Hi,
bzgl. Imperiale Ritter von FW: Sind erlaubt, entweder in einer Ritter-Armee als Hauptkontigent, in einem Verbündetenkontingent oder wenn Sie durch eine Sonderregel Teil des AOP einer Armee werden wie z.B. der Knight Acheron ->
http://www.forgeworld.co.uk/resources/PDF/Datasheets/AcheronFW.pdf
Wichtig ist hierbei nur, dass die Anzahl der gespielten Codizes nach wie vor nicht mehr als 2 beträgt. Bleiben wir beim Beispiel des Acheron: Der Acheron, auch wenn er von FW ist und auch wenn er durch eine Sonderregel Teil eines SM-AOP´s werden kann, benötigt doch grundsätzlich den Codex Imperiale Ritter um ihn zu spielen, von den FW-Regelblättchen mal abgesehen. In diesem Beispiel hätte man also 2 Codizes in der Mache (Space Marines + Imperiale Ritter)
😉
Bzgl. der einheitlichen Bemalung: Soll nur bedeuten, dass z.B. eine Space-Marine Armee nicht gemischt bemalt aus Space Wolves, Blood Angels, Ultramarine, Grey Knights, Dark Angels usw bestehen sollte oder dass braune Tau mit blauen Tau neben grünen Tau auf lila Tau Augenkrebs verursachen
😛inch:. Bunte Völker wie Eldar, Orks etc haben logischerweise wie immer natürlich mehr Spielraum. Trotz und alledem sollte ein einheitlicher Look der Armeen zumindest im Ansatz erkennbar sein, kennt doch auch jeder von Euch :lol:.
Das alliierte Kontingent muss natürlich nicht einheitlich mit der Hauptarmee bemalt sein. Darf doch niemand ernsthaft von Orks erwarten, dass sich sich gleich anziehen wie imperiale Ritter
😛aint: , nicht wahr?
Schönen Feierabend und angenehme Nachtruhe :sleeping: