11./12.8. Münster Unlimited

Kein Ding, muss man nicht gut finden... aber welche Armee, die jetzt Zugriff auf FlaRaks hat, hat denn vorher jemals mit Raketenwerfern gespielt?!? Doch nur die Space Wolves... Imps haben eigentlich immer Autokanonen gespielt und bei Vanilla Marines, Blood Angels, Dark Angels, Black Templars und Chaos Space Marines habe ich seit Jahren keine Raketenwerfer mehr in Turnierlisten gesehen. Wenn aufgrund der FlaRaks jetzt auch diese Völker tatsächlich wieder Raketenwerfer spielen aus Angst vor fliegenden monströsen Kreaturen und Fliegern, dann bitte... kostet sie nur Punkte für eine spezielle Aufgabe, und wenn der Gegner ohne Flieger und ohne Flying Monstrous Creatures daherkommt, sind´s sogar zumeist verschenkte Punkte. 😉 Ist halt ein neues Meta dank Fliegern jeglicher Art und Flaraks, wer jetzt Schiss um seine Flieger hat, lässt die eben zu Hause. Umgekehrt, wer seine Flieger nur spielt, wenn der Gegner sicher keine Flugabwehr hat, der geht vielleicht auch etwas zu sehr den leichten Weg. 😎


Gruß
General Grundmann
 
Armer Gipsy... 😴

Noch ein Update zum Nahkampf:

Wenn ein Modell laut Codexeintrag keine *Specified Melee Weapon* hat, dann hat es jetzt laut Regelbuch Seite 51 eine *single close combat weapon*.
Wenn ein Modell laut Codexeintrag jetzt außerdem von sich aus oder als zukaufbare Option eine *Pistol* hat, dann gilt das Modell im Nahkampf als mit zwei (2) Nahkampfwaffen ausgerüstet und erhält damit +1 Attacke, Regelbuch Seite 24 oben links.


Gruß
General Grundmann
 
@General Grundmann: Eine logische und nachvollziehbare Auslegung.. aber (auch wenn ich als Necron-, Ork- und Marines-Spieler davon profitieren würde) ich befürchte, die wird sich nicht lange halten.. da gibt es - auch aus den Reihen der Spieler, die davon profitieren, zu viele Gegenstimmen.. Das sollte durch das GRC mal klargestellt werden.. Ich rechne auch noch mit einem entsprechenden Errata..
 
Da hier eh schon Regelfragen wie verrückt gestellt werden, reihe ich mich doch mal unauffällig ein. 😉

Und zwar habe ich 2 Fragen zum Codex Orks:
1) Was für einen DS haben Fette Spalta? Der existiert im Appindex des deutschen Regelbuches nämlich nicht. Allerdings existiert ein "schweres Kettenschwert"(übersetzungsfehler vllt?), das ebenfalls +2S gibt und zweihändig ist. Das wird mit DS5 gelistet. Wie wird das gehandhabt?

2) Wie verhält sich "Köppe zählen" bei den Modifikatoren? Ist es ein "set value modifier", wird also zuletzt angewandt?
Als Beispiel: Ich habe nach allen Ini-Phasen einen Orkmob, der noch 9 Modelle umfasst(also nicht mehr furchtlos) und den Nahkampf um 3 verloren.
Teste ich jetzt auf die 9, weil Köppe zählen ein "set value modifier" ist, oder teste ich auf die 6 (->9-3)?


Konnte im Errata dazu nichts finden. Wenn ichs nur übersehen habe, dann würde mir ein Verweis auf die Stelle reichen. Danke! 🙂
 
Da hier eh schon Regelfragen wie verrückt gestellt werden, reihe ich mich doch mal unauffällig ein. 😉

Und zwar habe ich 2 Fragen zum Codex Orks:
1) Was für einen DS haben Fette Spalta? Der existiert im Appindex des deutschen Regelbuches nämlich nicht. Allerdings existiert ein "schweres Kettenschwert"(übersetzungsfehler vllt?), das ebenfalls +2S gibt und zweihändig ist. Das wird mit DS5 gelistet. Wie wird das gehandhabt?

2) Wie verhält sich "Köppe zählen" bei den Modifikatoren? Ist es ein "set value modifier", wird also zuletzt angewandt?
Als Beispiel: Ich habe nach allen Ini-Phasen einen Orkmob, der noch 9 Modelle umfasst(also nicht mehr furchtlos) und den Nahkampf um 3 verloren.
Teste ich jetzt auf die 9, weil Köppe zählen ein "set value modifier" ist, oder teste ich auf die 6 (->9-3)?


Konnte im Errata dazu nichts finden. Wenn ichs nur übersehen habe, dann würde mir ein Verweis auf die Stelle reichen. Danke! 🙂

Diese Fragen gehören in das Orkforum.

Vielen Dank für dein Verständnis.
Alki
 
Ähm...sorry, aber: b*llsh*t?

Wenn überhaupt, dann würde das ganze ins Regelfragen-Forum gehören. Aber hier geht es um Dinge, bei denen ich wissen will, wie G_G das fürs Münster Unlimited auslegt. Sonst wären ja auch alle Diskussionen über Powerweapons und FlaRaks hier daneben. Aber darüber beschwert sich keiner?
Und wie gesagt, ich habe das Regelbuch und die FAQs gewälzt und keine Antwort gefunden. Deshalb wende ich mich an die Person, die die Regeln für das Turnier festlegt.


Sorry, is jetzt wirklich nicht bös gemeint, aber ich bin kein Volldepp der das erste Mal dieses Forum benutzt, und ich sehe dich hier nicht in einer Position, dass ich mich von dir so dreist zurechtweisen lassen muss. Den belehrend wissenden Ton kannst du dir also sparen.


Wenn meine Fragen G_G, einen Mod/Admin, oder einen der Veranstalter stören, dann werd ich sie natürlich woanders stellen. Aber sowas...
 
1) Was für einen DS haben Fette Spalta? Der existiert im Appindex des deutschen Regelbuches nämlich nicht. Allerdings existiert ein "schweres Kettenschwert"(übersetzungsfehler vllt?), das ebenfalls +2S gibt und zweihändig ist. Das wird mit DS5 gelistet. Wie wird das gehandhabt?

2) Wie verhält sich "Köppe zählen" bei den Modifikatoren? Ist es ein "set value modifier", wird also zuletzt angewandt?
Als Beispiel: Ich habe nach allen Ini-Phasen einen Orkmob, der noch 9 Modelle umfasst(also nicht mehr furchtlos) und den Nahkampf um 3 verloren.
Teste ich jetzt auf die 9, weil Köppe zählen ein "set value modifier" ist, oder teste ich auf die 6 (->9-3)?

1. Joa, haben erst einmal keinen DS, wurden vergessen und ich will da nicht mutmaßen.

2. Der Moralwert wird beim Köppe zählen durch die anwesenden Köppe ersetzt, DANN findet alles weitere Anwendung. In diesem Falle auf die 6.

3. Peace Leude! 😉

4. Guenter: Ne, ist kein Fall für´s GRC. Ist eine eindeutige Sachlage, wer jammert, soll lernen damit klar zu kommen! 😴


Gruß
General Grundmann
 
Gerade als E-Mail verschickt:

Werte Hobbyfreunde! 🙂

Viele Spieler scheinen die neue Edition an sich sehr anstrengend zu finden und kritisieren die fordernden Missionen. Da es eh noch keine verbindliche Anmeldung gibt, ist es durchaus noch möglich, die Missionen einfach komplett gemäß dem Regelbuch zu spielen, inklusive vor jedem Spiel Warlord-Fähigkeit und Psikräfte auswürfeln außerdem auch Mysterious Objectives.

Das würde dann so ablaufen, dass zentral von der Orga unmittelbar VOR jeder Runde eine (1) der 6 Missionen ausgewürfelt wird und eine der 3 Aufstellungsarten. Auch das Gelände steht schon, aber abgesehen von Gelände, Mission und Aufstellung findet ALLES individuell am Tisch statt. Keine Mission wird doppelt gespielt und jede Aufstellungsart maximal 2 Mal!

Es würde ein simples SNU-System (20/10/0 Turnierpunkte) sein mit normalen Siegespunkten als Tie-Breaker bei Gleichstand, irgendwas muss man ja nehmen.


Lasst mich eure Meinung wissen! Das ganze geht dann mehr in die Richtung überregionaler Spielertreff als ernsthaftes Turnier, aber wenn die Nachfrage besteht, stehe ich da niemandem im Weg. 😉 Gerne auch Feedback hier hinterlassen: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/174363-11-12-8-Münster-Unlimited


Gruß
General Grundmann
 
Bin für RB Missionen, würde aber sagen man muss diese nicht auswürfeln. Felix, du könntest diese doch auch einfach vorher festlegen, oder?
Beim SNU-System könnte man vielleicht überlegen ob man noch ein 15:5 einbaut um einen Sieg von einem deutlichen Sieg zu unterschieden.

Generell gilt aber das du die Orga bist und die Regeln ansagst und fertig.