Armeeliste 1500 Punkte gegen Necrons (Hart)

Tamoro

Codexleser
19. Januar 2014
333
0
7.576
Hey ihr Chaoten,

ich suche mal wieder eine Liste gegen Necrons diesmal aber eine harte die ausbaufähig ist. Morgen spielen wir 1500 punkte. Das nächste mal 1850 da muss ich dann die morgige Liste verwenden und um 350 punkte aufstocken, genauso dann bei den kommenden 2000 und 2500 punkten. Diese jetzige Liste wird immer nur aufgearbeitet.

Stellen kann ich soweit alles da wir auch hier und da mal proxxen ohne Probleme.

Gegen Necrons habe ich mir abgewöhnt Rhinos oder so zu nutzen da die jedes mal nur first blood verschenkten.

An sich habe ich immer viel mit Nurgle bzw nur Nurgle gespielt. Auch sehr Nahkampflastig. Bin aber für alles offen ausser für zu viel Schablonen waffen oder sonstiges was abweichen kann da ich damit mehr als nur schlechte Erfahrungen gesammelt habe.

Auch für Dataslates und sonstigem bin ich offen. Genauso wie viele Psioniker die Dämonen beschwören wäre mal interessant.

Bin mal gespannt was hier dazu kommt^^

Grüße


EDIT



Hätte dabei vielleicht an sowas gedacht, bin mir aber nicht sicher da ich damit recht wenig im Standart und nichts bei Elite hätte.



*************** 1 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Servorüstung
- Dämon des Nurgle
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Das Mordschwert
- - - > 330 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1195
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind zu viele Punkte in zu wenig Einheiten.
Ihr spiel sicher nicht nur eine Vernichtungsmission, oder ?
Ich empfehle Mahlstrom Missionen.

Habe mal eine Beispielsliste geschrieben, inspiriert von meinem letzten Sieg gegen Necrons am Dienstag.
Die lässt sich dann auch gut erweitern.

*************** 1 HQ ***************
Warpschmied
+ Energieaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Höllenschlächter, Sync. Laserkanone, Energiefaust, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 140 Punkte

Höllenschlächter, Sync. Laserkanone, Raketenwerfer
- - - > 135 Punkte

Höllenschlächter, Zwillings-Maschinenkanone, Energiefaust, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Melter, Melter, Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, 1 x Kombi-Melter -> 20 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Inferno-Raketenwerfer -> 47 Pkt.
- - - > 227 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Inferno-Raketenwerfer -> 47 Pkt.
- - - > 227 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1499


Necrons sind meist sehr beschusslastig unterwegs, haben aber Probleme mit viel Panzerung.
Der Trick ist, ihn mit ihn viele schweren Waffen zu beschäftigen.
Das nervige bei Necrons sind ja die Gleiter, mit ihrer hohen Kadenz und den 13er Schutzschilden.
Also feuert man mit Laserkanonen darauf, so das er gezwungen ist, ein Ausweichmanöver zu fliegen
und in der Runde drauf nur noch Schnellschüsse abgeben kann.
Oft genug schaft er den Deckungswurf nicht und dann brechen die Schilde zusammen.

Die Schmiedemonstren können mit Stärke 8 alles Mögliche angehen, Fahrzeuge genauso wie Phantome, die
dadurch auch sofort ausgeschaltet werden können.

Der Warpschmied führt Reperaturen durch, falls nötig. Begleitet von den Kultisten als Schutzschirm.
Die Marines kümmern sich um Missionsziele und bringen Masse auf das Feld.
Der Trupp mit Meltern kann auch mal Fahrzeuge in die Luft jagen, die sich zu nahe heranwagen.
Das machen ja Lords auf Gleitern gern.

Die Cybots liefern zusätzliche Feuerkraft und Nahkampfkonter.
Schwere Flammenwerfer um Skarabäen zu grillen oder den Lord im Streitwagen abzufackeln.

Unterschätze die Rhinos nicht, wenn er auf sie feuert bleiben deine anderen Einheiten unberührt.
Bei der von mir vorgschlagenen Liste wäre er aber unklug, wenn er auf die Transporter schiesst,
da es genug andere Ziele gibt, die gefährlicher sind. Die Inferno Rakwerfer auf den Rhinos
sind gut im dezimieren von Infanterie, sind sogar synchro.

Wichtig beim Kampf gegen Necrons: Der Großteil seiner Waffen hat nur eine Reichweite von 24 Zoll.
Daher solltest du anfangs Abstand von ihm halten, denn deine Waffen haben größere Reichweite
(36 bzw 48 Zoll). So kannst du das Feld schon mal ausdünnen und wenn er näher kommt, den Rest der Armee
zum tragen bringen. Die Trupps in den Rhinos nicht zu früh aus der Deckung nach vorne senden !
Stell dich sinnnvoll auf und lass ihn näher kommen. Falls er Phantome spielt, erschiess sie.
Lass dich nicht auf einen Nahkampf mit ihnen ein. Zumindest nicht, wenn es mehr als 2 Modelle sind.
 
@Vassius

Du Pappnase hättest mit deiner Liste am Wochenende in Kiel gegen Necrons spielen sollen!!! 😛

Aber Vassius hat schon Recht. Tatsächlich würde ich im direkten Duell gegen Necs wohl sogar auf Schmiedemonstren verzichten und dafür 3 Laserpreds mitnehmen. Wenn du ihm RICHTIG übel mitspielen willst, dann hiermit:

Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Warpschmied
+ Energieaxt, 1 x Kombibolter -> 3 Pkt.
- - - > 113 Punkte
*************** 2 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, 2 x Kettenfaust, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Kettenfaust -> 24 Pkt.
+ Land Raider des Chaos, Bulldozerschaufel, Kombimelter -> 245 Pkt.
- - - > 396 Punkte
3 Chaos Terminatoren, 2 x Kettenfaust, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Kettenfaust -> 24 Pkt.
+ Land Raider des Chaos, Bulldozerschaufel, Kombimelter -> 245 Pkt.
- - - > 396 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte
5 Chaos Space Marines, 4 x Boltpistole, 3 x Bolter, Melter
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 125 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte
Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte
Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1500
 
Joa das wäre natürlich ne überlegung wert.

Also Phantome spielt er meistens direkt 6 Stück komplett mit Fesselspulen.

Mit dem Warpschmied habe ich natürlich gar keine erfahrungen.

Ist dann nur bei beiden Listen die frage wie ich die dann aufstocken würde später bei den 1850, 2000 und 2500 Punkten spielen.

Abgesehen davon fehlen mir für die 2. Liste Panzer, hab nur 3 Rhinos und 1 Predator hier. Die ich zwar auch als Land Raider oder Vindicator Proxxen könnte aber mehr habe ich nunmal noch nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, Höllendrachen sind mittlerweile schon seeeeeehr ausrechenbar geworden. Überhaupt finde ich es gar nicht so einfach, mit reinen Chaoslisten noch turnierfähige Builds zusammenzubasteln. Im U-Slot ist die Konkurrenz groß, im Sturm stechen mir nur Nurglebiker und Chaosbruten ins Auge, in der Elite vielleicht noch die Höllenschlächter oder Landraider. Standards am liebsten GAR nicht! :lol:

Wenn ich also mal von der Standardgröße von 1850 Punkten ausgehe, würde ich wohl diese Liste spielen, die nurglefluffig und trotzdem noch ziemlich stark ist.

Chaos Space Marines (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (2) ----------

Typhus (230 points)
- Warlord

Chaos Lord (200 points)
- Mark of Nurgle, Power Armour, Blight Grenades, Chaos Bike, Sigil of Corruption, Aura of Dark Glory
- Chaos Artefact (Burning Brand of Skalathrax)
- Melee Weapon (Powerfist)

---------- Troops (4) ----------

5x Plague Marines (202 points)
- 2x Meltagun
- Plague Champion (Plague Knife, Boltgun, Ranged Weapon (Combi-Melta))
- Chaos Rhino (Dozerblade, Havoc Launcher)

5x Plague Marines (212 points)
- 2x Plasmagun
- Plague Champion (Bolt Pistol, Boltgun, Ranged Weapon (Combi-Plasma))
- Chaos Rhino (Dozerblade, Havoc Launcher)

35x Plague Zombies (150 points)

10x Plague Zombies (50 points)

---------- Elite (1) ----------

Helbrute (135 points)
- Twin-linked Lascannon, Missile Launcher

---------- Fast Attack (1) ----------

5x Chaos Spawn (180 points)
- Mark of Nurgle

---------- Heavy Support (3) ----------

Forgefiend (175 points)
- Two Hades Autocannons

Forgefiend (175 points)
- Two Hades Autocannons

Chaos Predator (140 points)
- Twin-linked Lascannon, Lascannon Sponsons

______________________________________________
1849 Points

Du hast eine recht gute Feuerbasis mit den beiden Schmiedemonstren, dem Pred und dem Höllenschlächter. Du hast mit den beiden Seuchenrhinos zwei harte, mobile Einheiten, die auf Marker fahren. Deine Reihen werden durch Typhus und die 35 Zombies gut geschützt und du hast gleichermaßen einen fiesen offensiven Nahkampfkonter mit dem General in den Bruten. Die zehn furchtlosen Zombies können derweil unbehelligt auf hinteren Markern hocken. Gefällt mir richtig gut, die Liste. Hat Output und alle Einheiten sind ziemlich zäh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaos Space Marines (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (2) ----------

