Armeeliste 1500 Punkte gegen Necrons (Hart)

Flugabwehr können die Schmiedemonstren mit machen. Bei 8 Schuss pro Modell sind immer Sechsen dabei.
Und den General würde ich einem der Kultisten Trupps anschliessen, damit die Burschen furchtlos sind.
Und lass die Trupps so groß, sonst sind es zu wenige um etwas zu erreichen.
Die Burschen können nur durch Masse Einfluss auf das Spielgeschehen haben.


Die Bruten kannst du dir auch sparen, dann lieber einen dunklen Apostel für den zweiten Trupp Kultisten.
(Da die Bruten eh keine Rüstung haben und Deckung auf viele Platten doch eher spärlich ist,
werden die Bruten nicht lange durchhalten.)
Und der General braucht ein Siegel der Verderbnis plus mind. eine E-Waffe, Sprungmodul und Warpblut kannst du dir sparen,
das lohnt nicht. Wenn die Punkte noch reichen, gib ihm Seuchengranaten.
 
Dem General IMMER einen Retter geben, sonst macht der überhaupt keinen Sinn... Und ohne sinnvolle Bewaffnung noch weniger! Kultisten mit Malen lohnt sich nicht wirklich. Pack bei den Kultis lieber noch 2 MGs rein, die machen wenigstens auf 36" auch was und sind ein bisschen besser als die Taschenlampen 😉
 
Jo, der General ist wirklich schlecht, den fressen Phantome als Vorspeise. Und viele Kultisten, die nicht furchtlos sind, bringen es nun auch wirklich nicht. Also, entweder Typhus rein oder Kultisten minimal halten. Bei den Seuchenmarines würde ich auch eher nur 5 spielen - die haben den gleichen Output. Offensichtlich willst du also am liebsten 4 Standards haben. Die Liste, die ich zuletzt gepostet habe, hatte halt drei, da waren die Kultisten aber furchtlos und hatten FNP. Das zweite Rhino könntest du ja problemlos bei der nächsten Aufstockung mitnehmen. Wenn ich deine Liste aber mit dieser hier direkt vergleiche, ist diese doch immens stärker, vor allem gegen Necs.

Chaos Space Marines (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (2) ----------

Typhus (230 points)
- Warlord

Chaos Lord (185 points)
- Mark of Nurgle, Power Armour, Blight Grenades, Chaos Bike, Sigil of Corruption
- Chaos Artefact (Burning Brand of Skalathrax)
- Melee Weapon (Powerfist)

---------- Troops (3) ----------

6x Plague Marines (214 points)
- 2x Meltagun
- Plague Champion (Bolt Pistol, Plague Knife, Ranged Weapon (Combi-Melta))
- Chaos Rhino (Dozerblade)

35x Plague Zombies (150 points)

10x Plague Zombies (50 points)

---------- Fast Attack (1) ----------

5x Chaos Spawn (180 points)
- Mark of Nurgle

---------- Heavy Support (3) ----------

Forgefiend (175 points)
- Two Hades Autocannons

Forgefiend (175 points)
- Two Hades Autocannons

Chaos Predator (140 points)
- Twin-linked Lascannon, Lascannon Sponsons

______________________________________________
1499 Points
 
Also nach Vassius und Artery würde das ganze bei mir nun so aussehen.


*************** 2 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
+ - Boltpistole
- 1 x Energiewaffe
+ - Seuchengranaten
- Siegel der Verderbnis
- - - > 125 Punkte

Dunkler Apostel
- Mal des Nurgle
+ - Energiestreitkolben
- Boltpistole
+ - Aura dunkler Pracht
- - - > 135 Punkte


*************** 4 Standard ***************

7 Seuchenmarines
- Ikone der Verzweiflung
- 2 x Melter
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 245 Punkte

7 Seuchenmarines
- Ikone der Verzweiflung
- 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 255 Punkte

20 Chaoskultisten
- 17 x Sturmgewehr
- 2 x Maschinengewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 117 Punkte

20 Chaoskultisten
- 17 x Sturmgewehr
- 2 x Maschinengewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 117 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1484

und ich hätte noch 20 Punkte übrig

Der General schließt sich einem Trupp Kultisten an und der Apostel schließt sich einem Trupp apostel an, rest wie gehabt

Naja also ich muss ja sagen, mit Seuchenzombies und Typhus bin ich das letzte mal gegen Necrons sowas von auf die fresse gefallen, ich halte da dann doch lieber normale Kultisten auch wenn sie etwas mehr kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oky, sieht zwar lustig aus deine Liste, aber da besteht noch Verbesserungspotential.

1.Der Apostel benötigt keine Aura dunkler Pracht, der hat das Siegel der Verderbnis schon.
Schau einfach in den Codex.

2.Ikone der Verzeweiflung bei den Seuchenmarines mag zwar lustig sein für Fluffspiele, bringt dir Regeltechnisch
aber wenig. Necrons haben MW 10, ein Angstest wird die nicht sonderlich beeindrucken.

3. Kultisten mit Sturmgewehren ? Und dann soviele ? Die sollen als Nahkampfkonter und menschlicher Schutzschild
dienen, da ist jeder zusätzlicher Punkt Verschwendung. Also Sturmgewehre raus und die Trupps auf 30 Mann aufstocken,
wenn möglich. Flammenwerfer sind das einzige was sich für die lohnt.
Vor allem auch wegen dem Abwehrfeuer.

4. Wie ich schon erwähnte, Cybots/Höllenschlächter sind immer eine gute Wahl gegen Necrons,
denn sie bringen Panzerung, schwere Waffen und Nahkampfpotential auf das Feld.
Sollten also Punkte über sein, nimm so einen noch mit.

5. Wenn ihr dann später mit mehr Punkten spielt, kannst du immer noch die Standard, Sturm und Elite Sektion voll machen.
Oder notfalls Alliierte mitnehmen.
 
ok also im endeffekt würde das ganze dann so aussehen


*************** 2 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
+ - Boltpistole
- 1 x Energiewaffe
+ - Seuchengranaten
- Siegel der Verderbnis
- - - > 125 Punkte

Dunkler Apostel
- Mal des Nurgle
+ - Energiestreitkolben
- Boltpistole
- - - > 120 Punkte


*************** 4 Standard ***************

7 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte

7 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 245 Punkte

30 Chaoskultisten
- 3 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 145 Punkte

30 Chaoskultisten
- 3 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 145 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1505

und beim nächsten Spiel 1850 Punkte würde ich dann mal schauen was noch dazu kommt


Wo finde ich hier im Forum denn etwas über die Aegis Verteidigungslinie? Bin am überlegen da vielleicht auch eine mit rein zu packen, oder in den nächsten spielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, auch wenn ich ignoriert werde, ein letzter Versuch. Wie kann man bitte mit Typhus und furchtlosen FNP-Kultisten gegen IRGENDEINE Armee eher auf die Fresse fallen als mit normalen Kultisten???

Deine beiden jetzigen HQs sind einfach schlecht. Die Brandfackel auf Bike hat wenigstens noch außerhalb des Nahkampfs Output. Was machen deine HQs gegen Gondellords? Richtig - nix außer sterben.

Anstatt den beiden Seuchenchampions jeweils zumindest eine Kombiwaffe zu geben, sind die beiden zusätzlichen Marines in dem Trupp ja wichtiger - weil Bolterschüsse ja wertvoller sind als zusätzliche Spezialwaffen?

Mir ist auch völlig unverständlich, warum du bei 1500 Punkten unbedingt vier Standards dabeihaben musst - den einzigen Slot der Armee, der NOCH schlechter ist als die Elite, wenn man eben nicht Typhus spielt. Stattdessen spielst du lieber ein Rhino mit 7 Seuchenmarines für weit über 200 Punkte, obwohl du für 180 Punkte 5 Nurglebruten erhältst??? :huh:

Und Kultisten verlieren übrigens fast gegen JEDE Einheit einen Nahkampf. Und wenn die nicht furchtlos sind, werden sie alle überrannt. (Dazu muss sich der Gegner nur eines Modells bei dir entledigen)

Ach ja, und mussten Charktere des Chaos nicht IMMER Herausforderungen annehmen? Oder gilt das nur für den General? Auf jeden Fall freut sich der Gondellord seeeehr darüber. 😉

Jedenfalls brauchst du beim Threadtitel dann nicht "hart" in Klammern setzen, wenn deine HQs so aussehen, denn die sind tatsächlich noch eine der wenigen Stärken der CSM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, auch wenn ich ignoriert werde, ein letzter Versuch. Wie kann man bitte mit Typhus und furchtlosen FNP-Kultisten gegen IRGENDEINE Armee eher auf die Fresse fallen als mit normalen Kultisten???

