1000 Punkte Tyraniden - Flügel & Freundschaft

UnderJollyRoger

Aushilfspinsler
19. Oktober 2008
29
0
4.806
'n Abend, ich bin gerade dabei, ein wenig mit meinen Tyraniden zu experimentieren, um zu sehen, wohin die Reise gehen soll (dummer Threadtitel übrigens, aber mir ist kein besserer eingefallen)

Folgende Liste ist dabei entstanden:

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Adrenalindrüse (+1 KG), Fanghaken, Toxinkammern (+1 S) , Toxisches Miasma, Flügel, Säurezunge, 2 x Sensenklauen, Warpfeld
- - - > 202 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Tyranidenkrieger, Verbesserte Sinne (+1 BF), Chitinschuppen (+1 RW), Toxinkammern (+1 S) , 6 x Säurespucker
- - - > 126 Punkte

3 Tyranidenkrieger, Adrenalindrüse (+1 I), Adrenalindrüse (+1 KG), Chitinschuppen (+1 RW), Sprungangriff, Toxinkammern (+1 S) , 3 x Zangenkrallen, 3 x Sensenklauen
- - - > 129 Punkte

*************** 4 Standard ***************
8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte

8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte

8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte

8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Tyranidenkrieger, Flügel, Adrenalindrüse (+1 I), Adrenalindrüse (+1 KG), Bioplasma, Fanghaken, Toxinkammern (+1 S) , 3 x Zangenkrallen, 3 x Sensenklauen
- - - > 153 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************

+ Zoantroph, Synapsenkreatur, Warpblitz -> 65 Pkt.
+ Zoantroph, Synapsenkreatur, Warpblitz -> 65 Pkt.
- - - > 130 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 996

Die Taktik sollte recht simpel ausfallen:

1) Die Ganten sprinten vorwärts und dienen nur als Schutzschild, wobei sie natürlich auch versuchen können, schwache Gegner durch Masse zu bezwingen oder zumindest im Nahkampf zu binden, bis der Rest ankommt.

2) Der Schwarmtyrant mit Flügeln und die geflügelten Tyranidenkrieger bewegen sich schnellstmöglichst durch Deckung vorwärts und gehen den Gegner im NK an, in zweiter Welle (und vermutlich ne Runde später) gefolgt von den Tyranidenkriegern mit Sprungangriff.

3) Die Tyranidenkrieger mit Säurespuckern und die beiden Zoantrophen bleiben etwas weiter hinten und liefern Feuerunterstützung. Mit den Säurespuckern kann man auch mal leichte Fahrzeuge, besonders Transporter knacken, und bei zwei Warpblitzen pro Runde kann man auch mal schwereren Panzern gefährlich werden. Da die wichtigen Truppen aber flott im NK sein sollten und die Ganten entbehrlich, sind Panzer keine allzu große Gefahr, denke ich, und die Schußkrieger und Zoantrophen können auch notfalls einfach in Deckung lauern.
Irgendwer von ihnen bewegt sich dann langsam wieder nach hinten, um Synapse zu liefern für ...

4) ... die vernichteten Ganten, die dann meine eigenen Missionsziele halten können, während ich (hoffentlich) dem Gegner seine streitig mache oder mit nem Trupp Ganten halten kann.

Soweit der grundlegende Plan. Der beruht natürlich hauptsächlich auf dem Schwarmtyrant und den fliegenden Kriegern, die den Gegner im Nk auslöschen sollen; geht er oder die Krieger drauf, wird's eng ... etwas Bedenken habe ich deswegen auch gegen zähe Nahkampftrupps wie nen Orkbossmob mit Dok und E-Fäusten oder so, oder natürlich ultrafiesem Geballer, was die Armee auseinanderreißt. Da es aber ja nur 1000 Punkte sind, sollten Übereinheiten nur vereinzelt auftauchen.

Punkte sparen könnte man noch bei den Chitinschuppen oder dem +BF der Krieger z.B. ...

Spielen tue ich im Moment meistens gegen Imperiale, Orks, Space Marines oder Tau, kein Turnier, nur Freundschaft. Übrigens haben wir recht viel Gelände, deswegen denke ich auch, das die Flieger im NK ankommen sollten 🙂

So, Kommentare sind erwünscht 🙂
 
Also ich würde die Krieger mit den synchronisierten Säurespucker von den Punktekosten leichter machen, also BF und S Bonus weg. Der säurespucker ist so schon sehr stark und durch die Abweichung macht es kaum einen Unterschied ob du nun den einen Zoll mehr abweichst oder nicht, zumal du die abweichung eh wiederholen darfst. Die Ganten würde ich deutlich ausstocken und auf das Zahllos verzichten. Ich bin kein Fan von Zahllosen Rotten da du ohne Zahllos die Rotten locker auf 12er Größe bringen kannst, wobei ich Ganten eher in größerer Zahl empfehlen würde. Aber das ist mein persönlicher Geschmack. Unter 60 Ganten ziehe ich eigendlich nie in die Schlacht da man mit denen auch einige Gegner niederingen kann.
 
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Adrenalindrüse (+1 KG), Fanghaken, Toxinkammern (+1 S) , Toxisches Miasma, Flügel, Säurezunge, 2 x Sensenklauen, Warpfeld
- - - > 202 Punkte

Noch Injektor dazu, optional noch ini. So kannst mit dem super jagen gehn.

*************** 2 Elite ***************
3 Tyranidenkrieger, Verbesserte Sinne (+1 BF), Chitinschuppen (+1 RW), Toxinkammern (+1 S) , 6 x Säurespucker
- - - > 126 Punkte

Chitin und bf weg, dafür einmal mal sync. S.Spucker, einer davon mit Zangenkrallen + S. Spucker und einer mit Sense + S. Spucker.

3 Tyranidenkrieger, Adrenalindrüse (+1 I), Adrenalindrüse (+1 KG), Chitinschuppen (+1 RW), Sprungangriff, Toxinkammern (+1 S) , 3 x Zangenkrallen, 3 x Sensenklauen
- - - > 129 Punkte

*************** 4 Standard ***************
8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte

8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte

8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte

8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte

8er Rotten werden schnell vernichtet, ich würde gucken ob man irgendwo noch pkt. bekommen könnte um sie noch etwas aufzustocken.

*************** 1 Sturm ***************
3 Tyranidenkrieger, Flügel, Adrenalindrüse (+1 I), Adrenalindrüse (+1 KG), Bioplasma, Fanghaken, Toxinkammern (+1 S) , 3 x Zangenkrallen, 3 x Sensenklauen
- - - > 153 Punkte

Sehr teuer, sehr fragil, aber wenn man sie spielen will dann so.
Vielleicht die Bioplasma weg, um ein par pkt. zu sparen.

*************** 1 Unterstützung ***************

+ Zoantroph, Synapsenkreatur, Warpblitz -> 65 Pkt.
+ Zoantroph, Synapsenkreatur, Warpblitz -> 65 Pkt.
- - - > 130 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 996

Gute Liste, aber gegen ein par schwere Bolter wirst auf keinen Grünen zweig kommen. Nach zwei Runden sind alle Krieger tot und dir Fehln schnell die Synapsen. Aber probiers aus, hab die Liste selbst nie gespielt, kann nur mutmaßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fass die zu zwei 16ner Trupps zusamm, sonst hast in der kp Mission keine Chance.
Lol... damit man mit nur 2 Standards auch bloss Probleme mit Missionszielen bekommt oder was?
Is doch Quatsch!

4 x 8 zahllose Stachelganten is genau richtig denn in Killpoint-Missionen sind das auch nur 2 Killpoints mehr als mit 2 x 16 Ganten. Und auf die 2 kann man echt kacken wenn man dafür wenigstens 4 Standards und nich nur 2 inner Liste hat!

Chitin und bf weg, dafür zwei mal sync. S.Spucker, einer davon mit Absorber und einer mit Sense + S. Spucker.
Das mit dem Absorber geht nicht weil den dann alle haben müssen.

Ansonsten zur Liste... Injektor beim fliegenden Tyranten ist Pflicht! (siehe Ork-Forum) 😉

Die Krieger sollten ALLE billiger gemacht werden um so mehr Masse (oder Krieger) in die Armee kriegen zu können.
Wichtig ist vor allem, dass du darauf achtest, dass jeder Krieger innem Trupp individuell ausgestattet ist. Also bei Spuckerkriegern zum Beispiel so:
Säurespucker + Zangenkrallen
Säurespucker + Sensenklauen
synchro Säurespucker
 
Da hat der Jaq sowohl hinsichtlich der Ganten, als auch hinsichtlich der Fernkampf-Krieger Recht.

Bei den Nahkmapf-Kriegern würde ich etwas aufpassen... ohne Fanghaken hat man da ganz schnell ganz große Probleme, und geflügelte Krieger müssen Tests für Gefährliches Gelände machen, wenn sie in Deckung befindliche Gegner angreifen wollen. Die bringen's finde ich nicht so, da nehme ich lieber welche zu Fuß mit Sprungangriff und RW4+.

2x FK-Krieger und 2x NK-Krieger, aufgeteilt auf 1x HQ und 3x Elite - so würde ich das machen. Flügel-Krieger eher mit Schusswaffen spielen, ich habe z.B. welche mit sync. Neuralfressern.
 
Also ich will euch beide ja nicht entteuschen aber das mit den Krieger und den Absorbern klapt schon da die Krieger zu den wenigen gehören die inerhalb einer rotte föllich unterschidlich ausgerüstet werden können und da sind absorber eingeschlossen. was zwar nicht funzt ist das ein krieger 1Absorber und ein zweiter 2 Absorber gekomt da man biomorphe nur einmal ausrüsten kann aber innerhalb einer rotte kann einer einen absorber erhalten und ein anderer nicht.

Was das angreifen von gegnern im geläde betrift verstehe ich nicht warum die krieger nen test für gefärliches gelände machen sollen.
Wenn sie nicht im gelände landen sondern davor stehen bleiben und dann erst in den NK gehen müssen sie nur für die NK distants würfeln sonst nichts(gut sie bekommen ne INI von 1 wenn sie keine Fanghaken bekommen).
 
Also ich will euch beide ja nicht entteuschen aber das mit den Krieger und den Absorbern klapt schon da die Krieger zu den wenigen gehören die inerhalb einer rotte föllich unterschidlich ausgerüstet werden können und da sind absorber eingeschlossen.
Nein falsch, nur was Waffen angeht darf man mischen. Die allgemeinen Biomorphe nicht.
 
4 x 8 zahllose Stachelganten is genau richtig denn in Killpoint-Missionen sind das auch nur 2 Killpoints mehr als mit 2 x 16 Ganten. Und auf die 2 kann man echt kacken wenn man dafür wenigstens 4 Standards und nich nur 2 inner Liste hat

Mein Gedankengang war, dass es sehr viel leichter ist einen Trupp aus 8 Gante zu vernichten. Wenn man dann kp gespielt wird sind 8 Ganten schnell weg und kommen dann wieder, d.h. für 16 ganten gibs 2 kp.
Bei meiner Variante wäre das nur 1 kp.

Missionziele können von 8 Ganten gegen fast nix gehalten werden.
Wenn es günstig steht kann man mit 16 Ganten auch zwei Ziele halten, ist gefährlich aber es funktioniert.
Ich stimme dir zu das 2 Standards sehr wenig sind, aber 8 Ganten pro Trupp is nix, am besten wären wohl vier 16ner Trupps.

Meine Meinung sollte man nachvollziehen können.



Die unterschiedliche Besetzung der Absorber hab ich aus diversen niden Listen, da hat nie jemand etwas gesagt, daher bin ich von der Richtigkeit ausgegangen. Danke für die Klarstellung.

2x FK-Krieger und 2x NK-Krieger, aufgeteilt auf 1x HQ und 3x Elite - so würde ich das machen. Flügel-Krieger eher mit Schusswaffen spielen, ich habe z.B. welche mit sync. Neuralfressern.

Denke dem kann man so zustimmen. Optional könntest auch noch ein Neuro- oder nk-fex mitnehm.
 
Wenn man dann kp gespielt wird sind 8 Ganten schnell weg und kommen dann wieder
Wieso kommen die wieder? die 8 Ganten werden 1ma abgeschossen und gut is.

Das ändert aber dennoch nichts daran, dass man mit nur 2 x 16 Ganten mehr Probleme mit Missionszielen hat als mit 4 x 8.
Klar, man kann die Ganten auch auffächern und so mehrere Ziele halten nur is das viel zu ungewisse.
Und ja, 8 Ganten werden von vielem im Nahkampf einfach vermobbt oder so einfach abgeschossen aber darum gehts ja auch garnich. Die sollen einfach nur da sein und dazu sind 4 x 8 zahllose Ganten perfekt geeignet.

Ich stimme dir zu das 2 Standards sehr wenig sind, aber 8 Ganten pro Trupp is nix, am besten wären wohl vier 16ner Trupps.
Wofür die Punkte aber nicht gegeben sind da Jolly Roger seine Armee nunma kriegerlastig spielen will, wovon man ihn nich abbringen sollte, wenn es ihm so Spass macht.
 
8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte
Ich bezieh mich natürlich auf seine Armeeliste. Für jeden Trupp der wieder kommt und erneut vernichtet wird gibs ein kp. Zumindest bin ich bissher davon ausgegangen.

Wofür die Punkte aber nicht gegeben sind da Jolly Roger seine Armee nunma kriegerlastig spielen will, wovon man ihn nich abbringen sollte, wenn es ihm so Spass macht.
Hast du absolut recht.

@UnderJollyRoger: Am besten wäre es wenn du einfach ein par Spiele mit der Liste absolviert. Dann solltest du auch erkennen können warum wir dir zu diesen Änderungen raten und übernimmst es aus eigener Überzeugung.
 
Ich bezieh mich natürlich auf seine Armeeliste. Für jeden Trupp der wieder kommt und erneut vernichtet wird gibs ein kp. Zumindest bin ich bissher davon ausgegangen.
Siehe Codex... scheinen extrem viele Tyranidenspieler nich zu wissen glaube ich... zahllose Ganten dürfen wieder ins Spiel gebracht werden. 😉

Hier ma die englischen Regeln:
"Any brood Without Number that is removed from play may be brought back into play..."

An sich hast du ja recht, dass sie immer wieder nen KP geben würden aber nunja, siehe oben. 🙂
 
Achso, also geht es darum individuell vollkommen sinnlose Punkte zu verteilen?

Wäre es da nicht einfacher einen Absorber einfach als Basegestaltung zu verwenden und die Punkte zu sparen, da dieser ja eh nur Dekoration ist?

Grundsätzlich hab ich auch das Individualisieren der Krieger nicht verstanden...ich spiel meine Krieger mit 6x Säurespucker, da die eh nicht in den NK sollen und wiederholbare S5 Schablonen ganz nett sind.
Hat das irgendwelche gravierenden Nachteile?^^
 
Es geht um das Verteilen der Wunden, bei unterschiedlicher Ausrüstung ist es möglich das noch alle Krieger mit jeweils 1 LP fröhlich weiterballern.

€: Denn du bestimmst ja welche "Ausrüstungsgruppe" die Wunde erhält.
Daher würde ich zu 1xsynchro und je einmal Säurespucker & Zangen bzw.
Sensen raten
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, also geht es darum individuell vollkommen sinnlose Punkte zu verteilen?
Hat das irgendwelche gravierenden Nachteile?^^
Grundsätzlich hab ich auch das Individualisieren der Krieger nicht verstanden...
Ja hat es, du musst ganze Modelle entfernen. Und nein, die Punkte wären nicht vollkommen sinnlos verteilt... Regelbuch lesen Seite 25 hilft um das Unverständnis in Bezug auf die Individuellen Modelle zu tilgen. 😉
 
Wenn sie nicht im gelände landen sondern davor stehen bleiben und dann erst in den NK gehen müssen sie nur für die NK distants würfeln sonst nichts

Richtig, da hatte ich wohl gerade ein Brett vor dem Kopf. 🙂

Ich stimme dir zu das 2 Standards sehr wenig sind, aber 8 Ganten pro Trupp is nix, am besten wären wohl vier 16ner Trupps.

Ganten zählen zu den "weichsten" Standardtruppen im Spiel, was ein Problem ist. Die Rotten sollten schon eine gewisse Größe haben, um sicher etwas halten zu können. Das ist für mich auch derzeit das größte Problem in der Spielweise der Tyraniden: Ganten sind zu schwach und Symbionten sollen ja explizit in den Nahkampf, wo sie auch mal gerne sterben. Ich werde daher erst mal auf ca. 3 mittelgroße Ganten-Trupps umstellen, so 12-16 Stück pro Rotte.