1850p Chaoos

Rid3r!onTheStorm

Regelkenner
29. Mai 2005
2.199
0
19.171
34
Hey Leute,
Ich hatte vor beim Northguard Challenge mit Chaos aufzukreuzen, aber vorher wollte Ich noch eure Meinung einfahren.

General: 150p
Flügel, 2 E-Klauen, Melterbomben und Ikone

Hexer: 155p
Mal des Slaanesh, Dämonisches Reittier, Peitsche der Untwerfung

Standard:
Chaos Space Marines: 220p
10 Marines, davon 2 mit Plasmawerfern, 1 Champion mit E-Faust

Rhino:50p
mit Havoc Raketenwerfer

Chaos Space Marines: 220p
10 Marines, davon 2 mit Plasmawerfern, 1 Champion mit E-Faust

Rhino:50p
mit Havoc Raketenwerfer

Khorne Berserker: 166p
6 Khorne Berser, 1 Champion mit E-Faust

Niedere Dämonen: 91p
7 beschworene Dämonen

Elite:
Auserkorene: 173p
6 Auserkorene, darunter 2 mit Meltern, Champion mit E-Faust und Ikone

Chaos Cybot: 105p
Mit Raketenwerfer und Plasmakanone

Sturm:170p
6 Raptoren, darunter 1 mit Flammenwerfer, Champion mit E-Faust und Melterbombe

Unterstützung:
Vindicator: 145p
Mit Demolisher Geschütz und Dämonenmaschine

Havocs: 150p
6 Havocs, darunter 3 mit Maschinenkanone

Ist die Liste fluffig oder wirkt Sie zu Spielstark? Wieviel Style Punkte würdet ihr der Liste geben (Mal angenommen von 10 Möglichen)

Wie würdet ihr die Liste spieltechnisch verbessern, ohne den Style allzustark zu schädigen?
ODER: Wie würdet ihr die Liste styltechnisch verbessern, ohne das Sie zu schwach wird?
 
also stylisch würde ich die liste nicht bezeichnen, khorne und slaanesh passen halt nicht zusammen. ich würde da kaum punkte vergeben.

zur spielstärke, warum hat der hexer ein einen tittenwurm? sicher im angriff ist man schnell, aber solange man die psikraft verwenden möchte ist man auf 6 zoll bewegung eingeschränkt, das wäre mir zu wenig. da würde ich eher ein bike oder flügel verwenden und eher einen general mit slaanesh (und vielleicht dämonenwaffe) und reittier spielen.

auf deine erfahrungen mit dem havoc raketenwerfer bin ich gespannt, ich fand ihn bisher nicht sonderlich berauschend.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Thoraxs hats auf seine ironische Weise fast verfasst, in einer Reganten Armee interessiert es niemanden, wer welcher Gottheit angehört. Da sind es eben alles Verräter.[/b]
Und so kann man sich eben jeden Scheiß erklären und entweder alles oder garnichts als "stylisch" betrachten... Khorne und Slaanesh geht einfach nich, ich bleib bei dieser altmodischen Sicht der Dinge.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Draco: Natürlich sind Sie das nicht, aber was denkst du, was Ich heute den ganzen Tag gemacht hab?[/b]
Ja, hätte ich eigentlich auch machen sollen.
 
Da Abbadon alle 4 Chaosgötter gleichermaßen huldigt ging das doch schon immer...

Zum Style: 5/10 würde ich geben, immerhin hast du nen ungeteilten General.

Zur Liste: Etwas wenig Anti-Panzer-Waffen und m.E. relativ langsam.

Edit: Ich lese grade, dass es um Stadtkampf geht, vielleicht würde sich da auch ein Trupp Terminatoren oder Thousand Sons anbieten (mobile Feuerkraft).
 
Zur Liste
Taktik: Etwas wenig Anti-Panzer-Waffen und relativ langsam.
Stype: Um mehr Style rein zubringen wäre es gut wenn du das Mal des Tzeenth und Nurgle noch mit unterbringen könntest. Dann wäre es eine bunt durchmischte Chaos Horde und auch für andere stylischer. Zudem solltest du noch ein Konzeptblatt erstellen damit auch die langsamsten mitbekommen, dass diese bunte Durchmischung dem Black Legion Standard enstpricht. Im Standard sind mehr als 30 % der Gesamtpunktzahl enthalten. Du würdest also bei mir gut wegkommen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 04.10.2007 - 13:45 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Wenn das bei dir das einzige Kriterium is...[/b]
Was soll dieser Spam? 🙄


<div class='quotetop'>ZITAT(Rid3r!onTheStorm @ 04.10.2007 - 00:30 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ist die Liste fluffig oder wirkt Sie zu Spielstark? Wieviel Style Punkte würdet ihr der Liste geben (Mal angenommen von 10 Möglichen)

Wie würdet ihr die Liste spieltechnisch verbessern, ohne den Style allzustark zu schädigen?
ODER: Wie würdet ihr die Liste styltechnisch verbessern, ohne das Sie zu schwach wird?[/b]

Zu deiner ersten Frage:
+ 4x Standard, nur je 2x Elite und Unterstützung
+ kaum gedoppelte Einheiten (nur der 10er Trupp)
- 6 statt 8 Berserker
- der Slaanesh-Hexer ist nur wegen Lash drin
- kein bestimmtes Thema der Armee erkennbar

Wenn man die Armee in Farbe vor sich stehen hat, ist evt ein Thema erkennbar, aber rein von der Armeeliste würde ich dir ca 6 Punkte geben.