Typhus (230 points)
- Warlord

Chaos Lord (200 points)
- Mark of Nurgle, Power Armour, Blight Grenades, Chaos Bike, Sigil of Corruption, Aura of Dark Glory
- Chaos Artefact (Burning Brand of Skalathrax)
- Melee Weapon (Powerfist)

---------- Troops (3) ----------

5x Plague Marines (202 points)
- 2x Meltagun
- Plague Champion (Plague Knife, Boltgun, Ranged Weapon (Combi-Melta))
- Chaos Rhino (Dozerblade, Havoc Launcher)

34x Plague Zombies (146 points)

10x Plague Zombies (50 points)

---------- Fast Attack (1) ----------

5x Chaos Spawn (180 points)
- Mark of Nurgle

---------- Heavy Support (3) ----------

Forgefiend (175 points)
- Two Hades Autocannons

Forgefiend (175 points)
- Two Hades Autocannons

Chaos Predator (140 points)
- Twin-linked Lascannon, Lascannon Sponsons

______________________________________________
1498 Points

😉

Die ist jetzt aber nicht gegen Necs spezialisiert, sondern eher auf Turniere ausgelegt. Zu der Liste gegen Necs siehe weiter oben.
 
Necrons sind gut auf 24Zoll, alle Langstreckengeschütze mit viel Output und Nahkämpfer(gute Ini) die bis ran kommen sind gut. Vielleicht wäre ein Trupp Havoks mit 4 Maschkas oder 4 schweren Boltern eine Idee? Könnte ich mir jedenfalls nervig vorstellen.
Ich für meinen Teil hab sie immer als zwei bis drei 20iger Kriegerspamtrupps mit Lord + Regenerationsfähre + Sense + Gedankenkontrollskaras gespielt, den ersten HQ als Sturmlord mit Chrypto der Verzweiflung (so hagelt es Blitze, die bei meinen Spielen immer recht viel Schaden beim Gegner angerichtet haben 😉) dazu eine ordentliche Portion Phantome mit DesiLord+ 2+RW + Gedankenkontrollskaras. und nicht zuletzt die guten Anhilatorgleiter, voila fertig ist der Eintopf.

Meint größtes Problem waren die Eldar mit ihren Jetbikes, gegen diese hab ich nie einen Sieg erringen können. Aber Imps, Tau und Bloodangel war der Stand bei über 70% der gewonnenen Gefechte.

Man liest jetzt immer mal vom P13 Spam ...
 
So ich hab auch noch ein wenig getestet und herrumprobiert da mir das eine oder andere dann doch gefehlt hat.

Was haltet ihr davon?



*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
+ - Handwaffe
- Boltpistole
+ - Warpblut
+ - Sprungmodul
- - - > 100 Punkte

Schließt sich den Bruten an um eventuelle Phantome oder sonstiges angehen zu können die dem Feuer widerstehen

*************** 4 Standard ***************

7 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte

Bleiben zwar wohl nicht lange im Rhino aber versuchen aus den Rhinos ein paar truppen auszumerzen bevor weitere Ziele angegangen werden

7 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 245 Punkte

Siehe oben

20 Chaoskultisten
- Mal des Nurgle
- 19 x Sturmgewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 149 Punkte

20 Chaoskultisten
- Mal des Nurgle
- 19 x Sturmgewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 149 Punkte

Werden andere MIssionsziele einnehmen und hoffentlich ein wenig Feuer auf sich ziehen und vielleicht auch bisschen was zerstören


*************** 1 Sturm ***************

4 Chaosbrut
- Mal des Nurgle
- - - > 144 Punkte

Siehe General

*************** 3 Unterstützung ***************

Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Bleibt hinten und schießt alles mit Panzerung ab

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

Schießen auf alles was sich bewegt, vorzugsweise Phantome, Leibgarde und alles was gut AUA macht


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1512


Jetzt stellt sich mir nur eine frage.........was mach ich mit Flugabwehr :bangwall:

Ein Schmeidemonstrum gegen Havocs Tauschen? Einen Drachen mit rein nehmen?

Ich war auch am überlegen anstatt Chaosbruten Biker zu nehmen. Oder den Sturm - Slot komplett raus zu lassen und den General einen der Kultisten anzuschließen? Dann würde ich die Kultisten aber nochmal in 2 10er und 1 20er teilen. ICh bin so unentschloßen:dry:
 
Zuletzt bearbeitet: