Finde es auch durchaus angebracht, bei solchen Preisen Qualität zu verlangen. Ist imo auch keine festgefahrene Meinung... GW-eigene Qualitätskontrolle und gut ist.
Sehe ich auch so. So lange es die Miniatur nicht aus Metall gab, kauf ich mir die Mini nicht. (und ab und an hatte ich jetzt auch Glück gehabt, den LotD Sergeant mit E-Schwert oder den Ork Posa mit Zielsuchasquig noch aus Metall bekommen zu haben)Finecast wurde doch nur eingeführt damit überhaupt noch wer im GW kauft 🙄! Mir persöhnlich wäre das ganze abgelichte und hin und her geschicke viel zu anstrengend, dann lieber genüßlich vor dem Augen des GW Mitarbeiters 20 Blister der selben Figur(en) durchchecken 😎!
Das war ja auch (zumindest teilweise) Grund für die Änderung der Blister. Man soll ja gerade keine Chace haben, an das Modell oder an Teile davon ranzukommen. Desshalb wird GW niemals wiederverschliessbare Blister verwenden.
Vermutlich klaut keiner Warmaschine, deshalb können die das machen. 🙂
Diese Fünffingerrabattierung hatte ich natürlich nicht bedacht. Das könnte wohl ein Grund sein. Unpraktisch und nervig, auch für die Rothemden, ist das aber allemal.
Vermutlich klaut keiner Warmaschine, deshalb können die das machen. 🙂
Also bleibt mir als Kunde quasi nur die Qahl im Geschäft zu kaufen und jede Packung die ich kaufen möchte vorher öffnen zu lassen, um Fehler auszuschließen? Na danke GW!
Natürlich könnt ich mich auch auffen Weg zum GW machen, aber dazu fehlt mir die Zeit, den 10 Minuten vor Feierabend zu nerven, ob der Apostel gut gegossen ist.
Und Abschreiben dürfen sie aber nur begrenzt im monat (das ganze laden gelände fällt da nämlich mit drunter) um missbrauch zu reduzieren.