1500 Punkte Tau (erste Erfahrung mit der 6. Edition)

Denke auch das man für 4 Punkte/Modell mehr lieber die Raketen synchronisieren sollte. Die Flamer sind ja eher nur die letzte Verzweiflungstat wenn man angegriffen wird. Die meiste Zeit werden wohl die Raketen arbeiten.

Gegen die Missmatchs wüsste ich aber ehrlich gesagt nicht wie man aufstellen sollte. Gegegn so ne Marine Armee die praktisch nur Infanterie hat, dürfte uns schlichtweg die Feuerkraft fehlen.
 
Warum sollte eine Liste ohne Zielmarker schlecht sein? Sie sind eine nette Option, aber gerade in der 6ten jetzt sehr teuer bezahlt dank dem Rochen. Wenn man die Späher nicht nimmt kann man halt einfachmal nen weiteren Trupp mitnehmen.

Zielmarker sind erstmal die Quelle der Präzision. Tau haben BF3, das ist nackter Durchschnitt. Aber die Vorgehensweise der Tau ist klar. Jede Runde 1-2 Ziele restlos vernichten, wodurch Zielmarker die Effektivität erhöhen. Außerdem geben Zielmarker die Möglichkeit, Nachtkampf zu ignorieren. In der 6. sind Zielmarker unverzichtbar geworden, das ist nicht abstreitbar. Wer ohne Zielmarker spielt, braucht VZE bei seinen Kampfanzügen bzw. Sync. und die sind in vielen Fällen teuerer. Und die Rochen sind nicht so schlecht. 1 Rochen hilft der Mobilität und die FK kommen schneller ans MZ. Ein Trupp Späher ist definitiv erwerbbar, ohne dass man an Punkte verliert.

Das die Kolosse nen kyb. Nachtsichtgerät bekommen sollten finde ich auch, für 3 Punkte ist es einfach zu gut. Das FLS beim Feuerleitsystem hingegen finde ich nicht so unpraktisch. Gegen Panzerung 10-11 macht es noch Schaden, also eine kleine Hilfe falls nen Koloss daneben schiest. Und wenn die gegnerischen Fahrzeuge weg sind, ws in der Editon ja schneller gehen kann, legt man auf Infanterie an. Dank Charakter ist da jeder Schuss mehr ein Gewinn.

FLS bedeutet, dass man auf Stabilisator oder anderen besseren Kram verzichten muss. Vor allem ersteres ist enorm wichtig für die Panzerjagd oder gegen Super-Dosen, damit die Kolosse nicht einfach ausmanovriert wird. Und ein weiteres Problem: 24 Zoll ist eine gefährliche Reichweite, weil das Plasma-Reichweite ist. Und Kolosse sind nicht gerade davon ein Freund.


Ich würde beim HH immernoch nicht auf FLS verzichten. Auch ohne das verschlechterte Treffen im Nahkampf ist sind die 6" mehr Bewegung immernoch wichtig. Damit kann man halt immernoch in die Seite von Fahrzeugen gelangen oder Deckung negieren, nem Melter ausweichen, Nahkämpfen entkommen etc. Und natürlich 2 Waffen auf 12" voll abfeuern. MZE würde ich auch nicht daheim lassen, der Massebeschleuniger will halt nicht immer auf was in 18-14" schiesen.

MZE weiß man immer noch nicht, ob es nur Kampfanzüge oder auch Fahrzeuge meint. Solange da keine Sicherheit besteht, ist es sicherer, es rauszuschmeißen. FLS ist Geschmacksache, imo finde ich es in der 6. nicht wirklich nötig.

Bei de Krisis halte ich es mehr für Geschmackssache. Der Output ist von Preisleistung sehr nah beieinander. S5 DS5 ist aber halt etwas mit dem einen Tau bereits tot werfen können, weswegen ich Persönlich nicht weiss warum man dafür nen Krisistrupp braucht. Kann man auch Geister für nehmen.

