1750 Orks vs. Imperiale Armee

Der Witz ist, dass man diese Manöver in ner halben Stunde erlernen kann und dann halt in (mehr oder weniger vielen) Spielen festigen muss um sie korrekt anzuwenden. Ich hab schon oft schlechte Panzerschocks erlebt um irgendwelche Minis irgendwohin zu zwingen, die dann aber nix gebracht haben.

"Ich hab dann mit Buggies Einheit X zugeparkt" ist für den Ottonormal-Leser in diesem Forum ja schonma ne gute Info, aber richtig was damit anfangen können eh nur die Leute, die oft oder intensiv spielen.
 
Na es hatte ja mal jemand bei den 40kings angefragt bezüglich Spielvideos bzw. Manöver-Erläuterung.

Der Punkt is, man muss eben die Spielmechanismen verstehen und wissen wie man durch Bewegung gewisse Sachen erreichen kann. Wenn man diese Mechanismen erstma durchschaut hat, ist es eine Leichtigkeit, bereits erlernte Manöver an neue Situationen anzupassen.
Also ja, man kann den Leuten nich für jede Situation das richtige Manöver beibringen.
Genau das is das Problem mit Foren, man hört auf selbstständig zu denken wenn man hier nach Armeelisten-Optimierung fragt, wie man gegen Armee XYZ spielt oder gegen Einheit ABC ankommt.
Benutzt euren Verstand, geht logisch vor aber verliert dabei nie eure Kreativität und Fantasie - also nutzt eure beiden Gehirnhälften, nich nur Eine und bleibt selbstständig, nich nur während des Spiels sondern auch was alle umliegenden Sachen anbelangt.

Wie auch immer, was ich ja deshalb nur schon ca. 1 Million mal geschrieben und gepredigt habe, auch wenn keine Sau drauf hört, ist...

...hört auf eure Zeit in Foren mit theoretischem Gelaber (Theoriehammer) zu verschwenden und nutzt die Zeit zum Spielen gegen die unterschiedlichsten Leute, vor Allem Leute die besser sind als ihr.
Ergo, fangt endlich an Warhammer zu spielen anstatt immer nur drüber zu schreiben, über böse Armeen zu heulen und schlechte Armeelisten zu posten die auch nur aussehen wie 0815 mit dem Versuch pseudo-individuell zu sein durch miserable Abweichungen von den 0815 Listen.
Spielt das Spiel immer und immer wieder, nur das bringt euch voran.
 
Was bringt nichts? Viel Spielen oder Manöver-Videos?

Viel Spielen kannst du ja wohl nich meinen oder? :shocked:

Wenn doch dann würden mich deine Argumente interessieren. Spielpraxis lässt sich nämlich meiner Meinung nach durch nichts ersetzen und nur weil du nich besser geworden bist weil du ne Zeit lang oft gespielt hast is das doch noch lange kein Argument.
Vielleicht waren deine Gegenspieler zu schlecht um was zu lernen oder du hast einfach nich lange genug durchgehalten.

Ich hab mit 12 angefangen und dann 2-3 Jahre lang nahezu jeden Tag gespielt bis ich dann mit 14/15 das erste Mal aufn Turnier ging nur um dort dann im Finalspiel gegen Florida Boy knapp zu verlieren. Ab dann hab ich sehr oft gegen ihn und Thrawn gespielt und irgendwann waren wir ebenbürtig und nunja, was ich dann im Hobby erreicht habe weißt du ja.
Man muss schon gegen Leute spielen die besser sind als man selbst. Einfach nur spielen, gegen Nulpen, bringt logischerweise nich viel wobei man selbst da noch was lernen kann wenn man einfach ma neue Taktiken/Einheiten/Konzepte ausprobiert die man sonst nich spielen würde.

Lernen muss gelernt sein könnt man sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr auch manchmal auf Turniere (meist so kleinere bis 24 Personen) und ich muss sagen ich hab schon viel dazu gelernt was Manöver und Taktiken angeht!

Und ich finds auch viel interessanter mal son schönes Mannöver auszuprobieren statt nur nach vorne und zu Ballern und hoffen man macht was kaputt😉

Und ich bin mal gespannt was ich auf dem Firebug so dazu lernen werde.
 
Das letzte Mal als ich das mit dem 'binden mit 10 Orks, WB+G-Bosse an einen Termi' gegen Humprey mit ner 10er Termiwand mit Granaten, Libbi usw. Bin dann i-wie im Gelaende stecken geblieben, konnte ihn nicht komplett binden mit den Boys und er ist mit 3 Termis und Libbi an meine Bosse rangekommen. Moral von der Geschicht: Granaten die 2 (glaube ich), bei mir nur noch alles eine Attacke und er trifft automatische - soll heissen, alle tot ausser mein Ghazghkull, der sie dann noch eine Runde laenger bindet und immerhin den Scripi erschlaegt. Kommt davon,wenn man die Manöver nicht richtig drauf hat.

Ich habe das ganze aber nach Mission immerhin noch zu nem Unentschieden gedreht, das durch Siegespunkte (1600-180 fuer ihn) zu einem 8:12 korrigiert wurde, weil 8 Boys und 10 Grotze meinen Marker und 1 Viertel hielten, sowie 2 umkämpften. Das zeigt in meinen Augen, wie wichtig es ist auf Mission zu spielen. Wir koennen nach reiner Zerstörungskraft nicht mit Imps oder GKs mithalten, aber wenn deine Fahrzeuge ihn lange genug beschäftigen, kannst du mit Grotzen und ein paar Boys ein paar Ziele/Viertel halten und immer noch zu ner knappen Niederlage/ nem Unentschieden kommen, obwohl 90% deiner Armee nur noch Kleinholz sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in meinen Spielen gegen GKs standen am Ende zumeist nur noch die 3 Maschkabots weil ich die einfach ignoriere und den Rest tot mache. Von mir stand am Ende jeweils immer noch ca. 50-70%.

So schlimm sind GKs nun ehrlich nich. Was macht euch bei denen denn soviel Sorgen, daß ihr hier alle so große Probleme gegen die habt? Ich verstehs, vor allem mit Orks, wirklich nich.

Imps sind wie geschrieben auch nur für Mechorks anstrengend, wobei man bei Markermissionen nahezu immer mindestens nen Draw rausholen kann.

Aber 90% der Armee tot am Ende? Irgendwaa macht ihr falsch...
 
Ja, das war einfach schlecht gespielt 🙁 Mir fehlt es einfach deutlich an Training. Bei dem Spiel war es im Grunde so, dass er nach diesem Nahkampf alle meine Fahrzeuge nach und nach zerballert hat, meine Botze steckten im Gelaende fest (meine kaputten KPs), weil der weg drumherum mit unpassierbarem versperrt war. Wenn ich wieder in D bin muss ich mal deutlich haeufiger spielen.
 
Jaq vertritt genau meine Meinung. Nur kann er sie im Gegensatz zu mir mit Titeln bei der ETC untermauern. Listen kopieren bringt nix. Die Argumente der Listenkopierer ("Die richtig effiziente Liste setzt sich eben durch") sind Bullshit. Spielen ist der einzige Weg zum Erfolg. Aber das dauert den Leuten halt zu lange. Wozu 4 Spiele die Woche machen, wenn man angeblich im Internet in 20sek eine Gewinnerliste findet?
Die paar kleinen Tuniere, die ich gewonnen hab, hab nich nur gewonnen, weil ich vorher 3-6 Spiele in der Woche gemacht hab. Einfach nur eine harte Liste zu kopieren hat NIE funktioniert.
 
Ich finde man muss sich auch mit der Liste identifizieren können!
Was bringt es mir eine harte Liste zu spielen wenn ich die Spielmechanik hinter dieser Liste nich verstehen/spielen kann?
Rein garnix!
Ich mein Grundstock sind bei Orks eh immer die Boyz weil se einfach gut sind für das was sie kosten und alles drum herum muss man selber wissen bzw. ausprobieren😉
 
Grundstock bei Orks ist "viel Shit"
Ähhh... wäre es möglich, dass du das etwas ausführst, bitte? 🙂 Als beginnender Grünhaut-Führer mit dem Wunsch nach massig Boys wäre das schon interessant. 😀
Wollte mich eigentlich nicht zu Wort melden, bevor ich den "Lernstoff" (Codex, RB) durch habe aber das würde mich für die Ausrichtung meiner Kollektion schon interessieren. 😉
 
Naja, wie JD dauernd betont hat er in seinen Listen nur wenig Boys vielleicht 20-30, eher 20. Dafür hat er 9 Buggies, 6-9 Killabotze und 2-3 Kampfpanzer. Außerdem hat er vermutlich 6 Gargbosse am Start. Damit hat er viel Zeug, das von Gegnern gerne mit S8+ beschossen werden will. Und er hat viele Schüsse gegen Autos mit den Buggies und eventuell Panzaknakkaz. Sein "viel Shit" besteht halt aus über 20 Fahrzeugen mit denen er den Gegner zumüllt.

Das gleiche kann man mit Boys machen, dann hat man halt 150 Boys mit denen man den Gegner zumüllt. Funktioniert auch. Was ich auch gerne mache ist ne Mischung: 9 Botze, 6 Buggies, 120 Boys. Viel Zeug halt.

Orks können das, weil fast alles billig ist. Und wenn 120 Boys mit ihren Wummen auf n paar Space Marines rumschießen fallen die Marines halt irgendwann um. Man muss die nur vorher aus den Konservendosen schälen.