Deine beiden jetzigen HQs sind einfach schlecht. Die Brandfackel auf Bike hat wenigstens noch außerhalb des Nahkampfs Output. Was machen deine HQs gegen Gondellords? Richtig - nix außer sterben.

Anstatt den beiden Seuchenchampions jeweils zumindest eine Kombiwaffe zu geben, sind die beiden zusätzlichen Marines in dem Trupp ja wichtiger - weil Bolterschüsse ja wertvoller sind als zusätzliche Spezialwaffen?

Und Kultisten verlieren übrigens fast gegen JEDE Einheit einen Nahkampf. Und wenn die nicht furchtlos sind, werden sie alle überrannt. (Dazu muss sich der Gegner nur eines Modells bei dir entledigen)

Ach ja, und mussten Charktere des Chaos nicht IMMER Herausforderungen annehmen? Oder gilt das nur für den General? Auf jeden Fall freut sich der Gondellord seeeehr darüber. 😉

Jedenfalls brauchst du beim Threadtitel dann nicht "hart" in Klammern setzen, wenn deine HQs so aussehen, denn die sind tatsächlich noch eine der wenigen Stärken der CSM.

1.Typhus ist gar nicht mal schlecht gegen Necrons, aber alleine und ohne Unterstützung bringt er nicht viel. Und er selbst ist nicht grade billig, wenn er dann noch eine Eskorte bekommt,
lohnt das einfach nicht mehr.

2. Die HQs sind so in Ordnung, wie gesagt, die Typen sind Nahkampfkonter und sollen die Kultisten bei Stange halten. Die Hauptarbeit sollen die U-Sektion + die Seuchenmarines machen.

3. Kombiwaffen sind nie verkehrt, wenn man die Punkte hat. Seuchenmarines haben aber mehr als nur Bolter dabei. 😀

4. 30 Kultisten haben im Angriff 90 Attacken. Damit kann man eine Menge erreichen. Auch Phantome umlegen. Oder Gondellords.

5. Chaos Champions müssen immer herausfordern, da hast du recht. Allerdings kann man das auch umgehen, zumindest eine Zeit lang. Zum einen kann man den Kultisten Champion
opfern, zum anderen kann man Champions so stellen, das sie nicht als kämpfend gelten. Dann können sie auch nicht herausgefordert werden.
Ist aber letztlich nur bei den Gondellord von Bedeutung, der Rest der Necrons Truppen hat ja keine Trupp Champions, wenn da nicht irgendwo ein armseliger Aushilfsnecron mitläuft.
 
So oder so ähnlich sehe ich das auch, habe das gerade mal versucht umzustellen. Typhus müsste dann mit dem Trupp Kultisten gehen, der General wäre auf Bike alleine unterwegs und kann sich seine Fackel recht schnell als Grabkerze anstecken. Wenn ich auf eine Standart Einheit verzichte dann auf eine Kultisten Einheit um noch den Seuchenchampions die Kombiwaffe zu geben, was auch fraglich ist denn es ist eben ein Synchronisierter Bolter der eben einmal im Spiel die Melterfunktion oder flammenwerfer oder Plasma funktion nutzen darf wenn ich das grad richtig im Kopf hab. Dafür würde ich aber nicht meine Seuchenmarines reduzieren.

Da würde mich die Aegis Verteidigungslinie eher interessieren mit der Vierlingsflak, die ich mir mal eben schnell selber basteln würde, ich hätte zusätzlichen Schutz für meine ganzen Leute die eh nur hinten sind und Ballern, da wir mit recht wenig gelände momentan Spielen wäre das ne echte Varriante, plus die zusätzliche Flugabwehr.


Würde dann so aussehen

*************** 2 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
+ - Boltpistole
- 1 x Energiewaffe
+ - Seuchengranaten
- Siegel der Verderbnis
- - - > 125 Punkte

Dunkler Apostel
- Mal des Nurgle
+ - Energiestreitkolben
- Boltpistole
- - - > 120 Punkte


*************** 4 Standard ***************

7 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte

7 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 245 Punkte

30 Chaoskultisten
- 3 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 145 Punkte

10 Chaoskultisten
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 55 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1500

Bin mir nur noch nicht sicher wegen der bewaffnung an der Aegis, und ob ich den General oder den Apostel mit dem 10er Kultis Trupp an die bewaffnung stelle. Mit hinter der Verteidigungslinie kommen dann Predator, Schmiedemonstren und vielleicht noch ein Rhino bis ich Ihn ein wenig dezimiert habe. Sehr schön finde ich das abfangen und die Flugabwehr, da er seinen Mono sicherlich Schocken lässt und eben auch für alles andere was da noch rein kommt. Ich hoffe das ganze funktioniert genauso gut wie es sich liest, bin da grad total angefixt von:bounce:

Naja und wegen der bewaffnung finde ich die Icarus Laska schon besser, ist günstiger, hat ne bessere Reichweite und eine höhere Stärke und Durchschlag. Vierlingsflak ist da hingegen so ne sache, die kann man sicherlich auch gut gegen Bodentruppen einsetzen mit 4 Schuß Stärke 7 DS 4 Synchro.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Typhus ist gar nicht mal schlecht gegen Necrons, aber alleine und ohne Unterstützung bringt er nicht viel. Und er selbst ist nicht grade billig, wenn er dann noch eine Eskorte bekommt,
lohnt das einfach nicht mehr.

2. Die HQs sind so in Ordnung, wie gesagt, die Typen sind Nahkampfkonter und sollen die Kultisten bei Stange halten. Die Hauptarbeit sollen die U-Sektion + die Seuchenmarines machen.

3. Kombiwaffen sind nie verkehrt, wenn man die Punkte hat. Seuchenmarines haben aber mehr als nur Bolter dabei. 😀

4. 30 Kultisten haben im Angriff 90 Attacken. Damit kann man eine Menge erreichen. Auch Phantome umlegen. Oder Gondellords.

5. Chaos Champions müssen immer herausfordern, da hast du recht. Allerdings kann man das auch umgehen, zumindest eine Zeit lang. Zum einen kann man den Kultisten Champion
opfern, zum anderen kann man Champions so stellen, das sie nicht als kämpfend gelten. Dann können sie auch nicht herausgefordert werden.
Ist aber letztlich nur bei den Gondellord von Bedeutung, der Rest der Necrons Truppen hat ja keine Trupp Champions, wenn da nicht irgendwo ein armseliger Aushilfsnecron mitläuft.


1. Typhus in 35 Kultisten - wer traut sich da bitte ran!? So hast du gute Fieldcontrol und schirmst vor allem deine schießenden Einheiten gut ab. BEIDE Aufgaben erfüllen Seuchenmarines nicht. Wenn du außerdem zusätzlich zu Typhus noch den General auf Bike in Nurglebruten spielst, hast du einen schnellen Nahkampfkonter in petto.

2. Nein, die sind einfach NUR schlecht. Entschuldige bitte, aber JEDER Gegner - selbst TAU - lacht sich schlapp über zwei HQs, die 245 Punkte kosten und dann ein paar Attacken mit DS3 und ein paar weitere mit DS4 haben!!! Klar sollen die primär die Kultisten bei Stange halten, aber merkst du was? Für die Kosten der beiden Typen kriegst du Typhus (!), der allein deutlich besser austeilt als die beiden UND zudem aus allen Kultisten furchtlose FNP-Einheiten macht, selbst wenn er selbst stirbt! Nur mal ein Beispiel anhand der vorletzten Liste von Tamoro:

Er gibt für die beiden HQ und die 60 Kultisten 505 Punkte aus. Typhus und 60 Seuchenzombies kosten 490! Dafür ist Typhus DEUTLICH besser als die beiden HQ zusammen, kann obendrein zaubern, und die Kultisten sind um ein Vielfaches zäher und außerdem nicht auf seine Nähe oder Präsenz angewiesen!

Gleiches gilt im Übrigen für die letzte Liste. Typhus allein ist immer besser als diese zwei Nulpen. :lol:

3. Interessiert doch nicht, was die sonst dabei haben. Es geht um den einen wichtigen Moment in der Schlacht, wenn du die Spezialwaffen brauchst! Und da sind drei nunmal viel besser als zwei. Was die sonst haben, ist unerheblich, da die eh nur erschossen werden - der Gegner muss die gar nicht angreifen. Und wenn doch, macht es der Gondellord, und der interessiert sich auch nicht dafür, ob das 7 oder 5 Mann sind.

4. Also bitte, Vassius! 30 Kultisten greifen Phantome an, ja sogar einen Gondellord! Spielt da ein Dreijähriger die Necrons, oder was!?!? Der Necron kann sich durch seine Mobilität doch die Angriffe aussuchen!

Aber bitte, dann rechnen wir den Jahrhundertfall doch mal aus, dass du mit den Apostelkultisten ALLE Kultisten gegen den Lord kämpfend kriegst, OHNE aber den Apostel kämpfend zu bekommen (da der Lord dich ja sonst in der Herausforderung auslacht und überrennt): 90 Attacken mit Reroll treffen etwa 68, was in vielleicht 11 Wunden resultiert (W5, also auf die sechs), oder haben die auch Rasender Angriff mit Apostel? Dann verliert der Lord im Schnitt ZWEI Lebenspunkte. WOW. Dafür steht deine Einheit dann so, dass der Apostel ganz hinten steht und ihn die Phantome oder gar der andere Lord leicht killen können und somit deine ganze Einheit vernichtet wird.

5. Haha, das macht das Ganze doch nur schlechter. Dann kann sich der Gondellord ja sogar frech direkt vor deine Kultisten stellen. Er verliert ja definitiv NICHTS in der ersten Runde, da er eine Herausforderung ausspricht. Also echt alles nicht so pralle. Mit Typhus und furchtlosen Seuchenzombies sieht das wirklich anders aus, nicht nur gegen Necrons. Wenn dann noch der Nurglegeneral auf Bike mit Faust in Bruten dazukommt, zittern die Gondeln. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Barroomhero hat nur keine Ahnung vom Chaos. 😛
Im Gegensatz zu ihm spiele ich regelmässig mit Chaos gegen Necrons.

Was unser Ogryn verigsst: Gondellords lässt man nicht in den Nahkampf. Die erschiesst man oder verbrennt sie mit Flammenwerfern.
Und die Schmiedemonstren machen das ganz entspannt mit dem Laserpredator.
Die Kultisten sollen sich primär um die Phantome kümmern. Und 6 Phantome gehen gegen 30 Kultisten + Apostel
einfach unter. Ich spreche da aus Erfahrung.
Und wenn Tamoro 60 Kultisten auf die Platte stellt, dann ist das Feldkontrolle. Damit kann er viele Wege zustellen.

Wie ich schon sagte, hat Typhus gewisse Vor-und Nachteile. Aber er ist nicht unbedingt viel besser als die zwei HQs.
Denn du überiehst hier wichtige Dinge. Typhus mag Kultisten zu Seuchenzombies machen, was ihnen gewisse Vorteile gibt.
Aber dadurch verlieren sie auch die zweite Nahkampfwaffe. Damit haben die Burschen nur noch eine Attacke pro Modell,
was in Verbindung mit dem fehlenden Hass durch den Apostel einfach dazu führt, das die Jungs aufgeraucht werden.
FNP hin oder her.

Ich finde die Idee mit der Aegis nicht schlecht.
Das wäre eine HErausforderung für den Necron, hinten die Bestien, dann die Kultis als Schutzschirm, dann die Aegis hinter der sie Deckung haben.
In dem Fall würde ich nur einen Trupp mit Kultisten als Schutzschirm nutzen, geführt vom Apostel.
Und dazu mehr Feuerkraft mitnehmen.
 
Also ich wäre jetzt hergegangen und hätte in erster Linie die Verteidigungslinie gestellt dahinter die monstren und predator. An die waffe entweder den Apostel mit 10er kultisten oder general mit 10 kultisten. Wegen dem höheren BF denn wenn ich sowas schon stelle möchte ich die größt mögliche chance haben auch zu treffen. Sind die schock truppen da oder abgefangen kann man umswitschen.
Den anderen HQ hätte ich vorsichtig mit nem großen trupp kultisten nach vorne geschickt.

