1850 Mech Eldar

30 Warseer Seiten später und mit altem Nick

1850 Liste schrieb:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet 55 Punkte, Runen der Vorhersehung 15 Pkt., Seelensteine 20 Pkt., Eldar-Jetbike 30 Pkt., Verdammnis 25 Pkt., Gunst des Schicksals 30 Pkt.
- - - > 175 Punkte

5 Runenleser 125 Pkt., 1 x Runenspeer 3 Pkt., Eldar-Jetbikes 100 Pkt., 2 x Flammen der Wut 20 Pkt., 1 x Stählerne Entschlossenheit 5 Pkt., 1 x Khaines Segen 15 Pkt.
- - - > 268 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Feuerdrachen 80 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte

5 Feuerdrachen 80 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte

*************** 3 Standard ***************
8 Asuryans Jäger 96 Pkt., Exarch 12 Pkt., zwei Jagdkatapulte 5 Pkt., Shurikensturm 15 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 238 Punkte

8 Asuryans Jäger 96 Pkt., Exarch 12 Pkt., zwei Jagdkatapulte 5 Pkt., Shurikensturm 15 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 238 Punkte

3 Gardistenjetbikes 66 Pkt., 1 x Shurikenkanone 10 Pkt.
+ Runenleser auf Jetbike 45 Pkt., Flammen der Wut 10 Pkt. -> 55 Pkt.
- - - > 131 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
IllumZar 115 Punkte, Holofeld 35 Pkt.
- - - > 150 Punkte

IllumZar 115 Punkte, Holofeld 35 Pkt.
- - - > 150 Punkte

2 Kampfläufer 60 Pkt., 4 x Impulslaser 60 Pkt.
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1850

1950 Liste schrieb:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet 55 Punkte, Runen der Vorhersehung 15 Pkt., Seelensteine 20 Pkt., Eldar-Jetbike 30 Pkt., Verdammnis 25 Pkt., Gunst des Schicksals 30 Pkt.
- - - > 175 Punkte

5 Runenleser 125 Pkt., 1 x Runenspeer 3 Pkt., Eldar-Jetbikes 100 Pkt., 2 x Flammen der Wut 20 Pkt., 1 x Stählerne Entschlossenheit 5 Pkt., 1 x Khaines Segen 15 Pkt.
- - - > 268 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Feuerdrachen 80 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte

6 Feuerdrachen 96 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 206 Punkte

*************** 3 Standard ***************
9 Asuryans Jäger 108 Pkt., Exarch 12 Pkt., zwei Jagdkatapulte 5 Pkt., Shurikensturm 15 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 250 Punkte

9 Asuryans Jäger 108 Pkt., Exarch 12 Pkt., zwei Jagdkatapulte 5 Pkt., Shurikensturm 15 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 250 Punkte

3 Gardistenjetbikes 66 Pkt., 1 x Shurikenkanone 10 Pkt.
+ Runenleser auf Jetbike 45 Pkt., Flammen der Wut 10 Pkt. -> 55 Pkt.
- - - > 131 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
IllumZar 115 Punkte, Holofeld 35 Pkt.
- - - > 150 Punkte

IllumZar 115 Punkte, Holofeld 35 Pkt.
- - - > 150 Punkte

3 Kampfläufer 90 Pkt., 6 x Impulslaser 90 Pkt.
- - - > 180 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1950

Was ist generell paßiert?

autarch ist testweise geflogen um mehr Punkte im STA freizukriegen. Der rat ist aufs Bike gewandert um etwaige Probleme mit der Auslegung von "Gunst im Serpent, Verdammnis aus dem Serpent" zu umgehen.

Mein PJ-Panik habe ich mit Seelenbalsam in Form von 2xFD behandelt...
 
Hmm ganz ehrlich, mir gefallen beide Listen nicht sooo sehr!

Die Jetbikes sind natürlich gut 😀 aber sonst wird es schon mager. Gehen wir es der Reihe nach durch:
- 5 Feuerdrachen sind gut, machen aber dank Deckung auch nimmer soviel Schaden. Hier könnte ich mir folgendes vorstellen: 5 FDs inklusive Exarch mit Flamer und Maschinenjäger. Der Exarch ist gut gegen Infantrie, die verbliebenen 4 FDs knacken mit Maschinenjäger zuverlässig Panzer. Somit bist du flexibler und kostet auch nicht viel mehr!
- 8 AJs mit Shukasturm sind sehr berechenbar, außerdem machen sie nur gegen Infantrie Schaden.
- 4 Serpents mit Doppelshuka sind eher Transporter, im Beschuss sind sie schon sehr limitiert. Außerdem werden sie eh recht schnell geschüttelt.
- Die Illums sind auch so eine Sache, weichen recht schnell ab und sind, wenn sie geschüttelt sind, wertlos.
- Die Kampfläufer können Schaden machen, allerdings auch wieder nur gegen Infantrie.

Zusammengefasst:
Du hast viele kleine Schadensmacher, musst also mit der ganzen Armee gut zusammenarbeiten, deshalb sehe ich da etwas Probleme auf Grund deiner Spielerfahrung. Auch musst du deine Armee deshalb sehr zusammenhalten, was gegen manche Armeen oder Einheiten (Bossbiker zum Beispiel) absolut tödlich ist, ich sag nur multipler Nahkampf.
Außerdem, in meinen Augen ist die 5th Edi eine Fahrzeugedition (wie man ja bei deiner Liste sieht), allerdings bist du bis auf die Feuerdrachen und den Rat gegen Fahrzeuge eher mau aufgestellt, wenn man von Manövern ins Heck mal absieht (was aber gegen Land Raider auch nix hilft).
Den Massebeschuss ist natürlich beeindruckend, nur leidet darunter dein Beschuss gegen Fahrzeuge aber auch monströse Kreaturen. Frag dich mal selbst wie du mit dieser Liste zur Not 8 Big Bugs wegbekommen willst!
 
Spielerfahrung ist ne Sache, die kommt mit der Zeit... würde es mir darum gehen, wären Orks sicherlich die bessere Wahl. 6pkt boys und Bosse lassen grüßen. Ich möchte aber eben eine Eldar Armee und keinen No-brainer.

Problem was ich aus dem Bauch heraus habe ist, dass bei genügend PJ (z.B. über serpent lala und feuerdrachen+rat) UND massenfeuer (Illum,Läufer) in einer 1850 Liste gerade mal ~30-35 Modelle + Panzer/Läufer sind.

Hat sich btw. einer in Edi5 schon mal gedanken gemacht, inwiefern "Mathe-hammer" mäßig sich der PJ bei den FD lohnt? Schließlich steigt die Chance auf nen Fahrzeug zerstört von 1/2 auf 2/3 an...

Lasse ich den Autarchen weiter raus und setze nur auf gepanzerte Truppen und Jetbikes, kriege ich unter dem Aspekt der Absicherung gegen Bigbugs und Landraider in 1850 grob folgendes:

RP mit Bike,Steinen RdV und Gunst/Duell
+6 Bikeleser

2x5Drachen mit LalaSerpent

2x5 AJ mit LalaSerpent (reines Taxi was schockt&punktet gegen spielende)
1x3Jetbikes mit Shuka + Flammen/Speer-Leser

2x2 Läufer mit IL
Illum mit Steinen

31 Modelle, 5 Panzer und 4 Walker bei 1850 😵...weeeenig
PJ ist also komplett in HQ/ELITE/STA geschoben worden, der STA kann nix ausser Panzer jagen und punkten. Die Feuerkraft gegen Masse kommt nahezu vollständig aus dem UNT bereich und für Nahkämpfe habe ich nur den Rat.

Ohne BUCM oder Trippelungen komme ich irgendwie zu keinem besseren Ergebnis. Entweder fehlen mir die Punkte für die PJ (und die Chance mit ner lala nen LR zu killen sind sowas von beschissen in Edi5), oder mir fehlt "die Masse gegen Masse"... wobei Masse hier entweder massives IL-Sperrfeuer als auch 16-20 AJ heißen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Variante 1 ähnelt der Liste mit der ich im Moment rumexperimentiere.
Würde aber statt Jetbikes Gardisten spielen, weil Gardisten in Deckung mehr aushalten und eine schöne(r) Opfereinheit abgeben.

Panzerabwehr empfinde ich in der Liste auch nicht als so schlecht, als dass man zu Laserlanzen greifen müsste.
Feuerdrachen haben auch, entgegen der gängigen Meinung, das Potential mehre Züge zu überleben (und dann auch zu schießen) - vorausgesetzt die Positionierung (wofür gibt es denn jetzt Deckung für jeden Scheiß?), die Redundanz, das Timing und die Unterstützung durch z.B. dem Rat ist gegeben.
Fahrzeugdeckung hat der Gegner ja auch i.d.R. bloß durch andere Fahrzeuge (irgendwelche Fahrzeuge sind also ungedeckt) oder durch Nebelwerfer - einmal. Zumahl auch nicht jedes Fahrzeug die Aufmerksamkeit von Feuerdrachen bedarf - bei P10/P11 reichen auch Impulslaser.

@wenige Modelle: Das geht Mech-SM oder CSM im allgemeinen auch nicht anders. Ist halt alles kein Problem, wenn deine Einheiten was wegstecken können und mobil sind - was ja auch bei den meisten deiner Einheiten gegeben ist.

Auch musst du deine Armee deshalb sehr zusammenhalten [...]
Verstehe ich nicht ganz. Kannst du das vielleicht näher erläutern?

[...], was gegen manche Armeen oder Einheiten (Bossbiker zum Beispiel) absolut tödlich ist, ich sag nur multipler Nahkampf.
Imho ist es ein Fehler sich gegen Bossbiker auf der Platte verteilen zu wollen. Man bleibt möglichst weit weg (und daher zusammen) von den Orks, um möglichst lange auf die non-Bossbiker-Einheiten zu schießen und sollte die Bossbiker mit Opfern verlangsamen bis es nicht mehr geht und dann mit allem reinlüllen was geht. Sprich: Erst Drachen, dann Flammen der Wut, dann der Rest und zuletzt mit dem Rat angreifen und hoffen den Waaaghboss ausschalten zu können. Denn dann heißt es MW7 - Modifikator und schüss.
 
@Plueschopath

Ich seh das Problem in den Missionszielen. Du hast einen Std der hält (Jäger) da ja True Line of Sight zählt, und die Bikes bei einen Verlust schon ins laufen kommen KÖNNTEN würde ich auf die keinen Fall setzen. Die Schwadron geht immer noch mit links durch 1-2 Schwere Bolter drauf,....

Schau lieber dast einen 2en Jäger Trupp reinbekommst.

Ich spiele im Moment eine ähnliche Liste wie du, mit dem Erfolg das im Normalfall nur die Jäher überleben,....

Auch wenn auf manchen Turnieren Zwitter regeln herrschen zwischen 4er und 5er Edi, eins ist bis jetzt immer gleich geblieben 🙂 Der Std. holt/hält die Marker ;-) und nichts anderes ;-)

Lg
 
Hängt von den gespielten Regeln ab. Gibt ja auch Turnier die das wie beim GT regeln und den Sieg nach der Höhe der eingenommen Missionsziele bewertet. Dann holst du auch keinen Blumentopf, wenn du ein Missionsziel mehr hast.

?!? Hab auf die schnelle nicht rausfinden können, nach welchen Regeln das Finale 2008 gespielt wurde...erleuchte mich bitte. 😉

Da er so viele Panzer hat, braucht er ja nur sein eigenes halten und den Rest per Panzerschock runterzwingen oder umkämpfen. Das sind immerhin 6 (!) Schweber, die mit 24" was wegschocken können...

That's the plan... wobei ich mittlerweile bei 7-8 Panzern bin...

@Plueschopath

Ich seh das Problem in den Missionszielen. Du hast einen Std der hält (Jäger) da ja True Line of Sight zählt, und die Bikes bei einen Verlust schon ins laufen kommen KÖNNTEN würde ich auf die keinen Fall setzen. Die Schwadron geht immer noch mit links durch 1-2 Schwere Bolter drauf,....

Schau lieber dast einen 2en Jäger Trupp reinbekommst.

Ich spiele im Moment eine ähnliche Liste wie du, mit dem Erfolg das im Normalfall nur die Jäher überleben,....

Auch wenn auf manchen Turnieren Zwitter regeln herrschen zwischen 4er und 5er Edi, eins ist bis jetzt immer gleich geblieben 🙂 Der Std. holt/hält die Marker ;-) und nichts anderes ;-)

Lg

Plüschopath=me...hab meinen alten Forenacc doch wieder aktiviert bekommen, weswegen ich nun wieder den Namen benutze, unter dem ich quasi mehr oder weniger bekannt bin.

Jetbikes sind raus... zweiter STA ist nen Trupp AJ. Hab mich durch Warseer durch 2/3 des 90 seitigen eldar-topics gekämpft und dort mal bisserl Feedback eingeholt. Die meisten tendieren dort bei Jetbikes, wenn sie überhaupt welche nehmen, zu 6(+Leser), was aber von den Punkten gar nicht hinhaut bei mir (wenigstens nicht als dritter STA).

Variante 1 ähnelt der Liste mit der ich im Moment rumexperimentiere.
Würde aber statt Jetbikes Gardisten spielen, weil Gardisten in Deckung mehr aushalten und eine schöne(r) Opfereinheit abgeben.

Panzerabwehr empfinde ich in der Liste auch nicht als so schlecht, als dass man zu Laserlanzen greifen müsste.
Feuerdrachen haben auch, entgegen der gängigen Meinung, das Potential mehre Züge zu überleben (und dann auch zu schießen) - vorausgesetzt die Positionierung (wofür gibt es denn jetzt Deckung für jeden Scheiß?), die Redundanz, das Timing und die Unterstützung durch z.B. dem Rat ist gegeben.
Fahrzeugdeckung hat der Gegner ja auch i.d.R. bloß durch andere Fahrzeuge (irgendwelche Fahrzeuge sind also ungedeckt) oder durch Nebelwerfer - einmal. Zumahl auch nicht jedes Fahrzeug die Aufmerksamkeit von Feuerdrachen bedarf - bei P10/P11 reichen auch Impulslaser.

Gardisten kommen mir nicht in die Liste. Die Einheit ist für mich nen fast schon nen No-Go. GW hat beim Schritt von Edi 2 auf Edi 3 aus der Gardisten-Shuka ne Lachnummer gemacht, die kein Vertreter eines aussterben Volkes in die Hand nehmen würde. Ausser er hat nen Politkommissar hinter sich stehen, aber Eldar sind keine IA.

BL sind raus, ich hab nur noch EML an den AJ-Serpents. S8 auf lange Distanz wo die Shuka eh nicht hinreicht und gegen Horden ne S4 ds4 blast waffe mit pinning. Gerade in Edi5 ist pinning ja eindeutig besser geworden.


Aktuelle Liste bei 1850 ohne Option auf dreifache Auswahlen und doppelte HQs:

*************** 2 HQ ***************
Autarch 70 Punkte, Mandiblaster 10 Pkt., Energiewaffe 10 Pkt., Fusionsstrahler 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Runenprophet 55 Punkte, Runen der Vorhersehung 15 Pkt., Seelensteine 20 Pkt., Verdammnis 25 Pkt., Gunst des Schicksals 30 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Feuerdrachen 96 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 206 Punkte

6 Feuerdrachen 96 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 206 Punkte

10 Banshees 160 Pkt., Exarchin 12 Pkt., Todesklinge 10 Pkt., Kampfsprung 5 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 297 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Asuryans Jäger 120 Pkt., Exarch 12 Pkt., zwei Jagdkatapulte 5 Pkt., Shurikensturm 15 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Eldar-Raketenwerfer 30 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 140 Pkt.
- - - > 292 Punkte

10 Asuryans Jäger 120 Pkt., Exarch 12 Pkt., zwei Jagdkatapulte 5 Pkt., Shurikensturm 15 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Eldar-Raketenwerfer 30 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 140 Pkt.
- - - > 292 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
IllumZar 115 Punkte
- - - > 115 Punkte

IllumZar 115 Punkte
- - - > 115 Punkte

2 Kampfläufer 60 Pkt., 4 x Shurikenkanone 20 Pkt.
- - - > 80 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1848
44 Modelle, 7 Panzer und 2 Läufer...ohne BUCM beschränkung würde ich die Walker und Autarch gegen Yriel und mehr Drachen tauschen.

Bikerat ist rausgeflogen, da ich €technisch mit den schon vorhandenen Banshees ne ganze Ecke spare und vor allem bei meiner Unbedarftheit was Green Stuff angeht auch nicht groß rumbastelt muß.

Durch den Autarchen kann ich wiederum ne vollkommene Verweigerung über Reserveregeln spielen, was besonders gegen SM-Podlisten oder DW/RW mit den nervigen Scoutbewegungen praktisch ist. Falls der Gegner Zug 1 hat ist es mit Eldar nicht gerade witzig, wenn einem nen Arsch voll bikender Melter, Fäuste und MM auf die unbewegten Panzer losgeht...

Spätestens wenn ich die Liste mit Yriel spielen könnte, wäre die Wahl eines zweiten HQs kein Nachteil für mich. Nen zweiter Prophet bringt mir weniger als Yriel, selbst wenn man dessen Bombe wegläßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefaellt die Liste schon ganz gut. Ich muss mich aber allen anschliessen, die sagen, dass Du zu wenig Standards drin hast. Mein erster Plan waere es eben, Dir die wegzuschiessen und dann wars das mit schocken und besetzen. Die Chancen auf einen Win sinken drastisch, da Du dann schonmal maximal 20 Fusslatscher AJ hast, die Dein eigenes Ziell halten...

Theorie hin oder her, wie siehts in der Praxis aus. Wann testest Du die neue Liste.

Vielleicht kannste ne dritte Einheit Jager bekommnen, indem Du die anderen verkleinerst und ebenso die Banshees. Ich weiss, Dir wurde empfohlen die auf volle Sollstaerke zu bringen, aber 6 Maedels sind auch ganz gut fuer kleinere Aufgaben.

Gruesse
General
 
Wann ich sie teste? nach der Klausurphase und wenn ich die fehlenden 3 Serpents habe... Infanterie läßt sich ja recht simpel proxen, Panzer eben nicht.

Sprich ich denke mal Mitte/Ende Feb, vorher habe ich weder die Zeit zum spielen, noch die Zeit für den Erwerb der 3 Panzer joben zu gehen. Uni geht vor...

Banshees kleiner machen ist mMn witzlos, da ihnen ansonsten der Punch fehlt....Nahkampf hingegen kann um ein vielfaches effektiver sein als Fernkampf... Stichwort: feindliche Plague Marines. Da brauche ich mit 6+Autarch kann nicht reinrasseln. Und wenn die in einer 3+ deckung stehen, helfen mir die Melter auch nicht viel, davon wieviele AJ ich brauche um 9 Plagues aus ner Deckung zu kriegen rede ich erst gar nicht.. "Möglichst voll oder gar nicht" ist der Tenor, der bei Warseer vorherrscht bezüglich Serpent-Banshees.

AJ kleiner zu machen und auf mehr Serpent umzuverteilen bringt eigentlich auch nicht viel. Ich hab das mal durchgerechnet und aus 2x10 mit Exarch 3 kleinere Trupps gemacht. Selbst wenn man die Exarchen wegläßt und nicht die Wirkung von S-Sturm mitberechnet, habe ich am Ende vielleicht 2 Modelle mehr, aber mußte dafür irgendwo anders noch was streichen.

Beispiel:

Ich gebe 584 Pkt für meine 2x10AJ aus. Bekomme dafür 2 punktende Einheiten, habe 4 KP und 44xS4 (davon 8 mit bf5)..ergo ~31 treffer ohne Sturm! Die serpents lasse ich mal raus...

Stelle ich für die Punkte 3xSerpent+Shuka/Steine auf, habe ich die pkt für 21 nackte AJ. 28 Treffer und keine Option auf Sturm. +1 Modell, +2 KP bei Annihilation.

Und halbvolle Serpents machen eigentlich nur bei FD Sinn, schließlich sind die 12 Eldar Kapa in den Kosten des Serpents drin, egal ob ich sie voll nutze oder nicht. Wenn ich den Gegner aber isoliert bekomme und im nächsten Zug eh wieder einsteigen würde, dann bin ich mit 68 Schuß gegenüber 44 eindeutig auf der sicheren Seite. Sind 4 tote SM bzw. 2 Termis differenz zu drei kleinen Einheiten, um mal auf die Überlegung mit dem Umverteilen zurückzukommen.


@Wegschießen: Schön in der Theorie... aber bringt uns argumentativ nix. Ich könnte jetzt sagen, daß ich sie erst einmal ausladen muß und ich bei der Zähigkeit eines Serpents ich sie ja auch nicht vor deiner gesammelten Armee ausladen werde. Überdehnst du deine Truppen, kann ich mich recht leicht mithilfe der 7-8 Panzern von deinen Sichtlinien teilweise oder komplett abschirmen. Im schlimmsten Fall habe ich nen 4+ Decker durch den Serpent/laufende Nahkämpfe... im besten Fall siehst du nichts.


Wieso nix sehen? Solange ich nicht das RGB falsch lese, wird von der kopfhöhe der Figur die TLOS gezogen...nur von da und nicht vom base aus. Ich hab eben mal rein aus Neugier zwei Serpents versetzt und leicht gekippt zwischen paar Ranger (Proxy-AJ) und ne Warspinne gestellt (proxy SM)...jenachdem wie lang die Distanz und somit der Winkel steil/flach ist, sieht man vom Kopf aus der spinne nicht einmal die Füße eines Rangers.

Sicherlich gehen Serpents auch mal kaputt und du kannst dein Feuer auf sie konzentrieren...aber in der Liste fliegen immer noch 3 andere Serpents und 2-3 Illums rum, die du vielleicht nicht mal eben solange ignorieren kannst, bis die Serpents und ihr Inhalt auf Gedeih weg ist. Bzw. du deine Armee muß auch in der Lage sein, den abgeschossenen Serpent umgehen zu können und das bevor ich eventuell die AJ in den nicht mehr benötigten Transporter der FD oder Banshees einlade... Klar, man kann nun dagegen halten, daß ein schlauer Gegner sich einbunkert und es mir verweigert, einzelne Elemente nach und nach zu zerstören. Damit drehen wir uns aber im erwähnten Kreis...in der Theorie ist vieles schön und da gibt es gegen fast alles auch nen "wenn aber".

Gegen verdeckte 10 AJ braucht man btw. 36 Schwebo Schüße... und wenn der Trupp nicht den Exarch verliert, teste ich bei 25% auf MW 9... solange ich den nicht verkacke und nicht unter 50% war, kann ich immer noch die Überlebenden im Serpent bis Spielende verstecken, solange nicht alle Missionsmarker in Ruinen liegen. 2 AJ in nem Serpent punkten immer noch in edi5...

Die einzige Möglichkeit, nen dritten Trupp reinzukriegen wäre, wenn ich einen Trupp Drachen rauswerfe ...ehrlich gesagt halte ich das bei der Liste für keine kluge Idee, da durch den Verzicht auf den Bikerat meine ganze PJ in den Drachen und den 2 Illums liegt. Worst Case spiele ich gegen CSM mit vielen Plagues oder Orks mit punktenden Nobs und gegen beide bringen mir 10 banshees und 2xFD eindeutig mehr, als 3xAJ (egal wie geartet) im STA zu haben... ist wenigstens meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GT:
Seize Ground:
Massaker:
Du kontrollierst drei oder mehr Missionsziele als dein Gegner.
Überlegener Sieg:
Du kontrollierst zwei oder mehr Missionsziele als dein Gegner.
Knapper Sieg:
Du kontrollierst eins oder mehr Missionsziele als dein Gegner.
Unentschieden:
Beide Spieler haben gleich viele Ziele oder beide gar keine.

Capture and Control:
Massaker:
Du kontrollierst beide Missionsziele und der Gegner hat keine Standardeinheit innerhalb von 12 Zoll um die Missionsziele.
Überlegener Sieg:
Du kontrollierst beide Missionsziele.
Knapper Sieg:
Du kontrollierst ein Missionsziel.
Unentschieden:
Beide Spieler kontrollieren ein Missionsziel oder kein.

Annihilation:
Massaker:
Du hast mindestens 5 Einheiten mehr als dein Gegner vernichtet.
Überlegener Sieg:
Du hast mindestens 3 Einheiten mehr als dein Gegner vernichtet.
Knapper Sieg:
Du hast mindestens 1 Einheit mehr als dein Gegner vernichtet.
Unentschieden:
Beide Spieler haben gleich viele Einheiten vernichtet.

@Liste: 2 Standards sind definitv zu wenig. Gerade weil du deine Asuryans Jäger schnell verlierst, wenn du aussteigst.
Würde da lieber 3 5er Trupps ohne Aufrüstung in Serpents spielen und dann die freigewordenen Punkte in die Feuerdrachen stecken.
Wann bist du denn mal wirklich auf den Beschuss der Asuryans Jäger angewiesen und verheizt sie nicht automatisch, wenn sie aussteigen, bzw. setzt sie untragbaren Risiko aus?
Gegen Orks vielleicht, aber gegen Orks hast du mit deiner Liste auch so eher weniger Spaß.

Edit:
Imho machst du den Fehler in deinen Standards Kampfeinheiten zu sehen. Die Eldarstandards (Droiden mal ausgenommen) halten aber zu wenig aus, um sich aus den Transportern/Deckung rauszutrauen. Und daher ist es auch recht egal, dass du mit 3 kleineren Trupps weniger Schaden machst als mit 2, da du besser gar nicht erst aussteigen solltest.
Das Serpents als Deckung Konzept ist nicht schlecht, klar, aber mobile Einheiten/Schocktruppen/indirekte Waffen kriegen die trotzdem. Alles Risiken die nicht sein müssen, gerade da der Ausgang des Spiels in 2/3 Mission vom Überleben deiner Standards abhängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dardinos: Siehe was ich oben geschrieben habe:

3x5AJ+Serpents sind 510 pkt...ich spare 74 Pkt...sind 6 FD mehr... zum Preis von 3 AJ und 2 Exarchen.

behalte ich die Gunboat bewaffnung auf zwei der 3 Serpents bei, habe ich gerade mal die pkt für 1 FD... der Knüller ^^

gegen MEQ sind die FD nur dann besser, wenn ich meine Ziele ausserhalb etwaiger Deckung erwische...und brauche ich 18 FD nur gegen Panzer?

EDIT: Die Meinung bez. des STA teile ich nicht...der springende Punkt bei deiner Rechnung ist nämlich, daß ich durch Umverteilung auf kleine Trupps weder großartig über die Fahrzeuge an Feuerkraft gewinne, noch übermäßig Punkte für andere Einheiten freischaufel.

Spiele ich die Serpents billig, dann gebe ich immer noch 510 Pkt aus, die pro Zug gerade mal 9xS6 rausrotzen... Serpents sind nice, aber nicht billig...ich würde sogar sagen im Zuge der 5ten Edi und des Kodex SM sind sie leicht zu teuer. Serpents als Gunboats können nicht mehr als nen Pred, eher weniger und ich zahle weitaus mehr, da ich eine Transportkapa bezahlen muß die ich nicht nutze. Da kann ich direkt Falcons anstelle von Illums spielen...ist die selbe Logik... FD sind ne Ausnahme, da hier nen voller trupp einfach overkill und nen Falcon als Transe weder billiger, noch solider ist...

Für 510 Pkt bekomme ich bei SM 3*5SM inkl Schwebo RB und habe die PKt für nen Pred über. Klar, Serpents sind zäher als RB...aber SM sammeln sich immer und die Feuerkraft ist massiv höher. 9xBF3 S6 24" vs 15xS5 36" +2xS7 48" bei BF4... Und bei den Rb nutzt der SM die Transportkapa fast komplett aus, zahlt also nicht für Dinge die er gar nicht nutzt...

Desweiteren sind AJ mMn sicherlich keine schlechte Einheit. Sie teilen schaden aus und um sie am Leben zu halten, dafür hat man die Mobilität des Serpents und ihn ausserdem noch für Sichtlinien/Deckungswürfe...

Was indirekte Waffen/mobile Einheiten und Schocktruppen angeht:

Gegen ne massive Droppodliste gehe ich in Reserve...gegen massiv flankende/scoutende Ravenwing-Bikes gehe ich in Reserve... Indirektfeuerende Waffen machen gegen Serpents nicht viel... allgemein sind AJ im Serpent gegen alle 3 von dir aufgeführten Optionen klar besser geschützt, als wenn ich den STA mit anderen Einheiten füllen würde.

Fußlatscher können sich vor besagten Einheiten nicht verstecken. Kein Mensch zwingt mich bei nem 5+ Züge Spiel meine AJ auszuladen, wenn der Gegner massiv Speeder noch rumfliegen hat. Und Schocktruppen: Auch das ist wiederum eine Frage, wie meine Panzer stehen... solange er nicht podet, kann ich bei 8 Panzern den Raum in den er überhaupt gefahrlos reinkann, ziemlich eingrenzen.

Klar, alle Risiken kann man nie ausgrenzen. Aber wenn man das nicht haben will, dann sollte man eh Orks mit 3x30 Boyz und nem Bossbiker-Mob spielen. Alle anderen Armeen haben im STA auch den einen oder anderen Risikofaktor... Orkz sind zwar auch nicht unschlagbar, aber 6pkt Boyz und die Biker sind ne klare Ansage, da findet man nicht viel was das kontert oder übertrumpft...wenn wir pure Anti-Listen rauslassen.

EDIT2: Ausserdem kann man GT-technisch immer noch nen Wipeout schaffen... und 2 Ziele sind auch mit 2 STA machbar, wenn man taktisch gut spielt... mit 3er STA würde ich btw. bei einer Mission (5 marker) meine chancen von überlegen auf massaker erhöhen, dafür aber bei annihilation stelle ich dem gegner 2 Killpoints vor die Nase...

EDIT3: Mal ganz davon abgesehen, daß ich SM-Listen mit 3-4 RB und relativ nackigen 5 SM auch nicht für zäher im STA halte, als 2x10 AJ in ner Mech-Eldarliste... komischerweise gibt es einige Leute hier, in anderen dt. Foren und bei warseer, die mit solchen Mech-Sm Listen spielen oder vor haben sie zu sammeln.

Und wenn ich eben mit am Ende nur einem STA auf dem Feld nur nen knappen Sieg in 2/3 Spielen schaffe, bringt mich das nicht um...würde es mir um max. Chancen für GT&CO gehen, wäre in dieser Liste z.B. keine Tripple-Beschränkung oder ich würde gleich was anderes als Eldar sammeln. Bisserl Risiko ist eben immer^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau dieses Problem habe ich mit Phil Kelly auf dem GD diskutiert. Er riet mir zu 1-2 günstigen 10er Gardistentrupps mit Scatterlaser, mit dem Hinweis auf die gleiche spielweise wie mit den Gretchins bei den Orks:

Bloss nicht offensiv, hinten an der Spielfeldkante rumlungern, Missionsziele schnappen, mit 4 s6 schuss evtl auch mal nen landspeeder oder sonstwas knacken. am besten lässt man sie zu anfang bei Take&Hold in Reserve, um gegen Mitte des Spiels dann die Marker zu schnappen.

bei meinem letzten Spiel konnte ich durch die 20 Gardisten meine Feuerdrachen meatschilden und sie haben auch noch nem Windikator in die Seitenpanzerung ballern können.

Zu Anfang dachte ich wie ihr... so ein Crap, zu schlecht usw, bla bla.

Ich habe seit dem die beiden Trupps noch nie bereut... die haben immer ihren Nutzen gehabt, vielleicht nicht in getöteten Gegnern, aber im Störfaktor+Missionsziele halten allemal. Ich würde mit meinen Eldar nie ohne diese beiden Trupps für 190 Punkte spielen. Sie geben mir immer das Gefühl, dass ich noch was zum halten habe, wenn meine AJ unglücklich weggeballert werden. Tja und mit den beiden AJ muss man eben offensiv spielen, das hilft sonst nix, 300 Punkte für defensives rumungern pro Trupp wäre dann wirklich Verschwendung.

Manchmal muss man eben über den eigenen Schatten springen und was neues Testen... ansonsten, ja, ansonsten würden wir noch in Höhlen wohnen.. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, meine Überlegung war einfach aus den 2x5 aus den Boxen einen 10er Trupp zu basteln inkl. Exarch. Mit der Schild-Ewaffen Kombo vom Exarchen kann ich dann realtiv simpel nen Mandiblaster/Fusion-Gun Autarchen basteln.

paßt also alles wie es soll...2xdie kleine Armeebox und ich hab mit meinen schon vorhandenen Modellen 4/5 Serpents zusammen, beide Läufer und 50% der AJ. Die Gardisten kann ich dann entweder irgendwann mal austesten oder einfach im Schrank staub ansammeln lassen. Ist so oder so billiger, als den Inhalt in Form von Einzelboxen zu kaufen, selbst ohne die Gardisten.

Ich teste die Liste dann einfach so aus wie sie ist und falls ich wirklich mehr STA brauche und die Panzerabwehr mit 2 Trupps zu groß ist, kriege ich mit der Zusammenlegung der FD in einen Trupp inkl. Exarch die Punkte raus, um 2x10 gardis in die Liste zu knallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz davon abgesehen, daß ich SM-Listen mit 3-4 RB und relativ nackigen 5 SM auch nicht für zäher im STA halte, als 2x10 AJ in ner Mech-Eldarliste... komischerweise gibt es einige Leute hier, in anderen dt. Foren und bei warseer, die mit solchen Mech-Sm Listen spielen oder vor haben sie zu sammeln.
4 Razorbacks mit SM drin sind schon eine ganz andere Kiste als 2 AJ-Serpents.
Sind eben einfach mal doppelt so viele Einheiten. Ganz davon abgesehen, dass sich beide Konfigs, bzw. Völker in ihrer Spielweise arg von einander unterscheiden.

@Glassmoon: Sehe ich genauso.
Hilfreich ist auch, dass viele Gegner unterschätzen welchen Schaden 20 Gardisten mit ihren Katapulten im Verbund mit Verdammnis machen. Zusammen mit 2 Impulslasern und einen Angriff, räumen die Boyz so 4,75 Terminatoren weg.

Ich teste die Liste dann einfach so aus wie sie ist und falls ich wirklich mehr STA brauche und die Panzerabwehr mit 2 Trupps zu groß ist, kriege ich mit der Zusammenlegung der FD in einen Trupp inkl. Exarch die Punkte raus, um 2x10 gardis in die Liste zu knallen...
Mach das besser nicht. Dein Gegner braucht dir nur im ersten Zug den Feuerdrachen-Serpent lahmzulegen oder die mehrere gefährlich Ziele gleichzeitig hinzuwerfern und du bist in Schwierigkeiten.
Würde da eher den Autarchen und die Raketenwerfer an den Serpent kicken und dann noch z.B. zwei Asuryans Jäger wegrationalisieren.
Du verlierst zwei syn. Raketenwerfer, bekommst dafür aber zwei Impulslaser.
Du verlierst zwei Jagdkatapulte, bekommst dafür aber 18 Shurikenkatapulte.
Du bekommst zweite und dritte Runde je 16,67% der Einheiten weniger ins Spiel, aber dafür erhälst du eine verlässlicherer Standardsektion und mehr taktische Möglichkeiten.