<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denk nicht, dass das den Thread versaut. Um was anderes geht der Thread ja nicht, da Jaq ja keine konkreten Verbesserungsvorschläge haben bzw. umsetzen will. [/b]
Ihr könnt euch gerne die Köppe einschlagen und stundenlang darüber diskutieren wo ihr meine Armeeliste einordnet. :lol:
@Vovin:
Du setzt das irgendwie alles viel zu fest an. Verbesserungsvorschläge lese ich mir durch etc. aber ich will einfach keine Vorschläge haben die meine komplette Armee umkrempeln und an der Einheitenauswahl wollte bzw. kann ich auch nichts ändern da ich nur diesen Eldarkrempel habe (ok und noch 1 Ilum, 1 weiterer Falcon und 2 weitere Vyper - Sonderangebot bei Ebay gewesen).
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Entweder: ja, ist ne tolle Weltenschiffarmee - dann passt aber der Hintergrund und die Bemalung der Armee nicht, das Thema wurde absolut nicht getroffen
Oder: ja, tolle Harlequinarmee - dann ist sie aber nicht mehr "Vanilla"[/b]
Sollte die Armee mal fertig sein, dann wird sie ganz sicher wie eine Harlequinarmee aussehen, auch wenn da nur 16 richtige Harlequins dabei sind und nicht 30. Denn das Thema der Armee wird man erst richtig erkennen wenn man die Modelle fertig bemalt sieht. Also eben diese speziellen Sachen wie die Vyper, der Avatar, Runenprophet zum Beispiel.
Ich weiß ja, dass dir die Armee so gesehen nicht gefällt bzw. du sie einfach viel zu unharlig findest aber nunja, ich find deine Liste auch nich so oberfluffig. :lol:
Du weißt ja wie ich generell zum Thema "Style-Armee" stehe und ich werde bzw. kann einfach keine richtig schlechte aber meinetwegen stylische Armee aufbauen, allein schon weil das gegen meine Grundsätze geht. Ok, ne Armee mit 30 Harlies ist sicherlich nicht schlecht aber extrem einseitig und Einseitigkeit wollte ich nun nicht umbedingt haben in der Armee. Klar, ich habe 2 Dopplungen drin (P-Lords und Harlies) aber ich denke das ist noch im Rahmen der normalen Naturgesetze.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
spielst du die in münster? hab jetzt gerade nicht im kopf ob du mit orks oder evtl. doch mit den eldar eingetragen bist.[/b]
@raistlin:
Du bist lustig, in Münster.... :lol:
Nene du, da müssen ja noch GS-Arbeiten am Gaukler und so getätigt werden und wenn das getan ist, muss ich den Haufen auch noch anmalen (meine Lieblingsbeschäftigung...).
In Münster werde ich wohl wieder "schön" Platz 4-20 einnehmen mit meinen Orks... <_<
Um ehrlich zu sein, hatte ich auch nicht umbedingt vor, diese Armee auf Turnieren zu spielen denn so toll ist die Liste nunmal nicht. Oder sagen wir so, würde ich mit meinen Eldar gegen mich mit meinen Orks spielen dann würden die Orks wohl eindeutig gewinnen. Zumindest musste ich bisher in fast jeder Schussphase feststellen, dass meine Orks besser schießen können. :blink:
Ok, dafür geht bei den Orks die Feuerkraft auch schneller weg (durch Verluste) als bei den Eldar, welche traurigerweise echt robuster sind als meine Grünlinge.
🙁
Wie auch immer, erstmal mach ich die nächste Zeit ne Menge Spiele mit der Armee um den Dreh und die Handhabung richtig raus zu haben und mit allen Elementen der Armee "perfekt" umgehen zu können. Denn auch wenn Sturmgardisten vielleicht nicht bei allen beliebt sind (ok, keiner kann sie mehr leiden seit dem neuen Codex :lol
🙂, werde ich sie dennoch in meiner Armee lassen und werde den Umgang mit ihnen lernen. Denn ich mag einfach die Modelle der Sturmgardisten und wie mir auch Denis nur zustimmen konnte - 2 Melter sind 2 Melter...
😛
Edit:
Am Freitag mache ich wieder ein Spiel, vielleicht sogar zwei. Das 1te wahrscheinlich gegen die Tyraniden von Tim "[Posaz]Chaos" Gebauer. Er wird wenn dann seine 1850er Münsterarmeeliste testen.