10ed 2000er Listbuilding

Tane

Bastler
29. Dezember 2001
727
594
11.761
49
Ich werfe mal eine erste Liste in den Ring:

1​
Shield Captain Allarus Spear120
2​
Allarus Spear130
2​
Allarus Spear130
1​
Blade Champion100
Veiled Blade25
6​
Custodian Warden Spear300
1​
Trajann Valoris145
5​
Custodian Guard Shield225
1​
Valerian115
5​
Custodian Guard Spear225
4​
Prosecutors (Bolter)40
1​
Shield Captain Jetbike145
Ceaseless Hunter30
3​
Vertus Praetors270
2000

Da Charaktere aktuell ja der Schlüssel sind um nette Feats freizuschalten, habe ich einfach mal in den Topf gegriffen und aus meiner Sicht sinnvolle Kombinationen zusammenstellt. Immerhin sind hier einige Punktkosten gesunken.

Grober, erster Schlachtplan:

Die Termis und Unit um den Bladeschampion schocken. Der Bladechamp mit Wiederholungswurf sollte den Charge ganz gut schaffen und mit 4+ FNP auch im dicksten Gewühl am Ziel stehen bleiben.

Trajan mit Shield Boys sind der fette Blob um die Mitte zu halten, Valerian als aggressiver Blob.

Die Jetbikes können mit dem Captain lustige Stellungsspiele machen.

Die Schwestern könnte man sich evtl. durch Sworn Guardians sparen. Auf der anderen Seite sind die echt billig und blocken ein bisschen Deep Strikes. Daher sind die drin. Witchseeker finde ich wegen Scout und BS Test eigentlich auch interessant.

Ich bin mir bei der Waffenauswahl aber noch nicht sonderlich sicher. Die Äxte mit DMG 3 finde ich gut, aber die Jungs treffen schlechter und haben weniger Attacken. Mit den Termis verletzt man die meisten Fahrzeuge weiterhin auf 4+. Da ist der Benefit für mich nicht sonderlich groß. Ausser man kämpft viel gegen Gegner mit W3. Dann fallen die schon deutlich leichter um.
Die Schwert/Schild Kombination habe ich wegen W4 bin dabei, weil es doch echt viele Waffen, gerade im Nahkampf mit 3 DMG gibt.

Ist das auch euer erster Ansatz? Seht ihr vielleicht schon irgendeinen Spam?
 
OK cool, ich mag deine Planungen schon mal. Wo immer man hinhört geben dir alle recht was die Auswahl des Speeres über der Axt angeht. Es seien wohl nur sehr nischige Einsatzbereiche. Bei der Schildarde bin ich mir unsicher. Die teste ich auch mal weil die Pistölchen ja im NK einmal ballern können aber der Beschuss der Waffen (auch der Speere) ist nun nicht so der Hammer als das man sich darauf verlassen könnte) Ich teste die an vermute aber das die rausfliegen werden. (Hat schon jemand Erfahrung?).
Der Blade Champ mit Wardens finde ich echt cool, die Kombi ist echt ein hartes Ding das du mitten in den Gegner schicken kannst und er MUSS sich kümmern. Das wird ihn davon abhalten sich um Punkte zu kümmern. Wenn dann die Termis an anderer Stelle runter kommen, setzt du den Gegner gut unter Druck. (Wenn ihr etwas zu der neuen "golden light" Regel in Erfahrung bringt, dann lasst es uns hier wissen) ich finde das auch einigermaßen fies wenn man sich echt wieder verdrücken kann. Jedoch könnte es auch sein, dass "nur" zwei Allarus auch bei einem Gegener hängen bleiben und das mit dem verdrücken gar nicht immer klappt.
 
Der Warden Blob mit Bladechamp sind aber auch mal eben fast 20-25% der Armee, wenn der nicht Ergebnisse liefert, wird das auch ein trauriges Spiel! ? Ach ja, Vexillas kommen natürlich auch in die Guard mit Shield und Warden. Bei den Guards mit Speer will ich das wahrscheinlich nicht, bei den Allarus definitiv nicht. Bei letzteren geht da stark der Output verloren. Vielleicht mal bei einem gößeren Trupp.

Für die obere Liste ist noch eine Callidus unterwegs zu mir. Die wird wahrscheinlich den Valerian beerben. Wenn das Geld in der Tasche mal wieder lockerer sitzt, spiele ich auch mit dem Gedanken mir zwei bis drei Armiger Helverins oder einen weiteren Caladius zu besorgen.

Mit Forgeworld wird sich das Listbuilding bestimmt nochmal massiv ändern. Nach den letzten leaks würde ich schätzen, dass (je nach Punkte) der Caladius tripple (wieder) recht oft zu finden sein wird. Mal sehen. Saggis sehen auch ganz gut aus. Ich habe auch eine Truppe mit Phyrite Spear und bin mit der Erhöhung der Stärke ganz zufrieden. Bin auf die Punktkosten gespannt.
 
Am Wochenende habe ich gegen Death Guard gespielt. Da die Forgeworld Daten raus waren, habe ich die Liste von oben noch etwas modifiziert.

Trajann + 5 Guards mit Schilden
Blade Champ + 6 Warden mit Speeren - in Reserve
5 Guards mit Speeren
Bikecaptain + 3 Bikes mit Raketen
3 Allarus mit Speeren
4 Schwestern
Caladius Panzer
Callidus Assassin

Gegner hatte:
Morti
Dämonenprinz mit Flügeln
Typhus in 20 Poxwalkern
8er Blightlords in Reserve
Landraider mit Death Guard + Banner + Heileheile Mann
Contemptor mit Doppel Adrastic

War mein erstes Spiel in der 10. und sein zweites, dass er direkt davor gespielt hat. Wir haben es nur mit der Primary und nur bis Ende der 3. Runde gespielt (war schon Nachts um 1:15 Uhr und musste am nächsten Tag arbeiten).

Wir haben die diagonale Aufstellung mit 5 Missionszielen gespielt. In der Kurzzusammenfassung: Ich habe mit Trajann und später mit Blade Champ und Warden den Morti nur auf 4 LP herunter bekommen. Eine Kombination aus einem recht schlechten Charge des Champions + Einheit führte nur zu 2 LP Schaden an Morti und bin daher bei Ihm versandet. In der letzten Runde kamen seine Termis in den Nahkampf zu Trajanns Einheit (davor die Runde den Charge vergeigt) und haben diese - bis auf ihn - komplett ausgelöscht. Die Assassine hat im Spiel das Heilstratagem teurer gemacht und sonst Thypus nur 2 HP geklaut. Da Caladius schoss mal auf Morti und auf den Raider, hat aber insgesamt nur 2 HP Schaden an Morti und 3 HP an den Raider verteilt. Lustig waren die Schwestern, die aus 23 Zoll mit den Boltern nach FNP eine MW an Morti gemacht haben. ?
Der Dämonenprinz ist auf der anderen Seite an den Speerguards abgeprallt. Der Landraider und den Contemptor versuchten die erhöht stehenden Bikes zu zerschiessen, aber brachte nix. Später kamen die Guards aus dem LR und haben nur 2 Speerguards ausgeschaltet. Im Gegenzug gingen 9 DGs. Die Allarus versuchten sich 2 Runden am Contemptor im Nahkampf. Am Ende haben sie es auch geschafft. Die Jetbikes haben sich die Raketen an Morti und dem Contemptor plattgedrückt. Habe an beiden je eine Rakete durchbekommen, welche Morti fast komplett mit dem FNP gefressen hatte. Das once per battle von den Jetbikes kam nicht zum Tragen und wäre erst in den späteren Runden gegen die Termis zum Einsatz gekommen.
Der Caladius ist bei mir mit den Kanonen ausgerüstet. Mangels DS oder halt weil keine weichen Ziele da waren, ist da auch nicht viel passiert. Er hatte beim Contemptor und Morti reingehalten.

In der vierten Runde hätte ich die restlichen DG weggenommen und stände mit 3 Speerguards gegen einen LR. Vielleicht wäre Morti endlich gestorben. Die Blights hätten Trajann ausgelöscht, da bin ich mir sicher. Thyphus mit Bladechamp und Warden hätte evtl. noch Zeit gekostet. Die Warden hätten dann auch noch die Termis aufhalten müssen, damit ich wahrscheinlich das Spiel gewinne. Stand da 30:20.

Moral von der Geschichte: Wenn Morti einfach alles weg tankt, kommt man halt nicht weit. Die 30 Attacken von den Warden und 5 Attacken vom Champ sind trotz +1 to Wound Strata halt hart abgeprallt. Im Spiel davor wurde der von Raven Guard Astraeus + etwas Unterstützung in der ersten Runde weggeballert. 😏
Die Custodes fühlten sich im Spiel haltbarer an. Die geringere DS führte glatt mal zu Rüstungs- und nicht nur zu Rettungswürfen. High Toughness scheint mir doch ein Problem zu sein, trotz Stratagem +1 to wound. Da muss ich mir noch etwas überlegen.

War bisher mein schönstes Spiel gegen DG, weil das in der 9. für mich in der Spielgruppe das mieseste Matchup war. Nächstes Mal kommt der Telemon und die Saggis rein. Dafür wohl die Assassine raus. Mal sehen was dann geht.
 
Habe mit der Zeit recht ähnliche Listen gespielt, wobei die Bikes rausgeflogen sind und mal gegen Termis oder Saggis ausgetauscht. Saggis finde ich mit 1x Devastating Wounds schon gar nicht mal verkehrt. Für den Beschuss aber schon recht teuer.

Zur Zeit Spiele ich mit dem Gedanken mit sowas hier zu spielen:

Blade Champ (Warlord, Ceasless Hunter)
+ 5 Warden (Banner)

5 Custodian Guard (4x Speer, 1x Banner)
+ Kyria Draxus

3 Allarus (Speere)
3 Allarus (Speere)

Caladius mit Arachnus
Caladius mit Arachnus

3 Venatari (Speere)
3 Venatari (Speere)

Ohne Trajann! ?😉 Irgendwie sind die Gegner immer geil den zu legen. Er ist auch nicht schlecht, aber ich habe seinen Benefit nur in jedem zweiten Spiel auf den Tisch gebracht. Daher versuche ich es mal ohne ihn. Dadurch hat man auch wieder mehr Punkte für anderes Zeug frei.

Was habe ich hier jetzt? Einen Standard Blob, der mit Kyria gegen Infantrie schon mal allein auf Beschuss echt böse werden kann. Dann habe ich 2 Einheiten einmal flexible Termis zum herumhüpfen, 2 Panzerjäger die das schlimmste eigentlich in einer Runde entfernen können sollten. Dann noch flotte Springer, die mit Doppel Rapid Ingress und der höheren Bewegung eigentlich fast immer ankommen sollten, auch wenn es eine 12 Zoll Blase gibt.

Damit sind es 24 Infantristen und 2 Fahrzeuge und ich muss hier noch einen Panzer und eine Einheit Venatari nachkaufen. Aber wie seht ihr die Liste? Ich hatte auch mal über einen Land Raider mit vollen Allarus nachgedacht, aber das sind halt heftige Anzahl Punkte auf einem kleinen Raum.
 
Draxus an die Guard, nette Kombi gegen Beschuss ^^

Ich muss nen anderen Trajann haben als ihr, meiner hat mittlerweile Girlyman (Doublekill), Draigo, Voldus, Crowe, Mortarion, Typhus, Celestine (Double Kill), nen Bloodthirster und Belakor auf seiner Killliste und ist mir iwie noch nie gestorben xD

Ich nutze mittlerweile auch sein Moment Shackle gar nicht mehr für die 12 Attacken, ich warte bis jemand ihn charged und zünde Fight First, bzw. Erzähle das sehr prominent dass ich das könnte ^^

Meine Liste ist aktuell:
Trajann mit 5 Guards
Blade Champion mit 4 Warden (Deep Strike, Veiled Blade) und Wimpel
Valerian mit 4 Warden und Wimpel

5 Guards
2 Allarus
3 Venatarii (Deep Strike für Rapid Ingress)
Caladius mit Heavy Blaze Cannon
Vindicare

Alles mit Speeren

Idee, mächtig unkreativ, alles auf MZs stellen und verführerisch gucken, zumindest solang der Gegner nicht allzu gut schießt ^^
Trajann ist mehr oder weniger unchargebar dank Fight First, hab ich gern grob in der Mitte damit er reagieren kann, ein weiterer Trupp, gerne die Wardens mit Valerian, steht in der Mitte.
-1 to wound gegen alles mit mehr S als W is Klasse, und wenn doch was charged gibt Valerian noch zusätzlich -1AP.
Kommt was böses rein, FNP an.
Außen dann die Allarus und der zweite Trupp Guards, damit hab ich ne enorme Boardpresence (für 28 Modelle ^^)

Venatarii als böse Überraschung per Rapid Ingress bei Bedarf rein, der zweite Trupp Warden mit Bladechampion agiert als Feuerwehr, dank rerollable Charges sowas ähnliches wie n zuverlässiger Charge nach dem Drop, und wenn's nicht klappt steht da immer noch n immens tougher Trupp Warden rum der absolut nicht ignoriert werden kann.
Im Notfall gehen die Allarus wieder hoch und unterstützen, bedeutet aber in diesem Setup ne Flanke quasi aufzugeben, schwierig, war bei mir bisher aber noch nicht nötig.

Caladius macht Caladius-Dinge, spitzen Monsterjäger, schnell, fliegt, ballert, (für Goldenbody-Verhältnisse) sogar halbwegs günstig.

Der Vindicare ist n Gimmick, aber immer wieder fein zu sehen wenn sich der Gegner unauffällig den braunen Wachsmalstift in der Buchse wieder reindrückt bevor er ins Sichtfeld von dem Dude kommt xD
Hat erst einmal wirklich was getan (Turn 1 Lord of Virulence aus nem Blightlordtrupp geschossen, das war praktisch der Sieg für mich), aber er nervt, ich mag das Modell.

Bikes sind meine absoluten Lieblingsmodelle, aber raus wenn ich es mit toughen Mitspielern zu tun habe.
RIP.

Unsicher bin ich mir bei den Captains, gratis Strats sind sehr verlockend wenn 4 von 6 Battle Tactics sind, aber ich mag auch die named Chars, vor allem Trajann und Blade Champion sind hier in der Gruppe schon sowas wie mein Markenzeichen geworden xD
Habe gerade 3 Aquilon Termis fertig, werd denen wohl mal ne Chance geben, auch wenn ich die Allarus für besser halte.

Was die Fähnchen angeht, irgendwie wills mir nicht übers Herz dafür auf nen Speer pro Trupp zu verzichten.
?
 
Jop, auf den Inquisitor kam ich erst durch die Jungs von Art of War. Fand ich inspirierend. Würde gerne noch den Blade Champ in die Truppe stellen, aber das sollte eigentlich nicht gehen.

Schön, dass jemand Valerian einsetzt. Ich finde dem seit den Büchern ganz nett, ist auch bald fertig bemalt und kommt dann auf den Tisch. Leider habe ich zu wenig Wardens für 2 Einheiten. 😉
Ich sage nicht, dass Trajann schlecht ist und er hat auch bei mir seine Highlights. Er starb bisher auch nur sehr selten. Aber Fight first bekommt man aber auch, wenn man nur den dicken Zeh auf einem Objective hat. Klar, das kostet CP und die muss man erstmal haben. Dafür hat man auf der anderen Seite wieder Punkte frei.
 
Was Trajann für mich so interessant macht ist tatsächlich dass er IMMER Fight First anmachen kann, ohne CP zu haben.
Das gibt halt son bisschen extra Flexibilität.
Und wenn's hart auf hart kommt ist er selbst ja auch ganz OK im Nahkampf, vor Allem mit Wound Rerolls von den Guards ^^

Valerian, ich hab die rechte Seite von seinem bescheuerten Olivenkranz verloren -.-
Ich mag seinen Kopf, also, nicht dass er schön wäre, aber er ist einzigartig ^^

Ich bin von den Warden gar nicht so uneingeschränkt überzeugt, Guards performen im Zweifel eigentlich genauso, nur halt mit Fokus auf Offense.
Gab die Warden zusammen mit nem Caladius und Ixion Hale für 80€ aufm Trödelmarkt, das ist der Hauptgrund dafür dass ich zwei Trupps hab ?
 
  • Like
Reaktionen: Mastergee und Tane
Mal eine Frage in die Runde, wie genau meint ihr das regeltechnisch mit dem FighFirst? Eine chargende Einheit hat doch ebenso FightFirst und in der FightFirst Phase kämpft dann wer zuerst? Tatsächlich der Spieler, der gerade nicht am Zug ist - wie in der Nahkampfphase? Bisher haben wir es so gespielt, dass die chargende Einheit (auch bei FightFirst) zuerst kämpft und man diesen FightFirst Bonus nur in der folgenden eigenen Nahkampfphase hat (und somit quasi doppelt kämpfen kann).

In der 10. Esition ist es doch jetzt außerdem so, dass die Spieler in der Nahkampfphase abwechselnd kämpfen, also Einheit Spieler A für Einheit Spieler B im Wechsel - oder habe ich auch das falsch verstanden?

GDork
 
Hast Du Erfahrungen was Custodes angeht vs Devastating Wounds, ist das stark bemerkbar?
Die Hölle, Nemesis, geh einfach woanders hin.

Zerlegt bei entsprechend vorhandener Kadenz ganz locker unsere Goldjungs.
Meine Gegner hatten bisher nur wenig davon dabei, aber was halt ankam reichte auch schon xD
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Hast Du Erfahrungen was Custodes angeht vs Devastating Wounds, ist das stark bemerkbar?
Jop. DW sind einfach Grütze. Ich habe nicht so oft fette 4+ DW DMG incoming, dass der neue "Vorteil" nicht überspringenden Schadens so oft anschlägt. Der fehlende FNP tut weh. Nicht umsonst sind die AC in den Statistiken knapp 10% abgestürzt. DW mit 1-2 DMG kommen gefühlt inflatiös vor und man hat dagegen nichts mehr.
Jetzt muss man noch im Hinterkopf halten, dass Tank Shock und die eine oder andere Ability noch per Mortal Wounds reinkommen, wogegen man würfeln kann.

Mal eine Frage in die Runde, wie genau meint ihr das regeltechnisch mit dem FighFirst? Eine chargende Einheit hat doch ebenso FightFirst und in der FightFirst Phase kämpft dann wer zuerst? Tatsächlich der Spieler, der gerade nicht am Zug ist - wie in der Nahkampfphase? Bisher haben wir es so gespielt, dass die chargende Einheit (auch bei FightFirst) zuerst kämpft und man diesen FightFirst Bonus nur in der folgenden eigenen Nahkampfphase hat (und somit quasi doppelt kämpfen kann).

In der 10. Esition ist es doch jetzt außerdem so, dass die Spieler in der Nahkampfphase abwechselnd kämpfen, also Einheit Spieler A für Einheit Spieler B im Wechsel - oder habe ich auch das falsch verstanden?

GDork
Strike First hat M1K3 schon erklärt.
 
  • Like
Reaktionen: GDork und M1K3
Sodelle, das "Meisterwerk" ist auf dem Markt und jetzt muss man damit erstmal auskommen, wenn man keine Alternative im Schrank stehen hat. Damit muss man also tief Atem holen, bis es wieder geradegebogen wird...

Mein Wurf als Shield host:

Allarus Shield Captain - Warlord - Castellan's Mark
Bladechampion
Valerian

5er Guard
5er Guard

3er Allarus
5er Warden mit Banner
3er Venatari
Caladius
Caladius

Draxus

Hier sind für mich die beiden Caladius gesetzt. 1. ich habe die, 2. sind die zuverlässig und 3. kann man da mal Archeo Munition drauf gespielt werden. Das konkuriert zwar mit dem Draxus/Guards Trupp, aber wäre immerhin eine Alternative.
Die Venatari sind fast schon nur Optik, wobei ich die als Störelement schon mag. Mit dem Castellan's Mark kann man die Caladius Offensiv stellen und dann je nach Startwurf nach hinten stellen oder die Guards aus Deckung umpositionieren. Valerian geht wohl in die Warden. Das ist dann schon ein recht stabiler Brick. Der Allarus Lord geht wahrscheinlich Solo ins Feld.

Die Alternative wäre:

Shield Captain - Warlord - Castellan's Mark
Bladechampion - Auric Mantle
Valerian

5er Guard
5er Guard

2er Allarus
2er Allarus
5er Warden mit Banner
Caladius
Caladius
4er Prosecutors

Draxus
Vindicare

Hier passt die Callidus nicht rein oder ich schmeiße die Schwestern raus. Leider kann man den Assassin nicht mit C'sM umpositionieren.

Wenn ich die Zeit und Geld für eine weitere Einheit Sisters finden sollte, würde ich mit 15 Schwestern die Talons mal versuchen. Liest sich insgesamt interessant genug. Dann nur mit einem Caladius, Rhino 2 Einheiten Schwestern und Aleya.

Was haltet ihr vom Doppel Caladius Ansatz?
 
2-3 Calladius finde ich auch irgenwie Pflicht, wenn auch langweilig. Venatari finde ich persönlich zu teuer dafür daß sie so schnell sterben, dafür würde ich eher 2 assassins nehmen und hätte noch ein paar Punkte frei. Die halten zwar noch weniger aus aber dafür hat man auch 2 unabhängige Modelle für secondaries.

Da ich die Anathemas mag und das Null Maiden detachment viel zu speziell ist, will ich mal die Talons ausprobieren und proxe die Anathemas erstmal mit Soros, bis ich einen Alternativhersteller gefunden habe, falls die Liste denn klappt. Das könnte ein guter Konter sein gegen Custodes-Antilisten, ist aber langsam und bietet allen Waffen gute Ziele. Was ich beim Listenbauen gemerkt habe, daß es nur so wenige Anathema-Einheiten gibt stört gar nicht da der beschränkende Faktor die Custodes sind um die nötigen Paare zu bilden. Was würdet ihr daran noch ändern? Ich hatte noch überlegt Rhinos mitzunehmen um die Anathemas mobiler zu machen, aber dafür fehlen einfach die Punkte.
Aleya, 3x10 Virgilators, 3x10 Witchseekers, 3x4 Prosecutors, 2x4 Guards, 2x2 Allarus, 2 Calladius 1.995
 
  • Like
Reaktionen: Tane
Ui, so viele Schwestern...! Gegenfrage: können Sisters of Battle das evtl. besser? Würde auf dem ersten Blick und ohne Erfahrung eine Einheit Witchseeker raussschmeissen und dafür Rhinos reinpacken. Evtl. noch Prosecutors oder einen Allarus kürzen um zumindest 2 Rhinos zu haben. Als Deckung, Moveblock oder um nach vorne zu kommen, fände ich das schon recht wichtig.
 
Ich bin immer mehr zu der Überzeugung gekommen, dass "Auric Champions" das Detachement der Wahl ist.
Ich werde mal folgende Liste Probieren:

2k (2000 points)
Adeptus Custodes
Strike Force (2000 points)
Auric Champions

CHARACTERS

Blade Champion (140 points)
• 1x Vaultswords
• Enhancement: Martial Philosopher

Shield-Captain in Allarus Terminator Armour (165 points)
• 1x Balistus grenade launcher
1x Castellan axe
• Enhancement: Veiled Blade

Shield-Captain in Allarus Terminator Armour (140 points)
• 1x Balistus grenade launcher
1x Castellan axe

Shield-Captain in Allarus Terminator Armour (140 points)
• 1x Balistus grenade launcher
1x Castellan axe

Shield-Captain on Dawneagle Jetbike (140 points)
• 1x Interceptor lance
1x Salvo launcher

Trajann Valoris (150 points)
• Warlord
• 1x Eagle’s Scream
1x Watcher’s Axe


DEDICATED TRANSPORTS

Anathema Psykana Rhino (75 points)
• 1x Armoured tracks
1x Hunter-killer missile
1x Storm bolter


OTHER DATASHEETS

Caladius Grav-tank (215 points)
• 1x Armoured hull
1x Twin arachnus heavy blaze cannon
1x Twin lastrum bolt cannon

Caladius Grav-tank (215 points)
• 1x Armoured hull
1x Twin arachnus heavy blaze cannon
1x Twin lastrum bolt cannon

Prosecutors (40 points)
• 1x Prosecutor Sister Superior
• 1x Boltgun
1x Close combat weapon
• 3x Prosecutor
• 3x Boltgun
3x Close combat weapon

Venerable Land Raider (240 points)
• 1x Armoured tracks
2x Godhammer lascannon
1x Hunter-killer missile
1x Storm bolter
1x Twin heavy bolter

Venerable Land Raider (240 points)
• 1x Armoured tracks
2x Godhammer lascannon
1x Hunter-killer missile
1x Storm bolter
1x Twin heavy bolter


ALLIED UNITS

Callidus Assassin (100 points)
• 1x Neural shredder
1x Phase sword and poison blades