1750 Armeeliste

Den Tervigon unbedingt in den Standard durch Termaganten im Standard. Die können nie schaden, am besten 20+ aufstellen, das sind auch Mengen, die Du nicht mit dem Tervigon herstellen kannst. Auch sind die Toxinkammern beim Tervigon am wichtigsten, die solltest Du nicht weglassen.

Zoantrophen kannst Du wie gesagt schon mitnehmen. Würde ich besonders dann machen wenn man keine Schwarmwachen hat. Merke: Die Schussphase ist Dein Freund (Deine Schussphase zumindest...). Also nimm rühig was mit was schießt. Biovoren sind eigentlich auch immer sehr nervig und kostengünstig.

Wegen der Symbiotenausrüstungsfrage kriegst du wenig Antworten, weil das Thema hier sowas von totdiskutiert wurde.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=159175
Die werden weiter hinten die Wahrscheinlichkeiten mit den verschiedenen Ausrüstungen ins Feinste auseinanderklamüsert.

Der Todesstern ist bei Tyraniden nicht unbedingt nur ein Tyrant mit Wachen und Prime, sondern die Ausrüstung ist auch entscheidend:

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Alter Widersacher, Regeneration, Gepanzerte Schale, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 255 Punkte

2 Tyrantenwachen, Sensenklauen
- - - > 120 Punkte

Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Regeneration
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 475

Dabei ist es wichtig die 2+ Wundgruppe des Taranten zu haben wegen Raketen. Man legt frühe Wunden auf den Prime und den Tyrant und regeneriert die dann und benutzt zusätzlich die Saugerei vom Tyranten um LPs wiederzukriegen. Wenn dann später die eine oder andere Wache stirbt ists auch egela weil der Tyrant und der Prime noch fit sein dürften. Eigentlich ist die Kombo halt auch mit 3 statt 2 Wachen, aber auch zwecks Preis nicht mehr sinnvoll spielbar unter 2000 Punkten.
Dabei muss man bedenken, dass die Einheit nicht sooo ein Brecher ist wie diverse Todessterne anderer Armeen. UND die Kombo kann schnell ausmanövriert werden, weil sie halt sehr langsam ist. Da kann es passieren das die 500 Punkte verpuffen wenn er ignoriert wird. Daher muss die gesamte Liste auf den Todesstern ausgelegt sein.


Auch kann es nicht schaden, wenn Du Dir meine Tipps vom Angfang mal reinziehst, da hatte ich viele "Fehler", die Du immer noch bei Deinem Listendesign machst schon ausführlich erläutert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm Tervigon unbedingt als Standart würd ich jetzt nicht sagen. Grad bei seiner Liste nicht. HQ braucht er und der Alpha macht keinen Sinn (also zumindest bei dem was er an Modellen hat). Was bleibt wären Schwarmtyrant, Parasit, Schwarmherrscher und die passen auch nicht. --> Tervigon als HQ.
Nachdem er keinen Gantentrupp in der Standartauswahl hat rentiert sich es sich eigentlich auch nicht dem Tervigon Toxinkammern zu geben, da es ihm selber eh kaum was bringt und er den Boni nur an die gebrüteten weitergeben kann.
Sprich bei seiner Liste dient der Tervi eigentlich nur dazu FNP zu geben und den ein oder anderen Missionsziel und Blockgantentrupp zu produzieren, nicht wirklich um die Ganten zu puschen
 
Stimmt. Die Listen die DaGu gepostet hat sind eher auf Symbioten ausgelegt und nicht so sehr auf Termaganten. Wie DaGu schreibt sind die gebrüteten nur für Missionsziele und Schwache überlebende oder halt als Schutzschild.

Aber ich frage mich gerade mit was ich bei der Liste Panzer knacken will? Bis die Großen im Nahkampf sind bin ich schon halb weggeschossen. Also wieder das Problem: Schwarmwachen :/ Ich glaube ich muss mir doch mindestens 3-4 besorgen oder umbauen ...

*************** 1 HQ ***************

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Standard ***************

14 Symbionten
- Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 284 Punkte

14 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 238 Punkte

14 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 238 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1495

So würde ich dann wahrscheinlich erst mal Spielen.

Alphakrieger: Immer mit Kriegern oder? und wie die Truppgröße und Ausrüstung bei denen?

Schwarmtyrant: Nur mit Wachen? Oder kann man ihn auch anders Spielen?
 
Hm, ja, das ist wohl auch etwas geschmacksache mit einigen Deiner angesprochenen Punkte. Seh ich aber klar anders:
Hauptaufgabe Tervigon = Support. Das schließt FnP verteilen ein, aber die WEitergabe seiner Fähikeiten an die Ganten rechtfertigt eigentlich erst seinen Preis. UND den Preis eines Teraganten (der fast so viel kostet wie ein Ork aebr nicht halb so gut in dem was er kann). DEr Prime ist auch nicht überflüssig, da immer gut als Synapse und Nahkampfkonter/ -Geleitschutz für den Tervi. gib ihm einen Toxo mit, oder pack ihn in die Ganten rein. Toxo ist bei der Tervigonwalze auch nicht zu unterschätzen.
Wegen Kammern: Der soll selber ja eh nicht kämpfen, weil es das nicht kann.
Ich dachte das aber anfangs auch.

Wer einen Tervigon nicht als Standard einsetzt und Ganten nur auf Missionsziele abwirft um weiterzulatschen, hat ihn nicht verstanden. Zumal er alleine rumlaufend sofort ein gefundes Fressen für jederman ist, sowohl im Fern- als auch Nahkampf.

Wenn Du Schwarmwachen holst (was eine gute Idee ist) brachst Du mehr Synapse, also wieder Prime.
 
Zuletzt bearbeitet:
ABER: Wenn ich eine 1500p Liste mit vielen Symbionten spielen will (weil die mMn richtig abgehen) kann ich nicht auch noch so viele Termaganten und Tervigonen spielen

Klar wenn ich so eine Liste spiele (ich weis jetzt nicht ob die so gut ist aber ist ca. ein Gantenspam):

*************** 2 HQ ***************

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Standard ***************

20 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

Tervigon
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 200 Punkte

Tervigon
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 200 Punkte

20 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1500

Dann ist natürlich der Tervigon als Standart wichtig. Aber bei meiner Liste sollen die Symbionten die Arbeit erledigen und der Tervigon die 1. Ladung Ganten hinten lassen(für MZ) und dann mit Trygon den Wachen und den restlichen gebrüteten Ganten nach vorne.

Die Wachen machen alle leichten Panzer auf damit die Symbionten schön in den Nahkampf können. Der Trygon macht Panzerung 13/14 auf und geht alles im nahkampf an was er klein machen kann.


Ja mit Synapsen könnte es mit Wachen ein Problem geben :/

Kannst du bitte mal eine Liste posten die du spielen würdest? Währe hilfreich zu sehen wie du spielst 😉

Grüße Somebody
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, ich will keinesfalls, Dich von Deinen Grundlistenkonzept abbringen. Aber Du sollst ja auch nicht Tervigonen spielen. Der eine den Du hast würde sich aber besser im Standard machen. Wenns sein muss mit halt nur 50 Pkt 10 Ganten. Aber wie gesagt: Wachen fehlen Dir wahrscheinlich, und dann bracuhst Du mehr Synapsen.

Bester Tipp of all: Spiel einfach mal mir dem wie Du meinst. Es bringt nichts, wenn die Leute Listen posten die Du kopierst, da viel Training bei Tyraniden von nöten ist die einzusetzen.
 
Ja klar muss ich die Listen erst alle Testen... aber spielbare Listen zu haben ist schon mal gut 😉


Dankst du diese Liste wäre effektiver?

