1750 Armeeliste

Somebody

Testspieler
01. Oktober 2011
107
0
6.196
Hallo alle zusammen,

Ich bin am überlegen ob ich mit Tyraniden anfange und habe mal eine Frage:

-Gibt es allgemeine Tunierlisten? (z.b. CSM 2/9 liste). Hat jmd ein Beispiel für eine Tunier liste?


Außerdem hab ich mal ne 1750p liste erstellt und wollte fragen was ihr davon haltet? Kann man sie so Spielen (eher in Freundeskreisen sollte aber auch gewinnen können). Was kann man verbessern? Gibt es Einheiten die unbedingt rein bzw. raus sollten? Ich weis nicht so viel über die einheiten. Aber ich hab mir mal die Einheitenwochen durchgelesen und versucht die Beliebten einheiten rein zu packen und die Codexleichen raus zu lassen 😉 Ich hoffe das ist mir relativ gelungen...




*************** 2 HQ ***************

Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte

2 Tyrantenwachen
- Tentakelpeitschen
- - - > 130 Punkte

Tervigon
- Sensenklauen
- Stachelhagel
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Elite ***************

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Symbionten
- Sensenklauen
- Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 236 Punkte

10 Symbionten
- Sensenklauen
- Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 236 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1747



Problem:

Mit 2 Standart ist es schwierig, genug MZ zu halten aber der Tervigon sollte da aushelfen oder?


Was haltet ihr von der Liste? Kritik erwünscht!!

Grüße Somebody...
 
Hum is gar net so einfach wenn du den Schwarmherrscher drin behalten willst,.. normal gehört zu dem "Todesstern eigentlich noch der Alpha dazu,.. Zoantrophen ohne Kapsel sind halt auch eher kritisch,.. da freuen sich Raketenwerfer.
Was mich auch noch wundert ist, dass bei dir die Elite Slots nicht voll sind,..die werden eigentlich als erstes zugemüllt 😉
Statt Trygon als HQ würd ich eher die Sensenklauen bei den Symbs streichen und dafür nen 10er Trupp Termaganten rein und so den Tervi als Standart freischalten. Adrenalin +Toxin brauchst du bei dem ausnahmsweise auch nicht das du nur 10 Termas hast,.. aber is normal nie verkehrt^^ ach ja grad zum Spaß mal ausprobiert (ohne Sturm und unterstützung wärens übrigens genau 1250^^)

*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte


*************** 6 Standard ***************

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

13 Gargoylen
- - - > 78 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1748
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Herrscher muss gar nicht rein. Todesstern kostet halt massig punkte allein für die HQ.

Für den Zoantrophentrupp sollte natürlich eine Kapsel aber habe keine Punkte gefunden... Muss ich noch verbessern

Du meinst Tervigon als HQ. Ja kann ich natürlich zu Standart machen.

Zu elite: Was spielt man den da noch so?

Zu der liste:

Habe nicht vor so viel Geld auszugeben, und nur 2000p zu kaufen. Außerdem will ich nicht so viele Modelle auf dem Spielfeldhaben die viel zu schnell sterben... Und das wird mit 30 Termaganten und 3 Tervigonen schon über 80 Modelle gehen.

Ich will bevor ich kaufe, schauen welche einheiten nützlich sind und welche ich dann auch Spielen werde. Später kann ich dann ja meine Auswahlmöglichkeiten erhöhen aber erstmal 1-2 Listenmöglichkeiten reichen... Aber die sollten dann auch effektiv sein ---> deswegen die Frage nach den Tunierlisten damit ich mir da bisschen abschauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Somebody; schrieb:
-Gibt es allgemeine Tunierlisten? (z.b. CSM 2/9 liste). Hat jmd ein Beispiel für eine Tunier liste?

Ja, gibt es den Symbiotensturm. Beispiel:

*************** 1 HQ ***************

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

*************** 5 Standard ***************

20 Symbionten
- - - > 280 Punkte

20 Symbionten
- - - > 280 Punkte

20 Symbionten
- - - > 280 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1730
 
Kann mir vorstellen das die 60 Symbionten nicht schlecht sind. Aber welche aufgabe sollen die Schwarmwachen übernehmen? Und fehlen nicht die Panzerknacker?

2 Zoantrophen mit Kapsel kosten soviel wie 3 Wachen. Währe doch eine gute Panzerkillercrew? 😀

Edit: Ja fast alle Gegner spielen bei mir mit LR also Zoantrophen sehr nützlich 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt noch mal eine 2. Liste für 1500p:

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Alter Widersacher
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 195 Punkte

3 Tyrantenwachen
- Tentakelpeitschen
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- - - > 130 Punkte

2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 160 Punkte


*************** 4 Standard ***************

11 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 202 Punkte

11 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 202 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Sensenklauen
- Stachelhagel
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1499

Ein Paar fragen dazu:

-Lohnt sich Alphatrygon?
-Ist die Ausrüstung des Tyranten so in Ordnung?
-Hat diese Liste potenzial? Kann man damit gewinnen?


Kritik und Verbesserungsvorschläge erwünscht!!

Grüße Somebody
 
Finde die Liste nicht gut!
Was ist deine Taktik ? Womit willst du dein Gegenüber unter druck setzen?
20Symbionten und 2Monströse reichen da nicht!

Wenn du mit Tyraniden erfolgreich Spielen willst , musst du jeden Punkt effektiv einsetzen! Ok was brauchst du?
1. Synapse : da kannst du Alphakrieger und Tervigon im HQ wählen
2. Punktende Einheiten : Symbionten bitte nicht unter 40! Und Ganten vom Tervigon
3. Druck nach vorne : wieder Symbionten😉
4. Antipanzer: Schwarmwachen im Beschuss , Trygon im Nahkampf z.b gegen Land Raider

Liste:
HQ
Tervigon/Alphakrieger
Standard
Symbionten /Tyranidenkrieger mit Säurespuckern wenn dann mit Alphakrieger
Elite
Schwarmwachen/evt. Toxotroph
Unterstützung
Trygon mit Adrenalindrüsen oder auch 2😉
Biovore
 
also,...
1.) Pack doch mal Schwarmwachen rein, sind so mit des beste was die Tyras an beschuss haben.
2. Symbionten mit Toxin ~25% mehr Schadensoutput wegen Gift
3. Wenn du nen Todesstern spielen willst braucht der normal Toxos oder sonstwas damit der überhaupt den Beschuss überstehen soll,..--> mach was anderes HQ komplett streichen Alpha rein und schon sind 300 Punkte frei sollte für die 3 Schwarmwachen, Toxin an den Symbs und evtl paar Symbs mehr reichen.
ach ja und 1 Trygon,.. hab ich bis jetzt immer ganz schlechte Erfahrung gemacht,.. der überlebt meisten keine 2 Runden
 
Der Schwarmherrscher kann man schon spielen, der ist nicht schlecht.
Zoantrophen haben das Problem, dass sie nah ran müssen, und da steht dann häufig einen Psi-Matrix. Schwarmwachen haben sich als die besseren Panzerknacker im Metagame erwiesen. Um Pz14 zu öffnen gibt es Trygons mit Adrenalindrüsen. 🙂

Alpha-Trygons rentieren sich fast nie, finde ich.
 
Herzlich willkommen bei den Tyraniden!
Schön das in diesen für uns schlechten Zeiten trotzdem Leute anfangen wollen. Schlechte Zeiten, weil GW die Tyraniden offensichtlich abbandoned hat (Miesen, in sich unstimmigen codex released und dann seit 2 Jahren nichts mehr rausgebracht).
Trotzdem spiele ich dei immernoch gern nicht zuletzt weil das Design toll ist.

Deine Frage nach einer kanckigen Turnierliste wird diesen Thread ziemlich schnell in eine Richtung lenken. Es gibt nämlich nicht viele konkurenzfähihe Listen bei uns. Aber bei freundschaftlichen und fluffigen, aber trotzdem nicht luschig aufgestellten Spielen gibt es dagegen mehrere Herangehensweisen.

Genannt wurde der Symbiotensturm und der Tervigonspam.
Der Schockschwarm sollte hier der vollständigkeit genannt werden. Dieser basiert darauf, dass alles flankt und schockt. Schwarmtyrant kriegt Flügel und taktischen Instikt und bekommt ein Gargoylenschild als Deckung. Diese Liste ist jedoch extrem Zufallsabhängig und mit Glück trotzdem schwer zu beherrschen.

ch weiß jetzt natürlich nicht, was für Erfahrungen Du von anderen Armeen mitbringst, aber Tyraniden sind nicht die Armee, wo man alles zusammenstellt und einfach drauflos spielt. Geschweige denn direkt auf Turniere gehen kann. Alle Einheiten der Tyraniden sind den meisten Einheiten im Spiel im Sinne des Preis/Leistungsverhältnis unterlegen. Das kann man vom einfachen Gant über die Midbugs zu den Großen durchrechnen (man siehts aber auch schon direkt wenn man den jeweiligen codexeintrag anschaut), die Niden haben einfach nichts zu lachen.
Die Gefahr der Tyraniden wird durch das Zusammenspiel der einzelnen buffenden Einheiten erreicht.
Beispiel: Eine 20er Gantenrotte auf sich allein gestellt kann nicht richtig nahkämpfen und nicht richtig schießen. Von Missionszielen werden sie auch einfach verjagt. für 5 Punkte ist das 3er Profil eigentlich fürn Popo. Aber stell einen Schwarmtyrant mit alter Widersacher, einen Toxotroph, und einen Tervigon mit allen Drüsen daneben und wirke Katalyst auf die Kleinen. Dann hauen die Dir alles im Nahkampf weg und lachen dann noch.
Also, das wichtigste sind Synergien. die zu meistern (da alles sbstands- und situationsabhängig ist) ist die Kunst und das schafft man nur durch Ausprobieren und üben der Tatkiken.

Daher ist es auch nicht sinnvoll Dir eine Turnierliste von einem Topspieler vorzusetzen, weil Du mit Sicherheit damit auf die Nase fällst.

Aber ein paar konkrete Anregungen gibts von mir trotzdem noch:
Nemesis ist spaßig, auf turnieren aber relativ unbrauchbar. Grund: sehr glücksabhängig und unbrauchbar gegen Dosen. Und da gefühlte 70 % der gespielten Dosenarmeen sind bringt die nciht viel. Gut ist die gegen Orks zB auch nicht, weil die hohe Moralwerte haben und in (billigen) Massen auftreten und immer eine Krallä mit sich führen (was den Sudden Death bedeutet). Gut ist die nur gegen Imps, Eldar und Dark Eldar (und Tau aber die trifft man so ja nicht mehr, bzw bald sind die ja auch besser als Niden...).
Also als nette Ablenkung ist die zu teuer und nimmt Platz weg für bessere Eliteienheiten die:

SCHWARMWACHEN. Die sind gut gegen alles was nervt außer eben Monolithen und Landraider. Dafür haben sie W6 und werden nicht wie Zoantrophen ausgeknipst.

Auch toll sind Ymgarl Symbionten wenn man nicht Toxotrophen braucht um gegen den Gegencharge vorzubeugen oder 3x3 Schwarmwachen spielen will. die haben nämlich die Möglichkeit direkt nach dem Aufstellen direkt anzugreifen (als einzige Einheit). und machen gut Psychodruck.

Tervigon ist nicht primär zum Gatnenbrüten da, da wenn Du Dich zu sehr darauf verlässt, die Fähigkeit leider meistens nicht lang anhält. Wichtiger ist Verletzungen Ignorieren auf einen anderen wichtigen Trupp (oder sich selbst) zu sprechen. Und natürlich das Ganten buffen. Daher immer mit Adrenalin oder Toxin oder besser Beidem spielen und am Besten noch mindestens 20 Ganten mit aufstellen, nicht nur 10. Du kannst so große Rotten nicht ausbrüten und die hauen wie oben beschrieben beöse rein und dienen sonst als Schutzschild. (=grundlegende Tyranidentaktik).
Das führt mich zu einem weiteren Punkt, den Du äußertest: du willst nicht so viele modell haben. Da hast Du bei Tyraniden aber ein Problem. Du musst viele Modell haben, das ist der einzige Vorteil, den der Codex hat!