Zu deiner zweiten Frage:
- die Melterbomben würde ich nur dann reinpacken, wenn du am Ende Punkte frei hast und nicht weißt, wohin damit
- bei Hexern finde ich Schwingen besser als das Reittier, es sei denn, du willst damit unbedingt in den Nahkampf
- die Rhinos würde ich max mit zus. Panzerung ausrüsten
- 8 statt 6 Berserker und die Jungs brauchen ein Rhino
- lieber mehr als 7 Dämonen. Die können nichts, daher bist du auch viele viele viele Attacken angewiesen, um in Nahkampf was zu reißen
- mehr Ikonen (alles was fährt und fliegt^^)
- die Raptoren können ne zweite Spezialwaffe gut gebrauchen (statt der Melterbombe z.B.)

Attila
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 04.10.2007 - 13:45 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Wenn das bei dir das einzige Kriterium is...[/b]

Für mich ist das das einzige Kriterium. Es ist rein objektiv und jeder kann sich danach richten oder nicht. Ich habe schon viele subjektive Style Bewertungen gesehen und sie sind alle nur schwer nachzuvollziehen. Besonders ärgerlich finde ich es, wenn gute Spieler durch reine subjektives Empfinden anderer Spieler oder Schiedsrichter in der allgemeinen Bewertung heruntergestuft werden. Darum halte ich mich Fakten, die für jeden Spieler leicht nachzuvollziehen ist. Standard wird so genannt, weil es den Kern einer jeden Armee ausmachen sollte. Hierbei rede ich nicht von Spezialmissionen, in der nur Spezialisten zum Einsatz kommen, sondern um einen Teil eines Krieges einer sogenannten Schlacht, da Spezialisten nicht den Standard ausmachen (sonst würden sie in der Standard Kategorie vorkommen), sondern eher nur wenig vorkommen. 30% der Gesamtpunktzahl sind nach meinen Erkenntnissen ein guter Kompromiss zwischen Sieg- und Style orientierten Spielern. Für dich als erfolgreichen Turnierspieler sollte diese Hürde kein Hindernis sein.
 
Danke für eure Comments. 🙂

Der Hexer kriegt anstatt der Lash Doombolt, Das Mal des Slaanesh bleibt aber, damit Er weiterhin auf seinem Pony sitzt und Ini 6 hat. Macht ihn auch 10p billiger.

Die Khornies werden auf 8 aufgestockt, dafür fliegt der Chef. Ich glaub, Ich hab mit 4 E-Fäusten an sich eigentlich genug gegen große Viecher, und die Khornies zerhacken ja eh fast alles.

Die Melterbomben hab Ich mal fast alle rausgeschmissen, da die Fäuste eigentlich immer besser sind.

General: 150p
Flügel, 2 E-Klauen, Melterbomben und Ikone

Hexer: 145p
Mal des Slaanesh, Dämonisches Reittier, Doombolt

Standard:
Chaos Space Marines: 220p
10 Marines, davon 2 mit Plasmawerfern, 1 Champion mit E-Faust

Rhino:35p

Chaos Space Marines: 220p
10 Marines, davon 2 mit Plasmawerfern, 1 Champion mit E-Faust

Rhino:35p
mit Havoc Raketenwerfer

Khorne Berserker: 198p
8 Khorne Berserker, 1 Champt mit E-Faust

Rhino: 35p

Niedere Dämonen: 78p
6 beschworene Dämonen

Elite:
Auserkorene: 178p
6 Auserkorene, darunter 2 mit Plasmawerfern, Champion mit E-Faust

