1850 Mech Eldar

Plueschopath

Aushilfspinsler
31. Dezember 2008
14
0
4.726
Neuer Nickname, alte Rasse und neues Glück...das kommt davon, wenn man seine alte Forenreg auf ner inaktiven Mailadresse laufen hat und einem das PW nicht mehr einfällt. :lol:

*************** 2 HQ ***************

Autarch 70 Punkte
- Mandiblaster 10 Pkt.
- Energiewaffe 10 Pkt.
- Fusionsstrahler 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Runenprophet 55 Punkte
- Runen der Vorhersehung 15 Pkt.
- Seelensteine 20 Pkt.
- Verdammnis 25 Pkt.
- Gunst des Schicksals 30 Pkt.
- - - > 145 Punkte

8 Runenleser 200 Pkt.
- 2 x Runenspeer 6 Pkt.
- 2 x Flammen der Wut 20 Pkt.
- 1 x Stählerne Entschlossenheit 5 Pkt.
- 2 x Khaines Segen 30 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt.
- Shurikenkanone 10 Pkt.
- Seelenstein 10 Pkt.
- - - > 371 Punkte


*************** 1 Elite ***************

6 Feuerdrachen 96 Pkt.
- Exarch 12 Pkt.
- Scharfschütze 5 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt.
- Shurikenkanone 10 Pkt.
- Seelenstein 10 Pkt.
- - - > 223 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Asuryans Jäger 120 Pkt.
- Exarch 12 Pkt.
- zwei Jagdkatapulte 5 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt.
- Shurikenkanone 10 Pkt.
- Seelenstein 10 Pkt.
- - - > 247 Punkte

10 Asuryans Jäger 120 Pkt.
- Exarch 12 Pkt.
- zwei Jagdkatapulte 5 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt.
- Shurikenkanone 10 Pkt.
- Seelenstein 10 Pkt.
- - - > 247 Punkte

5 Asuryans Jäger 60 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt.
- Laserlanze 45 Pkt.
- Seelenstein 10 Pkt.
- - - > 205 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

IllumZar 115 Punkte
- - - > 115 Punkte

IllumZar 115 Punkte
- - - > 115 Punkte

2 Kampfläufer 60 Pkt.
- 4 x Shurikenkanone 20 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Insgesamte Punkte Eldar : 1848


Kommentare?

PS: Ich hab von Edi5 jenseits von RGB lesen 0 Ahnung
PPS: für Shu-Sturm waren die Punkte irgenwie nicht mehr drin, bzw. mir fällt nix streichbares ein (abgesehen von der lala am serpent maybe)
PPPS: Und ja Tobi, du olle K-L-U-K Nutte, du darfst auch deinen Senf reinschreiben. ^^

Grüße Karnstein
 
Zuletzt bearbeitet:
Liste macht einen runden Eindruck. Einzig die Laserlanze und die Bewaffnung der Kampfläufer halte ich für suboptimal. Würde das kicken und den Kampfläufer mit Impulslasern ausstatten. Die fehlenden Punkte könnten über das Weglassen von Scharfschütze beim Feuerdrachen-Exarchen reingeholt werden.
Habe irgendwie den Eindruck, dass du vergessen hast besagten Exarchen mit Drachenfeuer auszurüsten. Weil ohne kann man sich den Exarchen auch gleich sparen und einen gewöhnlichen Feuerdrachen mehr mitnehmen.
 
Die Urversion der Liste hatte nen 10er Gardistentrupp(+IL&Leser), sowie nen Lala/Rak PL anstelle der Läufer und der 2er Läuferschwadron. Sicherlich effektiv, aber wirkte wie nen Bruch im sonst eher mobilen Konzept. Hab dann Kals Idee eines AJ-Gunboats geklaut.

