Auf was fliegen Hexen (Muharr, heute is ja Walpurgisnacht)? Nein, ... kein Besen. Na dann kläre ich euch mal auf. Sie fliegen in einem 10 Manntrupp in einem Serpent... Aber in keinem GW oder FW Serpent, sondern in einem der Marke Eigenbau.
Ich denke mal viele Eldarspieler ist es einfach zu teuer bei FW einzukaufen oder sind sich zu schade den nicht gerade schönen Serpent von GW zu kaufen ..., also Menschen wie ich.
Ich hoffe euch wird mein großer Umbau für wenig Geld gefallen 😉 .
Aber nun zum Material:
-Eisensege
-Dremel
-diverses Schmirgelpapier
-Skalpell... oder Tepich/Bastelmesser
-Plastik... (zur not CDhüllen benutzen^^)
-Greenstuff
-Feilen
-Bleistift
-Metal im Hintergrund
-Löffel
-Ein Falcon
-Ein zweiter Pulsar... (je nach bewaffnung 2 andere Waffen.)
Da ich den rest in Massen vorrätig hatte fehlte mir nur ein Falcon.
Ebay--> Falcon--> den hässlichsten (günstigsten) gekauft...
WICHTIG: er sollte von GW-Farben bemalt und Grundiert worden sein da sonst Probleme mit dem Entfärben aufkommen.
8€... für eine echte Schönheit... naja + 3€ Versand, (Leider kein Bild gemacht)
aber der &%/$§ hat mich belogen... keine GW-Farben= kein entfärben.
Also mal schnell weiss grundiert und ALLE VERDAMMTEN DETAILS freigekratzt und viel glatt geschliffen.
Was hatte der Trottel mit dem gemacht? War das grüne Kleber?
Um die erweiterte Ladefläche hab ich mir noch kaum den Kopf zerbrochen, nur mal schnell ein paar Seiten Teile erstellt (er wird 2cm länger)
Was ich heute noch anfangen wollte war der Turm
ähnlich Codex Weltenschiffe S.14, jedoch dem FW-Turm nahe. Nun brauchen wir einen Löffel, ja einen Löffel! Stiel AB! Feilen! Nach geschmack einsägen.
Noch schnell einen Boden drunter undmit übermäßig viel Kleber fixieren.
Ich denke mal viele Eldarspieler ist es einfach zu teuer bei FW einzukaufen oder sind sich zu schade den nicht gerade schönen Serpent von GW zu kaufen ..., also Menschen wie ich.
Ich hoffe euch wird mein großer Umbau für wenig Geld gefallen 😉 .
Aber nun zum Material:
-Eisensege
-Dremel
-diverses Schmirgelpapier
-Skalpell... oder Tepich/Bastelmesser
-Plastik... (zur not CDhüllen benutzen^^)
-Greenstuff
-Feilen
-Bleistift
-Metal im Hintergrund
-Löffel
-Ein Falcon
-Ein zweiter Pulsar... (je nach bewaffnung 2 andere Waffen.)
Da ich den rest in Massen vorrätig hatte fehlte mir nur ein Falcon.
Ebay--> Falcon--> den hässlichsten (günstigsten) gekauft...
WICHTIG: er sollte von GW-Farben bemalt und Grundiert worden sein da sonst Probleme mit dem Entfärben aufkommen.
8€... für eine echte Schönheit... naja + 3€ Versand, (Leider kein Bild gemacht)
aber der &%/$§ hat mich belogen... keine GW-Farben= kein entfärben.
Also mal schnell weiss grundiert und ALLE VERDAMMTEN DETAILS freigekratzt und viel glatt geschliffen.

Was hatte der Trottel mit dem gemacht? War das grüne Kleber?

Um die erweiterte Ladefläche hab ich mir noch kaum den Kopf zerbrochen, nur mal schnell ein paar Seiten Teile erstellt (er wird 2cm länger)

Was ich heute noch anfangen wollte war der Turm
ähnlich Codex Weltenschiffe S.14, jedoch dem FW-Turm nahe. Nun brauchen wir einen Löffel, ja einen Löffel! Stiel AB! Feilen! Nach geschmack einsägen.

Noch schnell einen Boden drunter undmit übermäßig viel Kleber fixieren.

Zuletzt bearbeitet: