'n Abend, ich bin gerade dabei, ein wenig mit meinen Tyraniden zu experimentieren, um zu sehen, wohin die Reise gehen soll (dummer Threadtitel übrigens, aber mir ist kein besserer eingefallen)
Folgende Liste ist dabei entstanden:
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Adrenalindrüse (+1 KG), Fanghaken, Toxinkammern (+1 S) , Toxisches Miasma, Flügel, Säurezunge, 2 x Sensenklauen, Warpfeld
- - - > 202 Punkte
*************** 2 Elite ***************
3 Tyranidenkrieger, Verbesserte Sinne (+1 BF), Chitinschuppen (+1 RW), Toxinkammern (+1 S) , 6 x Säurespucker
- - - > 126 Punkte
3 Tyranidenkrieger, Adrenalindrüse (+1 I), Adrenalindrüse (+1 KG), Chitinschuppen (+1 RW), Sprungangriff, Toxinkammern (+1 S) , 3 x Zangenkrallen, 3 x Sensenklauen
- - - > 129 Punkte
*************** 4 Standard ***************
8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte
8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte
8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte
8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
3 Tyranidenkrieger, Flügel, Adrenalindrüse (+1 I), Adrenalindrüse (+1 KG), Bioplasma, Fanghaken, Toxinkammern (+1 S) , 3 x Zangenkrallen, 3 x Sensenklauen
- - - > 153 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
+ Zoantroph, Synapsenkreatur, Warpblitz -> 65 Pkt.
+ Zoantroph, Synapsenkreatur, Warpblitz -> 65 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Insgesamte Punkte Tyraniden : 996
Die Taktik sollte recht simpel ausfallen:
1) Die Ganten sprinten vorwärts und dienen nur als Schutzschild, wobei sie natürlich auch versuchen können, schwache Gegner durch Masse zu bezwingen oder zumindest im Nahkampf zu binden, bis der Rest ankommt.
2) Der Schwarmtyrant mit Flügeln und die geflügelten Tyranidenkrieger bewegen sich schnellstmöglichst durch Deckung vorwärts und gehen den Gegner im NK an, in zweiter Welle (und vermutlich ne Runde später) gefolgt von den Tyranidenkriegern mit Sprungangriff.
3) Die Tyranidenkrieger mit Säurespuckern und die beiden Zoantrophen bleiben etwas weiter hinten und liefern Feuerunterstützung. Mit den Säurespuckern kann man auch mal leichte Fahrzeuge, besonders Transporter knacken, und bei zwei Warpblitzen pro Runde kann man auch mal schwereren Panzern gefährlich werden. Da die wichtigen Truppen aber flott im NK sein sollten und die Ganten entbehrlich, sind Panzer keine allzu große Gefahr, denke ich, und die Schußkrieger und Zoantrophen können auch notfalls einfach in Deckung lauern.
Irgendwer von ihnen bewegt sich dann langsam wieder nach hinten, um Synapse zu liefern für ...
4) ... die vernichteten Ganten, die dann meine eigenen Missionsziele halten können, während ich (hoffentlich) dem Gegner seine streitig mache oder mit nem Trupp Ganten halten kann.
Soweit der grundlegende Plan. Der beruht natürlich hauptsächlich auf dem Schwarmtyrant und den fliegenden Kriegern, die den Gegner im Nk auslöschen sollen; geht er oder die Krieger drauf, wird's eng ... etwas Bedenken habe ich deswegen auch gegen zähe Nahkampftrupps wie nen Orkbossmob mit Dok und E-Fäusten oder so, oder natürlich ultrafiesem Geballer, was die Armee auseinanderreißt. Da es aber ja nur 1000 Punkte sind, sollten Übereinheiten nur vereinzelt auftauchen.
Punkte sparen könnte man noch bei den Chitinschuppen oder dem +BF der Krieger z.B. ...
Spielen tue ich im Moment meistens gegen Imperiale, Orks, Space Marines oder Tau, kein Turnier, nur Freundschaft. Übrigens haben wir recht viel Gelände, deswegen denke ich auch, das die Flieger im NK ankommen sollten 🙂
So, Kommentare sind erwünscht 🙂
Folgende Liste ist dabei entstanden:
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Adrenalindrüse (+1 KG), Fanghaken, Toxinkammern (+1 S) , Toxisches Miasma, Flügel, Säurezunge, 2 x Sensenklauen, Warpfeld
- - - > 202 Punkte
*************** 2 Elite ***************
3 Tyranidenkrieger, Verbesserte Sinne (+1 BF), Chitinschuppen (+1 RW), Toxinkammern (+1 S) , 6 x Säurespucker
- - - > 126 Punkte
3 Tyranidenkrieger, Adrenalindrüse (+1 I), Adrenalindrüse (+1 KG), Chitinschuppen (+1 RW), Sprungangriff, Toxinkammern (+1 S) , 3 x Zangenkrallen, 3 x Sensenklauen
- - - > 129 Punkte
*************** 4 Standard ***************
8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte
8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte
8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte
8 Ganten, Stachelfaust, Zahllos
- - - > 64 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
3 Tyranidenkrieger, Flügel, Adrenalindrüse (+1 I), Adrenalindrüse (+1 KG), Bioplasma, Fanghaken, Toxinkammern (+1 S) , 3 x Zangenkrallen, 3 x Sensenklauen
- - - > 153 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
+ Zoantroph, Synapsenkreatur, Warpblitz -> 65 Pkt.
+ Zoantroph, Synapsenkreatur, Warpblitz -> 65 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Insgesamte Punkte Tyraniden : 996
Die Taktik sollte recht simpel ausfallen:
1) Die Ganten sprinten vorwärts und dienen nur als Schutzschild, wobei sie natürlich auch versuchen können, schwache Gegner durch Masse zu bezwingen oder zumindest im Nahkampf zu binden, bis der Rest ankommt.
2) Der Schwarmtyrant mit Flügeln und die geflügelten Tyranidenkrieger bewegen sich schnellstmöglichst durch Deckung vorwärts und gehen den Gegner im NK an, in zweiter Welle (und vermutlich ne Runde später) gefolgt von den Tyranidenkriegern mit Sprungangriff.
3) Die Tyranidenkrieger mit Säurespuckern und die beiden Zoantrophen bleiben etwas weiter hinten und liefern Feuerunterstützung. Mit den Säurespuckern kann man auch mal leichte Fahrzeuge, besonders Transporter knacken, und bei zwei Warpblitzen pro Runde kann man auch mal schwereren Panzern gefährlich werden. Da die wichtigen Truppen aber flott im NK sein sollten und die Ganten entbehrlich, sind Panzer keine allzu große Gefahr, denke ich, und die Schußkrieger und Zoantrophen können auch notfalls einfach in Deckung lauern.
Irgendwer von ihnen bewegt sich dann langsam wieder nach hinten, um Synapse zu liefern für ...
4) ... die vernichteten Ganten, die dann meine eigenen Missionsziele halten können, während ich (hoffentlich) dem Gegner seine streitig mache oder mit nem Trupp Ganten halten kann.
Soweit der grundlegende Plan. Der beruht natürlich hauptsächlich auf dem Schwarmtyrant und den fliegenden Kriegern, die den Gegner im Nk auslöschen sollen; geht er oder die Krieger drauf, wird's eng ... etwas Bedenken habe ich deswegen auch gegen zähe Nahkampftrupps wie nen Orkbossmob mit Dok und E-Fäusten oder so, oder natürlich ultrafiesem Geballer, was die Armee auseinanderreißt. Da es aber ja nur 1000 Punkte sind, sollten Übereinheiten nur vereinzelt auftauchen.
Punkte sparen könnte man noch bei den Chitinschuppen oder dem +BF der Krieger z.B. ...
Spielen tue ich im Moment meistens gegen Imperiale, Orks, Space Marines oder Tau, kein Turnier, nur Freundschaft. Übrigens haben wir recht viel Gelände, deswegen denke ich auch, das die Flieger im NK ankommen sollten 🙂
So, Kommentare sind erwünscht 🙂