Chaos Cybot: 105p
Mit Raketenwerfer und Plasmakanone

Sturm:165p
6 Raptoren, darunter 1 mit Flammenwerfer, Champion mit E-Faust

Unterstützung:
Vindicator: 145p
Mit Demolisher Geschütz und Dämonenmaschine

Kyborgs: 150p
2 kyborgs mit Morphwaffen

So, Ich hoffe, das jetzt jeder zufrieden ist, wieviel Stylepunkte jetzt? 😉
@KalTorak: Ganz einfach, weil Die Einheit nicht nur auf 12" gut sein soll, dafür sind mir 220p zu teuer!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
30% der Gesamtpunktzahl sind nach meinen Erkenntnissen ein guter Kompromiss zwischen Sieg- und Style orientierten Spielern. Für dich als erfolgreichen Turnierspieler sollte diese Hürde kein Hindernis sein.[/b]
Die Sache ist, das stimmt einfach nicht. Es ist in Irrtum, dass "Powerarmeen" wenig Standardeinheiten haben. Dies mag zwar bei einigen Kompositionen bzw. Armeen der Fall sein (Godzillas, Desisturm oder so, diverse Eldar), trifft aber eben nicht auf alle Armeen zu. Ein Hagashin-Kult zum Beispiel basiert nur auf seinen Standardeinheiten, ist aber dennoch eine extrem, knackige Armee. Oder ein Nahkampfheizakult bzw. Orks generell nutzen immer viele Standardeinheiten (weil diese gut sind). Oder die obligatorischen 5er Lasplas Trupps. Wird eine Armee stylisch nur weil sie solch eine Einheit 6 x drin hat? Sicherlich nicht!
Es ist einfach falsch, Armeen nur nach dem prozentualen Anteil an Standards zu bewerten, darum gehts mir. Und ja, Stylebewertungen sind alle sehr subjektiv.
Nur muss man sich ne Armeeliste einfach als ganzes anschauen und nicht nur versteift auf die Standards gucken. Dabei sollte der Blick auf Min/Max Einheiten gehen, Einheiten-Tripplungen (Dopplung geht noch, außer bei HQ wie ich finde) etc.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 04.10.2007 - 16:11 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ein Hagashin-Kult zum Beispiel basiert nur auf seinen Standardeinheiten, ist aber dennoch eine extrem, knackige Armee. Oder ein Nahkampfheizakult bzw. Orks generell nutzen immer viele Standardeinheiten (weil diese gut sind). Oder die obligatorischen 5er Lasplas Trupps.[/b]
Was du aufzählst sind Codizes, die vor der Johnson Philosophie veröffentlicht wurde. Hagashine waren ursprünglich nur Elite Auswahl bis der Dark Eldar Codex aktualisiert wurde. Orks haben einen sehr veralteten Codex, jedoch kann ich dir glauben, dass du viele Standardeinheiten nach dem Heizakult aufstellst. Hast du nachgerechnet wieviel Punkte du in deinen Standard investierst nachdem du keine Spaltaregel und keine War Buggies mehr im Standard hast? Schaut man den DA Codex an geht die Tendenz weg von 5er Lasplas Trupps. Wenn 10 Modelle gewählt werden müssen damit man eine Laserkanone wählen kann, dann gibt es auch weniger dieser Trupps.
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 04.10.2007 - 16:11 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Dabei sollte der Blick auf Min/Max Einheiten gehen, Einheiten-Tripplungen (Dopplung geht noch, außer bei HQ wie ich finde) etc.[/b]
Sicher das kann ein Aspekt sein. Ich finde es jedoch schwer in diesen Kategorien eine Bewertung abzugeben, darum beschränke ich mich auf 30%der Gesamtpunktzahl im Standard. Die meisten Spieler denke ich sind damit zufrieden, da es ihnen ermöglicht, Armeen aufzustellen, die ihnen Freude bereitet. Gleichzeitig ergibt sich ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Spezialisten und Kerntruppen passend zum Fluff.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hast du nachgerechnet wieviel Punkte du in deinen Standard investierst nachdem du keine Spaltaregel und keine War Buggies mehr im Standard hast?[/b]
Also momentan bin ich bei 37-38% Standard (jetziger Heizakult nach Armageddon Codex). Wies nach dem neuen Codex aussieht kann ich noch nicht sagen da einfach zu wenig bekannt ist, Allerdings kann ich sagen, dasses bei meinen geplanten Heizaz auch so um die 30-40 % sein werden. Wenn ich allerdings mal ne Footsloggerarmee spiele, dürfte ich mit ca. 50-55% gut bei der Sache sein.
Allerdings liegt dies auch immer am Spieler selbst. Ich persönlich bin ein großer Fan von Standardauswahlen (eigentlich egal welcher Codex) da diese zumeist ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Als Orkspieler hat man es in dem Sinne natürlich besonders leicht, da diese momentan (vom Codex gesamt betrachtet) mit die besten Standardeinheiten haben bzw. die Standardeinheiten alle sehr gut sind. Nach neuem Codex wurde die Standardsektion der Orks zwar ungemein beschnitten aber wenn man Mass-Inf spielen will, ist man auf diese angewiesen da sie einem sehr preisgünstig gute Masse liefert und als Heizaspieler, auch wieder sehr preisgünstig, gute Nahkämpfer oder Wummenorks auf Trukks.
Allerdings liegt es, wie schon geschrieben, immer am Spieler selbst ob er das Potenzial der Standardeinheiten zu nutzen versteht oder aber diese verschmäht und lieber die spezialisierten Elite- etc. Auswahlen bevorzugt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gleichzeitig ergibt sich ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Spezialisten und Kerntruppen passend zum Fluff.[/b]
Noch möglich bei den SM... 6 x Lasplas, 6 Tornados, 2 x Wut der Alten Scriptor, 3 Panzer oder sonst was. Ist das stylisch? Nein, sicherlich nicht, hat dennoch 30% in den Standards stecken.
Es lässt sich eben einfach nicht mit einer Zahl festmachen ab wann Style anfängt bzw. wo "Powergaming" aufhört. Es kommt eben auch auf die Standardeinheiten an sich an bzw. einfach das Gesamtbild der Armee.