Plasma muss in 12 Zoll sein, damit es effektiv wird. Und das Raketenmagazin hat 36 Zoll und immer 2 Schuss. Erstmal stimmt die effektive Reichweite nicht. Krisis wollen nie bei 12 Zoll landen, da es das Risiko birgt, dass man von Melter, Schnellfeuer und sogar Nahkampf getroffen wird. Und Plasma ist wesentlich teuerer als die Pulskanone. Die 12 Punkte-Unterschied rechtfertigen nicht die +1 S und DS2, wenn die Pulskanone 1 Schuss und 6 Zoll mehr Reichweite hat. Vor allem Reichweite ist bei den Tau ein grundlegender Aspekt. Firestorms haben eine bessere Preisleistung und sind risikofreier.

Warum Kroot keine Alternative zu FK darstellen weiss ich auch nicht. Nach dem Flanken angreifen zu können war ein nettes Gimmick, aber da Kroot schon gegen nen normalen Taktischen Trupp Probleme bekommen können nicht gerade etwas was zumindest mir öfter passiert ist. Am ehesten tut der schlechtere Decker weh, aber das hat davor einfach dazu geführt das sie Feuerkrieger noch mehr deklassiert haben.
Im Gegenzug kommen flankende Kroot jetzt schon im 2ten Zug auf die 3+ und können über die Positionierung leichter mal nen Spezialisten erwischen.

Du hast doch alles bereits erwähnt, was sie schlecht macht. :/
 
Naja. Ich werde Sie auf jeden Fall auch mal testen. Derzeit scheinen sich die Firestorms mit den Geistern zu streiten, wer die bessere Einheit abgibt.

Aber auch PlasmaFubo von Laborratte werde ich mal testen. Ich hatte vorgestern gegen Necs das Problem, das ich enorm schwer durch die 13 Rüssi der Fahrzeuge kam. Mit seiner Konfig hätte ich vielleicht bessere Chancen gehabt.

Wie MousePat schon meint. Ich denke das Meta wird sich soweit verschieben, das Raksysteme nicht mehr so enorm wichtig werden. Auch wenn se gut austeilen können, denke ich das Deathrains nicht mehr so oft auf dem Feld anzutreffen sein werden. Eher wird die Rak das sekundäre Waffensystem werden.

Wo man auf jeden Fall ein Augenmerk setzten sollte ist der Geistertrupp und wie in welcher Konfig er das beste Preis/Leistungverhältnis abgibt....
 
Aber auch PlasmaFubo von Laborratte werde ich mal testen. Ich hatte vorgestern gegen Necs das Problem, das ich enorm schwer durch die 13 Rüssi der Fahrzeuge kam.
Für solche Härtefälle spiele ich in letzter Zeit einen HQ-Block mit synch. Fubsionsblaster, Rakten und kyb. FLS. Zieht(und schluckt) Feuer und wenn das Fahrzeug nicht schnell weg düst, ist es dran. Dadurch, dass da ein Shas'o mit rennt und es nicht mehr gaaaaaanz so nahkampfanfällig(kommt eben auf den Gegner an). Meistens bekommen die Deckungsfeuer von einem Ionenhai der ihnen ekliges Kroppzeug vom Hals hält oder den Inhalt geknackter Fahrzeuge tracktiert.
 
Plasma fuBla ist lustig, dadurch das man messen darf wie man lustig ist und die forderten Modelle entfernt werden lebt man weit weniger gefährlich als noch vor zwei drei Wochen.

Und Infanterie ist nicht das problem, geister und xv8 sind mobil genug um ein rückzugsgefecht zu gewinnen. Schlimmer sind Springer, Biker und Bestien. Die kommen deutlich weiter im Angriff.
 
So. Habe jetzt in 2 Spielen BlastRak bei dem Commander und 3 Krisis eingesetzt. Ich muss sagen ich war beim 1´ten Spiel nicht überzeugt. Im zweiten gegen Tyras aber habe ich damit enorm ausgeteilt. Ganten und anderes Kruppzeug waren froh wenn se den Beschuss als Einheit überlebten. Aber darauf will ich garnicht eingehen. Viel wichtiger ist der Punkt, das ich ab Runde 2 mein Feuer dieser Einheit auf die Mammi mit Wachen gelenkt hatte. Der Trupp wurde trotz Rüssi 2 (Mammi) regelrecht zersägt.... Das hätte ich mit früherer Wundverteilung nie hinbekommen. Ich konnte den Trupp dazu auch 2 mal mit Abwehrfeuer beharken und 1 mal hatte mir ein Verlust sogar die Einheit gerettet. Also ich bin von der Feuerkraft der BlastRak begeistert. Jetzt geht es an ein paar andere Kombos. Auf jeden Fall etwas mit FuBla
 
So, hatte heut (also gestern) mein erstes Spiel 1000 Pt. gegen Orks. War auch mein erstes mal mit den Tau´s überhaupt.
Meine Liste und so auf die schnelle ein Fazit:

*************** 1 HQ ***************

Commander
- Shas'el
+ - 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Schildgenerator
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- Stimulanzinjektor
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- - - > 132 Punkte

3 Geist-Kampfanzüge
- 3 x Drohnencontroller
- 6 x Angriffsdrohne
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

12 Kroot
- - - > 84 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

6 Angriffsdrohnen
- - - > 72 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 2 x Schilddrohne
- - - > 123 Punkte

Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Flechettewerfer
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1001


Gegner hatte:

*************** 1 HQ ***************

Bigmek
- Schpezialkraftfeld
- Cybork-Körpa
- Panzarüstung
+ Mekboy Junka [Forgeworld]
- Deff Rolla
- 1 x Big Shoota
- 2 x Skorcha
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Elite ***************

5 Pluenderaz
- - - > 75 Punkte

5 Pluenderaz
- - - > 75 Punkte


*************** 3 Standard ***************

11 Boyz
- 1 x Fette Wumme
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- Panzarüstung
- - - > 116 Punkte

12 Boyz
- 1 x Fette Wumme
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- Panzarüstung
- - - > 122 Punkte

12 Boyz
- 1 x Fette Wumme
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- Panzarüstung
- - - > 122 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

2 Buggies
- 2 x Sync. Bazzuka
- 2 x Grothälfaz
- 2 x Panzaplattenz
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Beutepanza
- Donnarohr
- 2 x Fette Wumme
- Zugetakkat
- Grothälfaz
- Vastärktä Rammä
- - - > 135 Punkte

Beutepanza
- 2 x Fette Wumme
- - - > 45 Punkte

Beutepanza
- 2 x Fette Wumme
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1000


Foto's gibts hier: http://s1158.photobucket.com/albums/p614/ferdekot40k/2012 07 Orks vs Tau 1000p/


Koloss mit Schilddrone: sensationell, in 7 Runden nur eine Drone weggebrannt. Und mit ihm hatte ich das Glück, den Orkboss, der durch BigMek Kraftfeld mit Deckung suchend hinter dem Missionsziel versteckt war mit der Railgun auszuschalten und somit keine punktende Einheit mehr dran war. 😎

Geister mit Angriffsdrone: richtig gut geworden, die Dronen decken mit mindestens 4++ die Leut, während die Geister munter in den gegnerischen Reihen aufräumen. Danach immer wieder hinter Deckung mit den Flugmodulen.

Krisis: Leider durch Denkfehler in der zweiten Runde im Nahkampf. Die Flamer im Abwehrfeuer sind nicht zu verachten. Haben auch 2 Runden tapfer durchgehalten. Leider haben schlechte Schutzwürfe der Dronen einen längeren Kampf verhindert und die E-Faust hat sich letzten endes durchgebissen. War aber erstaunt, wie lange sie gegen 11 Boyz und Boss gestanden sind. 3 Boyz und der Boss waren dann noch übrig. Generell hab ich die ersten 4 Runden miserabel bei allen Schutzwürfen gewürfelt...

Feuerkrieger: Definitiv zu kleine Trupps. Haben die 2 Buggys der Orks weggeraucht, waren aber leider auch schnell aufgerieben.

Kroots: nicht gut, nicht schlecht. Haben nen looted Wagon im Nahkampf weggeglanzt, sind aber 2 Runden wegen MW Patzer gerannt und kurz vorm Ende zum stehen gekommen.

Angriffsdronen: schöne mobile Nerveinheit, die der Gegner nicht auf dauer ignorieren kann. Lenken auch von meinen anderen Einheiten ab. Leider hat Niederhalten nie geklappt.

