Hm ich hab auf dem letzten Turnier nur 2 Serpents gespielt (da hatte ich erst 2 😀) muss aber sagen, daß sie ihre Punkte wert sind. Vor allem gegen LAserkanonen oder Stärke 10 Schüsse haben die durchaus ihre Daseinsberechtigung. 😛
KAnnst du mal die Liste zeigen wie du dir das vorstellst ?
Keine Frage, ich finde auch das Serpents ihre Punkte wert sind. Sie sind nur eben keine billigen Transporter und erst recht keine günstigen Gunboats, was an den Veränderungen der Ed5 liegt. Ich würde (und werde) sie ebenfalls spielen (atm sind 5-6 in meiner 1950 Liste verplant), trotzdem empfinde ich sie als leicht überteuert, seitdem sie keine Autostreifer mehr kriegen (ihre Kosten stammen ja noch aus der Zeit). Selbiges gilt fürs Holofeld, besonders wenn man sich mal anschaut, wie der Disruptionpod der Tau (5pkt!) durch die Änderung der "verdeckt" Regel aufgewertet wurde.
Aber zu Liste, ausgehend von deinem Modellbestand:
*************** 2 HQ ***************
Autarch, Warpsprunggenerator, Mandiblaster, Energiewaffe, Fusionsstrahler
- - - > 125 Punkte
Autarch, Warpsprunggenerator, Energiewaffe, Fusionsstrahler
- - - > 115 Punkte
*************** 1 Elite ***************
6 Feuerdrachen
+ Serpent, Eldar-Raketenwerfer, Shurikenkanone, Seelenstein -> 140 Pkt.
- - - > 226 Punkte
*************** 4 Standard ***************
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, Eldar-Raketenwerfer, Shurikenkanone, Seelenstein -> 140 Pkt.
- - - > 200 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, Laserlanze, Seelenstein -> 145 Pkt.
- - - > 205 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, Laserlanze, Seelenstein -> 145 Pkt.
- - - > 205 Punkte
5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
7 Warpspinnen, Exarch, Zusätzliche Monofilamentschleuder
- - - > 171 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
IllumZar, Seelenstein
- - - > 125 Punkte
IllumZar, Seelenstein
- - - > 125 Punkte
Falcon, Eldar-Raketenwerfer, Holofeld, Seelenstein
- - - > 180 Punkte
Insgesamte Punkte Eldar : 1747
Erklärung:
- HQ habe ich so gelassen wie es ist.
- Die Illums habe ich von den Kosten her entschlackt.
- der Falcon transportiert nun den vierten AJ Trupp und bleibt dank 3xS8 auf 48" schön vom Feind weg.
- Die FD dienen als Notnagel gegen Bossbiker, Monos und Listen mit multiblen L-Raidern.
- Die EML-Shuka Serpents sind flexible Gunboats, die je nach Bewegungsart zwischen 3xS6+S8 und 3xS6+S4/3xS6/1xS8 abfeuern können.
Alternativ kann man den zweiten Mandiblaster auch noch streichen (ohne Doom reissen die Autarchen dank S3 sowieso nicht viel) und dafür dem Falcon ne Lala geben. Ist zwar eigentlich nicht mein Stil, aber so hättest du 3 Schuß S8 ds2 was besonders gegen gut aufgefächerte Kyborgs nicht schlecht ist.
Taktik: je nach Gegner alles in Reserve. Die autarchen springen mit den Spinnen rum und binden notfalls kleine taktische SM-trupps ohne EF im Nahkampf. Die 3 Panzer aus der UNT-Sektion bewahren Abstand zum Gegner und halten rein. Gegen Ende kann der falcon dann entweder ein Missionsziel in deiner Zone halten, oder mit etwas Risiko den Gegner von einem anderen Ziel runterschocken. Die Serpents sorgen dafür, daß die Spinnen irgendwie nen 4+ decker bekommen oder die Sichtlinien komplett für die Katz sind.
Sehe in der Liste nur 2 Mankos:
1. Du hast für den Sekundärmodus der EML kein Doom. D.h gegen MEQ machen die nicht viele Wunden.
2. Ausser den Spinnen hast du nur 6 Schuß S6, was dich gegen Mech-SM etwas schwächt. Gerade gegen Rhinos/RB oder auch Ork Pick-ups sind viele S6 Waffen eigentlich besser als S8 Raketenwerfer. Alternativ könntest du die zwei EML-Serpents auch mit SK/IL spielen. In dem fall wäre z.B. das Upgrade des Falcons zur LaLa möglich, ohne den zweiten Mandiblaster zu streichen.