Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, alles falsch! Rechne es doch einfach mal durch. <_<
1/18 mit 18 Ganten auf ein stationäres Auto:
36 Attacken - 6 Streifer - 1 lahmgelegt Ergebnis
1/36 mit 36 Ganten auf ein bis zu 6" gefahrenes Auto:
72 Attacken - 36 Treffer - 6 Streifer - 1 lahmgelegt Ergebnis
1/108 mit 108 Ganten auf ein über 6" gefahrenes Auto:
216 Attacken - 36 Treffer - 6 Streifer - 1 lahmgelegt Ergebnis
Wie du siehst, meine Rechnung is richtig, deine falsch. Es bedarf einfach ma schon 18 (!!!) Ganten um ein stationäres Fahrzeug zu 100% Sicherheit lahmzulegen (und selbst das is ja nich zu 100% sicher). Nur wie oft kommt das vor... von daher braucht man im Schnitt also eher 36 Ganten pro Rhino und Co. um es zu "100%" lahmzulegen! Wieviel Ganten willst du auf dem Tisch haben!?! :blink:
Wie viele spiele hast du den schon mit den neuen Tyras gemacht?
Um erlich zu sein hatte ich das im letzten spiel (1750) zum schluss noch 57. davon waren allerdings nur noch ein 2er und ein 13er Trupp vom anfang übrich.😀
ansonsten hat Jaq mal wieder vieles schon gesagt.
die vorstellung du bekommst mit den ganten autos auf, ist etwas unwahrscheinlich. Da jedes andere ergebnis aber dich nicht weiter bringt, hast du wirklich nur deine symbs und deine krieger/tervis. schwarmwachen und zoas sind zuwenige und ausserdem ja zum sterben da (und das werden sie). 3 wachen = 6schuss, 4treffer, 2durchschläge/streifer, 1 mal mit deckung gesaved (kraftfeld oder störfeld bei orks bzw tau). wieder ist der erwartungswert auf ein sinnvolles ergebnis geringer als 1.
ein nicht geöffneter transporter ruiniert deine strategie. wenn ich es richtig verstanden habe dann ist es dir egal ob du nahkämpfe gewinnst, sondern willst sowas wie eine abnutzungsstrategie fahren. ganten angreifen lassen, fliehen da ausserhalb von synapse, autosammeln, repeat. jetzt steht da aber ein transporter den du nicht unbedingt aufbekommst.
1. Fall: du bist ausserhalb synapse. gut dann fährt der transporter einfach vor und entlädt seine fracht vor deinen dicken viechern/ mittelgroßen sachen. bolter/melter usw. später vielleicht sogar ein angriff und deine große kreatur ist da wo sie nicht sein wollte. und du kannst noch nichtmal sicher sein, daß deine ganten zurückkommen und dich unterstützen, weil sie ja nicht in synapse sind. uuugh.
2.Fall: du bist in synapse. fein, aussteigen, angreifen, ganten vermöbeln, furchtlos wunden abgreifen, ganten binden. feuerkraft brauceh ich dann nicht mehr, bzw. richte ich auf die andern ziele.
desweiteren find ich, daß du dich viel zu sehr auf deine flankenden symbionten verläßt. die sind gut keine frage, aber was ist denn, wenn jemand einfach eine flanke abriegelt. dann kannst du da vielleicht was schnetzeln, aber trotzdem ist deine hoffnung, den gegner irgendwohin zu treiben voll gescheitert. symbionten sind glashammer. und mit flanken zusätzlich noch glücksabhängig. aber sie sind deinen einzigen echten damagedealer gegen fahrzeuge. das ist eher glücksspiel als tatkik finde ich.
ork konzepte:
1) massen armee. 2 bigmeks, einer mit feld, einer mit snotzogga. 2x 30 mobs moschaz, 3x 20 trupp ballaz. plündaraz und n paar kanonen. grotz. hmm noch platz.....
taktik: wenn deine symbionten flanken eine seite mit boyz und grotz zustellen. der rest rückt vor und macht aus dir tyramus. dakka da chopaz un' choppa da dakkaz. plündaraz freuen sich über die große auswahl an zielen.
2) botsturm. 2 meks einer mit feld einer mit snotzogga. 2 gargbots, 3-9 killakanz, paar grotz, paar ballas mit pickup oder ohne, kanonen, brennaz vielleicht.
(hier ists schon gemein, daß killakans so gut sind. n echter botsturm ist aber selten auf turnieren.)
taktik: botze sind schildwall und walzen dich einfach nieder. nur schwarmwachen und und zoas könen überhaubt was machen, ist aber mit feld zuwenig. ganten können nicht verwunden. terwies werden geschnetzelt.
3) heizakult. 3-5 pickup mobs, einer oder zwei ohne klauenboss und als ballas. 2-3 kampfpanzas, waaghboss in megarüstung mit bossen. panzaknakaz, feldmek und was sonst noch spass macht.
taktik: zweite runde nehmen, panzas aufstellen und vorwalzen. pickups bleiben in reserve und fangen deine symbionten ab. kombiflamer haben ihren spass an deinen ganten.
jede obige kombination von konzepten. vielleicht würde es sogar ne gute bikaliste schaffen deine ganten umzuschiessen. aber das stell ich mir schwer vor.
meine theoretischen überlegungen waren folgende
jedwede obige massenlisten haben zwei ein probleme:
- die standards müssem ohne tervigone leider das kämpfen übernehmen. bei der zerbrechlichkeit der kleinen kreaturen vor allem wenn sie in synapse sind, wird m.E. dazu führen, dass man sehr schnell ohne standards da stehen wird. zurückhalten der termas schwächt die welle und ist für die antiinfanteriewaffen ein gefundenes fressen.
- die antipanzerwaffen sind eben nicht ziellos. jedwede massenarmee baut darauf eine waffengruppe zu überlasten, und der anderen keine ziele zu bieten. das funktioniert bei tyras aber nicht, da die antipanzerwaffen sich geradezu freuen können nur instakill ziele zu haben. schweres gerät ist nicht nur nicht nutzlos (nicht nicht nicht) sondern hat sogar besonders effektiv gegen die mittelgroßen kreaturen. somit ziel verfehlt.
aus diesen betrachtungen heraus würde ich sagen, daß tyras (immernoch) keine massenarmee sein können. es fehlt druck und zähigkeit. die neue synapse setzt dem die krone auf, da entweder die kreaturen unkontrollierbar sind (juhu meine termas renn vom missionsmarker runter) oder aber im nahkampf noch anfälliger sind wegen furchtlos.
Achja, ein weiteres großes Problem der Termaganten (bzw. NICHT-Hormaganten ums so auszudrücken) besteht leider darin, dass sie nich sprinten können. Somit müssen sie erstma in Reichweite von einem Transporter kommen der jede Runde 6" fahren und schießen (bzw. rausschießen) bzw. einfach 12" fahren und seine Ladung ausladen oder aber einfach nur sicher von A nach B bringen kann.
NICHT-Hormaganten können nich sprinten! Könnten sie dies, könnte man sogar tatsächlich eine Taktik auf ihnen aufbauen lassen da man so mit ihnen alles recht schnell und zuverlässig erreichen könnte (also im Nahkampf) aber da sie es leider nich können, krepeln die Viecher mit 6" + 6" beim Angriff herum, was einfach nich ausreicht um einen wirklich großen Bedrohungsradius aufbauen zu können. Einfach schon aus dem Grund, dass diese 12" absolut berechenbar (und leicht abzuschätzen) sind und man eben nich noch nen W6 Sprintwurf dabei hat der nen gewissen unberechenbaren Faktor darstellt und den Gegner vielleicht sogar dazu zwingen könnte mehr als 18" Abstand zu den Ganten halten zu müssen.
Und der Unterschied zwischen 12" und 13-18" Angriffsreichweite is enorm!
Was die überlastung bzw. dem Ziele verweigern kann man ja noch was machen.
Würde aber bedeuten das man Zoantrophen aufgeben müsste.
Ist abe, denk ich mal, überhaupt nicht strebenswert da man mit den Wachen alleine wohl auch nicht klarkommt. Ich denk da grade an 14er Panzerung <_<..hmm....Dazu, wie von Slashy oben ausgeführt reißen 3 Wachen dann auch so nicht wiklich viel also 2x3 Wachen 1x Zoas?
Klings aber auch nicht wirklich überzeugent, da fehlt halt das Gimmik aller DoM, Toxo, Hetzer....naja also Toxo kann ich ja getrost vergessen, da wenn überhaupt dann um Big Bugs Deckung zu besorgen und die wollt ich ja eher minimieren. Die DoM mit Kapsel fand ich bis ganz lohnenswert und werd sich vorerst auch noch spielen, wobei man natürlich da auch ganz gut gegen wachen bzw. Zoas abwägen kann.
Der Hetzer, ei ihm bin ich mir echt nicht sicher ob sich die w3 MW-verlust nicht doch rentiert, allerdings find ich ihn einfach zu teuer für die geringe lebenserwartung.
Würde es überhaupt was bringen nur W6 Einheiten mit mehr als einem LP zu haben? den Alpha mal außen vor.
Was die Symbionten betrift...muss ich sagen will ich die echt nicht missen. Für die Punkte echt klasse.
Doch solte man sie auch "richtig" einsetzen. Eine Frage die ich mir immer stelle ist Infiltrieren oder Flanken.
Bisher hab ich mich zu Flanken entschieden da es mir zu riskant war sie aufzustellen und zusehen zu müssen wie sie abgeknallt werden bevor sie was machen können.
Eine andere Frage ist Symbiarch oder nicht.
Er ist schon ein Held keine frage (sie signatur^_^), aber seine Punkte wert?
hmm man bekommt ne 4+Rüstung und die möglichkeit wunden zu verteilen.
Ich denk mal es lohnt sich nur wenn die Rotte größer ist und auf längeres leben aus. Ich persönlich spiele sie lieber als fire and forgot, was denke ich mal auch vernünftiger ist.
Was haltet ihr von der Idee den Alpha nem Ganten von mir aus auch Hormagantentrupp anzuschließen? einfach um ihm LP zu geben.
Wo mir grade einfällt das man ja auch Smby mit Symbiarch+ Alpha gehen würde.
- Malantai is nur cool wenns auch in Autos reinwirken kann, also FAQ abwarten.
- Toxos sind keine Option!
- Hetzer is ganz cool aber ob er wirklich nötig is will ich trotz 40kings Artikel bezweifeln. Ich hatte zwar mit den Anstoss gegeben dabei wegen des -W3 MW aber ich bin zumindest für mich zu dem Beschluss gekommen dasses das nich bringt. Klar, gegen Eldar, SM und SW gut aber gegen Imps und Orks nutzlos. Von daher nur gegen 1/3 der derzeit Top Turnierarmeen wirklich zu gebrauchen. Aber ok, geht vielleicht noch da es Anzahlmäßig wohl mehr SW als Imp/Ork Spieler auf Turnieren gibt.
Dennoch... wirklich viel helfen tut er auch nich gegen die SW.
Würde es überhaupt was bringen nur W6 Einheiten mit mehr als einem LP zu haben? den Alpha mal außen vor.
Rein auf dicke Viecher wie damals kann man nich mehr erfolgreich spielen da es einfach an Beschuss mangelt und die Dicken Dinger dafür auch alle zu teuer bzw. weich (fehlende 2+ RW) geworden sind. Mit den neuen Tyras muss man schon nen Mix aus Big Bugs und Small Bugs spielen und kommt an sich auch um Mid Bugs nich drum herum (in Form von Schwarmwachen und vielleicht noch Zoas, wobei ich nur Schwarmwachen spielen würde).
Zoas braucht man nämlich eigentlich nur gegen Raider (welche SWs so gut wie nie dabei haben) aber gegen nen Raider sind, wie bei 40kings vorgerechnet, selbst 3 Zoas zu wenig um wirklich sicher sein zu können.
Von daher lieber Feuerkraft gegen die wirklich wichtigen Autos (also Rhinos und Co) einpacken in Form von Schwarmwachen. Und wenn die 9 Wachen dann pro Runde 1-2 Rhinos und Co lahmlegen/zerstören dann reicht das vollkommen aus, dann is mir der 1 Raider der da vielleicht sein sollte auch egal.
Rein auf dicke Viecher wie damals kann man nich mehr erfolgreich spielen da es einfach an Beschuss mangelt und die Dicken Dinger dafür auch alle zu teuer bzw. weich (fehlende 2+ RW) geworden sind. Mit den neuen Tyras muss man schon nen Mix aus Big Bugs und Small Bugs spielen und kommt an sich auch um Mid Bugs nich drum herum.....
Keine Horde aber diese Liste zeig ich einfach nur um ma die letzte Tyranidenliste zu präsentieren die ich zusammengeklickt habe.
Alpha 1 an Fex.
Alpha 2 an Symbionten (Infiltrator-Konga) oder in die Ganten (die wahlweise in Kapsel oder ohne) oder wahlweise auch noch mit an den Fex. Der Rückgang von W6 auf W5 is zwar doof aber gegen einige Armeen die eh nur Beschuss mit hoher Stärke dabei haben (ich denke da zum Beispiel an meine Orks die extrem viel S8 Beschuss aber wenig darunter mitbringen) und wo das dann auch keine Rolle mehr spielt.
An sich isser aber dabei (also der 2te Alpha) um mit den Ganten inner Kapsel irgendwo nützlich abgeworfen werden zu können um dann mit Doppelsense auf Autojagd gehen zu können.
Daher sind in der Kapsel auch noch genug Plätze für beide Alphas. Fex kann zur Not auch ma ohne rumlaufen wenn vorne genug Druck gemacht wird mit Termas, Alphas, Kapsel, Gargs, Trygon und 9 Schwarmwachen die von hinten reinlunzen.
Außerdem wusste ich mit den 90 pts nix sinnvolleres mehr anzufangen.
Würgespinne is dabei weil nen Flamer S2 der auf die S des Gegners geht gegen Imps zum Beispiel noch ausreicht um ganze Chimärenladungen (+ natürlich Restlicher Beschuss der Ganten) zu vernichten. Von daher reichts, auch gegen Grotze noch! 😀
An sich liest man zwar immer wie cool Neuralganten sind denn 3 Schuss S4 auf 18" mit BF3 für 10 pts das Stück is schon sehr geil aber man kann mit S4 einfach nichts gegen Transporterwände machen, von daher hat man dann dort immer ne Menge tote Punkte die ungenutzt bleiben weil sich keine Ziele bieten. Türlich, sie sind Neurokriegern immer vorzuziehen aber mir persönlich sind dann 10 pts für nen kack Ganten dann doch zuviel. Da hab ich lieber doppelt soviele schwache Viecher, kann damit aber weitaus mehr Anfangen denn mehr LP haben is so erstma immer gut.
Aber nunja, toll find ich meine Liste jetz dennoch nich. 2 Alphas sind auch irgendwie scheiße denn irgendwie machen die auch nix außer W4 Midbugs gut am Leben erhalten zu können. Könnten wenigstens die sprinten aber so... ach arme Käfer... 🙁
Naja, ich werd mich weiterklicken aber das Grundgerüst steht schon:
1 Tervigon
1X Termaganten
1X Symbionten
1X Gargs
1 Trygon
9 Schwarmwachen
2 Tervigons erzeugen Masse, 2 x schnelle Gargs gegen Autos, Hormas gegen Kühe und Donnerwölfe, Trygon is klar, Symbionten kriegen FnP und erfreuen sich daran und sind generell cool. 9 Schwarmwachen lunzen von hinten die Autos auf. Die ganzen Ganten können das zur Not auch tun aber siehe meine Gantenrechnung, man braucht dazu schon echt viele! Daher auch die Gargs (die schneller sind als die Ganten und von daher den Gegner auch auf längere Entfernung bedrohen können).
Ich weiß die Tervigons sind teuer aber sie spendieren ihre Boni halt den ganzen Ganten und von daher finde ich, rechnet sich das immer ganz schnell. Sensenklauen sagen viele sind Verschwendung da die Viecher eh nie da ankommen bzw. eh nich hinsollen aber es sind nur 2 x 5 pts... 2 Ganten weniger... gähn... aber ne taktische Option mehr (bzw. einfach ma 1en im Nahkampf wiederholen...). 😉
In die 2te Liste könnte man anstatt HQ Terv auch nen Tyranten packen damit man Hirnschock (gegen Kühe und Bossmobs und Co) dabei hat sowie taktischer Instinkt was auch ganz cool is wenn man flankende Hormas und Symbionten hat oder nen flankenden Tervigon. Der Tyrant selber is zwar leider Schmuh aber naja... man kann nich alles haben... vielleicht wenn er (aufs FAQ warten) mit Flügeln Schocken kann, dann. Wobei man dann schon wieder in Richtung Dropliste generell gehen kann weil dann außer den Wachen so wenig aufm Tisch steht... is schon nich leicht...
Deine Listen finde ich gut, unterscheiden sich aber auch nicht so von den bereits vorgeschlagenen Listen.
Deine 2te Liste liegt Quasi in der Form auch schon ausgedruckt auf meinem Tisch, zu der bin ich auch schon gekommen mit 1-2 kleinen Unterschieden ^_^
Wahrscheinlich machen die auch den Unterschied.
Die zweite Liste gefält mich schon echt gut.
Nur weniger als 2 Trevis würde ich nicht spielen da einer mit nen bischen pech ganz schnell leer geht.
hatte schon das erlebniss mit (1/2/1) und das ist dann ech ärgerlich.
Die Gargs werde ich auf jeden Fall noch mit reinpacken aber wie schon erwähnt sind meine 20 alle Defekt, blöde, in die Füße, laufende Katze...und fliegen tuen die Gargs auch nicht...nur runter<_<<_<
zudem finde ich 20 dann auch zu wenig da die bei den punkten echt in grooßen massen auftreten dürfen.
allerdings find ich die Hormies nicht so überzeugent und die Neuralfresser zu sehr, daher werden auf dauer halt die Gargs den Schnellen druck machen müssen.
warum einen so großen Symbiontentrupp?
Also nach den nun aktuellen überlegungen würde das ganze dann so ausschaun:
Den "NK part" den ich vorher den Ganten zugespochen hatte sollen jetzt die Gargs übernehmen.
Die Symbs werden wohl doch Infiltrieren denn dann können sie in Runde 2 auf jeden fall an einen Gegner ran kommen.
Dadurch das es 3 Truppen sind hoffe ich einfach mal das es mit dem Rest zu viele Ziele geben wird, auch wenn ich eher das gegenteilige erfahren werde. Also doch flanke? AHHH ich kann mich da einfach nicht entscheiden.
Den nachteil von einer Großen rotte finde ich ist einfach, ger gegner muss sich nicht entscheiden auf welche Symbs er schießt uns viel aushalten tuen die ja nicht grade.
Die Zoantrophen hab ich mal gegen Wachen getauscht, die DoM aber mal drin gelassen weil ich sie einfach praktisch finde. Was das FAQ und die Tranzporter betrifft....ich hoffe mal das beste
Allerdings gefällt mir der Sdt. nicht wirklich. aber ich kann ja auch noch locker einen Trevi hineinverschieben.
Damit sich FnP auch so richtig lohnt! 😀
Zudem damit der Gegner sie nich einfach schnell wegwischen kann mit irgendeiner Einheit bzw. damit ein Gegenschlag weh tut und man sich einma komplett um die gegnerische Armee fächern kann (ja das ginge auch mit mehreren Trupps), man auch ma Nahkämpfe verlieren kann (wenn FnP drauf is) usw.
Vor allem das FnP is dabei entscheidend. 2 x 8 Viecher oder so, wovon 1 x 8 FnP haben sind bei weitem nich so schlimm wie eine große 16er Rotte die FnP hat und sich einma um die ganze Armee windet.
@Schwarmhydra:
Die Gargs brauchen doch aber alle garnich Adrenalin UND Toxin... man muss Einheiten eine Aufgabe zuteilen und sie auf diese zurechtschnippeln. Das heißt, Gargs zum Transen jagen und festhalten (betäuben/lahmlegen). Dafür reicht Adrenalin.
Symbionten jeweils mit allem... nunja... erstma FAQ abwarten zwecks Toxinkammern (allein deshalb würde ich das momentan schon Symbionten nich geben), insofern fallen deine ganzen Symbionten nach derzeitiger Regellage schonma eh flach weil man die so nich spielen wollen würde (cool Gift, dafür kein Rending mehr).
Aber egal... Adrenalin... brauchen die mal ganz und garnicht! Also weg damit. Toxin... derzeit eh nich wie ich schon geschrieben habe und selbst wenns kombinierbar is... isses nich nötig. Also 24 Symbionten x 6 pts = 144 pts frei (das meine ich mit billig halten!) und schon hat man wieder ne Rotte Gargs mit Adrenalin UND Toxin (weils ich gerade genau die Punktzahl in deiner Liste sehe 😉) mehr in der Armee! 🙂
Den nachteil von einer Großen rotte finde ich ist einfach, ger gegner muss sich nicht entscheiden auf welche Symbs er schießt uns viel aushalten tuen die ja nicht grade.
Eben das is falsch... hab ich zum Glück oben im Beitrag schon erklärt. Der Schlüssel is das FnP (was in deiner Liste nich drin is) der den Symbiontenmob so hart macht! Denn W4 mit FnP knackt man erst ab S8 aber die ganzen S8 Waffen haben eigentlich besseres zu tun als auf ne 16er Rotte Symbionten (natürlich in Deckung) zu schießen... also einfach besseres zu tun als auf Infanterie zu schießen! :lol:
Und weil du sagst der Gegner muss sich nich entscheiden... 1 x 16 mit FnP um die ganze Armee gespannt (oder nen großen Teil)... auf die muss der Gegner genauso schießen als ob da 2 x 8 stehen. Ganz im Gegenteil sogar! Auf die 1 x 16 gefächerten muss er viel eher schießen als auf 2 x 8. Von den 2 x 8 kann er sich (zum Beispiel) auf 1 Einheit konzentrieren und zwar die, die am Ungünstigsten für ihn dasteht, die andren kann er nämlich ignorieren (bei entsprechender Bewegung und so). Bei 1 x 16 kann er das nich da ich die Verluste genau da wegnehme wo ich eh nich hin will, der Gegner aber eben NICHT ma eben einfach so die Symbionten wegballern kann, die ihm am nächsten stehen.
Deshalb zieht eine große FnP Symbionten Rotte unter Umständen S8+ Beschuss von den dicken Viechern ab (und selbst S8 kann man noch auf den Symbiarchen legen!), vor allem wenn sie direkt vor einem steht.
Deine 3 x 8... witzlos... ohne FnP... ohne Symbiarch... übelst teuer... die stören nich, die schießt der Gegner wirklich einfach ab weilse nix aushalten.
Die Zoantrophen hab ich mal gegen Wachen getauscht, die DoM aber mal drin gelassen weil ich sie einfach praktisch finde. Was das FAQ und die Tranzporter betrifft....ich hoffe mal das beste
Was das Adrenalin der Symbs getrift ist mir das auch ausgefallen, ich dachte zuerst das ich mit S5 bei mehr Einheiten die Verundungen wiederhollen könnte.
Allerdings ist mir aufgefallen das es von denen nich soo viele gibt.
Die Ganten werd ich erstmal so lassen auch wenn du recht hast.
Liegt aber daran das ich eher Infantrie lastigen Armeen gegenüberstehe.
Ausserdem ist das nur ein punkt mehr, gut 20 bzw 40 je nach anzahl der Gargs😉
Aber da Orks SM und viele andere W4 haben möcht ich auf den Wiederholungswurf nicht verzichten.
Bei der truppengröße haste natürlich recht. wobei man da das Risiko beim Flanken recht hoch hatt und sich eigentlich auf das Infilrieren Festlegt.
Ich werds erstmal weiter mit flanken versuchen, bis ich auf die nase kriege und dann mal das Konzept wechseln diesbezüglich.
Werd ja dann sehn was mir mehr liegt und sich vieleicht doch als effectiver rausstellt^_^
Edit: mir fält allerdings Grade ein das mein nächstes spiel gegen Eldar oder Chaos geht und die beiden haben gennerell wenig Modelle und können dem Flanken gut ausweichen.
Werds also mal mit nem großen Trupp versuchen, kann ja mal die Koonga testen und berichten wies geklapt hat :whistling: 😛eace:
So hier ein Kleiner abriss über mein Spiel gegen Chaos am So.
Ich halte es recht kurz da immer noch keine Bilder zur verfügung stehen und das spiel auch nicht 100%tig aussagekräftig für manche einheiten war. Die Symbs hatten es einfach vieeeel zu leicht.
Spieldaten:
1750 Punkte, 5 Misionsmaker, Aufstellung 12" von der Mittellienie (ka wie das genau heist)
Ich glaub genau die liste hab ich vorher schonma gepostet.
1750 Punkte Chaos
Leider hab ich nicht die Genaue Liste.
Doch sie enthielt ca. dies:
HQ:
Luzio
DP, mit (Flügeln weiss ich nicht mehr da mein gegner nur nen Model ogne flügel hatt und der DP nicht viel machen konnte), Peitsche
Elite
Terminatoren mit Krallen ka wieviele genau, 6 oder 8
Std.
2x Noismarins mit dieser Sturm2/Schwer3 Waffe
waren glaube ich jeweils 10+ noch irgentwehn besonderes
Sturm war leer
Unterstützung
Geißel 4NK Arme
2x3 Kaiborgs
Dazu hatte alle noch irgent ein mahl aber fragt mich nicht welches. Soll aber zum Thema? Gepast haben.
Das Spiel:
Mein gegner durfte sich die seite aussuchen und hatt auch angefangen.
Bei der Aufstellung hatte er allerdings sein Todesurteil unterschieben.
Er stellte alles rund um einen Turm in einer Ecke des Spielfeldes.
Termis+luzio Standen auf der Kantenseite des Turms ca 6" von der Seiten und Hinteren Kante entfernt.
Ein Kaiborgtrup auf dem Turm einer Daneben (Kantenseite) von mir aus gesehen vor den Termis. Davor der DP. Auf der andern seite die beiden Marintrupps und daneben (richtung spielfeldmitte) die Geißel.
Ich selber stelte mich mittig auf Mit einem Gantentrupp für die Wachen. Links daneben die beiden Trevis dann die Zoas dann die Ganten+ Alpha (genau gegenöber des DP) an meiner Linken Kante. Allerdings alle nicht, bis ganz nah vorne, sondern ich hielt mir noch ca 3 Zoll um es den 24" waffen in der ersten nicht all zu leicht zu machen.
Die erste runde war sehr unsektakuler.
DP scheuchte meinen Alpha + Gnate nach hinten. Die auch geschlagne 3 Bewegungen Brauchten um irgentwie nach vorne zu kommen. Vor ihnen war nen schwieriges gelände und ich habs nicht geschaft (Bewegung und rennen) mal was höheres als ne 2 zu würfeln<_< ansonsten geschah nix denn entweder er traff nicht (abweichung) oder ich schafte die DW.
Ich konte ihm auch nur 3 Marins abzocken.
Die Trevis machen jeder 10 und waren dann leer.
Die zweite runde wurde interresanter und ausschlaggebender.
Ein Sybtrupp kam recht(dar war nieeeeemand) einer linkt, strike, einer nicht, pecht, die spore konte ich so platzieren das ich mit der NEmesis alle Truppen in 6" hatte. Nur die Geißen die es eh nicht gestört hätte was nicht betroffen. Da schafte sie zwar nur 3 Tote und Ihren Psitest nicht aber in der runde meines Gegners und Neiner folgenden starben so viele das sie eigentlich hätte 17 LP haben müssen/sollen wen sie könnte 😀
Soviel zu DoM lohnt nicht gegen MW 10.
Die Symbs Töteten in Runde zwei den DP und starben von den Kaiborgt die von den 2. Symbs in runde 3 gefressen wurden welche dann im NK gegen die Termis hätten gehen müssen.
Doch in runde 4 spach mein gegner seine Kapitulation aus.
Da auser Dem, son genanten, die ganten der Trevis nun nahe genug kamen, die Wachen die Geißel schon in R2 erschossen und die Marins nich schon jetzt nichtmehr zu retten wusten wo ihen 2x von je 60Schuß 4/- so viele Genommen wurden das nurnoch 7 da standen.
Von meiner seite aus fehlten bis dahin 8Symbs, 2 Zoas,1,5 Wachen, die Spore, einmal 8 und einmal 6 Ganten. Von den 20 Produzierten lebten auch noch 11 (der eine 10er war noch voll😀)
Fazit: das spiel war wenig Aufschlussreich da der Ausstellungsfehler des Chaos, mMn zu gravierend war.
nein,
du stelst einen Symb so nah wies halt geht, in der regel 18" Grade wenn du ne "Kongga" machst kann dich der feind sehen und dann siehst du mit der gesamten Rotte eine Linie bis zu deiner aufstellungszone.
Dort steht der Alpha und schliest sich an.
Geht halt nur wenn du fiele symbs einpakst und nan Symbiarch ist an der stelle des 1. Symbs in 18" aufjeden fall emfelenswert.
Nur das sprinten können sie dann vergessen.
Aber man kann ja auch nicht alles haben und sollen wir froh sein das der Symbiarch jetzt endlich sprinten darf.
Aber ich liebe meine Flankierenden Symbs einfach:wub:
Ich bin mir nicht sicher ob sich in Armeen die mit mehr als 1500 Punkten spielen so zerbrechliche Einheiten wie Hormaganten oder auch Symbionten noch in 10 Trupps lohnen. Man kann mit ihnen noch Missionsziele einnehmen oder sie hinter einem lebenden Schutzschild verstecken und hoffen das sie zum Gegner kommen, obwohl der Feind durchaus mit Basilisken, Land Raider und co. anrückten könnte. Es ist vielleicht eine Überlegung wert einen Trygon einzusetzen, der mit einem 30er Trupp Termaganten mit Neuralfressern rummrennt. 102 Schüsse sind nicht zu unterschätzen, (90 Schuss Neuralfresser + 12 Schuss Verstärkerauswüchse) es ist zwar eigentlich unüblich bzw. riskant so viele Punkte in eine so sensible Einheit zu stecken aber wenn sie gut gesetzt sind können sie denke ich schon ein Dorn im Auge des Gegners sein.