Mann, ganz schöne eine lange Zeit, dass ich mich hier blicken lasse. Aber da die 6. Edition nun raus ist, muss ich mich wohl zumindest für ein paar Monate hinreißen lassen. 😀
Kommen wir zum Geschäft. Ich spiele seit der 5. Edition Tau und Blood Angels Springer, für die 6. Edition will ich nur noch Tau spielen (da Finanzen etc.).
Gestern fand ein Spiel statt, wo alle Beteiligten erst sich an die Regeln gewöhnen mussten. Wenn also bei meiner Beschreibung etwas falsch vorkommt, liegt es an unsere Unerfahrenheit mit den neuen Richtlinien.
Es war Tau VS Eldar. Meine Liste:
*************** 1 HQ ***************
Commander
- Shas'el
+ - 1 x Pulskanone
- 1 x Raketenmagazin
- Feuerleitsystem
- - - > 75 Punkte
Günstig und preiswert. Hat sich dem Krisis-Team angeschlossen.
*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Pulskanone
- 1 x Raketenmagazin
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Pulskanone
- 1 x Raketenmagazin
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Pulskanone
- 1 x Raketenmagazin
- Feuerleitsystem
- - - > 185 Punkte
Die allbekannte Firestorm-Konfiguration. Günstige Krisis, die 15 Schüsse ausspucken, um leicht- bis mittelgepanzertes zu zerschießen. Mit dem Commander sind es 20 Schüsse, die dieser Trupp von sich gibt. Drohnen sind bei mir immer Pflicht, da der kopierte Rüstungswurf und 4+ Retter goldwert sind.
6 Geist-Kampfanzüge
+ Upgrade zum Teamführer
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Markerdrohne
- - - > 245 Punkte
Anhand der neuen Regeln der 6. Edition sind diese Jungs sehr gut spielbar geworden. 4+ Decker, der bei der geringsten Deckung auf 2+ erhöht wird. Auch die Pulskanonen bringen weitere Feuerkraft aufs Feld, vor allem flankende Geister, die 2 Marker mit sich schleppen, rütteln den Gegner sehr gut auf.
*************** 3 Standard ***************
12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- - - > 130 Punkte
12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- - - > 130 Punkte
12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- - - > 130 Punkte
Die neuen Regeln von Schnellfeuer und Abwehrfeuer machen die Standard-Feuerkrieger äußerst gefährlich, da sie mit 30 Zoll Reichweite + 6 Zoll Bewegung sich immer leicht davonmogeln können. Nahkampf? Viel Spaß durch den Feuerhagel zu kommen. Ein konstanter Strom von 12 Schüssen mit S5 gibt dem Gegner immer ein von Ärger verzogenes Gesicht, hehehe.
*************** 2 Sturm ***************
6 Späher
+ Upgrade zum Shas'ui
- Kyb. Nachtsichtgerät
+ Teufelsrochen
- - - > 165 Punkte
6 Späher
+ Upgrade zum Shas'ui
- Kyb. Nachtsichtgerät
+ Teufelsrochen
- - - > 165 Punkte
Manche mögen sie, manche nicht. Ich gehöre zu der ersteren Gruppe, wobei die Späher wegen dem aufgezwungenem Rochen sehr teuer sind. Aber ein Tau kann nie genug Zielmarker haben, schließlich sind die Boni dieser feinen Waffen nicht zu verachten. Es sind 2x6 Trupps, da man im Durchschnitt folgendes gewährleistet hat.
- Im Durchschnitt treffen 3 Marker, da nur BF3
- Einheiten, die markiert sind, werden von einem Trupp auf 2+ getroffen.
- Der letzte Marker ist flexibel einsetzbar, einfach mal Deckung verringern oder Nachtkampf ignorieren.
- Zwei Trupps sind imo besser, um zwei Ziele in einer Phase zuverlässig zu vernichten.
*************** 1 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 275 Punkte
Die Kolosse sind meine Panzerabwehr, doch sie können beinahe jedes Fahrzeug zuverlässig vernichten. Wohin sie schießen, steht nichts mehr.
Gesamtpunkte Tau : 1500
Mein Gegner mit seinen Eldar hatte:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
- Runen der Vorhersehung
- Seelensteine
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 145 Punkte
*************** 2 Elite ***************
7 Feuerdrachen
+ Serpent
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 232 Punkte
8 Harlequine
- 6 x Harlequinpeitsche
- Todesjoker
- Schicksalsleser
- Meistermime
- Energiewaffe
- - - > 228 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 272 Punkte
10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 272 Punkte
5 Ranger
- Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Illum Zar
- - - > 115 Punkte
Illum Zar
- - - > 115 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1499
Ergebnis der Schlacht: Sieg für die Tau!
Was übrig blieb:
- 1 Krisis
- 3 Geister, 2 Markerdrohnen
- 12 Feuerkrieger
- 2x 6 Späher
- 2 Kolosse
Punkte, die mir aufgefallen sind:
Pro:
- Geistkampfanzüge mit Markerdrohnen sind enorm böse. Die gegnerischen Illum Zar schossen seit ihrer Ankunft durch Flanken auf diese lästigen Zeitgenossen und er starb kein einziger wegen dem 2+ Decker. Auch schafften die Geister, 1 Serpent mit Streifschüssen zu vernichten, und reibten einen kompletten ASJ-Trupp aus.
- Zielmarker haben den großen Vorteil, den Nachtkampf zu annulieren. Das hat vor allem den Kolossen sehr geholfen, die Illum Zars zu erledigen, da sie ihre überlegene Reichweite voll ausnutzen konnten und nicht vom Nachtkampf stark eingeschränkt wurden.
- Pulsfeuer ist eine gute Möglichkeit, um leicht gepanzerte Fahrzeuge schnell zu vernichten. Das war zwar in der 5. Edition genauso, aber deutlich bemerkbarer wird es in der 6.
- Abwehrfeuer hilft sehr gut gegen Nahkämpfer, die für die Tau tödlich sind. Ich würde sogar sagen, dass die Tau am meisten von dieser Regel profitieren. Die Harlequine mussten das schmerzvoll erfahren. 😉
Con:
- Teufelsrochen sind beinahe unnütz geworden. Zu Fragil sind sie, auch verhindern sie den Insassen, jeden Zug zu schießen, wenn man sie im Schutz des Fahrzeugs wissen will. 80 Punkte sind bei weitem zu teuer, 8 Feuerkrieger machen den Job besser.
- Flugmodule sind leider unzuverlässiger geworden. Es ist zwar gut, dass die Chance haben, sich weiter zu bewegen, aber es gibt den enormen Nachteil, dass sie sich kaum bewegen.
Viel Spaß damit. 😀
Kommen wir zum Geschäft. Ich spiele seit der 5. Edition Tau und Blood Angels Springer, für die 6. Edition will ich nur noch Tau spielen (da Finanzen etc.).
Gestern fand ein Spiel statt, wo alle Beteiligten erst sich an die Regeln gewöhnen mussten. Wenn also bei meiner Beschreibung etwas falsch vorkommt, liegt es an unsere Unerfahrenheit mit den neuen Richtlinien.
Es war Tau VS Eldar. Meine Liste:
*************** 1 HQ ***************
Commander
- Shas'el
+ - 1 x Pulskanone
- 1 x Raketenmagazin
- Feuerleitsystem
- - - > 75 Punkte
Günstig und preiswert. Hat sich dem Krisis-Team angeschlossen.
*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Pulskanone
- 1 x Raketenmagazin
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Pulskanone
- 1 x Raketenmagazin
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Pulskanone
- 1 x Raketenmagazin
- Feuerleitsystem
- - - > 185 Punkte
Die allbekannte Firestorm-Konfiguration. Günstige Krisis, die 15 Schüsse ausspucken, um leicht- bis mittelgepanzertes zu zerschießen. Mit dem Commander sind es 20 Schüsse, die dieser Trupp von sich gibt. Drohnen sind bei mir immer Pflicht, da der kopierte Rüstungswurf und 4+ Retter goldwert sind.
6 Geist-Kampfanzüge
+ Upgrade zum Teamführer
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Markerdrohne
- - - > 245 Punkte
Anhand der neuen Regeln der 6. Edition sind diese Jungs sehr gut spielbar geworden. 4+ Decker, der bei der geringsten Deckung auf 2+ erhöht wird. Auch die Pulskanonen bringen weitere Feuerkraft aufs Feld, vor allem flankende Geister, die 2 Marker mit sich schleppen, rütteln den Gegner sehr gut auf.
*************** 3 Standard ***************
12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- - - > 130 Punkte
12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- - - > 130 Punkte
12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- - - > 130 Punkte
Die neuen Regeln von Schnellfeuer und Abwehrfeuer machen die Standard-Feuerkrieger äußerst gefährlich, da sie mit 30 Zoll Reichweite + 6 Zoll Bewegung sich immer leicht davonmogeln können. Nahkampf? Viel Spaß durch den Feuerhagel zu kommen. Ein konstanter Strom von 12 Schüssen mit S5 gibt dem Gegner immer ein von Ärger verzogenes Gesicht, hehehe.
*************** 2 Sturm ***************
6 Späher
+ Upgrade zum Shas'ui
- Kyb. Nachtsichtgerät
+ Teufelsrochen
- - - > 165 Punkte
6 Späher
+ Upgrade zum Shas'ui
- Kyb. Nachtsichtgerät
+ Teufelsrochen
- - - > 165 Punkte
Manche mögen sie, manche nicht. Ich gehöre zu der ersteren Gruppe, wobei die Späher wegen dem aufgezwungenem Rochen sehr teuer sind. Aber ein Tau kann nie genug Zielmarker haben, schließlich sind die Boni dieser feinen Waffen nicht zu verachten. Es sind 2x6 Trupps, da man im Durchschnitt folgendes gewährleistet hat.
- Im Durchschnitt treffen 3 Marker, da nur BF3
- Einheiten, die markiert sind, werden von einem Trupp auf 2+ getroffen.
- Der letzte Marker ist flexibel einsetzbar, einfach mal Deckung verringern oder Nachtkampf ignorieren.
- Zwei Trupps sind imo besser, um zwei Ziele in einer Phase zuverlässig zu vernichten.
*************** 1 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 275 Punkte
Die Kolosse sind meine Panzerabwehr, doch sie können beinahe jedes Fahrzeug zuverlässig vernichten. Wohin sie schießen, steht nichts mehr.
Gesamtpunkte Tau : 1500
Mein Gegner mit seinen Eldar hatte:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
- Runen der Vorhersehung
- Seelensteine
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 145 Punkte
*************** 2 Elite ***************
7 Feuerdrachen
+ Serpent
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 232 Punkte
8 Harlequine
- 6 x Harlequinpeitsche
- Todesjoker
- Schicksalsleser
- Meistermime
- Energiewaffe
- - - > 228 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 272 Punkte
10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 272 Punkte
5 Ranger
- Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Illum Zar
- - - > 115 Punkte
Illum Zar
- - - > 115 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1499
Ergebnis der Schlacht: Sieg für die Tau!
Was übrig blieb:
- 1 Krisis
- 3 Geister, 2 Markerdrohnen
- 12 Feuerkrieger
- 2x 6 Späher
- 2 Kolosse
Punkte, die mir aufgefallen sind:
Pro:
- Geistkampfanzüge mit Markerdrohnen sind enorm böse. Die gegnerischen Illum Zar schossen seit ihrer Ankunft durch Flanken auf diese lästigen Zeitgenossen und er starb kein einziger wegen dem 2+ Decker. Auch schafften die Geister, 1 Serpent mit Streifschüssen zu vernichten, und reibten einen kompletten ASJ-Trupp aus.
- Zielmarker haben den großen Vorteil, den Nachtkampf zu annulieren. Das hat vor allem den Kolossen sehr geholfen, die Illum Zars zu erledigen, da sie ihre überlegene Reichweite voll ausnutzen konnten und nicht vom Nachtkampf stark eingeschränkt wurden.
- Pulsfeuer ist eine gute Möglichkeit, um leicht gepanzerte Fahrzeuge schnell zu vernichten. Das war zwar in der 5. Edition genauso, aber deutlich bemerkbarer wird es in der 6.
- Abwehrfeuer hilft sehr gut gegen Nahkämpfer, die für die Tau tödlich sind. Ich würde sogar sagen, dass die Tau am meisten von dieser Regel profitieren. Die Harlequine mussten das schmerzvoll erfahren. 😉
Con:
- Teufelsrochen sind beinahe unnütz geworden. Zu Fragil sind sie, auch verhindern sie den Insassen, jeden Zug zu schießen, wenn man sie im Schutz des Fahrzeugs wissen will. 80 Punkte sind bei weitem zu teuer, 8 Feuerkrieger machen den Job besser.
- Flugmodule sind leider unzuverlässiger geworden. Es ist zwar gut, dass die Chance haben, sich weiter zu bewegen, aber es gibt den enormen Nachteil, dass sie sich kaum bewegen.
Viel Spaß damit. 😀