Der Exarch war schon so gewollt. S-Schütze negiert afaik eben auch Fahrzeugsdeckung und gerade das kann beizeiten mehr als hilfreich sein. Drachenfeuer würde ich so oder so nicht reinnehmen, da mir die Panzerabwehr jetzt schon fast zu dünn ist (Landraiderlisten z.B.) und ich da nicht auf nen Bf5 melterschuß verzichten will. Man sollte dazu noch erwähnen, das in der Ausgangsliste es nur nen 5er Trupp FD war (sprich eine Box)...bei dem 6er trupp ist natürlich wohl der Tausch gegen einen weiteren FD anstelle von Exi+SS wohl sinniger. Ist also gedanklich nun aus der Liste gestrichen...

Und gegen nen LR bringen mir IL-Läufer nun mal nix, während ich mit den 2 Illums und den ganzen Shukas&katas schon reichlich gegen Masse habe.

Ist eben echt so ne Sache...rein aus dem Kopf heraus finde ich 45 Pkt für ne sync. Bf3 Lanze klar überteuert. Gehe ich aber nach meinem Bauchgefühl, so finde ich die Panzerabwehr jetzt schon nur mittelprächtig. Klar, ich kann LR theoretisch auch mit dem Rat knacken, aber wir reden hier eben nicht von einem JB-Rat und trotz 4+ Retter möchte ich den Rat nicht gerade vor nen LR Redeemer stellen, besonders wenn der SM noch mit Nullzone spielt und die dumme Kraft auch noch durchbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, abgesehen davon das 2x10 gardis in ne mobile Liste auch nicht besser paßt, als 1x10+PL, löst der Tausch AJ gegen 2xGardis nicht mein (gefühltes?) PJ-Problem.

Die Liste soll eben auch auf Turnieren halbwegs spielbar sein und afaik sind Dosen immer noch dort die am stärksten vertretene Fraktion. Und so wie ich das bisher hier und in meinem Clubforum gesehen habe, geht der Trend dort zum LR (+Vindi/Pred). Gegen deren Frontpanzerung bringen mir die ganzen IL/Shukas einfach nix und FD sind worst case ne einwegwaffe... sie blasen einen LR weg und werden zerschossen, bevor sie den zweiten angehen können. Nen Lala-PL macht von Runde 1 an Druck auf nen Panzer und kann mich mit nem "lucky shot" schon von jenem erlösen, bevor die FD überhaupt in Reichweite sind...

Das ist eben mein Problem: Wie kriege ich mehr Anti-LR Waffen in die Liste, ohne das sie zuviel an Mobilität verliert, ich nen minimierten STA habe und mir andererseits gegen Massearmeen die feuerkraft fehlt. Letztere sind ja mitunter der Grund für die 2 Illums.

Der Ansatz mit 2xIllum,P-Lord und FD war mMn schon nicht schlecht, nur sind Gardis+PL eben keine mobilen Einheiten...aber vielleicht bin ich da einfach nur zu idealistisch. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante LIste, wuerde ich gerne mal spielen.

Dein LR Problem sehe ich allerdings nicht. Du hast den Rat mit Speeren und Blaster, die Feuerdrachen, die Illums und die synchro Lala. Meiner Meinung nach schon eher LR Overkill.

Vielleicht fehlt Deiner Liste der Punch gegen Dosen, da gibts nur die Feuerdrachen (und den Rat der halt gegen alles funzt). Ich wuerde mal versuchen, Punkte fuer 1. Shurikensturm (dann ist ne 10er Einheit Jaeger auch gegen Dosen gut), 2. 2 weitere Feuerdrachen oder Maschinenjaeger (loest Dein LR Problem etwas sicherer als nur 6 Drachen ohne Maschinenjaeger). Rausschmeissen koenntest Du den Autarchen (ist der nur aus Fluff Gruenden drinne? Ich verstehe den Sinn von dem ansonsten nicht ganz. Fuer die Flankenbewegung der KL?) und die KL, da die einfach nicht in die Liste passen. Ausserdem finde ich den Serpent mit Lala nicht gut, zu teuer bei der Verwundbarkeit. Den braucht man nur zu schuetteln und 145p sind geblockt (insbesondere bei der kurzen reichweite ein Problem). Von einer 5er Einheit Jaeger weiss ich noch nicht ganz, was ich von denen halten soll. Sind die nur zum evtl. halten von Missionszielen gedacht?
Gruesse vom General
 
