Space Wolves 13. Kompanie

Nachdem meine Wolfsfänge (4xRaketenwerfer) gegen die Iron Warriors meines Gegenrs mal überhaupt keine Schnitte hatten, wollte ich noch mal nachfragen, ob schon mal jemand in Erwägung gezogen hat, mit einem Wolfsfangrudel (2 Melter, 2 Plasmas) zusammen mit dem Runenpriester (Plasmapistole) auf die Jagd zu gehen?

Ich habe leider gemerkt, dass meine Liste mit nur einem Bike doch recht langsam ist. Was natürlich gegen die IW nicht wirklich von Vorteil ist...

Ihr habt die Kosten für ein Bike mit 30 Punkten angegeben. Im SM Codex stehen sie auch so drin. Im SW Codex sind es aber 35. Steht irgendwo, dass der SW Codex, bzw. die Ausrüstungskosten an die des SM Codex angepasst wurden? Ich finde es nirgendwo!

Gruß Jaeger (der im letzten Spiel von den IW voll aufs M*** bekommen hat)
 
Ich hatte den Gedanken mal, habe ihn aber Verworfen, nachdem ich in den Regeln laß und gemerkt habe dass Modelle die mit dem Tor bewegt werden auch als bewegt gelten, damit ist die Einheit zwar schnell in ner guten Schussposition, steht aber erstmal eine Runde nutzlos rum,da sie die schweren Waffennur stationär abfeuern darf...


Ich würde dir davon abraten.

Grüze
-Marc
 
Ja sie haben sowohl die Option für Melter, als auch für Plasmawerfer. Allerdings sind es halt nur 5 Fangs plus Runenpriester...

Wie umgeht ihr denn die mangelnde Mobilität der Wölfe? Insbesondere Du Gantus, da Du ja auch nicht auf Bikes setzt.

Noch mal zum Spiel: Ich habe meine Wölfe gegen IW Schalgabtausch gespielt.

Meine Liste:

HQ
- Lord auf Bike mit Frostaxt
- Runenpriester mit Frostaxt und Plasmapistole
- Wolfspriester nur mit Frags

Elite
9 Stormclaws mit MdW und insg. 3 Fäusten

Standart
9 Grauwölfe mit 2 Plasmas und Guard mit MdW und Faust
9 Grauwölfe mit 2 Plasmas und Guard mit MdW und Faust
9 Grauwölfe mit 2 Melter und Guard mit MdW und Faust

Unterstützung
5 Longfangs mit 4 Raks


Seine Liste:

HQ
Termi Leutnant mit Klauen
4 Termi Gefolge mit 2 Kettenfäusten und 1 Zwillingsmaschka im Land Raider

Elite
2 Kyborgs

Standart
10er Trupp mit Champion mit Faust und 2 Plasmas
10er Trupp mit Champion mit Faust im Rhino

Unterstützung
Predator
Geißel mit indirektem Feuer
2 Havoc Trupps


Da es mein erstes Spiel mit den Wölfen war (und auch mein erstes 4th Edition Spiel - die 2nd ist ja schon so lange rum 😉 ), habe ich auch mal direkt einige Fehler gemacht:
1. ich habe die Sonderregel der Wölfe zum Aufstellen nicht beachtet. - dadurch hat er seinen Predator 6" vom Mittelpunkt aufgestellt und ich musste 18" Abstand halten. Der Rest seiner Armee stand dann recht weit hinten, so dass ich nicht schnell daran kam.

... und so ging es weiter. Ich habe zum Beispiel die True Gritt Regel der Wölfe vergessen...

Ich habe das Indirekte Feuer der Geißel mit der Möglichkeit zum Pinnen als oberste Bedrohung angesehen und wollte sie nach Möglichkeit ausschalten, bevor sie mich noch weiter verlangsamt. Also wollte ich mit meinem Meltertrupp hin und sie mal etwas bearbeiten... Natürlich bin ich abgewichen und stand auf einem Berg, wo mich seine gesamte Armee sehen konnte und ich nicht in Melterreichweite war... :annoyed:

Naja die Jungs haben ganz schön was einstecken müssen. Mit dem Effekt, dass seine ganze Armee nur auf sie geschossen hat und trotzdem hat der Trupp es nur geschafft die Geißel lahm zu legen und einen Havoc Trupp zu massakrieren, bevor er komplett vernichtet wurde.

Der Rest meiner Armee hat es nur geschafft den zweiten Havoc Trupp, eine Kyborg und den Rhino Trupp zu killen. der zweite Kyborg hatte noch einen LP. Er hatte nach der 6ten Runde 3 Viertel und meine Armee ausgelöscht.

Wir haben uns dann das Zählen gespart... 😉
 
Naja, versuchs einfach nochmal. Wenn du Fehler vermeidest und du in einigen Situationen das Quentchen Glück mehr hast (Abweichen) sieht das schon ganz anders aus.

Ich finde die 13. mobil genug. Auch wenn sie im NK rockt wie Sau, sehe ich sie nicht als reine NK-Armee. Man kann mit ihr auch sehr gut ballern. Daher teleporte ich ja auch Grauwölfe und keine Sturmwölfe.

Das Teleporten + Lord auf Bike + Fenriswölfe ist mir meist Mobilität genug.

Schau dir Necrons an, warum werden die als hochmobil bezeichnet ?
Vorallem weil sie quasi das selbe machen wie der Runenpriester: Hohe Feuerkraft irgendwohin schocken und Gegner niedermähen. Okay, sie haben zusätzlich noch die mobilen Destroyer, da gibts es als Equivalent die Bikes. Und genauso wie es auch erfolgreiche Necronlisten ohne 15 Destroyyer gibt, kann man die 13. sicherlich auch ohne Bikes zum Sieg führen. Bei den Wölfen ist das halt alles etwas mehr "all eggs in one basket" und daher etwas berechenbarer.

Aber grade mit der wertvollen Zusatzbewegung haben wir mit Wulfen und Fenriswölfen auch neben den Bikes 2 sauschnelle Truppen. Gegner die vielleicht keinen Panzer haben um dich auf Abstand zu halten sehen sich mal ganz schnell in Runde 2 schon in Nahkämpfen, die sie nicht wollen. Selbst Wulfen können ja quasi einen 23,99" entfernten Gegner im 1. Zug angreifen. Fenriswölfe gar 30". Dazu ein großer gefährlicher Trupp der sich schon in Runde 1 mitten in die Feindarmee schockt. Ich finde schon dass man den Gegner sehr schnell sehr gut unter Druck setzen kann. Und solange du agierst und der Gegner reagiert haste das Spiel schon halb in der Tasche.
 
Naja ich denke das größte Problem waren wie gesagt einige Fehler, und dass ich nur ein Bike, keine Wölfe und keine Wulfen hatte... Aber ich werde nicht aufgeben und beim nächsten Mal werden wir sehen. Eventuell werde ich auch mal versuchen einen kleinen bebilderten Spielbericht zu machen...

Hast Du eigentlich mit den 5 Wulfen gute Erfahrungen gemacht? Ich finde es sind recht wenige. Auch wenn Du jede erste Wunde im Zug ja ignorieren kannst. Der Wulfenpriester wird ja mit ihnen gehen um sie etwas zu bändigen, oder?

Ansonsten hatte ich schon mal gedacht, dass man den Wulfenpriester auch auf ein Bike setzen könnte. Aber das Problem an den UCM ohne Gefolge ist immer, dass sie keine Missionsziele einnehmen können...
 
Ich habe gute Erfahrungen gemacht. Und zwar weil sie als potentiell schneller Trupp mit potentiell gefährlichen Profilwerten etwas mehr Beschuss auf sich ziehen, als taktisch klug wäre. Dadurch rentieren sich die Salben auch immer sehr schnell 🙂

Wenn dann am Ende die 5 Wulfen gereicht haben um den Wolfspriester unbeschadet in den NK zu bringen, wars meist schon ein Erfolg. 😉

Das gute ist dass es in meiner Liste mMn nach 4, vielleicht 5 Elemente gibt die etwa gleich gefährlich sind. Dadurch zwinge ich den Gegner sich sehr genau zu überlegen auf was er schießt. Die Fänge, die seine Panzer rösten könnten, der große Trupp der da grade in seinem Rücken aufgetaucht ist ? Oder die Trupps die da auf ihn zustürmen ? Und dann lieber die Sturmwölfe oder doch erst die Wulfen mit Priester. Dann gibts da noch den Lord, der ja auch mit einem Boost schon sehr nahe ist. Und dann hat er immer noch nicht auf die Fenriswölfe geschossen, sofern die nicht schon längst Beschusstruppen gebunden haben.
Das mag ich an der 13. Kompanie so. Sie ist zwar klein, aber sehr hart. Meist gibts es nur wenig was man als Gegner getrost ignorieren könnte. Machen wir uns nichts vor: Sicherlich keine Armee die dauernd gewinnt, dafür ist sie mit popeligen 6 Auswahlen in der Armeeliste auch zu unflexibel. Irgendwo fehlen die Landspeeder, Panzer, Scouts natürlich.

Aber NOCH stylisher zu sein als normale Space Wolves und dem Gegner mit dieser Handvoll Veteranen-Marines den Angstschweiß auf die Stirn zu treiben, das mag ich so daran.

Gib auf keinen Fall auf und versuch es weiter. Um mehr Bedrohungspotential zu schaffen würde ich vorallem den Sturmwolftrupp billiger machen. Der Champ haut schon genug weg. Ich hatte vorher auch neben dem Champ noch 2 E-Waffen und 2 PPs drin, aber der Trupp wird so einfach zu teuer. Der würde zwar jeden Trupp des Gegners mit Leichtigkeit zerlegen aber das weiß dein Gegner auch. Die Sturmwölfe haben mit hohem Abstand das höchste (ja, unnötig hohes) NK-Potential. Versuche den Bedrohungsgrad deiner Trupps in etwa gleichhoch zu halten. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
 
ich werde es mal versuchen wie Du gesagt hast. mal sehen was ich für eine Liste aufstelle, wenn ich demnächst dann wieder gegen die IW spiele, oder gegen die Heizas oder Eldar...

Aufgeben ist nicht. 😉 Jetzt rennen die Jungs so lange durch EoT nur damit ich sie endgültig aufgebe. NIEMALS!

Ach ja: Muss ich von der Scoutregel gebrauch machen? Manchmal wäre es doch besser einige Einheiten erst nach dem Gegener aufstellen zu können, da er ansonsten mit seiner Aufstellung recht gut kontern kann...
 
Sorry, ich hatte die Scout-Regel falsch verstanden: Ich dachte es stellen nicht nur alle Einheiten sofort auf, sonder auch, dass ich erst alle aufstelle und dann der Gegner. Das wäre ja schon ein krasser Nachteil.

In den meisten Missionenn muss ja die Unterstützung zuerst aufstellen, habt ihr da einen Weg gefunden, wie ihr nicht von Panzern oder so auf Abstand gehalten werdet?

Ich werde es wohl nächstes Mal mit dieser Liste versuchen:

HQ
Lord @ 177
1 Wolf Tooth Necklace
1 Pair of Lightning Claws
1 Belt of Russ
1 Wolf Tail Talisman
1 Meltabombs
1 Frag Grenades
1 Bike

Runepriest @ 161
1 Mark of the Wulfen
1 Frostaxe
1 Chooser of the Slain
1 Meltabombs
1 Plasmapistol
1 Frag Grenades

Wulfenpriest @ 131
1 Boltpistol
1 Power Weapon
1 Iron Wolfe Amulet
1 Wolf Tooth Necklace
1 Healing Potions and Balms
1 Frag Grenades

Elite
Wulfen Pack @ 120 [Wolfpriest]
5 Wulfen

Storm Wolf Pack @ 275
1 Wulf Guard
- Mark of the Wulfen
- Powerfist
- Boltpistol
7 Grey Slayers with CCW & Boltpistol
2 Grey Slayers with CCW & Plasmapistol
all with Frag & Krak Grenades

Troops
Grey Slayers Pack @ 234
1 Wulf Guard
- Mark of the Wulfen
- Powerfist
- Boltpistol
5 Grey Slayers with CCW & Boltgun
2 Grey Slayers with CCW & Plasmagun
all with Frag & Krak Grenades

Grey Slayers Pack @ 234 [Runepriest]
1 Wulf Guard
- Mark of the Wulfen
- Powerfist
- Boltpistol
5 Grey Slayers with CCW & Boltgun
2 Grey Slayers with CCW & Meltagun
all with Frag & Krak Grenades

Fast Attack
Fenrisian Wolf Pack @ 100
10 Fenrisian Wolves

Fenrisian Wolf Pack @ 100
10 Fenrisian Wolves

Heavy Support
Long Fangs Pack @ 218
1 Pack Leader (Boltpistol & CCW)
1 Long Fang with Lascannon
1 Long Fang with Plasmacannon
2 Long Fangs with Rocket Launcher Frag & Krak
 
Weiß ich grad nicht, ist mir noch nicht aufgefallen.

Zur Liste: Ich find sie gut (mag daran liegen dass es fast meine ist bis auf kleine Änderungen). :lol:


Zu den Panzer die einen auf Abstand halten. Nun was soll man machen ? Wenns der Gegner macht hat er es gemacht. man kann sich nur damit trösten dass die Taktik gegen die 13. Kompanie um 6" weniger effektiv ist und sollte den Gegner dafür bestrafen indem man den Panzer möglichst sofort abpitscht.
 
Die Punkteliste gilt bis zum erscheinen einer entsprechenden Eratta, nur wenn die Punktekosten nicht dabei stehen sondern auf den Codex SM verwiesen wird, dann sind die Punkte entsprechend angepasst 😉

Mobilität hole ich mir in meinen Listen auch durch Wulfen, manchmal 5 manchmal 10, hatte auch schon ne Liste mit Wulfenlord und 20 Wulfen, das war richtig gut !

Aber Wölfe finde ich nicht wirklich gut. Das sind 100 Punkte die den Gegner max. 1 Runde binden und dann sicher weg sind. Dazu haben sie zumindest bei mir noch nie wirklich ernsthaft Verluste verursacht...

Grüze
-Marc
 
Ich finde auch nichts gegenteiliges. Erschreckend dass das bisher niemandem aufgefallen ist... 🤔

Da muss man wohl auf den neuen Codex warten, ich bin sicher da werdens auch 30 Punkte. Im alten SM-Codex wars nämlich auch noch 35 Punkte, also soll es wohl gleich teuer sein.

Da hat sich der AB-File-Autor mal wieder schwer vertan und das Bike wahrscheinlich zu dem normalen SM-Bike verlinkt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wölfe: Wenn die angreifen kommen sie auf 30 Attacken mit KG4 und S4... da sollte doch mehr drin sein als binden... [/b]

KG 4 = 4/6 Treffer
S 4 = (bei normal W4) 50 % Verletzungen
Ergo 30/6 * 4 * 0,5 = 10

Dann hast du keine Chance Rws zu umgehen, da es keine E-Waffen gibt im Rudel, ergo wird das mit (ich setze es mal auf normal Servodosen) RW3+ abgefangen.
4/6 die nicht durchkommen
das sind rd. 7 safes.

Ergo: Statistisch max. 3 Modelle die du reißt (und ja Statistik ist nicht unbedingt reliabel für ein Einzelspiel, bei mir waren es max. 2 Modelle tendentiell eher 1 ander packen 4-5)

Dann kommt die Konter des Gegners:

Bei einem normalen 10 Mann Trupp inkl. Sergeant geht das so ab:
(2 Attacken pro Modell normalerweise, Sergeant 3)
Da Ini 4 meist der des Gegners entspricht schlagen sie gleichzeitig zu, ergo kann auch ich die Verluste als kämpfende Modelle berücksichtigen:

9*2+3 = 21 Attacken
KG 4 S 4
21/6 * 4 = 14 Treffer *0,5 = 7 Verwundungen
Dagegen hälst du RW 6+, davon ausgehend dass Sergeants gut genug gerüstet sind um mindestens 1 ihrer drei durchzubringen entfällt hier einer deiner RW
du safest statistisch 1
Damit fehlen dir 6 Modelle.

