11€ Serpent Update: Nun mit Sensor unter dem Bug

Originally posted by Yell0wPfeiffer@10. May 2006 - 16:17
Pollen ftw 😀
BIST DU VON SINNEN :lol: Pollen sont de pieces de mérde (hatte lang kein Französisch mehr...*Stolz drauf*)

Egal, Gestern gabs ja nichts neues von mir zu hören und heute war ich ebenfalls zu faul...

na,... die Sonne war soooooooo schön -->Bücher lesen mit mugge im Park!

egal 😉 ... is zwar doch nicht so weit wie gedacht, ist nicht zusammen geklebt und muss noch glatt werden, aber diese Bilder wollte ich euch nicht vorbehalten 😎
*viele Smilies*😛h34r:

Panorama
IMG_2327.jpg


Front
IMG_2329.jpg


was fehlt 10 x ?... genau! dies!
IMG_2330.jpg


noch ein Paar Ideen wären nett.

Servus, Sachiel

EDIT:... beim betrachten anderer Serpents fällt mir auf: HIER FEHLT NOCH VIEL
 
Harr Harr Doppelpost... aber es geht weiter mit einem Bild, dass vorerst das einzige bleiben wird, da der Illum welcher zur Zeit im Umbauten-Forum zu sehen ist noch bemalt werden muss und dann Abi an der Reihe ist... naja im Mai auf das mündliche Abi wird sich Zeit finden 😀 .

IMG_3950.jpg


HAHAHA ich seh gerade, dass er auf dem Photo doch trotz wischen und Pusten recht verstaubt ist HAHAHA
 
Könnte als (Gussrahmen-) Stoßstange durchgehen, wenn du sie verbindest. Erinnert mich an so'n Rammgestänge wie bei nem Jeep.

Meine Idee: Mit Gussrahmen verbinden und in die Mitte ein Teil reinmachen, welches den Schildgenerator darstellt.
Entschuldige meine grausame 3min Paintskizze. Will dein gutes Stück ja nicht entstellen 😀


[attachment=24069:Sachiels_Serpent.jpg]
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh ha...

Das neue Zeugs gefällt mir gar nicht. Selbst wenn ich nicht auf den ersten Blick feststellen würde, dass da ein Stück Gussrahmen am Serpent klebt würde es mir nicht gefallen...
Die neuen Anbauten sind viel zu klobig und leider gar nicht mehr im Eldar Design. Wirkt, als hätte man versucht Teile einer Thunderbolt an den Serpent zu kleben. Sehr unhomogen.
Klobig und watzig kann das Ding ruhig werden, aber bitte mit weniger Winkeln und mehr fließenden Linien.
 
Lange ist her und ich fange mal ganz sachte an mich wieder an dieses Thema ran zu wagen... jedoch hat sich einiges getan.

Ich habe mich um den Serpent gedrückt und habe 1500p Eldar umgebaut und bemalt.
Unteranderem habe ich einen Falcon umgebaut und bemalt, der die Hauptwaffe des Serpents in die Schlacht trägt.

IMG_4401.jpg


Nun soll das Thema beibehalten werden und mit neu gelerntem Wissen auch am Serpent umgesetz werden.

Was da heißt, Cockpit ersetzen, neu verkabeln, Waffen modular machen, Design anpassen, die Flossen forne schöner machen und passendere Schildprojektoren bauen.

Allso im groben und ganzen fange ich beinahe neu an 😀 .
Es wird diesmal aber zügiger und kontinuierlicher voran gehen, da meine Asurs ein Gedährt brauchen.

habe mich gerade mal hingesetz, ihm ALLES abgerissen, ihn entfärbt, geschmiergelt
und einen Pototyp der Shukas und der Schildgeneratoren gebaut.

ALLES SEHR FRÜHES WIP 😀

Das frühe Cockpit.
IMG_4489.jpg


Der negativ gesculptete Projektor
(wird noch feiner, war nur ein Protoyp um die Größe zu bestimmen. Es werden ganze 6 davon werden, die nochmal komplett neu und mit sorgfalt gemacht werden)
IMG_4490.jpg


Und nun eine Shuka, die unteranderem die LaLas zur not ersetzten können...
da fehlt auch noch viel Arbeit.
IMG_4491.jpg


... naja, jetzt gehe ich erstmal aus.
 
Bin froh, dass du diese "Schildgenerator"-Platten wieder ab gemacht hast. Die mochte ich noch nie bei Serpents.
Dieses neue GS-Teil macht da viel mehr her. Auch wenn ichs bei meinem windschnittiger machen wollte.

Wie machst du denn GS-Abdrücke? Einfach Trennmittel (Welches? Woher?) auf Originalteil und ab ins Gründe? Oder wie? Neuland für mich.