Hammerhai: Sensationell. Hat gut aufgeräumt, die Railgun. Sowohl im Einzelschuss, als auch mit Schablone. Die Pulskanonen mit multipler Zielerfassung auch ganz gut für Infanterie oder leichte Fahrzeuge. Leider war ich zu mutig und hab versucht den Gegner von meinen Kroots wegzulocken. Er ist durch schwieriges Gelände in Chargereichweite gekommen (ausgerechnet der Boss), der Flechettewerfer, in den ich große Hoffnung gesetzt habe, hat auf ganzer Linie versagt und zweimal die Faust ins Gesicht hat nur nen großen Krater hinterlassen, der wenigstens noch 2-3 Orks mitgerissen hat. Hätte ich hier den Fehler nicht begangen, hätte ich die Orks wahrscheinlich in Runde 5 von der Platte geräumt.

Was bleibt zu sagen? Es ist spät, ich liebe Tau´s und sie machen Spaß. Ich hoffe die durch zwei Editionen nach und nach verloren gegangene Ausrüstung wird im nächsten Codex wieder aufgerüstet und sie werden von den Punkten etwas billiger und Fotos kommen vllt auch noch nach. 😀


Gruß und gute Nacht

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, hab das neue Regelbuch zwar noch nicht, aber aufgrund der neuen Trends (Geister usw..) mal ne neue Liste geschrieben.
In der Liste ist alles drin was ich zur Zeit habe:


*************** 1 HQ ***************
Commander
- Shas'el
+ - 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 2 x Schilddrohne
- - - > 107 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- - - > 47 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 1 x Pulskanone
- 1 x Raketenmagazin
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Pulskanone
- 1 x Raketenmagazin
- Feuerleitsystem
- - - > 100 Punkte

3 Geist-Kampfanzüge
- 3 x Drohnencontroller
- 4 x Angriffsdrohne
- 2 x Markerdrohne
- - - > 190 Punkte

*************** 4 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte
12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- - - > 135 Punkte
12 Kroot
- - - > 84 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
8 Späher
+ Teufelsrochen
- Störsystem
- 1 x Lenkraketen
- - - > 191 Punkte
1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- Störsystem
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Koloss
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 205 Punkte
Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 165 Punkte
1 Jagddrohnenteam
- - - > 80 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 1499

Der einzelne Krisis kommt zum Commander.

Was meint ihr, ist die spielbar?
 
Zeremoniendolch raus bei FK. Dafür Nachtsicht rein. 6er sind zu klein. Mind. 8-10 oder mit Drohnen.

Zusehen, das alle Krisis, Kolosse und Fahrzeuge (HH) Nachtsicht bekommen. Rettet deine erste Runde ungemein.

Koloss. Feuerleit raus, nur beim Teamführer nicht. Plasmawerfer raus. Dafür Stabi rein. Ist mehr von Vorteil und billiger.

Störsystem kannste beim HH und Rochen auch verzichten, da du bei 0,1" schon nen 5+ Decker kriegst.
Lenkrakete? Spar die 10 Pkt und kauf dafür andere Gimmicks

Nimm auch lieber das Jagddrohnenteam raus und steck die Pkt. In FK. Ein Trupp bringt es mMn nicht.

Piranha..... raus. Lieber deinen Krisis Feuerleit und Plasma geben. Grade der Commander sollte immer aus Entfernung schiessen und nicht zu nah an den Gegner ran. Der Flammer ist einfach zu riskant.

Dann nochmal zusehen, das du deine Krisis mit Schildrohnen versiehst. Sonst gehen se schneller vom Feld als dir lieb ist wegen Moralpatzer.

Soweit von mir 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Hammerhai wäre noch die multiple Zielerfassung zu überlegen (die letzte die und bleibt...). Die Pulskanonen wollen andere Ziele als der Massebeschleuniger!

FK Trupp kann ich auch nur sagen, so groß wie möglich. Wenn die punktenden Einheiten zu schnell vom Tisch genommen werden, kannst du fast nur noch auf Unentschieden spielen. Da dann nur noch auf Sekundärziele schielen wäre zu gewagt.

Flammenwerfer finde ich für das neue Abwehrfeuer nicht schlecht. Bevor du versuchst da auf die 6 was zu reißen, stell ich dem Gegner gerne W6 Autotreffer in den weg. Die müssen zwar noch verwunden, aber bei 3 Krisis macht das bis zu 9 Wunden die gesaved werden wollen. Das kann schon mal den Charge des Gegners ins wanken bringen.

Gegen Nahkampf Armeen werde ich nur noch Shas'o im HQ mitnehmen. Früher oder später kriegen sie einen und da ist der schonmal ne Ansage.

Markerdronen bei den Geistern würde ich weglassen. Damit kannst du ja auch nur die Einheit markieren (sofern sie treffen) auf die der Herr mit dem Dronen Controller schießt. Da Anzüge keine MZ mehr benutzen können, schießen die Geister alle auf die markierte Einheit. Da würde ich lieber zwei Geister mehr mitnehmen. Das sind 6 Schuss mehr und so mobil wie die sind kann man Deckung auch mal umgehen. Und mit dem um 3 verbesserten Deckungswurf der Geister (also immer min. 4+), welchen die begleitenden Dronen ja auch bekommen, ist die Einheit jetzt auch ziemlich langlebig.

Gruss, Jens
 
Zeremoniendolch raus bei FK. Dafür Nachtsicht rein. 6er sind zu klein. Mind. 8-10 oder mit Drohnen.

6er Trupps sind definitiv zu klein. Allerdings halte ich Nachtsicht bei FK als für nicht so wichtig. Wenn man gegen weiche Ziele (mit einer Rüstung von 5+) ist Nachtsicht definitiv eine Überlegung Wert, wobei uns auf weite Entfernungen sowieso wahrscheinlich Terrain im Weg sein wird, weshalb de Einheiten sowieso einen 5+ Decker haben werden. Der Zeremoniendolch wiederum ist eine gute Sache, da wir durch den Dolch auch unter 25% uns normal sammeln dürfen (ansonsten ist eine Doppeleins nötig). Deshalb würde ich den Dolch dem Nachtsichtgerät vorziehen.



Koloss. Feuerleit raus, nur beim Teamführer nicht. Plasmawerfer raus. Dafür Stabi rein. Ist mehr von Vorteil und billiger.

wenn, dann bei allen das Feuerleitsys. raus. Kolosse mit Stabisys. reichen in der Regel vollkommen aus.


Dann nochmal zusehen, das du deine Krisis mit Schildrohnen versiehst. Sonst gehen se schneller vom Feld als dir lieb ist wegen Moralpatzer.

Schilddrohnen > all




Beim Hammerhai wäre noch die multiple Zielerfassung zu überlegen (die letzte die und bleibt...). Die Pulskanonen wollen andere Ziele als der Massebeschleuniger!

Stimmt auf jedenfall. Zu überlegen ist auch, ob du nicht einen Ionenhai nimmst. Günstiger, und kann mit nem SMS auch ordentlich austeilen.


Flammenwerfer finde ich für das neue Abwehrfeuer nicht schlecht. Bevor du versuchst da auf die 6 was zu reißen, stell ich dem Gegner gerne W6 Autotreffer in den weg. Die müssen zwar noch verwunden, aber bei 3 Krisis macht das bis zu 9 Wunden die gesaved werden wollen. Das kann schon mal den Charge des Gegners ins wanken bringen.

Flammenwerfer generieren bei Abwehrfeuer nur W3 Autotreffer, nicht W6! Macht bei 3 Krisis m.M. nach 6 Autotreffer => 3 Wunden

Gegen Nahkampf Armeen werde ich nur noch Shas'o im HQ mitnehmen. Früher oder später kriegen sie einen und da ist der schonmal ne Ansage.

durch die Warlordtraits "inspiring Presence" wird m.M. nach der Shas'O noch besser. Wenn man einen Ethereal mitnehmen möchte (was sich in der neuen Edition auch echt lohnt!) ist er unverzichtbar, da sonst der Ethereal zum Warlord wird... und das möchten wir nicht!

Markerdronen bei den Geistern würde ich weglassen. Damit kannst du ja auch nur die Einheit markieren (sofern sie treffen) auf die der Herr mit dem Dronen Controller schießt. Da Anzüge keine MZ mehr benutzen können, schießen die Geister alle auf die markierte Einheit. Da würde ich lieber zwei Geister mehr mitnehmen. Das sind 6 Schuss mehr und so mobil wie die sind kann man Deckung auch mal umgehen. Und mit dem um 3 verbesserten Deckungswurf der Geister (also immer min. 4+), welchen die begleitenden Dronen ja auch bekommen, ist die Einheit jetzt auch ziemlich langlebig.

Die Markerdrohnen sind vernetzt (Achtung! Der des Teamführers ist es nicht!) Das heißt, andere Tau Einheiten, aber auch die Geister selbst dürfen sie benutzen. Bei jedoch mind. 3 Geistern die auf ein Target schießen lohnen sich 2 Markerdrohnen aber mit Sicherheit. Denn auch Geister haben nur BF von 3. Und mit 3 potentiellen Zielmarkern geben die Geister eine hochmobile "Ballerburg" ab, welche mit Zielmarkern ihr eigenes Feuer, oder das der Kameraden (welche auf das gleiche Ziel schießen) verbessern kann. Also Zielmarker machen schon Sinn. Gerade wenn man mehr Geister mitnimmt, oder noch ein paar Angriffsdrohnen. Dass die MZE fehlt ist halt doof, aber kein Weltuntergang.​
 
6er Trupps sind definitiv zu klein. Allerdings halte ich Nachtsicht bei FK als für nicht so wichtig. Wenn man gegen weiche Ziele (mit einer Rüstung von 5+) ist Nachtsicht definitiv eine Überlegung Wert, wobei uns auf weite Entfernungen sowieso wahrscheinlich Terrain im Weg sein wird, weshalb de Einheiten sowieso einen 5+ Decker haben werden. Der Zeremoniendolch wiederum ist eine gute Sache, da wir durch den Dolch auch unter 25% uns normal sammeln dürfen (ansonsten ist eine Doppeleins nötig). Deshalb würde ich den Dolch dem Nachtsichtgerät vorziehen.

Und die 5+ Deckung wird mit Nachtkampf zu 3-4+, da rentiert sich das Nachtsichtgerät für seine 3 Punkte also trotzdem. gegen Marines ist es natürlich meist wurscht.

Die Markerdrohnen sind vernetzt (Achtung! Der des Teamführers ist es nicht!) Das heißt, andere Tau Einheiten, aber auch die Geister selbst dürfen sie benutzen. Bei jedoch mind. 3 Geistern die auf ein Target schießen lohnen sich 2 Markerdrohnen aber mit Sicherheit. Denn auch Geister haben nur BF von 3. Und mit 3 potentiellen Zielmarkern geben die Geister eine hochmobile "Ballerburg" ab, welche mit Zielmarkern ihr eigenes Feuer, oder das der Kameraden (welche auf das gleiche Ziel schießen) verbessern kann. Also Zielmarker machen schon Sinn. Gerade wenn man mehr Geister mitnimmt, oder noch ein paar Angriffsdrohnen. Dass die MZE fehlt ist halt doof, aber kein Weltuntergang.​

Bei 2 Drohnen bekommt man im Schnitt einen Marker, benutzt man den um den BF der 3 Geister hoch zu setzen bekommt man 1,5 Treffer mehr. Wenn man für die selben Punkte 2 Geister mehr nimmt bekommt man 3 Treffer mehr. Lohnen sieht für mich anderst aus.
Wenn die sich lohnen sollen braucht man schon 6 Geister und/oder eine Menge Angriffsdrohnen dabei. Sonst hat man halt ne recht stabile, aber schweineteure Markereinheit.
 
Und die 5+ Deckung wird mit Nachtkampf zu 3-4+, da rentiert sich das Nachtsichtgerät für seine 3 Punkte also trotzdem. gegen Marines ist es natürlich meist wurscht.

Das Nachtsichtgerät kostet leider nicht nur 3 Punkte sondern eigentlich 13, oder? Schließlich muss ich den einen Feuerkrieger Erst für 10 Punkte zum Shas'ui aufrüsten. Selbstverständlich hat er dadurch auch einen Bonus auf den MW. Das ist auch echt was Wert. 13 Punkte pro Team, das sind bei 2 Standards schonmal 26 Punkte... bei 3 FK Trupps wieder 39 Punkte. Ich gebe zu, man muss nicht alle 3 Trupps direkt Nachtsicht verpassen. 2 Trupps sollten reichen, evtl. auch nur ein Trupp, der Rest in Reserve, je nach Mission. Der Spezialist in Sachen Mathhammer bin ich nicht. Gebe aber zu, dass ich das addieren des Deckungswurfs mit dem Nachtkampfboni so nicht einberechnet habe.



Bei 2 Drohnen bekommt man im Schnitt einen Marker, benutzt man den um den BF der 3 Geister hoch zu setzen bekommt man 1,5 Treffer mehr. Wenn man für die selben Punkte 2 Geister mehr nimmt bekommt man 3 Treffer mehr. Lohnen sieht für mich anderst aus.
Wenn die sich lohnen sollen braucht man schon 6 Geister und/oder eine Menge Angriffsdrohnen dabei. Sonst hat man halt ne recht stabile, aber schweineteure Markereinheit.

Die Markerdrohnen sind mit Sicherheit bei den Geistern gut aufgehoben. Allerdings habe ich mit dem Team auch schon auf Marine Trupps gefeuert und die 2 Zielmarker dafür genutzt, um die Krisis BF zu verbessern. Auf der anderen Seite muss ich dir (wieder) recht geben, dass 2 Geister mehr auch eine echte Verlockung sind. Wie ich jetzt in meine 1500 Punkte Liste aber noch einen Trupp Späher reinpacken soll... keine Ahnung...
 
Nunja, wenn man den Shas'ui nur mitnimmt weil man das Nachtsichtgerät will sind die 13 Punkte natürlich zuviel. Aber 15 Punkte damit sich 4 Feuerkrieger noch sammeln können ist auch deutlich zuviel, vorallem da der Shas'ui auch noch leben muss nachdem 8 Mitglieder seines Trupps gekillt wurden.
Deswegen denke ich auch nicht das jemand den Shas'ui nimmt weil er ne Ausrüstung will (ausser vielleicht Drohnen), sondern eher wegen des MW8 (und jetzt vielleicht noch des Ch-Status wegen). Dem entsprechend würde ich auch nur die Punktekosten der Ausrüstung selbst betrachten, besonderst wenn es darum geht ob Dolch oder Nachtsicht.

Bei den Markerdrohnen denke ich persönlich das sie einfach locker 10 Punkte zu teuer sind. Da Späher allerdings durch die neuen Fahrzeugregeln nen harten Schlag abbekommen haben, lässt sie aber deutlich interessanter erscheinen. Durch ihre Kosten sollte man aber auch einige Schüsse haben die davon profitieren bzw. Spezialisten bei denen jeder Schuss zählt. Die Krisis damit zu unterstützen ist da zum Beispiel gut, aber für die 3 Geister selbst erscheint das verschwendet.
 
Was bei den Markerdrohnen oftmals auch vergessen wird ist, dass Sie erstmal selber treffen müssen.
Die Kosten selbst 30 Punkte.
3x verbesserte Zielerfassung auch.
Aber die Zielerfassung ist fix und muss nicht treffen.

Dennoch ist der Gebrauch von Markerdrohnen nicht zu unterschätzen.
Sie können natürlich die BF erhöhen. Aber Sie können auch dazu führen Gegner lahmzulegen, indem Sie die Niederhaltentests modifizieren.
 
Ich würde den Teufelsrochen der Späher nicht so schlecht reden. Ja klar er ist genau so schlecht wie jeder leichte Transporter mittlerweile und dabei noch immer sehr teuer. Aber an einen Rochen führt doch kaum ein Weg vorbei. Nur mit laufenden FK und flankenden Kroot werden wir wohl kaum an jedes Missionsziel kommen. Also werden hier wohl doch wieder ein paar Fk einsteigen.
 
bei 2000 Punkten habe ich auch immer nen 6er Trupp Späher dabei. Der Rochen ist halt dabei... dass er schockenden Truppen helfen kann, ist ein netter Bonus und mit seinem SMS wird er zu einem echten leichten Panzer. Nichts desto trotz im Vergleich zu anderen Panzern natürlich zu teuer.

Dadurch dass unsre Feuerkrieger aber sehr viel mobiler sind, wird er nicht viel besser, unser Teufelsrochen. Man kann ihn haben, muss aber nicht. Im Gegensatz zu vorher wo er von unsren Feuerkriegern dringend benötigt wurde.