Zoantrophen sind dank tausend Tests und diverser Psiabwehr zu unsicher auf Turnieren und halten wie gesagt zu wenig aus. Zum Panzerung 14 knacken gibts Trygonen, aber mach Dir nicht so viel Sorgen um 14er Panzer. die sind mehr Schreckgesprenst als wirkliche Gefahr, und können oft ignoriert werden.

---

Problem bei Deiner 1500 Punkteliste ist dass Du zu wenig Modelle hast. Wirklich jede Armee im Spiel zerschießt dich in 2 Runden. Richtwert ist: bei 1500 nicht unter 60 Modellen (besser 80+). Das schaffst Du nur mit Ganten oder (sehr) vielen Symbionten.
Biovoren sind zwar gegen Dosen nicht überragend, aber alle anderen Killer und sie sind günstig. Evtl 1-2 einpacken.

Grundsätzlich beim Erstellen der Liste nicht einfach Einheiten dazuklicken, sondern immer abwegen, was die einzelnen können, was sie tun sollen und wie sie sich gegenseitig unterstützen.
 
Aber welche aufgabe sollen die Schwarmwachen übernehmen? Und fehlen nicht die Panzerknacker?

2 Zoantrophen mit Kapsel kosten soviel wie 3 Wachen. Währe doch eine gute Panzerkillercrew? 😀

Naja 3 Wachen halten mehr aus als Zoantrophen, haben ne höhere Reichweite, bessere Feuerrate,besseres BF und können nicht einfach von ner Matrix geblockt werden. Die Zoantrophen hingegen haben nur ne bessere Stärke. Aber insgesamt sind die Wachen einfach die besseren Allrounder. Für Land Raider muss man dann wohl mal nen MC schicken oder nen Gantentrupp opfern. Aber Zoantrophen sind sicherlich auch spielbar, aber auf Tunieren sind mMn die Wachen einfach besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 3 Wachen halten mehr aus als Zoantrophen, haben ne höhere Reichweite, bessere Feuerrate,besseres BF und können nicht einfach von ner Matrix geblockt werden. Die Zoantrophen hingegen haben nur ne bessere Stärke. Aber insgesamt sind die Wachen einfach die besseren Allrounder. Für Land Raider muss man dann wohl mal nen MC schicken oder nen Gantentrupp opfern. Aber Zoantrophen sind sicherlich auch spielbar, aber auf Tunieren sind mMn die Wachen einfach besser.

Zoantrophen haben die gleiche BF wie Schwarmwachen.
Und was willst Du mit Ganten gegen einen Landraider anstellen?^_^

Zoantrophen haben defnitiv ihre Daseinsberechtigung. Aber im dirakten Vergleich sind die Wachen halt besser auch wegen Preis.
 
Zoantrophen haben die gleiche BF wie Schwarmwachen.

Uups...habe ich grad vergessen.:bangwall:

Und was willst Du mit Ganten gegen einen Landraider anstellen?^_^

Ähm...Zustellen oder Ködern. Einfach einen Gantenschild vor den super mega Brecher stellen. Dann muss er erst die Ganten chargen und wird dann von einer 20er Einheit Symbs gekillt. Man muss Raider nicht immer gleich killen. Es reicht auch sie zu ignorieren oder zu blocken und dann bei ner günstigen Gelegenheit Raider mit MC chargen oder wenn er den Köder schluckt halt mit Symbs rauf.


Zoantrophen haben defnitiv ihre Daseinsberechtigung. Aber im dirakten Vergleich sind die Wachen halt besser auch wegen Preis.

jop^^
 
Ähm...Zustellen oder Ködern. Einfach einen Gantenschild vor den super mega Brecher stellen. Dann muss er erst die Ganten chargen und wird dann von einer 20er Einheit Symbs gekillt. Man muss Raider nicht immer gleich killen. Es reicht auch sie zu ignorieren oder zu blocken und dann bei ner günstigen Gelegenheit Raider mit MC chargen oder wenn er den Köder schluckt halt mit Symbs rauf.

Wie soll das bitteschön funktionieren? Einen Land Raider kannst du nicht im Nahkampf binden, da Panzerschockt er halt einfach durch. Und Symbionten können den LR auch nicht ankratzen.