Richtig, die 5er AJ sollen im Lala-Serpent mitfahren und dann gegen Ende aussteigen und nen Ziel halten. Shu-Sturm war eigentlich mal drin und kommt auch wieder rein.

Auf den Autarch werde ich aus 2 Gründen nicht verzichten:

1. Die Liste ist auf die typischen Turnierbeschränkungen meines TTG-Clubs ausgelegt. Das wird zwar nicht den Großteil meiner Spiele ausmachen, aber ich hab lieber eine Liste die nahezu überall ohne große Änderungen spielbar ist, als eine die ich ständig selbst bei gleichbleibenden Punkten umändern muß.

Und die Turnierbeschränkung vom Firebug lautet nun eben mal "keine doppelte HQ Auswahl"...

Aus selbem Grund gehen übrigens auch kein Eldrad, Phönixkönige oder Tripple in Elite/Sturm/Unterstützung.

2. Durch den Autarchen halte ich mir je nach Gegner und Platte die Option offen, Teile meiner Fahrzeuge in Reserve zu halten. Vom Flankenangriff der Läufer mal ganz zu schweigen.

@Liste:

Ziehen wir die Sache mal anders auf:
************** 2 HQ ***************
Autarch 70 Punkte, Mandiblaster 10 Pkt., Energiewaffe 10 Pkt., Fusionsstrahler 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Runenprophet 55 Punkte, Runen der Vorhersehung 15 Pkt., Seelensteine 20 Pkt., Verdammnis 25 Pkt., Gunst des Schicksals 30 Pkt.
- - - > 145 Punkte

8 Runenleser 200 Pkt., 2 x Runenspeer 6 Pkt., 2 x Flammen der Wut 20 Pkt., 1 x Stählerne Entschlossenheit 5 Pkt., 2 x Khaines Segen 30 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 371 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Feuerdrachen 80 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Asuryans Jäger 120 Pkt., Exarch 12 Pkt., zwei Jagdkatapulte 5 Pkt., Shurikensturm 15 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 262 Punkte

10 Asuryans Jäger 120 Pkt., Exarch 12 Pkt., zwei Jagdkatapulte 5 Pkt., Shurikensturm 15 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 262 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
IllumZar 115 Punkte
- - - > 115 Punkte

IllumZar 115 Punkte
- - - > 115 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1550
Das wäre nen für mich relativ solider Grundstock, von dem ich nur ungerne abweichen würde.

Der Autarch wurde oben schon begründet, der RP ist eh 0815 und die doppelten Psi-Kräfte+Speere sind aufgrund der Wundzuteilungsregel mMn Pflicht.

Bleiben also 300 Pkt über um auf 1850 zu kommen und mir fehlt gefühlt noch die dritte UNT-Auswahl und vor allem nen dritter STA.

Für 300 Pkt könnte ich aufstellen:

a) Phantomlord mit Rak-Lala + Gardis mit IL+Leser
b) 3er JB mit Shuka als Halter und dann für die freien Punkte entweder noch mal nen FD Trupp oder ne dicke Schwadron KL mit I-Laser
c) nur die 3er JB mit Shuka und für die freien 214 Pkt was komplett anderes.

rumfliegen habe ich so oder so zuwenig Modelle, wobei ich es aber bevorzuge Boxen auszureizen. Sprich entweder nur 5er FD oder direkt als 6er mit Exarchen aus WYSIWYG Gründen. Ich kann als Student das Geld ja auch nicht drucken. 😀

So wie ich die Regel bisher verstanden habe, dürfte man als Eldar wohl mit am besten fahren, wenn man sich primär auf Massenbeschuß auslegt (MEQ haben ja eh zuviele DW als das Ranger/Stekas sich lohnen würden) und dazu noch nen gewissen hochkarätigen Punch packt, der einem PZ14 Fahrzeuge und Bosse vom Leib hält. Gegen Armeen mit vielen Transportpanzern oder anderen leichten Fahrzeugen hätte man dank der vielen S6 Waffen ja eh genug drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht nimm 2 Einheiten Gardistenbiker.

Einfache Gardisten sind Mist in der Liste, ein PLord muesste immer testen da der Prophet unterwegs ist. Vielleicht Warpspinnen oder ne dritte groessere Einheit AJ. KL finde ich in der Liste auch nicht so passend aufgrund der Geschw. Obwohl die mit Flankenbewegung zumindest irgendwie mobil sind. Und das ganze Spiel ueber schiessen koennen die eh meistens nicht, da sie zu verwundbar sind, daher kann man die auch ruhig mal spaeter ueber die Flanke kommen lassen und sie dabei opfern, dafuer aber was wichtiges abschiessen.

Ich glaube um Dich schlussendlich zu entscheiden, solltest Du ein paar mal verschiedene Varianten testen.
 
Richtig, die 5er AJ sollen im Lala-Serpent mitfahren und dann gegen Ende aussteigen und nen Ziel halten.
Achtung! 5.Edition-Lehrgang Teil 1:
Die Einheit muss nicht mehr aus dem Fahrzeug aussteigen um punkten zu können. In dem Fall einer transportierten Einheit wird von der Fahrzeughülle aus gemessen und man kann quasi somit auch im "letzten Moment" zum Marker boosten.
 
Dein Solider Grundstock gefällt mir gut, ich sehe da eigentlich nur 2 Punkte, über die man diskutieren kann:

Der Autarch - 100 Punkte für was genau? Keine doppelte HQ-Auswahl - man muss keine 2 HQs spielen 😉
Auf der anderen Seite: Warum versiehst Du den Autarchen nicht gleich mit einem Warpsprunggenerator und einem kleinen Spinnen-Trupp - dann kann er wirklich Panzer jagen gehen und löst auch Dein "Bauchgefühlsproblem".🤢

Bei den Illum-Zars kann man über das Holofeld nachdenken. Dann werden sie nur geschüttelt und nicht zerlegt und schlucken konstant Feuer. Wenn Dir 2 zu teuer sind, dann zumindest der vordere, der dem anderen die Deckung gibt...

Gun-Ship mit 5er Asur Jägern finde ich gut, allerdings nicht mit LaLa. Ich mag sie mit Rak-Werfer und Bug-Shuka lieber - auch wenn das gute Stück dann nichts gegen Landraider bringt.

Ansonsten bin ich im Unterstützungsbereich ein Fan von Kampfläufern. Standard ist mit Doppel-Impulslaser (2 -3 KL) bringen es eigentlich immer. Alternative ist mit Rak-Werfern - gut um alles mit Panzerung -12 weg zu räumen, wenn man da schwach auf der Brust ist - aber auch um mit Schablonen in die Mitte zu halten.:guns:
 
Gardisten egal ob auf Jetbike oder nicht erscheinen mir irgendwie als eine Schwächung der Liste. Damit gibtst du dem Gegner nur wieder Ziele für schwere Bolter u.ä. - klar man kann sie in Reserve beginnen lassen und irgendwann steigen deine Boyz auch mal aus den Autos aus, aber ...

2 Asuryans Jäger Trupps zum kämpfen, die vielleicht auch mal überleben, einen weiteren zum erobern/halten eines Missionsziels und viele Panzas zum streitigmachen

... die Anfangsliste war da vom Konzept stimmiger und imho daher spielstärker.
 
@Krass!!!: Stimmt, da war was. Gut zu wissen!

@LeGénéral: 2xJB sind mir mindestens ein Trupp zuviel. Dardinos hat da mit dem Schwebo-Fänger schon recht.

Wenn dann wären die Fuß-Gardis mit Leser gewesen, also nichts mit Phantomblick. Stand auch oben so: "+IL/Leser" 😉

@StefanHofi: Autarch für die Reservewürfe. Der Melter ist eigentlich nur nette Dreingabe. Wenn ich ihn aber mit Warpspinnen zusammen spiele, dann fehlen mir im STA wieder die Punkte für ne dritte Einheit und er zieht mit den Spinnen zusammen als das Kleinkaliberfeuer an, welches gegen die 12er Front der Serpents&Illums nix machen kann. Ausser ich schocke sie runter, aber bei möglichen 2W6 Zoll Abweichung und den nicht gerade geringen Kosten der Einheit, schließe ich ihn lieber dem Rat an. Auch wenn mir das bei DoW Missionen paar Probleme einbringt.

Holofeld hat dasselbe Problem. Woher die Punkte nehmen? Auf die 2 Läufer nur fürs Feld zu verzichten ist es mir pers. nicht wert. Da nehme ich lieber für ~29% der Kosten Seelensteine und falls er mir die Hauptwaffe schrottet, dann panzerschockt der Illum eben durch die feindlichen Reihen.

@Dardinos: Dann gehen wir mal zurück zur Startliste und streichen einfach nur die LaLa zugunsten irgendwas.


Grundstock Version 2:

*************** 2 HQ ***************
Autarch 70 Punkte, Mandiblaster 10 Pkt., Energiewaffe 10 Pkt., Fusionsstrahler 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Runenprophet 55 Punkte, Runen der Vorhersehung 15 Pkt., Seelensteine 20 Pkt., Verdammnis 25 Pkt., Gunst des Schicksals 30 Pkt.
- - - > 145 Punkte

8 Runenleser 200 Pkt., 2 x Runenspeer 6 Pkt., 2 x Flammen der Wut 20 Pkt., 1 x Stählerne Entschlossenheit 5 Pkt., 2 x Khaines Segen 30 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 371 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Feuerdrachen 80 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Jäger 120 Pkt., Exarch 12 Pkt., zwei Jagdkatapulte 5 Pkt., Shurikensturm 15 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 262 Punkte

10 Asuryans Jäger 120 Pkt., Exarch 12 Pkt., zwei Jagdkatapulte 5 Pkt., Shurikensturm 15 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 262 Punkte

5 Asuryans Jäger 60 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 100 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
IllumZar 115 Punkte
- - - > 115 Punkte

IllumZar 115 Punkte
- - - > 115 Punkte

2 Kampfläufer 60 Pkt.


Insgesamte Punkte Eldar : 1780

70 Pkt haben wir noch und es fehlen noch die Waffen für die Läufer und den 5er Serpent.

Hier habe ich nun 2 Optionen, die mir spontan einfallen:

1. Ich verzichte auf Steine an den Illums, gönne dem Serpent ne Turm-Shuka und spendiere den 2 Läufern I-Laser.
2. Ich will mir die Steine an den Illums zwecks Panzerschock nicht sparen, damit wäre ich bei 1800Pkt. Wenn ich nun den Melter am Autarchen streiche, dann könnte ich den Läufern Shukas geben (billige Wegwerfeinheit für Flankenangriff) und kriege damit die Punkte zusammen, um aus dem 5er Serpent nen EML/IL Gunboat zu machen.
 
Tendiere, wie in meinem ersten Post schon gesagt, Richtung Variante 1.), denke aber, dass hier LeGénérals Vorschlag
Ich glaube um Dich schlussendlich zu entscheiden, solltest Du ein paar mal verschiedene Varianten testen.
die sinnigste Lösung ist.
Drei wichtige Fragen zur Entscheidung welche dieser beiden Varianten die Liste mehr ergänzen würde wären:
A.) Funktionieren die Shurikenkanonen-Kampfläufer wie sie sollen/wird die Option darauf den Distanzvorteil der Impulslaser zu nutzen oft benötigt?
B.) Fällt die Feuerkraft des Gunship-Serpents ins Gewicht?
C.) Wie oft ist ein Illum Zar betäubt, wenn ein Panzerschock wirklich benötigt wird/sind dann nicht andere Serpents für diese Aufgabe verfügbar?
 
um Proxy-games komme ich so oder so nicht herum. ^^

Zu den Fragen:

a) Wenn man flankt eher nein, ausser man kommt auf der falschen Seite raus. Gegen Horden von Orks/Tyras sind die +12" sicherlich wertvoll. Wo Shukas treffen können auch schwere Wummen zurückschießen. Da ich die Läufer mit Magneten bauen und mir wohl 3 leisten werde, kann ich ja beides austesten.

b) Ist die Frage ob man den Aspekt Anti-Inf oder anti-tank betrachtet. Gegen Inf ist der Output wohl ähnlich hoch. Der Rakpanzer erlaubt aber Volltreffer an Fahrzeugen, an denen die Shuka abprallt oder nur Streifer schafft. Komme ich ums testen nicht herum...

c) Spricht argumentativ gegen die Steine an den IZ. Das Rattaxi ist schnell arbeitslos und falls die FD ihren Einsatz verkacken oder vom LR-Inhalt umgelegt werden, ist deren Serpent auch schnell unterbeschäftigt.
 
Also ich halte die KL immer noch fuer einen Bruch mit der Liste. Ihr habt ja recht, wenn ihr davon sprecht, dass Jetbikes (Schwe)Boltorfeuer anziehen, dasselbe gilt aber auch fuer die KL. Und die Bikes sind zumindest so mobil, dass sie noch ausweichen koennten. Dazu kommt, dass meine Erfahrung sagt, dass die Shuka-KL Mist sind. Zugegeben, das war, bevor sie von der Flanke kommen konnten.

Zudem hast Du in Deiner Liste jetzt alles aufs billigste minimiert. Die billigsten Serpents, die billigsten Illums, die billigsten FD, nen billigen Autarch. Du planst die billigsten KL. Fuer die Serpents finde ich das an sich sinnvoll. Allerdings gibts Du mittlerweile 550 Punkte nur fuer Transport aus, 550 Punkte ohne eigenen (relevanten) Pow. Hier faellt mir zwar gerad nichts ein, was man da besser machen koennte, da du die Mobilitaet brauchst, aber es faellt einfach auf.

Bei den FD waer ich da vorsichtig. Meine Erfahrung mit der fuenfer Einheit ist, dass die zu haeufig komplett versagt. Hier wuerde ich auf jeden Fall nen sechsten mitnehmen (egal ob Exarch oder normalen typen) oder sogar noch mehr.

Mein Vorschlag waere, lass die KL oder den Autarchen weg und verbessere einige Deiner Auswahlen. Ansonsten hast Du am Ende moeglicherweise viele Einheiten, die alle ihre Aufgaben nur halb erledigen!

Gruesse
General
 
Die Liste ist jetzt echt ne reine Schnappsidee...^^

*************** 2 HQ ***************
Autarch 70 Punkte, Mandiblaster 10 Pkt., Energiewaffe 10 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Runenprophet 55 Punkte, Runen der Vorhersehung 15 Pkt., Verdammnis 25 Pkt., Gunst des Schicksals 30 Pkt.
- - - > 125 Punkte

7 Runenleser 175 Pkt., 3 x Runenspeer 9 Pkt., 2 x Flammen der Wut 20 Pkt., 2 x Stählerne Entschlossenheit 10 Pkt., 2 x Khaines Segen 30 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 354 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Feuerdrachen 80 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte

5 Feuerdrachen 80 Pkt.

7 Banshees 112 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 222 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Jäger 120 Pkt., Exarch 12 Pkt., zwei Jagdkatapulte 5 Pkt., Shurikensturm 15 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 262 Punkte

3 Gardistenjetbikes 66 Pkt., 1 x Shurikenkanone 10 Pkt.
- - - > 76 Punkte

3 Gardistenjetbikes 66 Pkt., 1 x Shurikenkanone 10 Pkt.
- - - > 76 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
IllumZar 115 Punkte
- - - > 115 Punkte

IllumZar 115 Punkte
- - - > 115 Punkte

Falcon 115 Punkte, Eldar-Raketenwerfer 20 Pkt., Seelenstein 10 Pkt.
- - - > 145 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1850

Banshees/autarch+RP/RL decken den NK-Bedarf ab, die 2xFD und der falcon den PJ bereich von S8-14, während die Illums feuerwehr spielen.

Die Liste wäre Geschwindigkeitstechnisch nun wenigstens konsequent, wenn auch nicht gerade mit nem dicken STA ausgestattet.

Oh und Banshees habe ich eh noch ne 6er Box hier rumstehen :lol:
 
Jetzt ist der Autarch noch nutzloser als je zuvor 😀 ...

nimm dafür lieber 5 Aspektkrieger mehr.
2 Drachen und 3 Banshees zB...
Oder was auch immer, denn so wie er nun da steht ist er ein Punktegrab.

Der Falcon soll ja Drachen transportieren, dass kann er aber auch nur mit Holofeld... Serpent wäre eh besser 😀
Zusätzlich mat ihn der Rakw. der nie schießen wird ihn auch noch teuer, lieber ne Shuka.

Achja, der Standard ist auch schnell weggeschossen.

Aber wie du schon geschrieben hastm die Liste ist ne Schnappsidee.
 
naja, nutzlos würde ich ihn nicht nennen. Er gibt immer noch +1 auf die Reservewürfe und je nach Mission und Gegner will ich trotz der Menge keine 6-7 Pz12 Panzer in R1 auf den Präsentierteller stellen. ^^

Mag sein das ich da etwas paranoid bin und ich weiß auch, dass wir Eldar in Edi4 mit den Falcons fast schon verwöhnt waren. Aber mir ist im Moment gefühlt der Autarch seine Punkte wert, alleine schon aufgrund der Veränderung bei den Reserven. Streichen kann man ihn später immer noch recht leicht. Punktetechnisch ist das ja nicht so das Problem. Gegen einen Ravenwing mit seinen ganzen "Scouts" und der Option auf Flankenbewegung, will ich z.B. mich nicht in meiner Startzone einigeln. Schließlich dürfen Bikes mit Scoutregel ja nun vor dem Spiel schon turboboosten! (Siehe FAQ zum Regelbuch)

Hab mich gestern&vorgestern mal durch die ersten 30 Seiten des "eldar 5. ed" Topics bei warseer gekämpft. So wie es aussieht sind NKler auf Grund der Panzerungsregel und der erhöhten Attackenzahl im NK Fernkampfwaffen überlegen, besonders wo es im NK auch keine Fahrzeugdeckung geben dürfte. Sprich nen 3er Biketrupp mit Leser kostet weniger als nen PL und zerstört Panzer mit einer höheren Wahrscheinlichkeit, wenn man ihn ans Ziel bringt. Andererseits schafft ne 36-48" Waffe ab und zu auch mal in r1 den "lucky shot" und das Fahrzeug ist sofort Geschichte...

Tricky, tricky... naja...ich denke mal ich ziehe mir im Laufe der Woche die restlichen 50 Seiten des Warseer-Topics rein und dann nerve ich euch mit ner Liste, die nicht das Prädikat "Schnappsidee in 5min" trägt. Im Moment tendiere ich nach der Warseer&Bols-Blog Lektüre zu ner Liste mit redundanten Einheiten.

Bin jetzt gerade nicht sicher ob ich es bisher erwähnt habe, aber die Liste soll 4 Bedingungen erfüllen:

1. Nicht auf einen Missionstyp ausgelegt sein, bzw. nicht einseitig auf "Sieg durch Massaker" oder "maximale Menge an STA". Im Moment haben sich die Missionsregeln der 5ten Edition ja noch nicht komplett bei Turnieren durchgesetzt, also fände ich es unsinnig in eine der 2 Richtungen (edi4 style, edi 5 style) zu optimieren. Sie soll also sowohl in den 5edi Missionen als auch bei abweichenden Turniermissionen (Siegespunkte+Sondermissionsziele) nicht von vorne herein chancenlos sein.

2. Sie sollte relativ leicht erweiterbar sein. Bei der Liste oben kann man z.B. notfalls einen trupp AJ gegen 2xJB mit Leser tauschen und nen Trupp FD+Serpent läßt sich recht einfach in Banshees oder Skorpione umwandeln. Fußlatscher-Eldar hebe ich mir für die ferne Zukunft auf, wenn ich die Zeit&Lust habe meterweise Modelle zu bemalen und nen dicken Batzen Droiden nach&nach günstig ersteigert habe. Drucken kann ich als Student das Geld wie schon erwähnt nun auch nicht. :lol:

3. Sie soll wettbewerbstauglich sein. Ich bin jetzt nicht der Mensch, der auf biegen und brechen die härteste Armee haben muß (dann würde ich eh in Edi 5 eher Orks als Eldar spielen), aber zur eingeschworenen Fluff-Fraktion, die jede Liste an den bekannten 5 Weltenschiff mißt, gehöre ich auch nicht. Solange die Liste funzt und halbwegs stimmig aussieht, kann ich gut damit leben keine der stereotypen Beschreibungen der großen 5 zu erfüllen.

KL sind z.B. mMn zu gut um drauf zu verzichten, nur weil sie in ner Liste aus serpents&Illums langsamer sind. Bei solchen Sachen kann man sich nämlich stundenlang argumentativ im Kreis drehen.

4. Typische Turnierbeschränkungen erfüllen. Ich pers. halte mich da ans Firebug-Turnier. Somit fallen BUCMs raus (auch wenn ich gerne mal Yriel testen würde *hüstel*), ebenso 2xRP Kombos und jedwede Tripple in den Bereichen Elite/STU/UNT.

Sollte ich mal ohne die Bedingungen spielen, kann ich immer noch umstellen. Pers. beschränke ich mich aber lieber gleich und lerne mit den Beschränkungen zu leben, als das ich mir erst ne "1337" Liste aus Yriel+3x3 KL bastel und dann am Ende feststelle, dass unter Freunden irgendwann keiner mehr dagegen spielen will und ich auf Turnieren sie so auch nicht aufstellen darf. Ne leicht eingeschränkte Liste die man kennt ist mMn gerade bei Eldar besser als eine, deren Zusammenspiel man gar nicht proben konnte.


Naja, im Moment tendiert meine Überlegung eh wie oben schon geschrieben zu redundanten Einheiten. Bei 1850 würde ausgehend von der Grundstockliste folgende Version gehen: 1 Runenleser und die 5er Gardis raus, dafür nen zweiten Trupp FD mit Serpent rein und IL an die Läufer. Falls mir das dann zuwenig STA ist, kann ich immer noch einen Trupp AJ gegen 2xer JB mit Leser tauschen. Und falls mir da die PJ auf einmal zuviel ist, switche ich den zweiten Trupp FD auf Banshees um.

Ich würde also mal ins Blaue hinaus sagen, mit wenigen zusätzlichen Modellen kann man doch noch einiges variieren... :wub:
 
Zuletzt bearbeitet: