11. BTV 40K T3 Turnier am 19.09.2015 in Bremen / 3 Spiele x 1850 Pkt.x 3h

pe2ooo

Miniaturenrücker
Moderator
10. Februar 2010
1.067
1
12.586
45
www.bremer-tabletop-verein.de
Hi @ all 🙂

hiermit laden wir zu unserem 11. 40K T3 Turnier am 19.09.2015 in Bremen ein. Ist nun doch etwas früher geworden als ursprünglich geplant.

Es gibt 3 Spiele mit jeweils 2.000 Punkten bei 3h Zeit pro Spiel. Bis auf ein paar Ausnahmen ist alles erlaubt was die Bücher hergeben. Einzelheiten erfahrt Ihr auf T3 unter folgendem Link: http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=14764

Als Neuerung haben wir eingeführt, dass jeder Spieler vor der Seitenwahl eine von drei vorgegebenen Missionen auswählen kann (die Aufstellungsarten sind jedoch für jede Runde durch die Orga vorgegeben). Dadurch kann Spieler A z.B. Mahlstrom und der andere Spieler Ewiger Krieg spielen. Warum haben wir uns das überlegt?

Es gibt Setup´s, wo sich das Aufstellen gar nicht mehr lohnt :mellow:, z.B. wenn Astra Militarum gegen Eldar auf einer Platte mit vielen Los-Blockern die Mahlstrom-Mission Pattsituation spielt. Ist eigentlich gleich ein Default-Los für den Astra-Spieler 😱. Wir möchten hiermit beiden Spielern die Möglichkeit geben, aufgrund der Platte und der gegnerischen Armee diese taktische Entscheidung selbst zu fällen :thumbsup:

Wie gewohnt gibt es ein Booklet, Springer, T3-erfahrene Judges und auch ein kleines Preisgeld für die Top 3, Best Painted und last but not least neue Würfel für den letzten Platz :lol:

Bitte stellt Eure Fragen zu Missionen, Überweisungen usw an Garfield über T3 oder hier im Thread. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen, vielen Dank :happy:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tenshi
Unterschiedliche Bemalung ist grundsätzlich ok, siehe z.B. Eldar, welche eh immer sehr bunt sind. Aber die Armee sollte ungefähr dem gleichen Style folgen. Also keine Space Marine Armee zusammengewürfelt aus SW, BA, IF und Ultras 😉 Wenn Deathwatch als Codex kommen sollte, kann man ggf. darüber sprechen hehe.


@ Big40MaC
Es sind 150 Punkte mehr, sprich ggf. 1 Einheit. Wer 1850 Punkte in 3h beherrscht, hat auch mit der einen Einheit zusätzlich kein Problem. Was man ja in anderen Threads liest ist ja mehr die Meinung, dass man auf 1500 - 1650 Punkte in 3h zurück gehen sollte. Aber das tun wir nicht. Sicherlich sollten die Spieler habe Ihren Codex und die damit verbundenen Regeln zumindest annähernd im Kopf haben, sodass zeitraubendes nachlesen von Regeln entfällt.

Grüße
 
Hey Ihr,

ich finde eine Erhöhung der Punkte bei gleicher Spielzeit sehr schwierig umzusetzen.

Man hat 3h Sprich jeder Spieler 90min Spielzeit.

Nun will man 6 Runden Spielen.

90min / 6 Runden = 15min pro Runden.

Unterteilt man jetzt noch in die einzelnen Phasen

15min / 4 Phasen

3,75min / Phase.

Ist mir persönlich viel zu stressig.

Wir reduzieren deswegen Punkte, ihr erhöht ja nicht um 150Pkt sondern um 300Pkt, 150 Pkt je Seite.

Ist natürlich vollkommen euch Überlassen, für mich persönlich ist es ein Grund nicht zu kommen.

Wie gesagt nur eine Anmerkung, und nur meine 2 cents dazu.

Gruß Sven
 
@ Premain: Du musst die Zeit vor dem Spiel denken: Zur richtigen Platte gehen, alles auswürfeln (Psi-Kräfte, Seitenwahl, ...), aufstellen...

In Kiel haben sehr viele bei 1850 Punkten auch nur 3 oder 4 Runden gespielt gehabt, dies denke ich wird bei 2000 Punkten nicht mehr sein.

Versucht es aber gerne und gebt bitte Feedback. Auf den Ergebniszetteln könnte man einen Punkt einfügen: gespielte Spielrunden. So kann man für folgende Turniere planen, was Sinnvoll ist oder nicht.
 
Hallo Olli, hast du dir vielleicht nochmal Gedanken darüber gemacht oder kann mich denn irgendwie auf irgendeine Art und Weise noch umstimmen oder überzeugen, dass es wirklich sinnvoller wäre die Punkte des Turnier auf mindestens 1850 zu reduzieren, aber lieber noch Richtung 1750 oder 1650 ?!? Ich finde es suuuuuuuper cool, dass du dir mit Frank was tolles überlegt hast und man jetzt sogar zwischen Missionen wählen kann, aber wieso Bitteschön dann 2000 Punkte ? Ich komme gerade aus Osnabrück, ein super geiles und entspanntes Turnier mit 1500 Punkten und 3 Stunden Spielzeit hinter mich gebracht. Super entspannt. Jetzt würde ich natürlich auch gerne an eurem Turnier teilnehmen, weil mich das nun auch extrem reizt mir plötzlich selber Missionen aussuchen zu können, aber ich habe ganz ehrlich keinen Bock jedes Spiel nach gehetzten 3-4 Runden abbrechen zu müssen. Falls es bei den 2000 Punkten bleibt, muss ich mir wirklich nochmal ganz stark überlegen, ob ich mir den Stress antun möchte. Ich habe jetzt 5 Spiele hinter mir und kann ganz ehrlich sagen: 2000 Punkte in 3 Stunden ist mMn echt nicht zu schaffen !!!
 
Im "Normalfall" gebe ich dir da auch Recht und es handelt sich wirklich nur um "vielleicht" eine einzige Einheit, wenn wir von 1850 auf 2000 aufstocken. ABER es geht selbstverständlich auch anders. Wenn ich eh schon den 34 Punkte Inquisitor spiele, dann kann ich ja auch gleich 2x Akolyt + 1x Psioniker + Razorback nehmen und das ganze gleich 3x ! Somit habe ich 6 Einheiten mehr, wovon 3 auch noch im besten Fall 2 Psikräfte kennen ;-) ! Somit habe ich theoretisch 6 Einheiten mehr, für die ich Psikräfte (für 3 Einheiten) auswürfeln muss, mit aufgestellt werden müssen, bewegt werden können, Psikräfte freisetzen, in der Schussphase schießen können, usw. ! Das ganze addiert sich schon sehr gut zusammen, wenn man das dann auf 5 Spielzüge ausweitet ! Ich denke du weißt worauf ich hinaus möchte. Ich bin wirklich sehr gerne bei euren Turnieren in Bremen dabei und ich nehme wirklich jedes mit so gut es geht, aber dieses Mal übertreibt ihr es wirklich ein wenig. Die Idee mit den Missionen ist wirklich sehr sehr geil, aber dann auch noch auf 2000 Punkte aufzustocken....in meinen Augen zu viel des Guten !!! In d iesem Sinne, ich hoffe ihr könnt euch wirklich noch umentscheiden und die ganze Sache etwas in den Punkten entschärfen ;-) ! Liebe Grüße !!!

Edit: Osnabrück lief sehr gut. Hat auch echt Spaß gemacht und ich hatte auch super entspannte Spiele. Was natürlich auch mMn an den Punkten und der zur Verfügung stehenden Zeit lag [nochmal eben nen Wink hinterher]. ;-) !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Edit: Osnabrück lief sehr gut. Hat auch echt Spaß gemacht und ich hatte auch super entspannte Spiele. Was natürlich auch mMn an den Punkten und der zur Verfügung stehenden Zeit lag [nochmal eben nen Wink hinterher]. ;-) !!!

Ja, das Turnier in Osnabrück war prima!
Ich gebe Peter und den Vorrednern selbstkritisch recht: 1500 Punkte habe ich in Osnabrück in den 3 Stunden in vier von fünf Spielen zeitlich exakt über die Bühne gebracht (da war nicht unbedingt viel Puffer). In einem Spiel wurde die Zeit knapp und wir einigten uns vorher darauf, keinen Wurf für einen eventuellen 6. Spielzug zu werfen. Dabei war meine Armee weder lange vorzubereiten (ich musste keine Kriegsherren-Fähigkeit auswürfeln und hatte keine Psioniker) noch aufzustellen (insgesamt exakt 34 Modelle). Regeln mussten wir fast gar nicht nachlesen oder gar Schiedsrichter an den Tisch bitten. Es gab keine Raucher- und Getränkepausen und weder ich noch meine Gegner waren besonders trödelig. Als Indikator bin ich vielleicht gar nicht schlecht: Ich lande auf Turnieren stets irgendwo im Mittelfeld, spiele einige Turniere (aber nicht 20 im Jahr), habe einige Erfahrungen im System aber nicht jede Regel präsent :lol:.

Als weiteren momentanen "Zeitfresser" sehe ich neben den genannten Punkten auch die Mahlstrom-Karten: Das Ziehen, teilweises Ablegen und Nachziehen, teilweises Vorlesen, späteres Auswerten und Ablegen dauert Zeit... und das neben der unbewussten Zeit, die sich im Spiel ergibt, weil ich mir mehr Gedanken über den Einsatz meiner Einheiten machen muss, als wenn es nur darum geht, den Gegner aus den Latschen zu ballern.

Ich stehe auf der Liste und möchte gerne kommen: unabhängig davon wie viele Punkte gespielt werden. 🙂
 
Also 2000pkt kann man auch in 2 Std schaffen. Bei vier von fünf Spielen auf nem Turnier komme ich persönlich bis runde 6 ohne Stress. Man darf auch nicht vergessen, wir dürfen in Bremen uns die Mission aussuchen. Also gehen die kleinen Armeen auf killpoints und andersrum. Denke das beschleunigt das Spiel auch noch. Alles meine persönliche Meinung und nichts GG gemeißeltes 😉