Und seuchenzombies mag ich eh nicht. Auch wenn sie günstiger sind und feel no pain haben. Dann wenn die punkte übrig sind doch lieber Nurgleauf die Kultis xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach nicht den Fehler, gegen Necrons was nach vorne zu senden. Nicht mal eine einzelne Einheit.
Die wird nur zusammengeschossen.

Wie ich schon erwähnte, die Schwachstelle der Necrons ist ihre Reichweite. Sie schiessen mit fast allen Waffen nur 24 Zoll weit.
Wenn du also hinten am Kartenrand stehst und dich hinter der Aegis verschanzt, muss er erst mal zu dir kommen, während
du mit 48 bzw. 36 Zoll auf ihn feuern kannst.
Deswegen empfahl ich dir noch mehr schwere Waffen in Form von Cybots.

Dann schiesst du ihn erstmal in handliche Stücke und danach kannst du Vorstöße unternehmen.
Kenne deinen Feinde, bevor du sie auf dem Feld triffst und nutze ihre Schwächen. Sonst gibt es keine Chance auf den Sieg.
 
Ja okay nur nach der obrigen Liste habe ich keine Option mehr auf mehr Feuerkraft. Ausser ich nehm den großen Kultisten Trupp raus. Aber den nehme ich ja sofern er mit seinen Phantomen oder ähnlichem ankommen sollte.
Natürlich werde ich erst mal gar nichts nach vorne schicken, sofern es nicht nötig ist.

Und das hier wäre dann meine 1850er Liste wo ich noch 35 Punkte übrig hätte und nicht weis wohin damit, da ich an der alten Liste ja nichts mehr ändern darf. Dafür habe ich dann bei dem 2000 Punke Match 35 Punkte mehr die ich vergeben könnte^^


*************** 2 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
+ - Boltpistole
- 1 x Energiewaffe
+ - Seuchengranaten
- Siegel der Verderbnis
- - - > 125 Punkte

Dunkler Apostel
- Mal des Nurgle
+ - Energiestreitkolben
- Boltpistole
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- 1 x Synchronisierter Bolter
- - - > 105 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- 1 x Synchronisierter Bolter
- - - > 105 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- 1 x Synchronisierter Bolter
- - - > 105 Punkte


*************** 4 Standard ***************

7 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte

7 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 245 Punkte

30 Chaoskultisten
- 3 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 145 Punkte

10 Chaoskultisten
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 55 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1815

Die 3 Höllenschlächter bleiben natürlich mit hinter der Verteidigungslinie. Oder gäbe es ein Dataslate was empfehlenswert wäre?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Barroomhero hat nur keine Ahnung vom Chaos. 😛
Im Gegensatz zu ihm spiele ich regelmässig mit Chaos gegen Necrons.

Gib mir ne Chaosliste und wir schauen mal, ob ich damit nicht besser auf einem Turnier abschneide als du. 😛😛

Was unser Ogryn verigsst: Gondellords lässt man nicht in den Nahkampf. Die erschiesst man oder verbrennt sie mit Flammenwerfern.
Und die Schmiedemonstren machen das ganz entspannt mit dem Laserpredator.
Die Kultisten sollen sich primär um die Phantome kümmern. Und 6 Phantome gehen gegen 30 Kultisten + Apostel
einfach unter. Ich spreche da aus Erfahrung.
Und wenn Tamoro 60 Kultisten auf die Platte stellt, dann ist das Feldkontrolle. Damit kann er viele Wege zustellen.

Okay, Standardnecronliste:

Necrons (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (2) ----------

Necron Overlord (255 points)
- Warlord, Warscythe, Mindshackle Scarabs, Sempiternal Weave, Phase Shifter
- Catacomb Command Barge (Tesla Cannon)

Necron Overlord (255 points)
- Warscythe, Mindshackle Scarabs, Sempiternal Weave, Phase Shifter
- Catacomb Command Barge (Tesla Cannon)

---------- Troops (2) ----------

5x Necron Warriors (65 points)

5x Necron Immortals (85 points)
- Tesla Carbines

---------- Fast Attack (3) ----------

6x Canoptek Wraiths (210 points)

5x Canoptek Wraiths (175 points)

5x Canoptek Wraiths (175 points)

---------- Heavy Support (3) ----------

Annihilation Barge (90 points)
- Tesla Cannon

Annihilation Barge (90 points)
- Tesla Cannon

Annihilation Barge (90 points)
- Tesla Cannon

______________________________________________
1490 Points

Er geht mit allen Einheiten maximal voran in seinem ersten Zug. Dann tötest du durch Beschuss was? Einen Lord und ein paar Phantome? (wenn Nacht ist, wahrscheinlich nicht mal den Lord dank 3+ Deckung)

Er kann dann in seinem zweiten Spielzug mit den Phantomen und den Lords oder dem verbliebenen Lord angreifen. Eine Einheit Phantome mag steckenbleiben in den Kultisten, aber sterben tun die wohl kaum. Weiß nicht, was du da mal zusammengewürfelt hast, dass du das behauptest. Haben Phantome nicht Ini 4? Im Abwehrfeuer nimmst du denen mit Glück einen Lebenspunkt ab. Dann tötest du mit deinem Apostel und max. 60 Kultistenattacken normalerweise 2-3 Phantome, mehr nicht. Die verbleibenen Phantome töten dann 4-6 Kultisten. Nahkampf dauert dann normalerweise noch 2 Züge, sodass du meistens erst in deinem Zug freikommst.

Viel wichtiger ist aber, dass die anderen Nahkampfeinheiten der Necs derweil deine Armee auseinandernehmen. (dadurch, dass der Apostel im Nahkampf gebunden ist, sind schnell nur noch SEINE Kultisten furchtlos. Seuchenzombies brauchen den Radius des Apostels nicht und können daher viel besser den Nec abblocken.

Wie ich schon sagte, hat Typhus gewisse Vor-und Nachteile. Aber er ist nicht unbedingt viel besser als die zwei HQs.
Denn du überiehst hier wichtige Dinge. Typhus mag Kultisten zu Seuchenzombies machen, was ihnen gewisse Vorteile gibt.
Aber dadurch verlieren sie auch die zweite Nahkampfwaffe. Damit haben die Burschen nur noch eine Attacke pro Modell,
was in Verbindung mit dem fehlenden Hass durch den Apostel einfach dazu führt, das die Jungs aufgeraucht werden.
FNP hin oder her.

Die sollen die Phantome ja auch nicht töten, sondern bis in alle Ewigkeit binden, wodurch du weiter auf die Gleiter schießen kannst und Punkte sammelst. Allein durch FNP sind die viel haltbarer, von dem Furchtlos mal ganz abgesehen. Und hat die Sense Typhus' nicht DS2? Dann ist er NATÜRLICH besser als die anderen beiden zusammen. Außer, er spielt den General wenigstens mal mit Faust.

Ich finde die Idee mit der Aegis nicht schlecht.
Das wäre eine HErausforderung für den Necron, hinten die Bestien, dann die Kultis als Schutzschirm, dann die Aegis hinter der sie Deckung haben.
In dem Fall würde ich nur einen Trupp mit Kultisten als Schutzschirm nutzen, geführt vom Apostel.
Und dazu mehr Feuerkraft mitnehmen.

Ändert nicht viel, da der Necron dich eben im Nahkampf aufraucht. Bevor er im Nahkampf ist, schießt er auch nicht viel. Du brauchst also genug Schusskraft, um seine 5 Gleiter zu zerballern UND ausreichend Einheiten, die seine Phantome (und Lords) blocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja seine Listen sehen eher so aus

*************** 1 HQ ***************

Destruktor-Lord
- Kriegssense
- Durasempisches Geflecht
- Gedankenkontrollskarabäen
- Regeneratorsphäre
- - - > 190 Punkte
*************** 4 Standard ***************

5 Necron-Krieger
- - - > 65 Punkte

5 Necron-Krieger
- - - > 65 Punkte

20 Necron-Krieger
- - - > 260 Punkte

10 Extinktoren
- Tesla-Karabiner
- - - > 170 Punkte
*************** 1 Sturm ***************

6 Kanoptech-Phantome
- 3 x Fesselspulen
- - - > 240 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************

Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte

Dominator-Barke
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1255

und da kommen jetzt eventuell noch Mono und paar Krieger oder sowas dazu, vielleicht ein paar Skarabäen oder sonstiges.
Mehr als 6 Phantome spielt er eh nicht und die immer in einer Einheit. Vielleicht noch die Sichel aber das wars dann auch.