1850 Punkte TTM

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.498
4.250
28.436
40
Hi, nach 3 sehr üblen Spielen, zwei mit Dämonen, eines mit Blood Angels, für mich, mit Listen bei denen ich dachte sie hätten ein Konzept, wage ich mich jetzt mal an die Eldar.
Viel System gibt es bis jetzt noch nicht.

Outrider Detachment: Ynnari
Yvraine
Solitär
3 Jetbikes, Shurikenkanone
3 Jetbikes, Shurikenkanone
3 Jetbikes, Shurikenkanone
4 Khaindare
4 Khaindare
Ritter, Strahler
Ritter, Strahler
Gesamt: 1829 Punkte
Commando Points 4

Ob das funktioniert weiß ich nicht.
Yvraine lässt eine Einheit Soulbursten
Der Solitär ist schnell hart und flexibel.
Weiß nicht was ich von den Bikes halten soll testen muss man die aber mal so.
Khaindare finde ich eigentlich recht gut.
Bei den Rittern geht es mir ähnlich wie bei den Bikes, keine Ahnung ob die noch richtig gut sind.
Zwei sind vielleicht auch zu viel.
Was meint ihr?
 
Für die 20 Punkte kriegste doch sicher noch bei einem Ritter ne Schulterwaffe oder beim Solitär Ausrüstung dazu?!.
Lässt du den Soli als Harlequin? Denke das bringt gerade ihm mehr, als Ynnari.
Finde 3 WarWalkers mit Sternenkanonen auch nicht schlecht, fressen aber auch viele Punkte. (Könnten einen Ritter ersetzen)
Ob Yvraine hier so viel bringt, weiß ich nicht so recht. Soulburst auf so kleinen Trupps ist mMn nicht soooo effizient, eventuell um den Solitär sehr sicher in Runde 1 chargen zu lassen, aber naja. Evtl wäre hier ein Farseer mit Doom besser? Gerade weil du auch viel Reichweite hast und er dann damit mehreren Einheiten hilft und nicht nur einer. Gibst ihm noch ein bike is er auch schön mobil.
 
Denke die Liste kann man so testen. Von der Theorie her würde ich mindestens einen Ritter gegen Serpents tauschen. Die sind einfach richtig gut was Preis/Leistung und einteilen/austeilen angeht. Würde den Ritter sonst wohl auch mit Suncannon + Starcannons spielen für 11 (22 mit Word of Phonix) Schuss mit festem 3 Schaden.

Khaindare finde ich in der Theorie auch gut, der konstante zwei bzw. 3 Schaden ist richtig stark und in Deckung halten die mitm 2+ Save auch was aus und mit 48" + bewegen können sie vielleicht auch einiges böses über die Reichweite abhalten. Würde hier aber auf jeden Fall den Exarchen den Tempest Lauchner geben 2w6 str4 Ap-2 ist für ich ich glaube 5 Punkte mehr einfach richtig, richtig stark und durch das Split Fire auch kein Konflikt mehr mit dem restlichen Trupp

Die Jetbikes finde ich eigentlich zu teuer für das was sie können (grade im Vergleich zu Khaindaren). Die sind einfach inzwischen so unglaublich zerbrechlich und auf 24" schießen einfach sehr viele Völker sehr hart zurück.

Stark find ich sonst noch die Shining Spears sowohl was Nahkampf mit ihren festen 2 Schaden und ap-4 als auch den Beschuss mit doppel Shuka und Lanze. So nen 9er Trupp ist zwar sau teuer aber der haut halt auch 36 Schuss Str 4 rend + 9 Schuss Str 6 ap-4 dmg 2 raus und das ganze mit Soulburst 2 mal und danach kloppt der im Nahkampf nochmal mit 19 Str 6 ap-4 dmg 2 drauf. Dazu mit 16" +6" beim Advance und immer noch alles Ballern (als Ynnari halt mit -1) extrem mobil und mit 4++ auch halbwegs stabil. Neben dem Ritter wohl die Auswahl die unglaublich von Conceal, Doom, Word of Phonix, Fortune, Graze profitiert. Sind halt nur auch richtig teuer.

Auch strak find ich den Crimson Hunter für 183 Punkte gibts hier richtig Feuerkraft mit Pulsar (wieder mit starken fest 3 dmg) und 2 Brightlances (und das Ap-4 hilf da durchaus gegen z.B. Centurions in Deckung) die auf 2+ treffen (kombiniert sich perfekt mit nem Autarchen bei mehreren und einem zumindest gegen Tau extrem starkem rereoll to Wound gegen Fly units.


Soulburst auf so kleinen Trupps ist mMn nicht soooo effizient

Soulburst als Psikraft geht halt auch auf den Ritter. Wobei Doom auch echt nochmal stärker mit der neuen Verwundstabelle geworden ist.


€dit sind noch nen paar Sachen eingefallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte meinem Vorredner beipflichten - nur einem Punkte sehe ich anders:

Auch strak find ich den Crimson Hunter für 183 Punkte gibts hier richtig Feuerkraft mit Pulsar (wieder mit starken fest 3 dmg) und 2 Brightlances (und das Ap-4 hilf da durchaus gegen z.B. Centurions in Deckung) die auf 2+ treffen (kombiniert sich perfekt mit nem Autarchen bei mehreren und einem zumindest gegen Tau extrem starkem rereoll to Wound gegen Fly units.

Da die Waffen des Crimson Hunter "schwer" sind, trifft er in der Praxis leider nur auf die 3+. Das schmälert den Glans dieser Einheit etwas.
 
Denke die Liste kann man so testen. Von der Theorie her würde ich mindestens einen Ritter gegen Serpents tauschen. Die sind einfach richtig gut was Preis/Leistung und einteilen/austeilen angeht. Würde den Ritter sonst wohl auch mit Suncannon + Starcannons spielen für 11 (22 mit Word of Phonix) Schuss mit festem 3 Schaden.

Die Suncannon macht einen festen Schaden sondern W3. Oder hab ich da irgendwas übersehen? Nur die Starcannons machen den festen Schadenswert. Was irgendwie bescheuert ist.
 
Die Frage, die sich mir stellt, ist: was machst du gegen Infanteriehorden. Die Ritter können im ganzen Spiel nicht so viel imperiale Soldaten, Hormaganten oder Orkboys töten, wie sie selbst an Punkten kosten...

Ich habe gestern gegen die Imperiale Armee gespielt und ich würde behaupten, das Craftworlds generell nicht so gute Karten gegen Massenarmeen haben. Ich sehe im Codex keine Einheit die punkte effizient mit zum Beispiel 50 Conscripts umgeht.
 
das sehe ich auch so und Synergien erschließen sich mir auch noch nicht so ganz. Das heißt wieder tüfteln und probieren was ich ziemlich cool finde ^^
das Powerlevel der Einheiten finde ich durchweg sehr niedrig und da wo es etwas höher einzuschätzen ist sind die Einheiten enorm Kostenintensiv. Das macht es sehr komplex eine kompetitive Armee aufzustellen aber das tüfteln macht mir noch Spaß. Schwarze Khaindar und Speere des Khain sind ganz gut wobei die Khaindar fast eine Venom oder einen Raider der DE unterm Arsch brauchen um nicht sofort weggeballert zu werden.
Man muss aber ehrlich sagen nach dem unverschähmten Codex der 7. Edi und den Ynari haben wir das downgraden echt verdient ;-)
 
Ich denke, dass Eldar von der Spielstärke her nicht allzusehr gelitten haben. Der Serpent ist mMn der beste und haltbarste Transportpanzer im Spiel. Habe jetzt 4 Spiele in der neuen Edition gemacht und muss sagen, dass er echt wahnsinnig viel Feuer frisst. Mit ihm kann man dazu noch wunderbar Truppen ausbremsen, die nicht das "Fly" Keyword haben. Einfach im Nahkampf angreifen und dann wieder in der eigenen Runde rausfliegen...top. Man muss ihm halt nur die richtige Ausrüstung dazu kaufen. Dazu gegen Masse Schattenspinnen in Reichweite zu nem Autarchen. Da kommt einiges an Beschuss bei rum. Man muss einfach umdenken. Ritter und Scatterbikes waren in der 7. Edition gut. Jetzt wird es bei Turnieren in Richtung Serpentspam mit günstigen Einheiten gehen, glaube ich. Das wird wohl eine Fahrzeugedition werden...
 
Sturmgardisten z.B. Eine Einheit von 8 Stück kostet nackt 56 Punkte.
Und Serpents mit synchro Laserlanzen zerballern recht einfach Panzer. Und Schattenspinne sind da auch nicht schlecht mit 2 Punkten Schaden.
Ich habe ja auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen, aber bis jetzt sieht es von meinen Tests so aus, als wäre das ein ganz guter Weg.
 
das war nicht als angriff gemeint sorry fals es so rüber gekommen ist. Um einen normalen Panzer in einer Runde zu zerballern brauchst du min 3lala panzer und glück.
Ich denke 2*5 Khanindar in Venoms sind die deutlich bessere Panzerabwehr und zerlegen auch noch schwere infanterie oder necron panzer mit dem anderen rakprofil

"Edit"
vergesst was ich gesagt habe Eldar dürfen nicht in DE Fahrzeuge einsteigen
 
Zuletzt bearbeitet: