11. Würfelgötter Turnier Extended ( 2 Tag mit 48 Spielern , 09.-10. Mai 2015 )

Lintu

Fluffnatiker
11. Februar 2014
2.681
1
20.016
Allgemeines:

Liebe Mitspielerinnen und Mitspieler,

wir möchten Euch ganz herzlich in unsere "heiligen Hallen" nach Gelsenkirchen-Buer zu unserem kommenden Turnier einladen:

Das 11. Würfelgötter Turnier Extended mit 48 Spielern mit je 1850 Punkten am 09. und 10. Mai 2015

Die Anmeldungen laufen wie immer über T3. Wir erheben nur 25 EUR Startgeld , als fairen Preis für einen wundervolles und spannendes Event:

11. Würfelgötter Turnier Extended!

Wir bleiben bei unserem bewährten Orgatem: Eisriese, Mchefe, Lintu und Azubi Jackob.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Zusammenfassung:

Das Turnier ist ein Einzelspielerturnier, dass versucht möglichst viele Optionen in der Armeegestaltung zu geben und dabei in einem turnierfähigen Rahmen zu bleiben:


  • Jeder Spieler hat 1850 Punkte zu Verfügung
  • Jeder Spieler stellt nach dem Niveau T2 seine Armee zusammen
  • Eine Armee darf maximal einen Wraithknight enthalten.



Wichtiges und Aktuelles:
Alles Wichtige inklusive Links in die Tiefen des Threads werden sich hier auf Seite 1 finden.

Aktuelles:

18.4 Der am 25.4 erscheinende Codex Eldar Craftworlds wird zu den gültigen Regeln gehören.
30.4 Die Regeln für "Das Relikt" sind angepasst worden.

Preise
Es wird folgende Preise geben


  • Pokal und großer Miniaturenkoffer für den 1. Platz
  • Pokal unf Gutschein für den 2. Platz
  • Pokal unf Gutschein für den 3. Platz
  • Pokal und Pinsel des neuen Sortiments (Beispiel) für die schönste Armee (Best Painted)
  • Pokal und Poster für die beste Challenge (First Class Challenge Award)

Weitere Preise durch more-terrain

Neben unseren Preisen, wird auch Didier von der Firma more-terrain weitere Preise beisteuern. Ihr kennt ihn sicherlich von den fantastischen Platten mit denen er unsere Turniere bereichert hat - wie zum Beispiel dem eingefrorenen Wald oder den Orkverschlägen in der Sumpflandschaft. Er wird die ersten 5 und die letzten 5(!) Plätze mit Bits aus dem Geländebau versorgen. Hierzu zählen Bases, Kisten, Fässer, Sandsäcke oder Ähnliches. Manches davon findet ihr hier, aber nicht für alles - Fässer und Munitionskisten - gibt es Bilder.

Auf das ihr zum nächsten Turnier, auf dem wir einen Preis für die schönste (mitgebrachte) Platte vergeben, dass eine oder andere i-Tüpfelchen setzen könnt.

Herausforderungen:

  • Infinity vs. Lintu
  • Spawnee21 vs.DisasterPeace
  • Günter vs. Wielka-morda (Big40MaC)
  • Dardinos vs. Starscream
  • DerNebel vs. ThanaXos

Armeelisten einreichen:
Die Armeelisten müssen bis zum 02.05.2015 ( Samstag ) um 20:00 Uhr in diesem Thread gepostet werden. Alle verspätet eingereichten Listen werden mit einer Strafe von 3 Turnierpunkten je Spieler belegt. Jegliche Veränderungen an der Liste nach Abgabeschluss werden ebenfalls mit Strafpunkten belegt. Reicht die Listen also rechtzeitig ein, sodass ihr Fehler noch frühzeitig korrigieren könnt, wir von der Orga werden versuchen Fehler frühzeitig bekannt zu geben.

Übernachtungsmöglichkeiten:

Leider können wir nich wie angekündigt eine Übernachtung in der Location anbieten - dem Vermieter ist dies nicht recht. Wir konnten jedoch viel verschiedene Übernachtunsmöglichkeiten ausfindigmachen und teilweise zu phänomenalen Preisen:

Kunststation Rheinelbe, Leithestr. 111c
In der Kunststation befindet sich auch eine 'Ferienwohnung im Revier', ruhig im Grünen gelegen, ca 100 qm groß. Sie umfasst 3 Schlafzimmer, Wohnraum, Küche, Badezimmer mit Dusche und Wanne, Gäste- WC. Die Wohnung ist komplett mit Bett- und Tischwäsche ausgestattet, die Endreinigung ist eingeschlossen.
Die Preise belaufen sich abhängig von der Aufenthaltsdauer pro Person und Nacht ab € 20.

Oberhalb des Ateliers befinden sich zwei Gästezimmer:
ein Einzelzimmer und ein Doppelzimmer.
Küchennutzung/Duschbad im Atelier, ideal auch, wenn Sie unser Atelier auf Zeit mitbenutzen möchten.

Kontakt
Marion und Bernd Mauß
Tel. 0209 1791699
http://privatzimmeringelsenkirchen.jimdo.com/

Halfmannshof
Künstlerquartier Klein
Das Künstlerquartier befindet sich in der Künstlersiedlung Halfmannshof, eine der ältesten Künstlersiedlungen in Deutschland - im Ruhrgebiet -, gegründet 1931.
Übernachtung pro Person 25,00 Euro (incl. Bettwäsche, Handtücher und Reinigung)

Kontakt
Künstlerquartier Klein
Halfmannsweg 52 * 45886 Gelsenkirchen
Tel. 0209 148 84 98 * Fax 0209 148 84 96
[email protected]
http://www.kuenstlerquartier.de/

Weitere Möglichkeiten für mehrere Personen im Halfmannshof auf Anfrage bei Christiana Henke, 0151/23518325

Couch Surfing, Bergmannstr. 73
Der Künstler Roman Pilgrim (30) bietet seine Couch / Bett für eine Übernachtungsmöglichkeit an. Eine Person auf der Couch, bzw. zwei Personen (Paar?) im Bett. Pro Person 7,50€

Kontakt
Roman Pilgrim
0177/7564472

Freie Zimmer in Ückendorf, Herner Str. 12
Zimmer 1:
komplett möblierte 3-Raum Wohnung, 60 qm, mit Duschbad für bis zu vier Personen
Zimmer 2:
1-Raum Appartement, 27 qm, modern möbliert, Single Küche, Tageslichtbad mit Luxusdusche und Waschmaschine, geeignet für eine Person
Zimmer 3:
1-Raum Appartement, 20 qm, modern möbliert, Single Küche, Tageslichtbad im Retrostil mit Wanne
Preise auf Anfrage

Kontakt
Ute Krakau
Herner Str. 12
45886 Gelsenkirchen
Tel. (0209) 208500
www.zimmerfrei-ge.de

Schickes Apartment mit Blick in den Park, Bergmannstr. 35

Die Wohnung ist vollständig ausgestattet. Heller Flur mit Spiegel und 2 großen Einbauschränken. Gemütlich eingerichtetes Wohnzimmer mit hellen Möbeln und TV. Arbeitsbereich mit Schreibtisch. Schlafzimmer mit Doppelbett und Kommode.
Einbauküche mit Herd, Backofen, Abzugshaube, Esstisch und Waschmaschine.
Bad mit gehobenem Zubehör, Bügeleisen, Bügelbrett. Preis pro Nacht und Person auf Anfrage.

Kontakt:
Mitra Jennissen
0157/71496390

Hotels in der Umgebung

IBIS-Hotel am Bahnhof, ab 54€ / Nacht
Bahnhofsvorplatz 12, 45879 Gelsenkirchen 0209 17020

InterCity Hotel am Bahnhof, 47,50€ / Nacht
Ringstraße 1-3, 45879 Gelsenkirchen 0209 92550
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich euch mitteilen zu können, dass unsere Planung mit bisher 83,3% der hier geschriebenen Wünsche übereinstimmt: Es wird ein Einzelspielerturnier.

Wir bieten vorher ein 3er-Turnier an und werden als 12tes Turnier vermutlich auch wieder eines machen. Nach augenblicklicher Planung sollen die 3er-Turniere die bisherigen Teamturniere ersetzen.