*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte


*************** 5 Standard ***************

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

11 Symbionten
- Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 233 Punkte

12 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 204 Punkte

12 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 204 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1501

Ich habe jetzt den Tervigon als Standart mit 10 Ganten. Der Krieger ist als Synapsenkreatur für die Wachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
alpha in die toxos rein, damit sind die Toxos gegen sofort ausschalten bei s8 geschützt und immer schon 2" zwischen den den Figuren Platz lassen damit auch ja alles in der Sporenwolke drin ist. Tentalpeitsche und Hornschwert brauchst beim Alpha nicht, lieber Hornschwertpaare und Säurespucker. Und ganz ganz ganz ganz wichtig die Sonderregeln und Ausrüstung der Toxotrophen inhalieren merken verinnerlichen und keine davon vergessen,.. die Biester können verdammt viel
 
Hormaganten fehlt leider das was Termaganten haben: ein Supporter, der sie gefährlicher und stabiler macht. Ich mag Hormas eigentlich lieber, aber ich spiel sie nicht mehr, weil Termas einfach mehr bringen (mit dem nötigen Support). Wie schon von den anderen gesagt, die laufen dem potentiellen Support entweder weg, oder Du baust halt eine komplett schnelle Armee auf (mit Flügeltyrant, Harpie, Gargoyles, Venatoren). Da steht man sich aber gern selbst im Weg und viele schnelle Einheiten bei uns sind leider noch zerbrechlicher wie der Rest.

Hormas sind gut als schneller Konter. Man könnte sie in der REserve lassen und gegen Ende den Gegner überraschen. Ich würde aber immer ein Upgrade dazupacken, 2 sind zu teuer aber Brecher. Bei 10 Punkten tuts dann halt echt weh wenn da mal 15 in einer Schussphase weggeblasen werden. Adrenalin ist ganz gut gegen FAhrzeuge, damit kann man dann die meisten im Spiel knacken. Mit Glück kann man sogar den Inhalt von Autos direkt mit ausschalten, wenn man die zustellt dass keiner mehr rauskommt (bei Würfelglück).

Ich würde Dir für den Anfang und bei Deiner Lsite von Hormas abraten (solange kein Horvigon rauskommt).

Ich finde es nicht so dolle, dass Du Dich so sehr bequatschen lässt, SChwarmwachen und Toxotrophen zu spielen. In der Tat ist Deine letzte Liste zwar (für meinen GEschmack) schlaglräftig, aber Du sagtest doch Du willst erst ohne Wachen probieren und Toxos hattest Du doch auch nicht.
Wegen dem Begriff "spielbar": Spielbar war die erste Liste auch, und je nach Gegner hast Du auch ne Menge Spaß, aber turniertauglich ist sie halt nicht. Wie gesagt (ohne Dir jetzt zu nehe treten zu wollen) bist Du aber auch wahrscheinlich noch nicht turniertauglich, daher erst ausprobieren. Und zwar oft ausprobieren udn nicht von Niederlagen demoralisieren lassen, die kommen nämlich sicher. Zusätzlich sit bei 40k im Moment auch echt viel Würfelglück dabei. Ich hab am Anfang Schwarmwachen gehasst, weil die nie irgendwas abgeschossen haben (dafür eine einzelne einen Bikewaaghboss im Nahkampf verprügelt).
AAAlso: es IST möglich ohne Schwarmwachen zu spielen Punkt.

Aber wenn Du meine Meinung zu der Toxoliste willst: Ich find die gut.
 
Wie gesagt (ohne Dir jetzt zu nehe treten zu wollen) bist Du aber auch wahrscheinlich noch nicht turniertauglich,

Nein glaube ich auch nicht 😉

Und zwar oft ausprobieren udn nicht von Niederlagen demoralisieren lassen, die kommen nämlich sicher.

Ja klar werde ich, und demoralisieren? Macht doch auch Spaß zu verlieren oder? 😀

Ich spiel jetzt erst mal ein paar mal und villt schreib ich nen Bericht... Melde mich dann wieder 😉

Gruß Somebody