweise auch auf 1500 und drüber ausgelegt, nur das Turnier war halt ein ganz kleines...ich meine sogar das ich sie dort das erst mal mit so wenigen Punkten überhaupt gespielt habe.
 
Also wenn ihr etwas niveauvollere Turniere mit kleinen Punktzahlen haben wollt, dann solltest ihr Turniere bis 1000 (oder 1250) pts aber beschränken bzw. es ma eurem Orgatypen da vorschlagen. So kommt mehr Taktik ins Spiel und es is nich nur ein "wer die bärtigste Liste hat gewinnt" Turnier.

Nur ma ein Vorschlag von jemandem der seit 10 Jahren auf Turniere geht und selber auch schon fast nen Dutzend organisiert hat (darunter auch kleine 1250 pts Turniere).
 
Frag mich ernsthaft, wie du bei dem Turnier zweiter werden konntest... die Gegner waren übelst schlecht, deine Liste war sehr gut durchdacht. Und die Spiele hast du auch alle 3 gewonnen. Seltsam...

Aber mal Turnier: Für die Punktgröße und Beschränkungen kannst du ja nix. Deine Armeeliste find ich durchdacht und gut und auch die Grundgedanken zum Turnier waren sehr sinnvoll.
Dass du auf keine Gegenwehr gestossen bist ist nicht deine Schuld. Meine Chaoten oder Eldar hätten die Tyras auf 1000 Punkten weggemacht ^^.

Freu mich auf deine nächsten Turnierberichte. Finde es auch schön, dass du schon im Vorfeld beschreibst wie deine Armeeauswahl zustande kam. Das gefällt mir.
 
Also wenn ihr etwas niveauvollere Turniere mit kleinen Punktzahlen haben wollt, dann solltest ihr Turniere bis 1000 (oder 1250) pts aber beschränken bzw. es ma eurem Orgatypen da vorschlagen. So kommt mehr Taktik ins Spiel und es is nich nur ein "wer die bärtigste Liste hat gewinnt" Turnier.

Nur ma ein Vorschlag von jemandem der seit 10 Jahren auf Turniere geht und selber auch schon fast nen Dutzend organisiert hat (darunter auch kleine 1250 pts Turniere).

Das ist natürlich alles richtig, nur in der praktischen Ausführung gibt es da ein Problem:

es ist kein Spieler vorhanden der objektiv die Beschränkungen vornehmen könnte. Entweder langjährige Spieler, die aber nicht power gamen, oder Gelegenheitsspieler oder so junge Aufsteiger wie ich die aber noch nicht lange genug dabei sind.
Ich könnte mir zwar grob einige Beschränkungen atog überlegen, würde dann aber andere nicht konsequent genug vornehmen.Fängt man einmal an das Gleichgewicht zu verschieben ist das ein Teufelskreis. Man zieht einigen harten Listen gezielt die Zähne und macht dann ungewollt andere semi harte Listen auf einmal zu den neuen Harten Listen, usw...

Atog würde ich sagen:
- keine bes. Char. Modelle
- max 3 Big Bugs
- max ein LR
- max einmal Lash
- max 3 Kyborgs
- max 5 Bossbiker
- Standards max 20 Mann stark

Der Quatsch dabei ist irgendwie das Orks z.Z. einfach so gut sind das die bei sowas immer noch alles dominieren würden.
 
Man zieht einigen harten Listen gezielt die Zähne und macht dann ungewollt andere semi harte Listen auf einmal zu den neuen Harten Listen, usw...
Und genau das ist das Problem. Man müsste jedes Volk einzeln durchgehen und speziell beschränken. Ob dadurch dann alles super ausgewogen ist, ist troztdem mehr als fragwürdig. Bei 1000 Punkten würde ich nur den Armeeplan beschränken:

1 HQ
0-2 Elite
2-6 Standard
0-2 Sturm
0-2 Unterstützung

Dazu noch:

- keine BCMs
- max. 3 mal die gleiche Standardeinheit
- max. 20 Modelle pro Einheit
- keine Dopplungen im Bereich Elite/Sturm/Unterstützung
- max. 6 Bossbiker

Was mir daran nicht gefällt ist die Bossbikerbeschränkung, aber ich wüßte nicht wie man die sonst beschränken soll.