Noch nicht berücksichtigt ist dass es meist mehr E-Waffen im Gegnertrupp gibt, und dass es Modelle gibt die mehr als nur die 2 Attacken haben und das ganze Sonderzeuch von Chars, so dass sie i.d.R. mehr als nur 1 Attacke durchbringen.

In der nächsten NK-Phase hast du noch genau 8 Attacken
5 Treffer -> 2,5 Verwundungen 1 Verlust nach den Safes. (gehen wir mal davon aus dass einer Versaut wird, statistisch bestehen sie alle und es fällt kein weiterer Gegner) => also statistisch keine weiteren Verluste !

Dagegen: 6Modelle 1 Sergeant
6*2+3 = 15 Attacken
10 Treffer
5 Verletzungen
max 1 Safe (rein statistisch keiner)

Damit sind deine Wölfe weg.

Das Problem liegt im mangelnden RW, sie halten einfach nichts aus.

Aber letztlich sind sie für 100 Punkte nicht gut genug. Die haben nun 3-4 Modelle zerissen die 15-20 Punkte wert sind, damit haben sie nichtmal ihre 100 Pkte eingespielt, aber: Die Nachhut müsste jetzt da sein und die Gegner eigentlich aufwischen. Die Aufgabe als "Fangeinreichtung" erfüllen sie ganz gut, aber sie spielen die Punkte nicht ein und wenn sie vorher noch beschossen werden sollten fallen sie wegen des RW 6+ auch um wie die Fliegen, daher setze ich lieber Wulfen ein ! Ini besser, besserer RW und besseres KG, dafür gut doppelte Punktekosten, aber 5 Wulfen holen 120 Punkte rein, 10 Wölfe 100 Pkte normalerweise nicht.

Anmerkung: Diese Werte basieren auf statistischen Mittelwerten und wären völlig belanglos, wenn man statistik verneint, was cih durchaus verstehen könnte !


So anderes Thema: Army Builder.
Ich habe ihn wieder abgeschafft weil viele Punktewerte falsch berechnet waren in meinen SW Listen. Die Links der Bikes gehen wirklich zu den SM-Bikern und das ist de facto falsch, da der SW Codex nach wie vor Gültigkeit hat mit eigener Rüstkammer zu den dort angegebenen Punktekosten...

Grüze
-Marc
 
@Deine Rechnerei hat schon zu Beginn gravierende Fehler.

Welche normalen Dosen haben schon 2 Attacken im Profil ? Das ist nun doch eher die Ausnahme. Ich weiß dass du oft gegen Chaos spielst, aber das kannst du dann nicht als statistische Grundlage anführen. Die Masse der Dosen (wenn man schon davon ausgeht, mind. die Hälfte aller 40k Armeen hat einen schlechteren RW) hat nur eine Attacke im Profil und sehr selten volle 10 Mannstärke.

Ich würde daher eher von normalen 6-Mann-LasPlas-Trupps ohne Champ ausgehen und dann sieht das ganze schon wieder anders aus. Gegen einen hochgerüsteten 10-Mann-Trupp mit Champ hat man natürlich keine Chance aber das stehen auch die Punktwerte in gar keiner Relation. Wenn solche Planspiele, bitte immer mit auf beiden Seiten equivalenten Punktkosten.

Klar sind die Fenriswölfe keine No-Brainer die man überall reinjagen kann, aber sie sind einfach nur gut für ihre Punkte. Vergleich doch mal ihre Offensivqualitäten mit denen von ungemorphten Hormaganten. Die Wölfe sind schneller (wegen Anschleichen), stärker (S4 vs. S3) und widerstandsfähiger (W4 vs. W3). Dazu besitzen Fenriswölfe alle Sonderregeln der Space Wolves was gerne außer acht gelassen wird, sie ignorieren zahlenmäßige Überlegenheit des Gegners, ja haben sogar " Die keine Furcht kennen".
Jeder Tyraspieler wird dir versichern wie wertvoll Hormaganten für seine NK-Armee sind. Nun, wir haben hier einen besseren Hormaganten für gleichviele Punkte. Wenn das mal nichts ist !

@ArmyBuilder

Ist ja nu kein Ding das zu ändern, ich berichtige mir solche Fehler einfach umgehend.